Hartberg

Beiträge zum Thema Hartberg

Anzeige
Sowohl Privat- als auch Unternehmenskundinnen und -kunden können sich an Kojcin Hausbetreuung wenden. | Foto: Shotshop
8

Privat und für Firmen
Umfangreiches Angebot bei Kojcin Hausbetreuung

Von der Haus- und Wohnungsreinigung über Säuberung von Verkehrsflächen bis zum Winterdienst findet sich bei Kojcin Hausbetreuung ein umfangreiches Angebot. HARTBERG. Kojcin Hausbetreuung steht mit unterschiedlichen Services rund um Haus und Hof zur Seite. Betreut werden sowohl Privatkundinnen und -kunden als auch Unternehmen. Zum Angebot gehören die Haus- und Wohnungsreinigung, Stiegenhausreinigung, aber auch Gartenpflege jeglicher Art. Darüber hinaus wird Fensterreinigung bzw. Glasreinigung...

2 1 18

Surrealismus und Expressionismus (Romana Hostnig)
Ausstellung im Hartberger Künstlertreff

Romana Hostnig wurde am 8. März 1952 in Dornbirn geboren. Sie wuchs in Bregenz auf. Nach Abschluss der Pflichtschule besuchte sie in Zürich eine Modeschule, die sie jedoch , da es ihre finanzielle  Situation nicht erlaubte, nicht abschließen konnte. 1970 zog sie nach Wien und begann zu schreiben. 1978 bekam sie den ersten Preis für Literatur der Arbeitswelt. 1980 ging sie nach Deutschland, wo sie als Autodidaktin die Malerei entdeckte. Sie war Gasthörerin von Maria Lassnig. 1999 reiste sie nach...

Jubilar Franz Kneissl mit Gattin Martina im Kreis einiger Gratulanten, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
16

Hartberg – Neusafenau
„Hausmeister“ der Stadtgemeinde feierte Runden

Der Leiter des Bauhofs der Stadtgemeinde Hartberg, Franz Kneissl, wurde offiziell im „Club der Fünfziger“ willkommen geheißen. HARTBERG. Im Kreis seiner Familie sowie mit zahlreichen Freunden, Nachbarn und Kollegen feierte Franz Kneissl mit einem Tag der offenen Tür in seinem Eigenheim in Hartberg, Neusafenau, seinen 50. Geburtstag. Inklusive Geburtstagsbaum Der Absolvent der HTL Pinkafeld, Fachbereich Bautechnik, ist 2002 im Dienst der Stadtgemeinde Hartberg. Seit 2006 leitet er den...

Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Hartberg nahmen Anfang Februar 2025 einen 18-Jährigen aus Aserbaidschan fest. | Foto: Polizei (Symbolbild)
2

Suchtmittel verkauft
18-Jähriger aus Aserbaidschan festgenommen

Suchtgiftermittler der Polizeiinspektion Hartberg nahmen Anfang Februar 2025 einen 18-Jährigen aus Aserbaidschan fest. Der Jugendliche soll Suchmittel gewinnbringend verkauft haben. Geständig ist der 18-Jährige dazu aber nicht. HARTBERG. Vorwiegend Marihuana und Ecstasy-Tabletten soll der Verdächtige, mitunter im Alten Stadtpark, zwischen August 2024 und Februar 2025 verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete die Festnahme sowie eine Hausdurchsuchung an. Dabei kam es zu zahlreichen...

Endlich auf der „Grabner-Bank“ Platz genommen: Bernhard und Günter Pfalzmann mit der Firmenleitung; auch Firmengründer Hans Grabner war symbolisch dabei. | Foto: Alfred Mayer
13

Grabner Gruppe Hartberg
120 Jahre alt und 90 Jahre Firmentreue

Bernhard und Günter Pfalzmann feierten zwei ganz besondere Jubiläen. Dabei zeigten „die Pfalzis“, wie sie im Kollegenkreis genannt werden, auch ihr großes Herz. HARTBERG. Was im ersten Moment fast unglaublich klingt, ist eigentlich ganz einfach erklärt. Die Zwillinge Bernhard und Günter Pfalzmann aus Weinberg in der Gemeinde Buch-St. Magdalena feierten vor wenigen Tagen ihren 60. Geburtstag, gleichzeitig sind „die Pfalzis“ von ihrer Lehrzeit im Jahr 1980 weg jeweils 45 Jahre Mitarbeiter bei der...

