herka

Beiträge zum Thema herka

Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Erste Hilfe-Auffrischungskurs für HERKA-Mitarbeiter

In einem 8-stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs zeigten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma HERKA Frottier in Kautzen viel Engagement und Spaß. WAIDHOFEN/THAYA. Geleitet vom EH-Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya Wolfgang Kleindienst, wurden praktische Übungen durchgeführt, um alle Teilnehmer auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Kleindienst lobte die Motivation der Mitarbeiter und wünschte ihnen eine erfolgreiche Umsetzung im Ernstfall. Der Kurs fand am 10. und...

Angelika Niedetzky | Foto: Ingo Pertramer
7

Schenken mit Sinn
Caritas präsentiert Bademantel-Kollektion mit Kabarett-Stars

Die mit Kabarett-Sprüchen bestickten Bademäntel von HERKA Frottier aus Kautzen werben zugunsten von Hilfsprojekten für Menschen in Not in Österreich. Bekannte Kabarettisten zeigten sich für "Schenken mit Sinn" in der neuen Kollektion.  KAUTZEN. „Der Übergang in die kalte Jahreszeit ist immer ein bisschen eine wehmütige Angelegenheit. Wer genauso traurig ist wie wir, dass das Sommerhitz-Badetuch erst nächstes Jahr wieder ausgepackt wird, kann sich aber freuen – und zwar über unsere „Kuschelrock...

Spendenübergabe
Herka Frottier spendet an das Rote Kreuz Waidhofen

Eine Black Weekend Aktion der Firma HERKA Frottier aus Kautzen fand von 18. bis 28.11. 2022 statt. Die Hälfte des Black-Weekend-Rabatts wurde zugunsten der Rot-Kreuz Bezirksstelle Waidhofen gespendet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Erlös von 500 Euro wurde von Geschäftsführer  Thomas Pfeiffer und Veronika Pfeiffer-Gössweiner übergeben. „Wir bedanken uns für die großzügige Spende, die wir zur weiteren Gewährleistung unseres umfassenden Angebotes sehr gut gebrauchen können“, freuen sich Pia Pfeiffer,...

Vertriebsleiter Manfred Mantler, Indra Collini, Landtagsabgeordneter Helmut Hofer-Gruber und Herka-Geschäftsführer Thomas Pfeiffer (v.l.) | Foto: NEOS
2

Betriebstour
NEOS bei Herka in Kautzen: "Unternehmen kämpfen"

Landessprecherin Indra Collini hat zum Finale der NEOS-Betriebstour Herka Frottier in Kautzen besucht. Sie überzeugte sich dabei von der Innovationskraft "Made in Waldviertel". KAUTZEN. Wie steht es um den Wirtschaftsstandort? Was brauchen die Unternehmen? Und mit welchen Herausforderungen – vom Fachkräftemangel über die hohen Energiekosten bis hin zur Rohstoffknappheit– sind sie konfrontiert? Mit diesen Fragen setzen sich NEOS im Rahmen einer Betriebstour auseinander. "Unternehmer kämpfen"Die...

Video

Herka Frottier
Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie geht nach Kautzen

Recycling-Konzept von Herka macht aus alten Kleidern neue Rohstoffe. Dafür gab es jetzt eine Ehrung durch die Klimaministerin. KAUTZEN. Für das Projekt „TEX2MAT – Neue Prozesse zum Recycling von Textilabfällen multimaterialer Zusammensetzung” erhielt die Firma Herka GmbH von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler den Staatpreis2021 Umwelt- und Energietechnologie in der Kategorie Kreislaufwirtschaft & Ressourceneffizienz. In der EU landen jährlich etwa zehn Millionen Tonnen Textilabfall im...

Christof Kastner (Geschäftsführender Gesellschafter KASTNER) und Thomas Pfeiffer (Geschäftsführer HERKA) | Foto: Herka

Schaut aufeinander
Zusammenarbeit zweier Waldviertler Unternehmen: KASTNER kauft Mund-Nase-Masken von HERKA

KASTNER kaufte 10.000 Mehrweg-Gesichtsmasken zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden vom Waldviertler Textilprofi HERKA. Gemeinsam mit den Nah&Frisch Kaufleuten, dem BIOGAST Fachhandel und myProduct.at sichert KASTNER die Lebensmittelversorgung. Der moderne Waldviertler Lebensmittelgroßhändler setzt auch beim Schutz vom Mitarbeitern und Kunden auf Regionalität: 10.000 hochwertige Gesichtsmasken aus Stoff wurden vom Waldviertler Textilprofi HERKA Frottier aus Kautzen bezogen. Durch die Kooperation...

