Henckel von Donnersmarck

Beiträge zum Thema Henckel von Donnersmarck

1:49

In Frantschach-St. Gertraud wird seit 140 Jahren Papier produziert

1882 startete man in Frantschach-St. Gertraud der Zellstoffproduktion. Heute ist Mondi Frantschach mit 450 Mitarbeitern einer der führenden heimischen Industriebetriebe. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Wo heute die Produktionsgebäude des Papierherstellers Mondi Frantschach stehen, befand sich davor ein Eisenwerk. Es war der 22. März 1881, als diese Fabrik unter Graf Hugo Henckel von Donnersmarck in ein Zellstoffwerk umgewandelt wurde – die „Gräflich Henckel von Donnersmarck’sche Cellulose Fabrik...

Wolfgang Weißhaupt, Martin Schifferl (v. li.) und Peter Ambrozy und Georg Fejan (re.) mit Ideengeber Manfred Baumgartner (Mi.) | Foto: Mörth
23

Lavanttaler schwingen Pinsel für Rotes Kreuz

Einige Lavanttaler Persönlichkeiten malten ein Bild für das Rote Kreuz. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Für die Vernissage mit dem Titel "Berühmte Lavanttaler malen ein Bild für das Rote Kreuz" griffen kürzlich rund 20 Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben im Bezirk Wolfsberg zum Pinsel. Vernissage im Frühjahr Auf Einladung von Bezirksstellenleiter Martin Schifferl malten unter anderen Gräfin Johanna und Graf Andreas Henckel von Donnersmarck, WAC-Präsident Dietmar mit Gattin Waltraud...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.