HKD

Beiträge zum Thema HKD

2 7

Neuberg im Burgenland
"tamburica uz oganj - dica" - Tamburizza am Lagerfeuer mit Kindern am 23.6.2024

Den Sommer über organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland Abende, an denen verschiedene Tamburizza-Gruppen rund um ein Lagerfeuer auftreten. Diese Veranstaltung findet in vielen burgenländisch-kroatischen Gemeinden statt. Erstmals findet nun auch in Neuberg "tamburica uz oganj" (Tamburizza am Lagerfeuer) statt. Allerdings in einer anderen Version, nämlich mit Kindern. In diesem Schuljahr haben 20 Volksschulkinder in Neuberg unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger mit dem...

Foto: HKD
1 10

Kroatischer Gesangswettbewerb GRAJAM
Antonia und Valentina - zwei erfolgreiche junge Sängerinnen aus Neuberg

Im Abstand von zwei Jahren organisiert der Kroatische Kulturverein im Burgenland den Gesangswettbewerb GRAJAM für die Kinder der 3./4.Schulstufe der Volksschulen und für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen bzw. Unterstufen der Gymnasien. Beim Finale in Großwarasdorf konnten die beiden Neubergerinnen Antonia Schmidt und Valentina Konrad in der Altersklasse der 13- 14 jährigen den 3. Platz ersingen. Für die beiden Schülerinnen der Mittelschule St. Michael ein großartiger Erfolg. Wir...

Die Jugend eröffnete den Ball mit einer schönen Polonaise. | Foto: Michael Strini
77

Schachendorf-Dürnbach
Schwungvoller Kroatenball mit vielen Besuchern

Der Kroatische Kulturverein im Burgenland und die Jugend Schachendorf/Dürnbach veranstalteten den traditionellen Kroatenball. DÜRNBACH. Die Jugend Schachendorf/Dürnbach organisierte gemeinsam mit dem Kroatischen Kulturverein im Burgenland (HKD) am Freitag, 9. Feber, den tradtionellen Kroatenball (Hrvatski bal). Eröffnet wurde der gemütliche Ball mit einer tollen Polonaise der Jugend. Es gab eine Sektbar, Tombola und natürlich war auch für beste Ballmusik mit "Pax 4s" und "BaHeTasi" gesorgt. Ums...

Tome Jankovic war für CD-Produktion und Layout verantwortlich
60

CD-Präsentation
Krowodnrock in Concert

Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Tamburica im Burgenland“ wurde vom Kroatische Kulturverein HKD eine CD mit 11 wichtigen burgenländisch-kroatische Rock-Formationen herausgegeben. Die Präsentation im Rahmen eines Live-Konzerts fand kurz vor Weihnachten in der KUGA statt. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. ČUNOVSKI BEĆARI, ELEKTRIKERI, FTM TRIO, MIRA, KACAVIDA, KOPRIVE, LOLE, STEFANO, TURBOKROWODN, ZETORI, KROWODNROCK ALLSTARS – das Line Up des Abends und der CD präsentiert die ganze Breite der...

Kinder lasen aus den beliebten "Geschichten vom Franz"/"Povidajke o Franji"-Büchern.
4

Erfolgsserie
Präsentation der kroatischen "Feriengeschichten vom Franz"/"Povidajke o Franjini prazniki" im ZBG Oberwart

OBERWART (srg). Mit einer Live-Lesung von Schülern wurde die neueste burgenlandkroatische Übersetzung einer Ausgabe der Kinderbuchserie "Geschichten vom Franz" im Zweisprachigen Gymnasium präsentiert. Der Titel des bereits fünften Buches dieser Reihe ist "Povidajke o Franjini prazniki"/"Feriengeschichten vom Franz". Auch dieses wurde vom Kroatischen Kulturverein (Hrvatsko Kulturno Drustvo) herausgegeben, ins Burgenlandkroatische übersetzt wurden alle fünf bis dato erschienenen Bücher von...