KR Christof Kastner (Geschäftsführender Gesellschafter KASTNER) und Mag. Thomas Pfeiffer (Geschäftsführer HERKA) | Foto: Kastner

Zusammenarbeit zweier Waldviertler Unternehmen
KASTNER kauft Mund-Nase-Masken von HERKA

ZWETTL. KASTNER kaufte 10.000 Mehrweg-Gesichtsmasken zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden vom Waldviertler Textilprofi HERKA. Gemeinsam mit den Nah&Frisch Kaufleuten, dem BIOGAST Fachhandel und myProduct.at sichert KASTNER die Lebensmittelversorgung. Der moderne Waldviertler Lebensmittelgroßhändler setzt auch beim Schutz vom Mitarbeitern und Kunden auf Regionalität: 10.000 hochwertige Gesichtsmasken aus Stoff wurden vom Waldviertler Textilprofi HERKA Frottier aus Kautzen bezogen. Durch die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herka stellt nun Schutzmasken her. | Foto: Herka

Unser G'schäft
Herka Frottier: Spendenaktion am Osterwochenende

KAUTZEN. Herka Frotter aus Kautzen hat kurzerhand eine neue Produktgruppe in die Produktion miteinbezogen: Mund-Nase Schnellmasken. Chefin Veronika Pfeiffer-Gössweiner erklärt: „Unsere Masken sind aus einem extra dafür entwickelten Stoff aus Spezialgewebe, deshalb lassen wir sie auch zertifizieren. Bei 95 Grad können sie gewaschen werden, sind also wiederverwendbar und tragen zur Müllreduktion bei.“ Die Produktion läuft sehr gut, auch Nachfrage herrscht große. "Unsere Kapazitäten verbessern...

Die Shops von Herka Frottier bieten beste Qualität. | Foto: Foto: Herka
2

Unser G'schäft
Herka Frottier: 100% made in Austria

KAUTZEN/GMÜND. Kochechte, bunte, kuschelige Frottierhandtücher, etc. gibt es bald wieder in unseren Fabrikshops in Gmünd und Kautzen. (Oster-)Aktionen und Sortiment auf www.herka-frottier.at. Wir freuen uns auch jetzt auf Ihre (Gutschein-)Bestellungen. Gutscheine Bestellung per Mail unter bestellung@herka-frottier.at oder per Telefon: 02864/2317-19

Herka feiert den Advent in Kautzen

KAUTZEN. Am am Sonntag 10.12.2017 findet der HERKA Advent im Rahmen des Kautzner Advent statt. Programmpunkte sind: · -20% auf alle Weihnachtstücher und viele Aktionen · Kräuterteesackerl für alle Fabriksshopkäufer · Frottiergeschenke für alle, die über 30€ einkaufen · Punschstand ab 13.30 Uhr · Kostenlose Führung um 14 Uhr · Verkauf von Kunsthandwerk und Kulinarik der Tagesstätte Zuversicht aus Kleinpertholz Fabriksshop, Schauraum und Marktstände geöffnet von 9 – 16 Uhr Weiters gibt es heuer...

Alle Sinne in Aktion: Im neu eröffneten Schauraum (Bezirkshauptmann Günter Stöger und Bürgermeister Manfred Wühl) kann von Montag bis Freitag getastet, gelesen, gewebt und gefragt werden. | Foto: Herka
5

Herka: Frottier der Zukunft mit 90 Jahren Vergangenheit

Von der Schauraumeröffnung bis zur Mitarbeiterehrung, von der Designshow bis zur Kinderführung, vom Festakt bis zum Gewinnspiel – die 90 Jahrfeier der Frottierweberei HERKA am 9.9.2017 in Kautzen bot Abwechslung und Spannung für Groß und Klein. Alle Sinne in Aktion: Im neu eröffneten Schauraum (Bezirkshauptmann Günter Stöger und Bürgermeister Manfred Wühl) kann von Montag bis Freitag getastet, gelesen, gewebt und gefragt werden. Dabei wird der Bogen anhand von Webmaschinen, Fotos, Gewebtem und...

