Haubenküche

Beiträge zum Thema Haubenküche

Von zwei auf drei Hauben mit 17 Punkten: Küchenchef Markus Pichler (re.) und Sous-Chef Christoph Krabichler in der Tannheimerstube im Hotel Hohenfels in Tannheim.  | Foto: privat

Toller Erfolg der Tiroler Restaurantszene
Der neue Gault&Millau bringt 148 Hauben nach Tirol

Die Zeugnisverteilung für Köche ist abgeschlossen, der neue Gault&Millau 2019 ist am Markt. Und es ist heuer die 40. Ausgabe. „Die Begeisterung über Spitzenleistungen, aber auch schonungslose  Kritik, wo sie notwendig ist: Mit dieser Haltung hat der Guide Gault&Millau seit Anbeginn die österreichische Restaurantszene begleitet. Die Kritiken und Bewertungen sind längst zur wichtigsten Referenz für die heimische Gastronomie geworden“, sagt Herausgeberin Martina Hohenlohe. In Tirol wurden heuer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Miller kann weiter an seinem Lebenstraum festhalten. | Foto: Sebastian Müller
4

Millers Schöneck ist jetzt über den Berg

"Noch einmal Schwein gehabt": Das Haubenrestaurant Schöneck konnte sich mit seinen Gläubigern einigen. INNSBRUCK. Da ist Haubenkoch Alfred Miller ein Stein vom Herzen gefallen. Wie das STADTBLATT Anfang des Jahres berichtete, musste der Zwei-Hauben-Koch mit seinem Höttinger Gasthaus Schöneck Konkurs anmelden. 180.000 Euro Schulden häuften sich in den vergangenen Jahren an. Nun ist Land in Sicht: Gläubiger und Starkoch konnten sich einigen, das Restaurant erwartet auch künftig seine Gäste....

Starkoch Alfred Miller im Gespräch mit STADTBLATT-Redakteurin Agnes Czingulszki: "Mit Buchhaltung hab' ich wenig am Hut." | Foto: Sebastian Müller
6

Exklusiv-Gespräch: Alfred Miller will sein Schöneck retten

Hinfallen, Haube richten, weitermachen. Innsbrucks einziger Zwei-Hauben-Koch gibt sich selbstkritisch und optimistisch: "Es geht weiter. Ich geb' mein Bestes." INNSBRUCK. Schlamperei, Personalkosten und ungeplante Ausgaben: Wenn sich finanzielle Rückstände summieren, können sie in einer Katastrophe gipfeln. Alfred Miller, dem Betreiber des Schöneck in Hötting, sind sie vor einiger Zeit tatsächlich zum Verhängnis geworden. Das Aushängeschild der Innsbrucker Gastronomie – er kocht seit...

Das Restaurant Schöneck: Haubenkoch muss sich dem Konkursverfahren stellen. | Foto: Gstraunthaler
2 4

Innsbrucker Starkoch muss Konkurs anmelden – offener Brief von Alfred Miller

Wenn es um Haubenküchen geht, ist Alfred Miller das Aushängeschild der Stadt Innsbruck. Dennoch wurde über sein "Schöneck" das Konkursverfahren eröffnet. INNSBRUCK. Es geht um 180.000 Euro. Das ist die Summe, die der KSV1870 (Kreditschutzverband von 1870) im Verfahren gegenüber Alfred Miller öffentlich gemacht hat. Der Schuldner ist Innsbrucks Starkoch und hat erst kürzlich zwei Hauben vom bedeutungsvollen Restaurantführer "Gault Millau" verliehen bekommen. (Unseren Artikel dazu lesen Sie...

34

Zwei Hauben auf Sterneniveau in der Mühle – mit Video!

Johann Lafer gastierte in Tamer Kacars Haubenlokal an der Brennerstraße. MUTTERS. Ein Sternekoch im Haubenlokal – Genuss pur gab es in der Mühle am vergangenen Sonntag. Küchenchef Tamer Kacar hatte mit seinem ehemaligen Chef Johann Lafer ein fünfgängiges Spitzenmenü zusammengestellt. Es wurde zu einer Leistungsschau der beiden Haubenköche. Sie kombinierten lokale und internationale Zutaten, traditionelle und modern-kreative Zubereitungsarten und eine herzliche Form der Gastfreundschaft zu...

Stephan Hudelist, langjähriger Küchenchef, berät Gastronomie-Betriebe und schult die Mitarbeiter vor Ort.
2

Haubenkoch hilft Kollegen

(kurt). Der langjährige Küchenchef und Haubenkoch Stephan Hudelist hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kollegen aus Küche und Gastronomie mit Beratungen zur Seite zu stehen. Das Konzept kennt man aus Fernsehsendungen wie "Die Kochprofis" oder "Rach der Restauranttester": durch Know-how, Qualität und gezielte Mitarbeiterschulungen zum Erfolg in der Gastronomie und raus aus der Krise. Ohne Konzept geht nichts Stephan Hudelist führte in der Innsbrucker Altstadt das Haubenlokal "Hudelist Jazz-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.