Einige der Sieger des Fotowettbewerbes im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
6

Stadtgemeinde Hartberg
Zwölf Hartberg-Bilder schwimmen auf dem Teich

In Anwesenheit mehrerer Preisträger des Hartberg-Fotowettbewerbs wurde die „Schwimmende Galerie“ am Rochusteich offiziell wiedereröffnet. HARTBERG. Mit mehr als 300 Einsendungen war der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Hartberg mit dem Tourismusverband Oststeiermark und MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld ein voller Erfolg. Dank allen Beteiligten Von einer Fachjury unter Vorsitz von Bgm. Marcus Martschitsch, weitere Jurymitglieder waren Waltraud Gotthard, Einkaufsstadt Hartberg, Carmen Miletich,...

Freude über die erfolgreiche Messe bei Judith Fasching sowie Stefan (r.) und Herbert Jagerhofer. | Foto: Alfred Mayer
156

Eurogast Interex
Erfolgreiche Gastromesse in der Stadtwerke-Hartberg-Halle

Die Eurogast-Interex Gastromesse war wieder ein voller Erfolg; mehr als 70 Handelspartner präsentierten ihre Neuheiten in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. HARTBERG. Unter dem Motto„Nah. Näher. Wir“ lud der Hartberger Gastro-Partner Eurogast Interex zur traditionellen Gastromesse in die Stadtwerke-Hartberg-Halle ein. Mehr als 70 Handelspartner Angeboten wurden das Eurogast-Sortiment und die Eurogast-Eigenmarken sowie Neuheiten von mehr als 70 Handelspartnern, darunter Getränke und Lebensmittel...

Geschäftsführer Stefan Ebner (r.) und Serviceleiter Günter Golec freuen sich über den Erfolg im Bereich Servicequalität und Kundenzufriedenheit.
3

Rekord: Einzigartig in Österreich
Autohaus Ebner unter den Besten

Freude bei Geschäftsführer Stefan Ebner und Serviceleiter Günter Golec: Das Hartberger Autohaus ist 2025 bereits zum 13. Mal in Folge „Audi Top Service Partner“. HARTBERG. Aufgrund der exzellenten Service-Performance und Kundenbetreuung wurde das Hartberger Autohaus Ebner 2025 bereits zum 13. Mal in Folge als „Audi Top Service Partner“ ausgezeichnet und zählt damit zu den 15 besten unter den mehr als 200 Audi Service-Betrieben Österreichs. Kompetent und freundlich Bewertet wurden unter anderem...

Judith Fasching sowie Stefan und Herbert Jagerhofer freuten sich, bereits am ersten Tag zahlreiche Gastronomen und Fachbesucher begrüßen zu können. | Foto: Alfred Mayer
208

Bildergalerie „Gastromesse“
Eurogast Interex Gastromesse – Tag 1

Zahlreiche Gastronominnen und Gastronomen informierten sich am ersten Tag der Eurogast Interex Gastromesse in der Stadtwerke-Hartberg-Halle über die Neuheiten. Heute um 13 Uhr geht es weiter. HARTBERG. Unter dem Motto „Nah. Näher. Wir“ lädt der Hartberger Gastro-Partner Eurogast Interex bereits zum 40. Mal zur traditionellen Gastromesse in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. Angeboten werden das komplette Eurogast-Sortiment, die Eurogast-Eigenmarken sowie Neuheiten von mehr als 70 Handelspartnern....

Im Vorfeld der Partie Hartberg - Rapid kam es zu Fanausschreitungen der Wiener. Jetzt liegt die Strafe vor. | Foto: ERWIN SCHERIAU / APA / picturedesk.com
3

Hartberg-Randale
Fan-Ausschluss und Höchst-Geldstrafe gegen Rapid

Nach den Ausschreitungen von Rapid-Fans beim Bundesliga-Spiel gegen Hartberg fällte der Senat 1 der Bundesliga ein Urteil gegen die Hütteldorfer. Ausgerechnet in einem Spitzenspiel muss die Fankurve leer bleiben. Auch eine empfindliche Geldstrafe wurde ausgesprochen. WIEN/PENZING/HARTBERG. Ausgerechnet in einer der wichtigsten Phasen der Bundesliga machten Teile der Rapid-Anhänger mit negativem Verhalten Schlagzeilen. In der vorletzten Runde vor der Teilung in Meisterschafts- und Qualigruppe...

