Hausen

Beiträge zum Thema Hausen

Foto: Hans Kluger
2

Neues Sachbuch
Fische und andere Wassertiere in Salzburg

Ein neues Sachbuch über Fische, Krebse und Muscheln im Bundesland Salzburg ist erschienen. Wer sich für Fische, Krebse und Muscheln in Salzburger Gewässern interessiert, kann seit März 2025 wichtige Informationen zu den Arten, ihrer Biologie, Verbreitung und Gefährdung in dem im März 2025 erschienenen Sachbuch "Neunaugen, Fische, Flusskrebse und Großmuscheln in Salzburg" finden. 71 Wassertierarten im Bundesland Salzburg 71 Wassertierarten insgesamt sind in dem Buch aufgelistet. Es handelt sich...

Lebensader Donau | Foto: pixabay
1 2

ÖKF AKTUELL
„Danube Day“ – die Donau braucht uns!

Seit Jahren wird am 29. Juni, unter der Schirmherrschaft der Internationalen Kommission zum Schutz der Donau (IKSD), der Danube Day gefeiert. Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer sind es insgesamt 14 Städten entlang der Donau, die sich mit diversen Veranstaltungen daran beteiligen. Beispielsweise hatten 2019 über 1.000 Kinder im Wiener Stadtpark die vielfältige Bedeutung des Stroms mit Spielen und Theateraufführungen ins Bewusstsein gebracht. Aufgrund der COVID-19-Maßnahmen wurden heuer viele...

41

Mineralien-Hausen öffnete kunstvoll seine Türen

TELFS (bine). Kunst „= Das Vermögen der Form.“ (Friedrich von Schlegel) Die Form bzw. die Formen beim Tag der offenen Tür im Mineraliengrosshandel von Christian Hausen vergangenen Samstag waren mineralienvolle (Christian Hausen), steinig-schmucke (Caroline Schatzer), rostig-metallgekünstelte (Rostbaron Bernhard Witsch), gefilzte (Elisabeth Freisinger, Annemarie Exenberger), keramische (Rieder Vroni), dubios-musikalische (Roderick Pischl) und getrommelte (Norbert Schmid). Der Andrang war enorm,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Garten | Foto: Ivankovits
3

Hausen wie auf der Baustelle

Zwei, die nicht zusammen kommen konnten: Franziska L. und ihr Wohnungsvermieter (siv). Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille. Die Margaretnerin Franziska L. ist unzufrieden mit ihrem Vermieter, der ist nun andererseits froh, dass sie aus seinem Haus auszieht. Franziska L. klang verzweifelt am Telefon, als sie in der BZ anrief: „Mein Vermieter hat mich rausgemobbt, ich muss nun aus meiner Wohnung ausziehen. Und das, obwohl er nichts in meiner Wohung gemacht hat. Überall sind Sprünge in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Bezirkszeitung für den 5. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.