Hochzeitsjubiläum

Beiträge zum Thema Hochzeitsjubiläum

Foto: Gemeinde Pettnau

Diamantene Hochzeit in Pettnau

PETTNAU. Bereits im April dieses Jahres konnten Lidwina und Johann Kranebitter aus Pettnau, anlässlich ihres 60. Hochzeitstages, das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Bgm. Martin Schwaninger überreichte stellvertretend für den Bezirkshauptmann die Urkunde und die Ehrengabe des Landes Tirol an das Ehepaar und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei „diamantenen" Jubilare sind Maria und Josef Kranebitter, Sieglinde und Anton Pichler sowie Maria und Helmut Rödlach (im Bild in der ersten Reihe). Die Gratulation zur Goldene Hochzeit nahmen Monika und Michael Fankhauser, Zitha und Hubert Glatz, Sigrid und Herbert Horvath, Helga und Herbert Kapferer, Rosa und Reinhard Renauer sowie Erich Nairz (Gattin Maria konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen) entgegen. Mit im Bild: BH Dr. Herbert Hauser (l.) und Bgm. Christian Härting (r.) | Foto: Dietrich

Telfer Paare seit 50 und 60 Jahren verheiratet!

Mehrere diamantene und goldene Hochzeiten gab es vor kurzem in Telfs zu feiern. Bgm. Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser luden die Jubiläumspaare, die seit 50 bzw. 60 Jahren verheiratet sind, zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kuchen und Kaffee in den Tiroler Hof. TELFS. „Wir halten die liebgewonnene Tradition dieser kleinen Feien gerne aufrecht, denn es ist wichtig, dass sich auch die Gemeinde und das Land nach 50 und 60 Jahre Ehe- und Familienleben bedanken", sagte Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Holzknecht
2

Diamantene und Goldene Hochzeit in Seefeld

Mehrere Hochzeitsjubiläen gab es kürzlich im Trausaal der Gemeinde Seefeld zu feiern: Die Diamantene Hochzeit feierten Josefine und Siegfried Jamnig sowie Karoline und Adolf Blaha. Das Goldene Hochzeitsjubiläum begingen Hilde und Franz Waldbrunner, Hermine und Robert Jenewein, Eva und Josef Schöpf sowie Brigitte und Max Raffner. Die Ehrung haben Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser und Bgm. Werner Friesser vorgenommen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diamantene Hochzeit: Josef und Paula Kranebitter
3

Jubiläumsgabe für Pettnauer Paare

PETTNAU. Am 1.12. fand die feierliche Überreichung der Jubiläumsgabe des Landes Tirol anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Paula und Josef Kranebitter und der Goldenen Hochzeiten von Edith und Vinzenz Grill sowie Leopoldine und DI Siegfried Baldauf, durch Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser im Gemeindeamt Pettnau statt. Bgm. Martin Schwaninger schloss sich den Glückwünschen des Bezirkshauptmannes an.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich

Jubiläumspaare feierten in Telfs

TELFS. Zwölf Telfer Jubiläums-Hochzeitspaare – drei „diamantene" und neun „goldene" – kamen kürzlich zu einer kleinen Feier im Hotel Munde zusammen. Ihnen wurde im Namen von Land und Gemeinde Dank und Anerkennung ausgesprochen und die Ehrengabe des Landeshauptmannes überreicht. Bürgermeister Christian Härting und der stellvertretende Bezirkshauptmann Dr. Wolfgang Nairz würdigten in kurzen Ansprachen die 50 bzw. 60 Jahre lang verheirateten Paare und den Beitrag, den diese – durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
60 gemeinsame Jahre: Theresia und Franz Mantsch aus Unterrohr feierten ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum. | Foto: Foto-Toth

Diamantene Hochzeit in Unterrohr

Am 18. August 1956 gaben sich Theresia und Franz Mantsch aus Unterrohr das "Ja-Wort". Der Landwirt und die Hausfrau blicken bereits auf 60 Ehejahre zurück. In Mariatrost feierte das Paar nun im Kreise ihrer Familie die Diamantene Hochzeit. Die WOCHE gratuliert herzlich!

Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Paare für 60. und 50. Hochzeitsjubiläum geehrt

Am Dienstag standen zehn langjährig verheiratete Telfer Paare im Mittelpunkt einer kleinen Feier im Tiroler Hof. Bürgermeister Christian Härting und Bezirkshauptmann Dr. Herbert Hauser gratulierten. TELFS. Acht Paaren konnte zur Goldenen Hochzeit (50 Jahre Ehe), zwei sogar zur „Diamantenen“ (60 Jahre) gratuliert werden. Bürgermeister und Bezirkshauptmann würdigten in kurzen Ansprachen die Jubilare und wiesen auch auf die Vorbildwirkung langjähriger, guter Ehen und stabiler Familien hin....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Johann Lagler, Bürgermeister Wolfgang Pöhacker, Johann und Ludmilla Ginner, Bezirkshauptmann Johann Seper, Seniorenobmann Johann Schagerl und Anton Hinterleitner. | Foto: privat

Feier zum 65. Hochzeitstag in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Die Eheleute Ludmilla und Johann Ginner (Vierte von rechts und Dritter von links) feierten im Gasthaus Aigner in Steinakirchen am Forst die eiserne Hochzeit. Zu diesem Anlass gratulierten Bezirkshauptmann Johann Seper (Dritter von rechts), Bürgermeister Wolfgang Pöhacker (Zweiter von links), Pfarrer Johann Lagler (links) und Seniorenobmann Johann Schagerl (Zweiter von rechts) mit Anton Hinterleitner (rechts) recht herzlichst.