Schülerinnen aus der 2H lasen aus "Feriengeschichten von Franz" von. | Foto: ZBGO
3

Buchpräsentation am ZBG
"Geschichten vom Franz" auf Burgenlandkroatisch am ZBG Oberwart

Die Buchpräsentation der "Feriengeschichten von Franz" von Christine Nöstlinger fand am Zweisprachigen Gymnasium statt. Das beliebte Kinderbuch wurde von den Absolventen Theresa Grandits und Julian Himmelbauer ins Burgenlandkroatische übersetzt und von den Schülerinnen der 2H vorgelesen. Der Kroatischen Kulturvereins HKD übergab im Anschluss einige Buchsätze für die Schulbibliothek an die Direktorin Iris Zsótér.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
1 12

Kulturinitiative Neuberg
Vortrag: Ignaz Horvath und seine Zeit in Neuberg

Am Sonntag, den 26.11.2023 fand in der örtlichen Volksschule ein Vortrag zum Thema "Ignaz Horvath und seine Zeit in Neuberg statt. Die Veranstaltung wurde von der Kulturinitiative Neuberg (KING) gemeinsam mit dem Kroatischen Kulturverein (HKD) organisiert. Der Chor der Kroatischen Kulturvereines "HKD-jci" unter der Leitung des gebürtigen Neubergers Oberschulrat Dir.i.R. Karl Kovacs umrahmte die Veranstaltung musikalisch mit kroatischen Liedern. Begrüßt wurden die Gäste namens der beiden...

2

Vortrag und Ausstellung
IGNAZ HORVATH und seine Zeit in Neuberg

Am Sonntag, den 26.11.2023 findet ein Vortrag zu diesem Thema in der Volksschule Neuberg statt. Beginn der Veranstaltung ist um 14.00 Uhr. Vortragender: Dr. Robert Hajszan; musikalische Umrahmung durch den Chor der Kroatischen Kulturvereins HKD-jci. Veranstalter: Kulturinitiative Neuberg (KING) gemeinsam mit dem Kroatischen Kulturverein (HKD) Ignaz Horvath wurde als Sohn eines Landwirts am 1. Februar 1895 in Kleinwarasdorf geboren und wuchs in einer burgenlandkroatischen Familie auf. Er...

Beste Stimmung herrschte beim Kroatenball in Dürnbach. | Foto: Jugend Schachendorf-Dürnbach
11

Dürnbach
Kroatenball mit viel Schwung in der Mehrzweckhalle

DÜRNBACH. Die Kroatische Kulturvereinigung Burgenland (HKD) und Jugend Schachendorf-Dürnbach lud am 10. Feber zum Kroatenball in die Halle Dürnbach ein. Eine Polonaise eröffnete den Ball traditionell. Es gab eine Sektbar und eine Tombola. Für Stimmung sorgte die Band Pax Geristof. Mehr Fotos vom Ball

Die Puljanke aus Unterpullendorf eröffneten den Abend | Foto: Dominik Tallian
1 12

Klapa-Festival des HKD in Nikitsch
10 Jahre Festival der kroatischen Chor-Kultur

NIKITSCH/FILEŽ.  Der Kroatische Kulturverein - Hrvatsko Kulturno Društvo, HKD - rückte bereits zum zehnten Mal mit seinem Klapa-Festival die kroatische A capella-Chorkultur in den Mittelpunkt. Vielfältige EnsemblesEnsembles aus dem Siedlungsgebiet der Burgenlandkroaten von der Slowakei bis ins Südburgenland soweit eine Klapa aus Kroatien gestalteten den Abend mit ihren Auftritten. Aus dem Bezirk war das Frauenensemble "Puljanke" aus Unterpullendorf/Dolnja Pulja dabei und eröffnete den Abend. Es...

0:37

Hajdenjaki unterhielten in Kleinwarasdorf
Tamburica am Lagerfeuer

Der Kroatische Kulturverein HKD veranstaltet wieder die beliebte Reihe "Tamburica am Lagerfeuer". KLEINWARASDORF. Gestartet wurde in Frankenau und Nikitsch, pünktlich zum Anna-Kirtag machte die Veranstaltungsreihe nun Station in Kleinwarasdorf. Der Kegelverein SKC Kleinwarasdorf unter Obmann Martin Janits sorgte an dem schönen Abend unermüdlich dafür, dass die Gäste mit kühlem Bier, fruchtiger Frucade, einem guten Spritzer, frischen Schnitzeln und knusprigen Grillhendln versorgt wurde....

