Haute Couture

Beiträge zum Thema Haute Couture

Michaela Eckhardt in ihrem Atelier in Jennersdorf.  | Foto: Anna Maria Kaufmann
7

Jennersdorf
Kleider machen Leute - Michaela Eckhardt machte ihr Hobby zum Beruf

Jennersdorf. ak. "Schnipp, Schnapp, Schneiderlein, näht die Kleider hübsch und fein", dachte sich die kleine Michaela Eckhardt, als sie bereits im zarten Kindesalter eine Vorliebe für bunte Stoffreste, schöne Knöpfe und Bänder entwickelte. Von ihrer Mutter abgeschaut, nähte sie Kleider für ihre Puppen und Teddybären und kleidete sich auch selbst gern in hübsches Gewand. Lehre in Mode-Atelier in Wien "Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht", erzählt Eckhardt, und so war es für sie...

Sieglinde Ploder liebt das Nähen individueller Kleidungsstücke. | Foto: Waltraud Fischer
4

Meisterlich in der Umsetzung
Sieglinde Ploder und ihre geliebte Nähmaschine

Das Nähen individueller Kleidungsstücke ist für Schneidermeisterin Sieglinde Ploder aus St. Veit in der Südsteiermark eine Berufung. Als einzige Teilnehmerin aus dem Bezirk Leibnitz hat sie auch beim  "Haute Couture Austria Award" teilgenommen. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. Maß nehmen, einen Schnitt zeichnen, den Stoff zuschneiden, nähen und fertig ist das individuelle Kleidungsstück nach persönlichen Vorstellungen. Was einfach und fast wie ein Märchen klingt, ist für Sieglinde Ploder aus St. Veit in...

Mit einem Abendkleid in Gelb gewann die Burgauberger Schneidermeisterin Anita Haubenhofer den zweiten Platz beim österreichischen Haute-Couture-Award. | Foto: Katharina Schiffl
9

Anita Haubenhofer
Burgaubergerin gewinnt Silber bei Haute-Couture-Preis

Ein Traum in Gelb hat der Burgauberger Schneidermeisterin Anita Haubenhofer den zweiten Platz beim österreichischen Haute-Couture-Award der Wirtschaftskammer beschert. Für diese Staatsmeisterschaft der heimischen Modemacher hat sie ein Haute-Couture-Kleid eingereicht, das beim Finale in Wien mit der "Silbermedaille" bedacht wurde. "Ich habe 20 Meter Seidenorganza und Dupionseide verarbeitet, die Volants bestehen aus 18 Tellerröcken", beschreibt Haubenhofer ihr handgefertigtes Meisterwerk....

Schneidermeisterin Christa Franz zeigt in ihrem Atelier in St. Ulrich im Greith den aufwendig verarbeiteten Seidentaft für die Vienna Fashion Show. | Foto: Lea Franz
4

Haute Couture aus St. Ulrich im Greith ist in Wien vorne dabei

Die Schneidermeisterin Christa Franz aus St. Ulrich im Greith ist mit ihrer extravaganten Kreation bei der Vienna Fashion Show 2019 unter die Top Ten im Austria Award gewertet worden. ST. ULRICH IM GREITH/WIEN. Große Stücke, elegante Roben und exklusive Stoffe sind in der Werkstatt von Christa Franz in St. Ulrich im Greith so alltäglich wie Maßband, Zwirn und Faden. "Es ist ein Handwerk in sehr hoher Qualität, das wir Schneidermeister ausüben", betont Christa Franz, die ihre Entwürfe selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.