Gruppenfoto des Herka Teams | Foto: Herka Frottier

Bischagl Baschagl Bumm. Herka Frottier lädt ein

KAUTZEN. Altes Handwerk in einer der modernsten Webereien Mitteleuropas. So präsentiert sich Herka auf ihrer Feier 90 Jahre 90 Preise. Am Samstag den 9. September 2017 von 14 bis 18 Uhr. Neben Führungen und Kinderprogramm präsentieren 4 Designerinnen und 30 Schülerinnen des Gymnasium Waidhofen ihre Ideen des Frottiers der Zukunft. Im neuen Schauraum kann selbst gewebt und Geschichte erlebt werden. Der Festakt inklusive Bieranstich findet um 14 Uhr statt. Ein Gewinnspiel und musikalische...

Foto: Foto: privat

Erik Reuille-Rompré verstärkt die Teams von Herka und TVG

Waldviertler kehrt von Wien zu den heimischen Textilspezialisten zurück und wird ein Controlling-System aufbauen KAUTZEN. Der gebürtige Waidhofner Erik Reuille-Rompré kehrt ins Waldviertel zurück. Nach dem Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien war er im Controlling der Wiener Stadtwerke tätig, zuletzt als stellvertretender Controlling-Leiter der Wien Energie GmbH sowie als Teamleiter „Wien Energie Konzerncontrolling“. Seit 1. September 2015 befasst sich der...

Qualifizierte Textiltechniker sind im Waldviertel mittlerweile nur noch schwer zu bekommen.
1

Fachkräfte verzweifelt gesucht

Trotz Arbeitslosen-Rekord finden Betriebe in der Region keine geeigneten Kräfte. Das sind die Jobs mit den größten Chancen. WAIDHOFEN. Liest man die Schlagzeilen der vergangenen Wochen, dann kann man es kaum glauben. Alle reden von Arbeitslosigkeit aber es gibt Firmen im Bezirk, die keine Fachkräfte finden. Etwa die Firma Herka in Kautzen. Chefin Lieselotte Pfeiffer: „Man muss sich zu helfen wissen, sonst könnten wir den Betrieb nicht aufrecht erhalten.". So wie Lieselotte Pfeiffer geht es...

Lesebrief: Herka-Chefin über den Wechsel in der Gewerkschaft

"Wie ich der Mitteilung des Bezirksblattes/Ausgabe 4/ vom 21/11.Jäner 2015 entnehmen konnte, hat es einen Wechsel bei der Gewerkschaft PRO-GE gegeben. Herr Erich Macho wird künftig als Fachsekretär tätig sein, verantwortlich für die Bezirke Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn und Zwettl. Herr Reinhold Schneider wird seine Position als neuer ÖGB-Sekretär von Gmünd und Waidhofen einnehmen. Ich bedanke mich vorab bei Herrn Macho für die wirklich gute und einvernehmliche Zusammenarbeit und wünsche seinem...

Einbrecher scheiterte an Zahlenschloss

Kautzen und Waidhofen: zwei Einbrüche am Wochenende KAUTZEN/WAIDHOFEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter in die Firma Herka in Kautzen ein indem sie vermutlich mit einem Schraubenzieher ein Fenster aufbrachen. Sie durchsuchten die Büroräume, durchforsteten die Schreibtische und fanden in einem Holzkistchen den Tresorschlüssel. Der oder die Täter versuchten damit den Standtresor zu öffnen, scheiterten aber am zusätzlichen Kombinationsschloss. Erfolglos zogen die Täter...

Walter Friedrich, Versandleiter | Foto: Herka
2

25 Jahre treu

KAUTZEN. Für Ihre 25jährige Betriebszugehörigkeit wurden im Rahmen einer kleinen Feier zwei Dienstnehmer der Herka GmbH, 3851 Kautzen in den Räumlichkeiten der Bezirksstelle Waidhofen/Thaya der WKNÖ Ehrenurkunden und Medaillen überreicht: Maria Kellner, Textilarbeiterin in der Konfektion Walter Friedrich, Versandleiter Die Geschäftsleitung bedankte sich für so viele Jahre guter und wertvoller Zusammenarbeit, nicht mehr selbstverständlicher Firmentreue und gratulierte den Jubilaren ganz herzlich...

1

Herka expandiert nach Gmünd

Die Firma Herka erweitert ihren Tätigkeitsbereich auf die Veredelung von Textilien und übernimmt den Standort ihres bisherigen Lieferanten Erlenbruch (vormals Eybl) in Gmünd GMÜND. Die neu gegründete Textilveredelung Gmünd GmbH (TVG) wird in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in Geräte und Anlagen investieren. Damit wird der für die Textilindustrie im Waldviertel wichtige Standort Gmünd nicht nur abgesichert, sondern durch neue Aufträge für Dritte sogar noch ausgeweitet. Mag. Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.