Heidelbeeren

Beiträge zum Thema Heidelbeeren

Jubiläums-Hoffest "50 Jahre Gosch Heidelbeeren"

Sonntag, 15. September 2013, ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusik St. Ulrich Feierliche Präsentation der Festschrift Buchpräsentation und Lesung eines Heidelbeermärchens Außerdem erwartet Sie ein buntes Festprogramm mit Ponykutschenfahrt, Strohballen-Hupfburg, Luftballonstarts mit Grußkarten, Kinderbetreuung sowie einem Moorbeet-Schaugarten, Heidelbeerladen, Kellerbar, Festzelt, Info-Stüberl, eine Sonderbriefmarke und Führungen durch den Heidelbeergarten. Fürs leibliche Wohl ist...

Aniada a Noar

Jubiläums-Hoffest „50 Jahre Gosch Heidelbeeren“ Samstag, 14. September 2013, 20 Uhr: Konzert mit »Aniada a Noar«, Robustfolklore aus der Steiermark Sonntag, 15. September 2013, ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusik St. Ulrich Feierliche Präsentation der Festschrift Buchpräsentation und Lesung eines Heidelbeermärchens Außerdem erwartet Sie ein buntes Festprogramm mit Ponykutschenfahrt, Strohballen-Hupfburg, Luftballonstarts mit Grußkarten, Kinderbetreuung sowie einem...

Foto: AMA

So isst Elixhausen: Heidelbeernocken

250 g Heidelbeeren 250 g Mehl 1/4 l heiße Milch Salz, Butter zum Ausbacken Mehl und heiße Milch zu den Heidelbeeren geben, bis die Beeren mit dem Teig zusammenhalten. Den Teig etwas salzen und danach mit einem Löffel Laibchen formen. Diese werden in heißer Butter in der Pfanne herausgebacken. Die Laibchen können mit Staubzucker serviert werden.

Jürgen Höckner, Verkäuferin Rosi Hauzenberger, Sigrid Berger, Max Hiegelsberger, BBK-Obmann Ludwig Schurm, Obfrau Viktoria Lehner, Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger | Foto: Christina Schiefermeyr

Hiegelsberger besuchte Alkovner Bauernladen

ALKOVEN. Landesrat Hiegelsberger machte am 12. Juli bei der Tour durch den Bezirk Eferding im Alkovner Bauernladen Halt. Beim Heidelbeer Naschen erklärte Obfrau Viktoria Lehner die wichtigsten Details zum Alkovner Bauernladen. Hiegelsberger freut sich über das ausgezeichnete Projekt und ist vom großen Sortiment mit über 500 Produkten von 35 Direktvermarktern begeistert. Auch die einzigartige Ausstattung mit den Möbeln aus Altholz fand großes Gefallen.

3

Gemeinde hat nix zu melden!

BUCH i. T. (fh). Die Gemeinde Buch wird zum Heidelbeereldorado – Dank EU Konsulent und Bauer Hannes Ausserladscheiter. Mit den Rodungsarbeiten wurde bereits vor dem Wintereinbruch begonnen und die Gemeinde Buch darf sich, allem Anschein nach, schon bald über eine Attraktion freuen. Johannes Ausserladscheiter­, Besitzer des Fröhlerhofes, will auf zwei Grundparzellen westlich seines Hofes eine Anlage von Heidelbeerkulturen mit Schautafeln und Sinneslehrpfad für „Schule am Bauernhof“ errichten und...

Süßer Nachtisch oder Hauptgericht Heidelbeermus mit Riebel eine kulinarische Köstlichkeit für die gesamte Familie

"Lisls "Heiderbeermus Omas Geheimrezept dazu Riebel Zutaten: 600 g Heidelbeeren 100 g Weizenmehl 100g Butter 150 g Zucker250 250 ml.gute Bauernmilch 250 ml. Sahne Zubereitung: Butter und Mehl eine Beschamel zubereiten.Die kalter Milch dazu geben aufkochen mit Schneebesen gut verrühren . ( Achtung brennt gerne an ) Zucker und Heidelbeeren mit kochen . Zum verfeinern des Heidelbeermuses die restliche Sahne drunter heben leicht köcheln. ca. 10 - 15. Minuten. Sollte das Mus zu dick sein , nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.