Anzeige
Kojcin Hausbetreuung in Hartberg bietet umfassende Dienstleistungen für Haus, Garten und Winterdienst, um Ihren Lebensraum sauber und gemütlich zu gestalten. | Foto: shotshop/zvg Kojcin
8

Kojcin Hausbetreuung
Umfassende Objektbetreuung in Hartberg

Die Kojcin Hausbetreuung mit Sitz in der Josef-Lind-Straße 1 in Hartberg bietet umfassende Dienstleistungen für die Objektbetreuung sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich an. HARTBERG. Das Unternehmen hat sich auf eine Vielzahl von Reinigungs- und Pflegeleistungen spezialisiert, die den Bedürfnissen von Haushalten und Firmen gleichermaßen gerecht werden. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem die Haus- und Wohnungsreinigung sowie die gründliche Reinigung von Stiegenhäusern....

Obmann Bernhard Schwarz freute sich, zahlreiche Ehrengäste zum Großtauschtag begrüßen zu können.
9

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Briefmarkenfans trafen sich zum Tauschtag

Der Briefmarken-Sammel-Verein Hartberg lud zum Großtauschtag in die Stadtwerke-Hartberg-Halle. Zahlreiche Raritäten konnten getauscht oder käuflich erworben werden. HARTBERG. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Steiermark, dem Burgenland, Kärnten, Nieder- und Oberösterreich präsentierten beim traditionellen Großtauschtag des Briefmarken-Sammel-Vereins (BSV) Hartberg „ihre Schätze“ und luden zum Tauschen und zum Kaufen ein. Mehrere Ersttagsstempel Zu den Highlights zählten die...

Freude bei Lukas Schnitzer, Marissa Kogler, Stefanie Putz-Pfleger, Manuela Khom und Marcus Martschitsch (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
2

Neues Angebot in Hartberg
Eltern-Kind-Zentrum kommt in die Innenstadt

Dank einer großzügigen Förderung durch das Land Steiermark kann in der Hartberger Innenstadt ein Eltern-Kind-Zentrum eingerichtet werden. Die Planung läuft bereits auf Hochtouren. HARTBERG. Trotz leichten Nieselregens gab es am Samstagvormittag am Hartberger Hauptplatz mehrere strahlende Gesichter. Grund für die Freude: Dank einer großzügigen Förderung durch das Land Steiermark kann in der Innenstadt ein Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) eingerichtet werden. Dank allen Beteiligten...

Freude über die neuen Ladepunkte bei Martin Kröpfl, Christoph Ehrenhöfer, Marcus Martschitsch und Franz Rath (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
7

Zwei neue E-Ladepunkte
Angersiedlung ist bereit für Elektromobilität

Im größten Siedlungsgebiet von Hartberg wurden zwei E-Ladepunkte errichtet. Insgesamt gibt es damit schon mehr als 80 Ladepunkte in der Bezirkshauptstadt. HARTBERG. Grund zur Freude gibt es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Hartberger Angersiedlung, mit mehr als 700 Haushalten das größte Siedlungsgebiet in der Bezirkshauptstadt. 1.500 kW Gesamtleistung An einer zentralen Stelle in der Angerstraße wurde von den Stadtwerken Hartberg eine öffentliche E-Ladestation mit zwei Ladepunkten und...

Video 3

Fasching
Bunte Faschingsparty im Excalibur Hartberg begeistert Gäste

Am 4. März 2025 feierten zahlreiche Gäste in kreativen Kostümen zu mitreißender  Musik im Excalibur Hartberg. Die festliche Dekoration und die großartige Stimmung machten die Nacht unvergesslich. HARTBERG. Auch im Excalibur wurde am 4. März 2025 der Faschingsdienstag mit einer unvergesslichen Faschingsparty gefeiert. Zahlreiche Gäste erschienen in kreativen Kostümen und tauchten in die einladende Atmosphäre ein. Die Disco verwandelte sich in eine bunte, lebendige Location, die mit Luftschlangen...

