Hegeschau

Beiträge zum Thema Hegeschau

Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger, Hegeringleiter Herbert Schütz, Andreas Rernböck, Josef Rernböck, Johann Vogt, Hornmeister Rudolf Achter, Hegeringleiter Stellvertreter Josef Kraus.
 | Foto: Conny Schütz
1

Zur Hegeschau wurde geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Riedenthal

Riedenthal/Hochleithen:    Dieser Tage wurde von der Jägerschaft ins Dorfhaus nach Riedenthal zur diesjährigen Hege-und Trophäenschau geladen. Der Hegereingleiter vom Hegering Hochleithen Herbert Schütz mit seinem Stellvertreter Josef Kraus und ihrem gesamten motivierten Team, konnten sich über regen Zustrom jagdinteressierter Damen und Herren und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Unter den vielen Besuchern waren auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, einige...

Franz Summerauer, Josef und Christine Kohzina, Andreas Berger, Martin Schneider, Andreas Asperger, Herbert Grois, Conny Klapka, Gerhard Doppelhofer, Florian Dorn, Adam Simayr.
 | Foto: zVg
1

Hegering Poysdorf hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Wetzelsdorf

Wetzelsdorf/Poysdorf:    Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Zum Kirchenwirt in Wetzelsdorf, die diesjährige Hege- und Trophäenschau des Hegeringes Poysdorf abgehalten. Andreas Berger und sein Team konnten sich über regen Zustrom interessierter Jägerinnen und Jäger sowie Freunde des Weidwerkes und somit über einen vollen Festsaal freuen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Ameis mit Hornmeister Gregor Lehner. Zahlreiche Ehrengäste konnten...

 Gerhard Weindl, Heinrich Frank, Erich Schweinberger, Josef Wiesinger, Josef Stöger, Christian Oberenzer, Josef Kohzina, Christian Gepperth, Daniel Kohzina, Josef Kau, Herwig Krammer. | Foto: Christine Kohzina
1

Zur Hegeschau wurde geladen
3x Gold geht nach Bullendorf

Kettlasbrunn:      Dieser Tage wurde ins Gasthaus Schmidt nach Kettlasbrunn zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau des Hegeringes Wilfersdorf geladen. Der Hegeringleiter Josef Wiesinger konnte dazu auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter der Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, die Hegeringleiter benachbarter Hegeringe, Christian Gepperth aus Gaweinstal und Josef Kau aus Wolkersdorf, der Bezirksjägermeister Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, der Oberschützenmeister vom...

 Herbert Pickl, Wolfgang Rauscher, Anton Kacher, Josef Schuster, Christian Stacher, Theresa Frühwirth, Samuel Nemec, Wolfgang Stacher, Christian Pölz, Franz Schaffer, Erich Frühwirth. | Foto: Rainer Geiselmayr
1

Hegering Asparn/Zaya hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Asparn

Asparn/Zaya:      Asparns Hegeringleiter Wolfgang Stacher und sein Team haben am vergangenen Wochenende ins Gasthaus Hans zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen Hegering und auch von...

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gastvortragender Martin Bratengeyer, die geehrten Josef Liebhart, Erhard Wagner, Rudolf Blahota, Hannes Wiesinger, Alvin Bacher und Christoph Bacher, Hegeringleiter Hermann Bachl, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Bürgermeister Erich Stubenvoll. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Mistelbach hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Mistelbach

Mistelbach:      Mistelbachs Hegeringleiter Hermann Bachl und sein Team haben am vergangenen Wochenende ins Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen...

Gerhard Goisauf, Christian Hangelmann, Josef Ressl, Ingo Stumfoll, Johann Mühlberger, Christoph Kronberger, Herbert Robl, Margarete Hofbauer, Christian Gepperth, Reinhard Stidl, Abbas Barzegar, BGM Florian Faber, Franz Haidinger, Josef Kau, Nikolas Hoffinger, Thomas Meissl, Raimund Gössinger, Rudolf Schravogl, Clemens Sperk, Martin Gössinger. | Foto: HR Wolkersdorf
1

Jägerschaft hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Wolkersdorf

Pillichsdorf/Wolkersdorf:      Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben zum Schurl-Wirt nach Pillichsdorf geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf, mit Hornmeister Martin Ammerer an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Josef Kau konnte zig...

Gerhard Stoiber, Herbert Schütz, Rudi Achter, Johannes Berthold, Philipp Khevenhüller, Josef Novak, Herrmann Bachl, Laura Mannschein, Josef Kohzina, Franz Eschberger, Josef Kau, Werner Bergmayer, Christian Gepperth, Andreas Berger, Bettina Seidl, Martin Kraus, Marcel Gindl, Andreas Janitsch. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:     „Ein Jäger, der kein Brauchtum pflegt, das Wild nicht füttert und nicht hegt, der nur zum Schießen ist im Wald, nicht richtig anspricht eh es knallt, gewissenlos lässt Nachsuchen sein, gibt besser ab den Jägerschein. Wer sinnvoll Flint und Büchs benützt, das edle Stück vor dem Raubwild schützt, dem Wilderer das Handwerk legt und steht’s nach bestem Vorbild hegt, das Wild vor dem Hungerstod bewahrt, der lebt nach rechter Waidmannsart“. Mit diesem Spruch wurde...