Das Jubelpaar mit den Gemeinde-Gratulanten Helmut Sampt (links), Reinhard Mund (Mitte) und Monika Pock. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Ehepaar Schwarzl seit 60 Jahren verheiratet

In Neuhaus am Klausenbach feierten Franz und Eleonore Schwarzl das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Helmut Sampt, Vizebürgermeisterin Monika Pock und Gemeinderat Reinhard Mund gratulierten dem Ehepaar, das seit 1955 verheiratet ist.

Ein seltenes Jubiläum mit viel Wert

Wenn heutzutage ein Ehepaar das eiserne Hochzeitsjubiläum feiert, dann darf das wirklich als etwas Außergewöhnliches betrachtet werden. In Zeiten der Lebensabschnittspartnerschaften, Singler und Mingles, ist eine Ehe von 65 Jahren nur mehr selten zu finden. Wenn trotz dieser langen Zeit auch noch eine gegenseitige Wertschätzung der Partner zu spüren ist, dann ist das Glück wohl perfekt. Es ist aber nicht nur die Liebe zum Partner, sondern offenbar auch die Liebe zu ihrer Heimat, das die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

"Eiserne Hochzeit" in Imst!

IMST (HS). Da kam wieder starkes Heimatgefühl auf - für die "Braut" besonders und auch für den "Bräutigam", die immerhin schon seit 65 (!) Jahren gemeinsam durchs Leben gehen: Oskar und Leni Müller geb. Widmoser. Das Ehepaar aus der Schweiz feierte kürzlich die überaus seltene "Eiserne Hochzeit" in der Heimatstadt der "Braut" in Imst. Bezirksblatt-Leser kommt sicher der Name Leni Widmoser bekannt vor, hatten wir doch erst vor wenigen Wochen ihr Portrait im Zuge der Serie "Stimpfl-Bilder von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Geld für Jubelpaare: Melden Sie Ihr Hochzeitsjubiläum dem Bezirksamt Alsergrund! | Foto: istock
1

Holen Sie sich Geld für Ihre Hochzeitsjubiläen!

Die Bezirksvorstehung Alsergrund besucht die Jubelpaare mit einem Glückwunschschreiben des Bürgermeisters und mit einer finanziellen Belohnung. Für die Goldene Hochzeit (50 Ehejahre) gibt es 300 Euro, für die Eiserne Hochzeit (65 Ehejahre) sogar 700 Euro. Weitere Auskünfte unter Tel. 01/4000-09110.

Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Vorderhornbach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Margaretha und Alois Köpfle aus Vorderhornbach. Zum Fest der Goldenen Hochzeit konnten nunmehr Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Mag. Konrad Geisler und Bürgermeister Gottfried Ginther aus Vorderhornbach gratulieren und das Ehrengeschenk des Landes Tirol überbringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Heiterwang

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Amalia und Johann Poberschnigg aus Heiterwang. Johann kommt aus Lermoos/Obergarten, Amalia stammt aus Haslach im Mühlviertel. Amalia hat beim Storf als Verkäuferin gearbeitet; beim Berggehen hat sie ein Hirschhorn gefunden und beim Streiten darüber, ob sie das abliefern muss, sind sie sich näher gekommen. Johann war Berufsjäger im Karwendel, deshalb fand die Hochzeit in der Pfarrkirche in Schwaz statt. Ein Hochzeitsurlaub führte zu einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Höfen

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Helga und Roland Pohler aus Höfen. Roland ist ein geborener Höfener, Helga ist erst seit 50 Jahren Höfenerin. Geboren ist sie in Wien-Währing. Die beiden haben sich durch Helgas Schwester kennen gelernt, die in Höfen Urlaub machte und so ist Helga 1962 hergekommen und wurde dann 1964 geheiratet. Roland war Gondelführer bei der Bergbahn; später hat er beim Zimmermeister Hosp gearbeitet und war danach 29 Jahre bei der Gemeinde. Die Hochzeit wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Alois und Margarethe Schaffer feierten "Goldene Hochzeit". Vizebgm. Wilfried Müllner, OV Jochen Weiner und Bgm. Norbert Sulyok gratulierten | Foto: Gemeinde Kohfidisch

50. Hochzeitstag für Alois und Margarethe Schaffer

Kürzlich feierten Alois und Margarethe Schaffer aus Kirchfidisch ihr "Goldenes Hochzeitsjubiläum". Natürlich war dieses freudige Ereignis auch eine Gelegenheit für die Marktgemeinde Kohfidisch zu diesem 50. Ehejubiläum herzlichst zu gratulieren. Die Gemeindevertretung mit Bürgermeister LAbg Norbert SULYOK, VizeBgm Wilfried MÜLLNER und Ortsvorsteher GV Jochen WEINER gratulierten dem Jubelpaar seitens der Marktgemeinde Kohfidisch und des Ortsteiles Kirchfidisch. Bei einem gemütlichen...

Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Steeg

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Brigitte und Heinz Hauser aus Steeg. Heinz ist ein gebürtiger Steeger, Brigitte stammt ursprünglich aus dem Thüringer Wald und ist in Ulm aufgewachsen. Während eines Urlaubs in Hägerau lernte sie beim Tanzen im Schwarzen Adler zufällig Heinz kennen. Bei späteren Besuchen in Steeg kamen sich Heinz und Brigitte näher und heirateten schließlich standesamtlich in Steeg und kirchlich in Reutte. Nach der Hochzeit gab es eine schöne Feier im Hotel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Vizebürgermeister und Ortsparteiobmann Ing. Johann Pinter, Jubelpaar Alois und Maria Rathmanner, Bürgermeister Erich Trummer | Foto: Gemeinde Neutal

Steinerne Hochzeit in Neutal

Alois Rathmanner und Maria Rathmanner feierten am 5. April 2014 ihre Steinerne Hochzeit. Im Namen der Gemeinde Neutal gratulierten Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeister und Ortsparteiobmann Ing. Johann Pinter.

Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Ehrwald

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Elisabeth und Peter Leckner aus Ehrwald. Frau Leckner stammt aus Wien und kam im Skiurlaub erstmals nach Ehrwald. Peter war in jungen Jahren leidenschaftlicher Musiker und hatte mit seiner Band immer wieder Auftritte in Ehrwald. Wie es der Zufall wollte, lernte er bei einem dieser Konzerte Elisabeth kennen. Nach dem ersten Kennenlernen kehrte Elisabeth zurück nach Wien. Irgendwann erhielt sie Post aus Ehrwald und so entstand ein reger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Reutte

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Frau Balbina und Herr Josef Holzmayr aus Reutte. Beide stammen aus Reutte. In Reutte kannte früher „jeder jeden“ und so waren sie sich schon öfter begegnet. Als Josef sich Anfang der 60er Jahre den Fuß gebrochen hatte und nicht arbeiten konnte, traf er vor dem Hirschen zufällig auf Balbina. Sie grüßten sich und gingen ein Stück des Weges miteinander. Aus diesem kleinen Spaziergang wurde mehr und schließlich wurde in Reutte kirchlich und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Wängle

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Margarethe und Herbert Storf aus Wängle. Herbert stammt aus Wängle und lernte die junge Margarethe aus Reutte bei einem Frauenkränzchen im Schwanen in Pflach kennen. Geheiratet wurde einige Zeit später standesamtlich in Reutte und kirchlich in Pradl. Die weite Reise nach Innsbruck nahmen die Hochzeiter deshalb in Kauf, da ein Wängler dort Kooperator war. Gefeiert wurde nach der Trauung im Gasthof Singer (Gasthof Hahnenkamm) in Wängle. Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Bichlbach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Rosalinde und Eckhard Hosp aus Bichlbach. Rosalinde und Eckhard stammen beide aus Bichlbach und haben sich schon in der Schule „gern gesehen“. Im Jahr 1963 wurde schließlich in Bichlbach standesamtlich und kirchlich am Locherboden geheiratet. Nachdem das junge Hochzeitspaar bei Regen in Bichlbach gestartet war, begleitete strahlender Sonnenschein die Trauung am Locherboden. Gefeiert wurde im Tramserhof am romantisch gelegenen Tramser Weiher in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldene Hochzeit in Bichlbach

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Reinholda und Hugo Zotz aus Bichlbach. Kennen und lieben gelernt hat sich das heutige Jubelpaar im Gasthof Post in Bichlbach, wo die gebürtige Weißenbacherin Reinholda arbeitete. Nach dem ersten Kennenlernen wurde standesamtlich und kirchlich in Bichlbach geheiratet. Die Hochzeitsfeier fand in Weißenbach statt. Eine Hochzeitsreise war nicht möglich, weil die beiden zu diesem Zeitpunkt bereits gemeinsam ihr Eigenheim bauten, in welches sie nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: BH Reutte

Goldenen Hochzeit in Reutte

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Helga und Hermann Rachbauer aus Reutte. Herr Rachbauer stammt ursprünglich aus dem Innviertel und kam als Hochspannungsmonteur im Jahr 1962 nach Reutte. Auf einem Ball im Gasthof Schwanen in Pflach lernte er die junge Helga aus der Oberletzen kennen. Geheiratet wurde an einem frostigen Wintertag kurz vor Weihnachten standesamtlich in Reutte und kirchlich in der Basilika zu Innsbruck. Im Kreise der Familie gab es eine kleine Feier, Zeit für eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.