Sarah Gschiel startete mit zwei Siegen in das neue Jahr. | Foto: zVg
2

Hartberg
Die unschlagbare Sarah Gschiel startet mit Gold ins neue Jahr

Die 17-jährige Hartberger Kampfsportlerin Sarah Gschiel hat das Jahr 2025 mit zwei beeindruckenden Goldmedaillen begonnen. HARTBERG. Zuerst sicherte sich die Savate-Boxerin den ersten Platz bei einem internationalen Wettkampf in Budapest, wo sie ihre Gegnerinnen mit einer starken Leistung hinter sich ließ. Nur kurze Zeit später wiederholte sie ihren Erfolg bei den Weiz Open und holte sich auch hier die Goldmedaille. Mit großer Entschlossenheit Mit diesen beiden Siegen hat Gschiel wieder mal...

Premiere in der 94-jährigen Historie des Traditionsunternehmens Lieb Bau Weiz: Das 1.200-köpfige Bauunternehmen übernimmt Technologie und Patente des Start-ups Strohboid. | Foto: Florian Matzi
10

Glamping und Chalets
Lieb Bau Weiz setzt auf nachhaltige Holzarchitektur

Der oststeirische Baubetrieb Lieb Bau Weiz verstärkt sein Engagement für nachhaltige Architektur: Durch die Integration der Strohboid-Technologie werden CO2-neutrale Chalets und Pavillons nun unter dem Dach des Familienunternehmens weiterentwickelt und international vermarktet. WEIZ/GRAZ. Lieb Bau Weiz setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft des nachhaltigen Bauens: Mit der Integration der Technologie, der Patente und des Gründerteams von Strohboid, einem Pionier für hochwertige Outdoor- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Am Hartberger Hauptplatz war das "Papa-Mobil" unterwegs. | Foto: Alfred Mayer
183

Faschingdienstag – die Bilder
Faschingsausklang in der Region Hartberg

Der Fasching 2025 ist Geschichte; MeinBezirk.at hat die besten Bilder vom Faschingsausklang in der Region. REGION HARTBERG. Beim Faschingsausklang in der Region Hartberg ging es wieder hoch her. Zu den „Hotspots“ zählten unter anderem der Hartberger Hauptplatz mit DJ Andy D. und einer Maskenprämierung, das bunte Treiben in der Baubezirksleitung Hartberg und in der Raiffeisenbank sowie der traditionelle Faschingsheurige in Greinbach. Dazu galt es auch, zwei runden Geburtstage zu feiern. Ein...

Mitglieder der Behindertenselbsthilfegruppe und Andrea Konrad (re) überreichten den Gutschein | Foto: BSG
8

Bereits seit 15 Jahren wird gesammelt
„Seidl-Rallye“ für guten Zweck

Seit vielen Jahren drehen einige ehemalige TSV Hartberg Fußballer, angeführt von Stefan Schröck, Christian Waldl, Reinhold Archan und Janos Glemba, eine sogenannte „Seidl-Rallye“, eine Weihnachts-Goodwill-Tour für einen guten Zweck. 4800,- Euro überreicht Hartberg. Bereits zum 15. Mal wurde vor Weihnachten die Bier-Seidl-Rallye durch verschiedene Hartberger Lokale gedreht, wobei der Betrag für die Kosten all dieser konsumierten Gerstensaftgetränke dann der Behindertenselbsthilfegruppe...

Der traditionelle Auftanz zum Bezirksbauerball erfolgte durch Mitglieder der Landjugend aus dem gesamten Bezirk Hartberg.
 | Foto: Alfred Mayer
302

Bildergalerie Bezirksbauernball
Bauern luden zum Faschingshighlight

Mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher machten den 63. Hartberger Bezirksbauernball am Faschingssamstag in der Stadtwerke-Hartberg-Halle erneut zum vollen Erfolg. HARTBERG. Kammerobmann Herbert Lebitsch, Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer sowie die Landjugend-Bezirksleitung Elisa Kogler und Michael Durlacher konnten unter anderem Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher, EU-Abgeordneten Reinhold Lopatka, LAbg. Lukas Schnitzer sowie „Hausherrn“...