Motivierte RadfahrerInnen an der Station in Kroatisch Minihof/Mjenovo
1 5

"32. biciklanje"
Radwandertag des Kroatischen Kulturvereins

Heuer konnten sich die Anhänger des Radwandertags durch die kroatischen Ortschaften unseres Bezirks endlich wieder auf ihre "Bicilkln" werfen. Durch alle OrtschaftenNach corona-bedingter Pause veranstaltete der Kroatische Kulturverein "HKD" diese beliebte Radtour heuer zum 32. Mal.  Die "Tour de Mittelburgenland" ging durch Unterpullendorf/Dolnja Pulja, Nikitsch/Filež, Frankenau/Frakanava, Kroatisch Geresdorf/Gerištof, Langental/Longitolj, Kleinwarasdorf/Mali Borištof, Kroatisch...

v.l.n.r.: Milena Konrad, Celine Pomper Marie Stubits, Alyssa Ressner | Foto: Roswitha Staudinger
3 3

Kroatischer Gesangswettbewerb GRAJAM
Neuberger Schülerinnen traten als Sängerinnen auf

Eine für Kinder populäre Veranstaltung ist der kroatische Gesangswettbewerb "Grajam" der alle zwei Jahre vom Kroatischen Kulturverein HKD veranstaltet wird. Dabei müssen die Schülerinnen und Schüler jeweils zwei Lieder vortragen. Die musikalische Begleitung erfolgt über eingespielte Tonaufnahmen, gesungen wird live. Für die Volksschule Neuberg nahmen Milena Konrad, Celine Pomper, Alyssa Ressner und Marie Stubits am 9. Juni in der KUGA in Großwarasdorf teil.

v.l.n.r: Karl Knor, Aurelia Strobl, Katharina Blaskovits, Andreas Kovacs, Mag. Willi Jandrisits, Birgit Karner, Dr. Stanko Horvath, Mag. Thomas Novoszel, Sigi Hajszan | Foto: Arnold Boisits
1 46

Buchpräsentation in Neuberg
Gedichte von Pepi Radostić

Am Pfingstsonntag fand in der Volksschule Neuberg eine Buchpräsentation statt. Vorgestellt wurde das Buch „Pjevač u gajbi“ – Pepi Radostić – Novogorski pjesnik i svoje pjesme. (Der Dichter im Käfig – Pepi Radostits – Der Neuberger Dichter und seine Gedichte) Der Volksdichter Josef „Pepi“ Radostits wurde am 16. März 1910 in Neuberg geboren und mit einer körperlichen Behinderung wuchs er in einer Bauernfamilie auf, die sehr früh den Vater verlor. So übernahm Pepi auch die kleine Landwirtschaft,...

Pepi Radostić rechts im Bild bei der Glockenabnahme im 2. Weltkrieg am 27.3.1942
1 6

Buchpräsentation in Neuberg am 5.6.2022
"Pjevač u gajbi" - Pepi Radostić: novogorski pjesnik i svoje pjesme/ "Der Dichter im Käfig" – Pepi Radostits: Der Neuberger Dichter und seine Gedichte

Der Kroatische Kulturverein im Burgenland lädt ein zur Buchpräsentation in die Volksschule Neuberg, am Pfingstsonntag, den 5.6.2022 um 14.00 Uhr. Vorgestellt wird das Buch „Pjevač u gajbi“ – Pepi Radostić – Novogorski pjesnik i svoje pjesme. (Der Dichter im Käfig – Pepi Radostits – Der Neuberger Dichter und seine Gedichte) Der Volksdichter Josef „Pepi“ Radostits wurde am 16. März 1910 in Neuberg geboren und mit einer körperlichen Behinderung wuchs er in einer Bauernfamilie auf, die sehr früh...

1 4

Volksschule Neuberg
Wanderausstellung „Hrvati u Gradišću“ (Kroaten im Burgenland)eröffnet

Am Freitag, dem 8. April 2022 wurde in der Aula der Volksschule Neuberg die Wanderausstellung „Hrvati u Gradišću“ (Kroaten im Burgenland) eröffnet. Seitens der Kroatischen Kulturvereins waren Obmann-Stellvertreter Sigi Hajszan, Marianne Wagner und Roswitha Staudinger anwesend. Gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel eröffneten sie die sehenswerte Schau über die Geschichte der Burgenlandkroaten. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier durch die Kinder der Volksschule Neuberg, die...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte gemeinsam mit Vertretern aller burgenländischen Volksgruppenorganisationen, der Stadtgemeinde Oberwart und der Landesimmobilien Burgenland (LIB) vor dem früheren Städtischen Internat, das zukünftige „Haus der Volksgruppen“. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion 5

100 Jahre Burgenland
17 Millionen Euro für "Haus der Volksgruppen" in Oberwart

Ein Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart. OBERWART. Ein Meilenstein in der Volksgruppenpolitik des Burgenlandes wurde heute mit der gemeinsamen Unterzeichnung eines Letter of Intent besiegelt: Das Land Burgenland wird gemeinsam mit Vertretern aller Volksgruppenorganisationen ein „Haus der Volksgruppen“ im früheren Städtischen Internat von Oberwart errichten. Damit soll der Beitrag der Volksgruppen zur...

