Heißluftballon

Beiträge zum Thema Heißluftballon

Ein besonderes Highlight in Gosau: die "Nacht der Ballone". | Foto: Wolfgang Spitzbart
27

Bildergalerie
"Nacht der Ballone" in Gosau

Am 22. Jänner fand in Gosau die "Nacht der Ballone" statt. GOSAU. Schon seit 18. Jänner sind im Salzkammergut zahlreiche Heißluftballone unterwegs. Zur Tradition ist dabei auch die "Nacht der Ballone" geworden. Beim Start des Events waren laut Veranstalter so viele Besucher da, wie noch in keinem Jahr zuvor. Wir haben eine Bildergalerie für Sie zusammengestellt.

Ein besonderes Spektakel: Die Ballonwoche in Gosau. | Foto: Hörmandinger
10

Gosau
Auftakt zur Ballonwoche 2025

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag, 19. Jänner 2025, an einem Wintertag wie aus dem Bilderbuch in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes. Am Mittwoch-Abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 32. Dachstein Alpentrophy.

Hoch über Gosau waren die Heißluftballone unterwegs. | Foto: Hörmandinger
9

Bildergalerie
Gelungener Auftakt zur Ballonwoche 2024 in Gosau

20 Teams aus mehreren Ländern starteten am Sonntag bei leichtem Bodennebel und arktischen Temperaturen in Gosau. GOSAU. "Perfekte Bedingungen", freuten sich die Ballonfahrer und machten sich auf die lautlose Reise über die verschneiten Berggipfel des Salzkammergutes Am Mittwoch abend steigt mit der Nacht der Ballone bei der Talstation der Hornspitzlifte der Höhepunkt der 31. Dachstein Alpentrophy.

Zehn Ballonen gelang bei der diesjährigen Ballonwoche eine Alpenüberquerung nach Italien. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktion

Balloonalps Zell am See
Internationale Ballonwoche bei Kaiserwetter

Wer hat sie vergangene Woche nicht gesehen – die vielen bunten Ballone am Himmel? In vielen verschiedenen Farben präsentierten sich die Heißluftballons bei Kaiserwetter den Zuseherinnen und Zusehern. ZELL AM SEE-KAPRUN. Zum sechsten Mal fanden die "balloonalps" in Zell am See-Kaprun statt. Bei der internationalen Ballonwoche starteten rund 20 Heißluftballone aus sieben Ländern und schwebten als bunte Punkte am Himmel über Gletscher, Berge und See. Passagiere genossen den atemberaubenden...

Das Organisationsteam: Walter Seibl und Irmi Moser vom Verein Ballooning Tyrol, TVB-Obmann Gerd Erharter und GF Thomas Schönwälder. | Foto: Eberharter
2

Keine heiße Luft für Start der Ballonwoche im Kaiserwinkl

WALCHSEE/KÖSSEN (be). Zum 17. Mal steigen vom 20. Januar bis 27. Januar im Kaiserwinkl die Ballone in den Himmel. Bei der Eröffnung am Sonntag, den 21. Jänner, "stieg" allerdings gar nichts. Am Kössener Hüttfeld wehte ein Schneesturm, der TVB-Obmann Gerd Erharter zur Aussage veranlasste: "Wenn jetzt einer aufsteigen würde, dann wäre der in zwei Stunden in Zagreb.“ Aus derzeitiger Sicht wird am Dienstag Startwetter herrschen, dann können die 62 Ballone endlich den Kaiserwinkl und die...

Über den Zeller See schweben | Foto: balloonalps/Zugschwert
2

Veranstaltungstipp: Internationale Ballonwoche in Zell am See

ZELL AM SEE. Das spektakuläre Heißluftballon-Treffen „balloonalps - The Alps Crossing Event“ findet von 11. bis 18. Februar 201 7 zum dritten Mal in Zell am See-Kaprun statt. In hohen Lüften bewegen sich über 30 Heißluftballone aus sieben Ländern am Himmel der Region. Neben der sportlichen Herausforderung für die Ballonfahrer wird ein spannendes Programm fürs interessierte Publikum geboten. Drei Disziplinen Bei dieser internationalen Winter-Ballonwoche gibt es drei Disziplinen, welche zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Perfekte, aber trotzdem frostige Bedingungen hatten die Ballonfahrer heute in Gosau. | Foto: Wolfgang Spitzbart
32

Gosauer Ballonwoche bei arktischen 19 Grad unter Null

GOSAU. Seit letzten Samstag läuft die Ballon-Woche in Gosau, doch erst heute hatten die Ballonfahrer richtiges Wetterglück: Sonne, blauer Himmel und arktische 19 Minusgrade beim Start. Man konnte dem bekannten Lied "Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein" von Reinhard Mey so richtig nachfühlen. Diese Freiheit können Ballonfahrer, aber auch interessierte Besucher noch bis Samstag, 21. Jänner genießen. Täglich gehen zwischen 9 und 16 Uhr Teams aus ganz Europa im Gosauer Hochtal an...

10 13 17

Ballonwochen in Filzmoos

Mekka für alle Heißluftballonsfahrer in Filzmoos! Ein Erlebnis, das man nicht so bald vergisst... Ein wunderschönes Bergpanorama verzauberte heute jeden Besucher. Alle Bilder aufgenommen am 19.01.2015 um ca. 09.30 h! Wo: Filzmoos, Filzmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • ivana carini
3 12

Ballonwoche in Mauterndorf

Auch dieses Jahr findet in Mauterndorf wieder die Ballonwoche statt. Die Zahl der Ballone ist doch etwas überschaubar. Ich glaube das es für Mauterndorf ein Nachteil ist, das die Ballonwoche gleichzeitig mit jener in Filzmoos stattfindet. Eine unglückliche Terminkollision. Die Veranstaltung in Filzmoos hat doch das größere Renommee und zieht deshalb mehr Ballonfahrer an. Die wissen eben nicht das es hier viel schöner ist! Jene die diesen Geheimtipp kennen, haben wieder in den Lungau gefunden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Ballonwoche in Mauterndorf

Nach zweijähriger Pause hat dieses Jahr wieder eine Ballonwoche in Mauterndorf stattgefunden. Veranstaltet vom Sportfliegerclub Lungau, am Flugplatz in Mauterndorf. Am Sonntag (15.Jänner) mussten sie, des starken eisigen Windes wegen am Boden bleiben.Die abendliche Ballonfahrerparty, mit dem „Night Glow“ konnte aber doch stattfinden. Ab Montag, bei Windstille, gings dann mit den Heißluftballonen in die Lüfte! Ein Hoch auf die Ballonfahrer!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.