Hinten – die Jagdhornbläser Christian Kornek, Herbert Schütz, Elina Janitsch, Daniel Gassler, Gerhard Stoiber und Rudi Achter.
Vorne – Franz Schreiber, Hannes Wiesinger, Werner Seltenhammer, Gustav Forster, Herbert Schmid, Josef Liebhart, Christian Oberenzer, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Mistelbachs Jäger hielten die Hegeschau ab
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer haben ins Vereinshaus zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal, Hochleithen und Schützenverein-Mistelbach, mit Hornmeister Rudi Achter an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter...

Andreas Ammerer, Josef Wasinger, Andreas Berger, Johann Mühlberger, Clemens Sperk, BGM Friedrich Haindl, Abbas Barzegar, Martin Gössinger, Josef Kau, Ingobert Stumfoll, Franz Heidinger, Josef Wasinger, Ingo Stumfoll, Christian Gepperth, Josef Kohzina.
 | Foto: privat
1

Hegering Wolkersdorf hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Speckgürtel um Wien

Eibesbrunn/Wolkersdorf:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben ins Kulturhaus nach Eibesbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Hegeringes Wolkersdorf, mit Hornmeister Christian Pleil an der Spitze. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Josef Kau konnte zig...

Josef Kohzina, Josef Studeny, Josef Graf, Johann Wolf, Ernst Reigl, Theodor Hirl, Franz Fuhrmann, Ewald Schmid, Reinhard Thiem, Herbert Wunsch, Bernhard Sowitsch, Werner Leisser, Wilfried Schäffer, Andreas Berger. | Foto: privat
1

Hegering Drasenhofen hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Grenzgebiet zu Tschechien

Drasenhofen/Kleinschweinbarth:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Drasenhofens Hegeringleiter Franz Fuhrmann und sein Stellvertreter Theodor Hirl haben nach Kleinschweinbarth, ins Gasthaus Schleining geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Drasenhofen mit Hornmeister Josef Schodl. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Franz Fuhrmann konnte zig...

Tobias Madner, Johannes Kichler, Gregor Siegl , Michael Winna, Maximilian Schütz, Alois Madner, Gottfried Doneus, Johannes Stöger, Erich Hotschek, Josef Kohzina und Andreas Berger. | Foto: privat
1 2

Hegering Wildendürnbach hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Weinviertel

Neudorf im Weinviertel:      Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wildendürnbachs Hegeringleiter Johannes Stöger und sein Stellvertreter Franz Fritz haben nach Neudorf im Weinviertel, ins Gasthaus Kastner geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Wildendürnbach mit Hornmeister Alexander Mahr. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Johannes Stöger konnte zig...

Helmut Lauer, Friedrich Adler, Werner Bergmayer, Johann Zickl, Josef Kau, Karl Pavelka, Jagdleiter Franz Kaiser, Christian Oberenzer, Alois Graf, Bettina Seidl, Josef Kohzina und Christian Gepperth. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:    Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, die mit Silber ausgezeichneten Waidkameraden Karl Brückl, Josef Tröster, Michael Lindhofer und Hegeringleiter Josef Kau | Foto: HR Wolkersdorf
1

Jägerschaft lud zur Hege und Trophäenschau
Brauchtum und Tradition werden in Wolkersdorf hochgehalten

Münichsthal/Wolkersdorf:      Vergangenes Wochenende wurde die letzten Hege- und Trophäenschau heurigen Jahres innerhalb des Jagdbezirks Mistelbach abgehalten. Wolkersdorfs Hegeringleiter Josef Kau und sein Stellvertreter Thomas Meissl haben in die alte Volksschule nach Münichsthal geladen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Josef Kau konnte eine Vielzahl verantwortungsbewusster und brauchtumspflegender Jägerinnen und Jäger begrüßen. Als Ehrengäste konnten Wolkersdorfs Bürgermeister Dominic...