15

100 Jahre Burgenland aus Sicht der Volksgruppen
Gemeinsame Ausstellung der Volksgruppen in der KUGA

Am Samstag, den 26. Juni 2021 luden der Kroatische Kulturverein im Burgenland (HKD), das Roma-Service und der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein (BUKV) zu einer gemeinsamen Ausstellung in die KUGA nach Großwarasdorf ein. Auf insgesamt 36 graphisch ansprechend gestalteten und informativen Roll-ups veranschaulichten die Volksgruppen ihre Geschichte. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ gewährten sie der Mehrheitsbevölkerung einen bewussten Einblick auf ihre Vergangenheit und hoben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: Katharina Dowas
9

UMIZ Unterwart
Mehrsprachige Hörbücher als Ergänzung zum Lesestoff

Als Ergänzung zu den dreisprachigen Kinderbüchern wurden auch Hörbücher aufgenommen. UNTERWART/OBERWART. Viele Menschen verbringen ihre Freizeit gerne mit einem guten Buch. Auch Kinder profitieren sehr, wenn man ihnen vorliest und sie in die Welt der Protagonisten der Geschichten eintauchen können und mit ihnen auf Abenteuerreisen gehen können. So kann der Zugang zur Welt der Phantasiereisen geöffnet werden. Das UMIZ Unterwart bietet neben seinen dreisprachigen Kinderbüchern auf Hörbücher in...

Die Tamburica Zelenjaki Gerištof eröffnete den Ballabend musikalisch.
21

Oberwart
Traditioneller Kroatenball mit vielen Besuchern

Viele Besucher waren beim Traditionsball in Oberwart mit dabei. OBERWART. Der mittlerweile 37. Kroatenball Süd fand am Freitagabend im Messezentrum Oberwart statt. Eröffnet wurde der Abend musikalisch von der Tamburica Zelenjaki - Gerištof. Die Band Pax begleitete den Ball und sorgte für viele Tanzpaare. Um Mitternacht gab es einen Auftritt der Klapa Dičaki.

Stimmungsvolles Ambiente im Alten Pfarrhof
37

Der Kroatische Kulturverein tourt durch die Ortschaften
Sommerabende mit Tamburica-Klängen

„Tamburica am Lagerfeuer“ heißt es wieder bei der traditionellen Veranstaltungsreihe des Kroatischen Kulturvereins. Gemütlich die Sommerabende bei Essen, Trinken und Tamburicamusik zu genießen und dabei die burgenländisch-kroatische Kultur zu pflegen, ist Ziel dieser Veranstaltungen. Beteiligt sind alle mittelburgenländischen Tamburicaensembles, die Veranstaltungsreihe tourt im Juli und August durch die en burgenländisch-kroatischen Ortschaften des Bezirks. In Kroatisch Minihof fand die...

Junge Damen aus Stinatz in Feierlaune beim Kroatenball Süd
1 1 109

Glanzvoller Ball der Südburgenland-Kroaten

Eine gelungene Premiere seines Kroatenballs in neuer Lokalität feierte der Kroatische Kulturverein Süd im MEZO Oberwart. "Ballmutter" Marianne Wagner hatte dazu zur Eröffnung den Musikverein Güttenbach eingeladen, der den Abend mit bekannten kroatischen Melodien eröffnete. Zur Moderation von Melanie Balaskovics und Musik der Gruppe Pax genossen HKD-Präsident Stanko Horvath, Vize-Präsident Sigi Hajszan, Bürgermeister Georg Rosner sowie zahlreiche weitere Vertreter der burgenländischen Kroaten,...

Auch die "Klapa Pinkovac" trat vor heimischem Publikum auf
21

Klapa Festival in Güttenbach: Kroatische Melodien begeisterten Zuhörer

Sieben verschiedene Klapas aus Österreich, Kroatien, der Slowakei und Ungarn präsentierten in der Mehrzweckhalle ein besonderes Konzerterlebnis. Die Musik der Klapas, ursprünglich reine A-capella-Männerformationen, kommt aus Kroatien und lebt von mehrstimmigen Gesängen, die zumeist in melancholischen Melodien die Themen Liebe, Heimat und Meer besingen. Diese hörte das begeisterte Publikum von den Lokalmatadoren "Klapa Pinkovac", den weiblichen Klapas "Pujanke" und "Golubice", den...

Kroatenball

Veranstalter: HKD Wann: 05.01.2017 20:00:00 Wo: Wilhelminenhof, Trausdorf an der Wulka auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.