Hanspeter Außerhofer

Beiträge zum Thema Hanspeter Außerhofer

Über längere Zeit hinweg wurde der Abwasserkanal entlang der Brücke geführt.  | Foto: Daniel Klotz
6

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Großschaden am Abwasserkanal ist behoben

Ein undichter Abwasserkanal im Bereich eines Wildflusses - darauf kann man gerne verzichten. In Stanzach sah man sich mit dieser Situation konfrontiert. Inzwischen ist der Schaden behoben. STANZACH. Ausgerechnet im Bereich der Lechunterführung tauchte vor geraumer Zeit ein Schaden am Abwasserkanal zwischen Vorderhornbach und Stanzach auf. Da war rasches Handel gefragt, erzählt Bürgermeister Hanspeter Außerhofer.  Ersatzkanal als Erstmaßnahme Er war in mehrfacher Hinsicht davon betroffen - als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Das Wasser im ganzen Ort hat höchste Qualität, auch das vom Dorfbrunnen kann man trinken", versichert Bgm. Hanspeter Außerhofer. | Foto: Reichel
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Qualitätsschub bei der Trinkwasserversorgung

Vergangenen Sommer sorgten Kolibakterien für die Verunreinigung des Stanzacher Trinkwassers. Jetzt ist die Gemeinde kurz davor, die Wasserqualität nachhaltig sichern zu können. STANZACH. Die gute Nachricht gleich vorweg: Das Stanzacher Trinkwasser ist seit Monaten wieder ein hervorragendes Lebensmittel. "Leider können wir diese Qualität aber nicht nachhaltig sicherstellen, daher wird in den nächsten Wochen ein Großprojekt umgesetzt", erzählt Bürgermeister Hanspeter Außerhofer. Wasser war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das ist es, das neue Tanklöschfahrzeug der FW Stanzach. 400.000 Euro kostet die Neuanschaffung. | Foto: Außerhofer
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Feuerwehr bekommt neues Tanklöschfahrzeug

Mehr als 30 Jahre ist das Tanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Stanzach bereits alt. Jetzt steht ein Tausch bevor. STANZACH. In enger Abstimmung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Stanzach unter Kommandant Simon Ginther, der Gemeinde und dem Tiroler Feuerwehrverband machte man sich schon vor Monaten daran, für einen wichtigen Ersatz im Fuhrpark der Wehr zu sorgen. Neues TLF kostet 400.000 Euro Schließlich wurde ein neues Tanklöschfahrzeug konfiguriert und bestellt, das den heutigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rund 150.000 Euro hat das neue Dach des Gemeindeamts gekostet.
2

MeinBezirk vor Ort - Stanzach
Ein neues Dach für das Gemeindeamt

STANZACH. Finanziell steht Stanzach ausgezeichnet da. Unter Bürgermeister Hanspeter Außerhofer wurde die Gemeinde entschuldet. "Unser finanzielles Fundament ist solide", sagt der Gemeindechef. Investitionen im Ort fallen dadurch naturgemäß leichter. So etwa die Sanierung der großen Dachfläche des Gemeindeamtes. 150.000 Euro mussten dafür aufgewendet werden. Eine wichtige Investition, ist das Amtsgebäude damit doch wieder für Jahrzehnte "dicht". Besser informiert Weitere Berichte aus unserer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Hanspeter Außerhofer mit der Jubilarin Edith Falger und seinem Stv. Otto Kärle (v.l.). | Foto: Koch

Rundes Jubiläum
90. Geburtstag in Stanzach gefeiert

Edith Falger aus Stanzach konnte kürzlich im Kreise ihrer Familie und bei bester Gesundheit ihren 90. Geburtstag feiern. STANZACH (eha). Als Gratulanten stellten sich unter anderem für die Gemeinde Stanzach Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und sein Stellvertreter Otto Kärle ein und überbrachten die besten Wünsche. Musikalisch gratulierte traditionell die örtliche Musikkapelle unter der Leitung von Manuel Lämmle und Obmann André Koch. Natürlich ließ es sich die rüstige Jubilarin aus dem...