OSM Josef Kohzina, HRL Rupert Klinghofer, BGM Thomas Ludwig, BJM Andreas Berger, Leopold Forster, Karl Seltenhammer, HRL Stellvertreter Werner Nekam, Christian Schweitzer, Martin Feilhammer Junior, Georg Meisel und Josef Göstl. | Foto: Christine Kohzina
1

Trophäen wurden vorgelegt
Jägerschaft traf sich zur Hegeschau in der Weinstube Schiller

Ladendorf:     Am vergangenen Wochenende fand in der Weinstube Schiller in Ladendorf die vorletzte Hege- und Trophäenschau heurigen Jahres innerhalb des Jagdbezirks Mistelbach statt. Der Hegeringleiter des über viertausenddreihundert Hektar großen Hegeringes Ladendorf, Rupert Klinghofer und sein Stellvertreter Werner Nekam, konnten zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen Hegering, etliche aus benachbarten Jagdgebieten und einige Gäste aus dem...

OSM Josef Kohzina, ausgezeichneter Josef Weichselbaum, BJM Christian Oberenzer, HRL Stellvertreter und JL Eichenbrunn Gerhard May, HRL Ofö. Wolfgang Rauscher, JL Pyhra Wolfgang Muth, JL Röhrabrunn Otto Mayer, JL Michelstetten Johann Schießer und Landtagsabgeordneter BGM Manfred Schulz. | Foto: Christine Kohzina
1

Niedrigste Alpenvereinshütte als Austragungsort
Pyhras Jäger luden zur Hegeschau auf den Buschberg

Pyhra:      Am vergangenen Wochenende wurde von der Jägerschaft des Hegeringes Pyhra zur Hege- und Trophäenschau in die niedrigste Alpenvereinshütte Österreichs, in die Buschberghütte, geladen. Der Hegeringleiter Oberförster Ing. Wolfgang Rauscher und sein Stellvertreter Gerhard May konnten neben etlichen verantwortungsbewussten und brauchtumspflegenden Jägerinnen und Jägern auch den Landtagsabgeordneten BGM Ing. Manfred Schulz, den Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und den...

Herbert Wunsch der Jagdgesellschaft Stützenhofen, Gottfried Hauer Jagdleiter von Ottenthal, Franz Fuhrmann Hegeringleiter Drasenhofen, Ewald Schmid Jagdleiter von Drasenhofen, Hans Peter Czermak Jagdleiter von Falkenstein, Theo Hirl Hegeringleiter Stellvertreter von Drasenhofen, Norbert Thiem Mannschaftsführer Drasenhofen, Christian Gepperth Hegeringleiter Gaweinstal, Peter Wolfram Jagdleiter Stützenhofen und Herbert Pech von der JG Stützenhofen. | Foto: JG Drasenhofen
1

Hegering Drasenhofen lud zur Hegeschau
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Stützenhofen

Stützenhofen/Drasenhofen:     Vergangenes Wochenende luden der Hegeringleiter vom Hegering Drasenhofen Franz Fuhrmann und dessen Stellvertreter Theo Hirl ins Feuerwehrhaus von Stützenhofen, zur diesjährigen Hegeschau. Feierliche Umrahmung dieses Events mit viel jagdlichem Brauchtum und ländlicher Tradition gab es durch die Jagdhornbläser des Hegeringes Drasenhofen, mit Hornmeister Josef Schodl an der Spitze. Etliche Ehrengäste wurden begrüßt Franz Fuhrmann konnte zahlreiche...

Eduard Partik, Erich Habermann, Thomas Richter, Maria Habermann, Christian Frank, Rupert Schiel, Andreas Berger, Maria Schmidt, Josef Strobl, Johann Marchart, Gerhard Doppelhofer. | Foto: privat
1

Hegering Poysdorf hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Gasthaus „Zum Doppeladler“

Herrnbaumgarten/Poysdorf:     Vergangenes Wochenende hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Poysdorfs Hegeringleiter und gleichzeitiger Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger hat nach Herrnbaumgarten ins Gasthaus „Zum Doppeladler“ geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Kleinhadersdorf mit Hornmeister Thomas Rieder. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Andreas Berger konnte zig...

Mitglieder und Freunde der Hegemannschaft Wilfersdorf, gf. GR Herwig Krammer, Norbert und Karin Christ, Bezirksweinbauobmann Adi Graf, mit Goldener Jahresbestnadel ausgezeichneter Daniel Kohzina, Beate Bauer, Veronika und Christine Kohzina, Rainer Dorn, Oberschützenmeister Mannschaftsführer Josef Kohzina und Oliver Rutka. (nicht am Foto Johannes Schrimpf) | Foto: privat
1

Hegeschau in Kettlasbrunn
Mit Goldener Jahresbestnadel des NÖ Jagdverbandes ausgezeichnet

Kettlasbrunn:     Vergangenes Wochenende wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Umrahmung fand diese jagdliche Veranstaltung mit der Jagdhornbläsergruppe Zayatal unter der Leitung von Hornmeister Ludwig Leisser. Unter den Gästen waren auch der BJM Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, Hegeringleiter von Gaweinsthal und Asparn/Zaya Christian Gepperth und Wolfgang Stacher, Oberschützenmeister Josef Kohzina vom...

