Heuschnupfen

Beiträge zum Thema Heuschnupfen

Heuschnupfen halten viele Betroffene zunächst für eine herkömmliche Erkältung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Erkältung oder Allergie
Wie erkenne ich einen Heuschnupfen?

Oft bleibt eine Pollenallergie lange unerkannt, weil die Betroffenen die Beschwerden für eine herkömmliche Erkältung halten. Typisch für einen Heuschnupfen ist, dass die Symptome jedes Jahr etwa zur selben Zeit auftreten. Wenn die Nase immer im Frühling wie verrückt rinnt, sollte man einen Allergologen aufsuchen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Anlaufzeit der Beschwerden. Während sich eine Erkältung oft tagelang anschleicht, brechen heftige Niesanfälle ohne Vorwarnung über den...

Allergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. | Foto: mkrberlin / Fotolia

Wie passen Sport und Allergien zusammen?

Allergien und Asthma müssen regelmäßiger Bewegung nicht zwangsläufig im Weg stehen. Allergien werden in Österreich immer häufiger. Nach Angaben der LEAD-Studie, die in großen Rahmen die heimische Lungengesundheit analysiert, ist die Zahl der Betroffenen in den letzten 5 Jahren um 13 % angewachsen. Das ist nicht zuletzt dahingehend relevant, dass Allergien zu den größten Risikofaktoren für die Entwicklung von Asthma zählen. Sport ist aber trotz einer entsprechenden Diagnose möglich, wie Josef...

  • Michael Leitner
Rund 400 Millionen Menschen leiden in irgendeiner Form unter einer Allergie gegen Gräserpollen. | Foto: coldwaterman / Fotolia
3

Gräserpollen, die krank machen

Das Wiesenrispengras und das Knäuelgras haben bereits zu blühen begonnen. "Die Belastungen sind bei sehr sensiblen Allergikern bereits abzusehen", weiß Katharina Bastl vom Pollenwarndienst der MedUni Wien. Gräserpollen gehören zu den häufigsten Auslösern von allergischen Symptomen bis hin zum Asthma, einer chronischen und potenziell gefährlichen Erkrankung. Ganzer Körper reagiert "Zudem sind die sichtbaren Symptome nur die Spitze des Eisberges, denn in Wahrheit reagiert der gesamte Körper,...

  • Margit Koudelka
Für rund eine Million Allergiker in Österreich bedeutet die warme Jahreszeit vor allem Pollensaison. | Foto: drubig-photo / Fotolia

"Die Birke wird es heuer in sich haben"

Heuschnupfenpatienten leiden oft jahrelang, bevor sie zum Arzt gehen. Menschen, die empfindlich auf Blütenpollen von Erle und Hasel reagieren, haben aufgrund des überdurchschnittlich milden Jänners die erste Belastungswelle bereits hinter sich. Die Birkenblüte steht noch bevor, und "die wird es heuer in sich haben", weiß Katharina Bastl vom Österreichischen Pollenwarndienst der MedUni Wien. Gleichzeitig, relativiert die Biologin, müsse doch ein starker Pollenflug nicht zwingend eine höhere...

  • Margit Koudelka
Wenn der Frühling schmerzt: Pollenallergene wirken sofort und können sehr schmerzhaft sein, weiß Anita Schöttmer.

Allergien: Übereifer schadet der Gesundheit

Pollenalarm: Übertriebene Hygiene, speziell im Kindesalter, kann Allergien auslösen oder verstärken. Immer wenn im Frühjahr der Bezirk aufblüht, gibt’s Leute, die unter Pollenallergien leiden. Während die einen die wärmenden Sonnenstrahlen mit Ausflügen in die Natur und gemütlichen Picknicks verbinden, heißt’s bei Betroffenen ab zum Onkel Doktor für die Allergiker-Arznei. Wenn Pollen zur Last werden Bei Menschen mit einer Allergieerkrankung ist das Immunsystem übereifrig: Es hält an sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.