Die Sieger des Fotowettbewerbes im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Marcus Martschitsch. | Foto: Alfred Mayer
13

Stadtgemeinde Hartberg
Zwölf Hartberg-Bilder vor den Vorhang gebeten

Der Hartberg-Fotowettbewerb wurde mit einer Vernissage im Künstlertreff City Kreativstudio abgeschlossen. Die Siegerbilder werden als schwimmende Galerie präsentiert. HARTBERG. Mit mehr als 300 Einsendungen war der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Hartberg mit dem Tourismusverband Oststeiermark und MeinBezirk Hartberg-Fürstenfeld ein voller Erfolg. Ab 19. März am Rochusteich Von einer Fachjury unter Vorsitz von Bgm. Marcus Martschitsch (Waltraud Gotthard, Einkaufsstadt Hartberg; Carmen...

Sportdirektor Erich Korherr und Raphael Hofer zeigen sich optimistisch | Foto: Summerer
6

Gegen den WAC eine schwierige Aufgabe
Hartberg peilt ersten Frühjahrserfolg an

Drei Runden sind im Grunddurchgang der Fußball Bundesliga noch zu spielen. Am Samstag, 1. März 2025, empfängt der TSV Egger Glas Hartberg den Wolfsberger AC. Spielbeginn in der Hartberger Profertil Arena ist um 17 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist der Wiener Julian Weinberger. Hartberg. Die Hartberger Mannschaft möchte den ersten Bundesliga-Sieg im Jahr 2025 einfahren. Es wäre auch der 4. Sieg gegen den WAC in Folge. Dafür braucht es aber eine bärenstarke Leistung gegen die derzeit sehr...

Emotionaler Moment: Stemmzellenempfänger Günter Grabner (r.) dankte seinem Lebensretter Viktor Schwabl. | Foto: Alfred Mayer
7

Österreich-Premiere in Hartberg
Stammzellenempfänger traf auf Spender

Der Hartberger Günter Grabner litt an Akuter Myeloische Leukämie (AML). Eine Stammzellenspende rettete sein Leben; in der Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg dankte er dem Spender persönlich. HARTBERG. Emotionaler hätte der Montag, 24. Februar, für Günter Grabner nicht sein können. Auf den Treppen der Rotkreuz-Bezirksstelle in Hartberg traf der 63-jährige Hartberger gegen 13 Uhr zum ersten Mal persönlich auf jenen Menschen, der ihm sein Leben gerettet hat. Wie alles begann Anfang 2019 spürte...

Jubel nach dem 3:1 Auftaktsieg gegen Amstetten bei den Hartberger Volleyball-Herren und bei den Fans. | Foto: TSV Volleyball
2

TSV Hartberg Volleyball
TSV-Herren starteten mit Sieg ins Viertelfinale

Am Samstag starteten die Viertelfinalspiele in der Volleyball-Bundesliga. Die Herren gewannen zu Hause gegen Amstetten; die Damen mussten sich TI Volley geschlagen geben. HARTBERG. Die Herren des TSV Raiffeisen Hartberg konnten in der Stadtwerke-Hartberg-Halle einen 3:1-Sieg über VC Amstetten bejubeln. Die Haie zeigten Zähne Getragen vom tollen Publikum zeigten die Haie Zähne und bissen zum richtigen Zeitpunkt zu. Kapitän Maximilian Steinböck analysiert: „Im ersten Durchgang hielten wir uns...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. April 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • Rüsthaus
  • Hartberg

Floriani Frühstück in Hartberg

Einladung zum Floriani Frühstück am Samstag, 03.05.2025 ab 08:00 Uhr im Rüsthau statt. HARTBERG. Es erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm: Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Erleben Sie eine eindrucksvolle Fahrzeugschau der Feuerwehr, einschließlich des großen Abschleppfahrzeugs von WEBA. Für unsere jungen Gäste gibt es die beliebte Kinder-Feuerwehrolympiade und eine Hüpfburg. Als besonderes Highlight bieten wir einen Flohmarkt mit gebrauchten...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 14. Mai 2025 um 14:30
  • Rotkreuzpl. 1
  • Hartberg

Frauentreff Hartberg

Das Event beginnt um 14:30 Uhr und wird jeden zweiten Mittwoch im Monat in Hartberg-Fürstenfeld abgehalten. HARTBERG. Der Frauentreff in Hartberg bietet eine wertvolle Gelegenheit für Frauen, sich in einem sicheren Umfeld auszutauschen und zu unterstützen. Es ist ein monatliches Treffen, bei dem Themen rund um die Lebensrealität von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, in einem offenen Rahmen ihre Erfahrungen zu teilen und neue Perspektiven zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.