Heizwärmebedarf

Beiträge zum Thema Heizwärmebedarf

Hannes Schwarz und Hans Seitinger | Foto: Land Steiermark/Kaufmann
2

Land Steiermark
Attraktivere Sanierungsförderung

Im September präsentierten Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz die Eckpunkte der wesentlich attraktiveren Sanierungsförderung. Ab 1. Jänner kann die neue Förderung beantragt werden. STEIERMARK. Eine gefördert umfassend sanierte Wohnung reduziert den Heizwärmebedarf erfahrungsgemäß durchschnittlich um rund 70 Prozent. Daher haben Wohnbaulandesrat Hans Seitinger und Klubobmann Hannes Schwarz im Herbst eine umfassende Reform der Sanierungsförderungen präsentiert. Mit 1....

Energieausweis | Foto: Alexander Raths - Fotolia
3

Schutz vor bösen Überraschungen
Energieausweis: Das "Pickerl" für Gebäude

Egal ob Miete oder Kauf einer Immobilie: Um das Thema Energieausweis kommt man nicht herum.  OÖ. Der Energieausweis ist das „Energiepickerl“ für ein Gebäude. Bei den Elektrogeräten gibt es die „Energiepickerl“ schon lange. Der Energieausweis eines Gebäudes ist so etwas Ähnliches und zeigt, wieviel Energie notwendig ist, um das Gebäude benützen zu können. Auch hier gibt es die Einteilung nach Energieklassen. Neben den großen Energiefressern wie Heizung und Warmwasseraufbereitung wird auch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Haus- und Wohnungsbesitzer sollten prüfen, wie alt der Energieausweis ist, sonst könnten bei Neuvermietung oder Verkäufen Geldstrafen drohen. | Foto: Scharfmüller

Energieausweis verliert nach zehn Jahren Gültigkeit

Vor zehn Jahren trat das Energieausweisvorlagengesetz in Kraft. Die ersten Energieausweise haben nun ihre Gültigkeit verloren. ÖSTERREICH. Wer ein Haus oder eine Wohnung vermietet oder verkauft, muss seit 1.1.2008 einen Energieausweis vorlegen. "Aufgrund der zehnjährigen Lebensdauer haben viele Energieausweise ihre Gültigkeit verloren und müssen erneuert werden", sagt Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes (ÖHGB). Geldstrafen vorgesehen Nicht erneuern,...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.