Friedrich Ruschka, Alexander Sachsen-Coburg und Gotha, Hegeringleiter und Stellvertreter Martin Schneider und Andreas Asperger, Gottfried Preyer und Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger | Foto: JG Großkrut
1 2

Hegeringleiter hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Großkrut

Großkrut:      Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Großkruts Hegeringleiter Martin Schneider und sein Stellvertreter Andreas Asperger haben nach Großkrut ins Gasthaus Galik geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Bernhardsthal mit Hornmeister Werner Bayler. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Martin Schneider konnte zig verantwortungsbewusste und...

Hegeringleiter Stellvertreter Werner Schrenk, die Ausgezeichneten - Franz Schaffer, Erich Frühwirth, Christian Stacher und Theresa Frühwirth, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und Hegeringleiter Wolfgang Stacher. | Foto: JG Asparn/Zaya
1

Trophäen wurden vorgelegt
Jagdlicher Event mit viel Brauchtum und Tradition in Asparn/Zaya

Asparn/Zaya:    Vergangenen Samstag wurde im Hegering Asparn/Zaya die diesjährige Hegeschau abgehalten, zu welcher der Hegeringleiter Wolfgang Stacher und sein Team ins Gasthaus „Zum Alten Rathaus“ der Familie Hans geladen hat. Unter den Gästen und Besuchern war auch der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer. Der Begrüßung, dem Totengedenken sowie den Berichten des Hegeringleiters und des Bezirksjägermeisters folgten Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Jägerinnen und Jäger. Auf Grund...

Hornmeister Rudi Achter, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Bezirksjägermeistere a.D. Herbert Schmidt, ausgezeichnet mit Ehrenbruch in Silber - Josef Scheiner, Christian Seltenhammer, Ägidius Gemeiner und Josef Fath, Hegeringleiter und Stellvertreter Werner Seltenhammer und Franz Schreiber, ausgezeichnet mit Ehrenbruch in Bronze - Gerald Ribisch. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Hegering Mistelbach hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Vergangenen Sonntag hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber hat ins Vereinshaus beim Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal/Hochleithen/Schützenverein-Mistelbach mit Hornmeister Rudi Achter. Einige Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Franz Schreiber konnte zig verantwortungsbewusste und...

Christoph Weidinger, Georg Oberenzer, Harald Waldherr, Raphaela Summerauer, Gerhard Wimmer, Doris Reidinger, Michael Frühberger, Helmut Albrecht, Ferdinand Richter, Alois Groll, Johann Senger, Josef Steindl. | Foto: HR Großharras
1

Hegeschau in Oberschoderlee
Jägerschaft lud zum jagdlichen Event mit viel Brauchtum und Tradition

Oberschoderlee/Großharras:     Vergangenes Wochenende hat der Hegeringleiter vom Hegering Großharras, Alois Groll, zur Hege- und Trophäenschau in die Volksschule von Oberschoderlee geladen. Unter den zahlreichen verantwortungsbewussten und brauchtumspflegenden Gästen waren auch Gerhard Wimmer von der Bezirksgeschäftsstelle Mistelbach des NÖ Jagdverbandes, der Hegeringleiter Stellvertreter Josef Steindl und einige Jagdleiter benachbarter Jagdgebiete und Hegeringe. Nach den Berichten von Alois...

Josef Kohzina, Andreas Berger, Alfred Ertl, Herbert Grois, Christoph Nagl, Conny Wynands, Johann Bauer, Bernhard Schmaus, Johann Nemetschek, Josef Kau, Otto Leutl, Gottfried Klinghofer und Werner Bayler. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Bernhardsthal hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Gasthaus Zesch

Schrattenberg/Bernhardsthal:      Vergangenes Wochenende hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Bernhardsthals Hegeringleiter Johann Nemetschek hat nach Schrattenberg ins Gasthaus Zesch geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Bernhardsthal mit Hornmeister Werner Bayler. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Festsaal beim „Zesch“ platzte förmlich aus allen Nähten und der Hegeringleiter...

Franz Fritz, Erich Bruckner, Hegeringleiter Johannes Stöger, Harald Leisser, Josef Kastner, Willi Leisser, Michael Winna, Gottfried Doneus, Ehren-Hegeringleiterin Helga Schuster, Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, Norbert Zeiner, Alois Madner, Hornmeister Philipp Bruckner und Oberschützenmeister Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Wildendürnbach hat zur Hegeschau geladen
Jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition im Gasthaus Kastner

Neudorf im Weinviertel/Wildendürnbach:     Vergangenes Wochenende hat eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach stattgefunden. Wildendürnbachs Hegeringleiter Johannes Stöger hat nach Neudorf im Weinviertel ins Gasthaus Kastner geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Waldstetten mit Hornmeister Philipp Bruckner. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter Johannes Stöger konnte zig verantwortungsbewusste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.