Trinkwasser darf derzeit in Stanzach NICHT direkt aus dem Wasserhahn genossen werden. | Foto: Reichel
Aktion 2

Kolibakterien
Stanzacher müssen ihr Trinkwasser derzeit abkochen

Mit einem Gemeindebrief wurde die Stanzacher Bevölkerung informiert, dass das Trinkwasser derzeit nicht genießbar ist. Bürgermeister Außerhofer erklärt warum. STANZACH. Im Schreiben der Gemeinde ist von "diversen Parametern" die Rede, welche Sofortmaßnahmen notwendig machten. Gegenüber den BezirksBlättern wird Bgm. Hanspeter Außerhofer konkreter: "Bei Routinekontrollen wurden Kolibakterien im Stanzacher Trinkwasser festgestellt. Aus Sicherheitsgründen darf das Trinkwasser daher nur nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karl Bauer (2.v.l.) feierte den 80. Geburtstag. | Foto: Gem. Stanzach
2

Rundes Jubiläum
80er-Feier im Hause Bauer in Stanzach

Karl Bauer, ehemaliger Webemeister bei den RTW in Reutte, feierte kürzlich im Kreise seiner Familie seinen 80. Geburtstag. STANZACH. Unter den Gratulanten ist standesgemäß auch immer die Führung der Gemeinde Stanzach vertreten. Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und sein Vize Otto Kärle überbrachten ein Geschenk in Form von Einkaufsgutscheinen und Hochprozentiges für das leibliche Wohl. Gemeinde gratulierte Die örtliche Musikkapelle unter dem frisch gewählten Obmann Adre` Koch und Kapellmeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die frisch geschulten Bergretter Alexander Markt, David Kärle, Gabriel Friedle, Julia Lausecker und Marin Rogic mit Jubilar Willi Prantner, Wolfgang Bauer, Andreas Bader und Bgm. Hanspeter Außerhofer v.l. | Foto: BR Stanzach
2

Bergrettung Stanzach
Für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Im Zuge der Vollversammlung der Bergrettung-Ortsstelle Stanzach, bei der Obmann Wolfgang Bauer Corona bedingt über zwei durchaus ereignisreiche Jahre berichtete, kam es neben Neuwahlen auch zu einer nicht alltäglichen Auszeichnung. STANZACH. Willi Prantner, der heuer im November seinen 90. Geburtstag feiert, wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft der der Ortsstelle Stanzach unter großem Beifall ausgezeichnet. Ehrungen und Ansprachen Geehrt wurden auch die frisch geschulten und ausgebildeten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Jubilar Alois Falger im Kreise seiner Bergwachtkameraden und den Vertretern der Gemeinde Stanzach. | Foto: Gem. Stanzach

Runder Geburtstag
Ehemaliger VS-Direktor von Stanzach ist 90

Der ehemalige Volkschuldirektor und gebürtige Stanzacher Alois Falger feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag und ist momentan der älteste Gemeindebürger von Stanzach. STANZACH. Alois Falger hatte 10 Geschwister, ist in wie damals üblich ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und seinen Eltern heute noch dankbar, dass er in Innsbruck das Studium zum Lehrer machen durfte. Jubiläum wurde gefeiert Nachdem Alois an seinem Ehrentag mit seiner Familie im kleinen Kreise gefeiert hatte, lud der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Screenshot des Dashboards des Landes vom 8.7.2021, Stand 18:30 Uhr. Stanzach scheint mit 22 Fällen auf. | Foto: Screenshot: Land Tirol
2

Coronavirus in Stanzach
"Achterbahnfahrt" bei den Coronazahlen

Aktualisierung unseres Berichts Stark hatte man in Stanzach gehofft, dass der "Spuk" mit den Coronazahlen in der Gemeinde ebenso schnell vorbei geht, wie er gekommen ist. Und tatsächlich: Bereits am Freitag um 8.30 Uhr, mit der nächsten Aktualisierung der Cornazahlen am Dashboard des Landes Tirol, war Stanzach wieder Corona frei. "Das freut uns natürlich sehr. Es zeigt aber auch, dass man ganz einfach sehr vorsichtig sein muss und nicht leichtfertig werden darf", stellt Bürgermeister Hanspeter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hanni Außerhofer feierte ihren 80. Geburtstag. Auch von offizieller Seite gab es Gratulationen. | Foto: Gem. Stanzach

Runder Geburtstag
80er-Feier von Hanni Außerhofer in Stanzach

STANZACH. Hanni Außerhofer aus Stanzach konnte vor kurzen ihren 80. Geburtstag feiern. Neben Familie, Freunden und Jahrgangskolleginnen und Kollegen gesellte sich auch die Gemeindeführung unter die Gratulanten. Bürgermeister Hanspeter Außerhofer, sein Stellvertreter Otto Kärle sowie die beiden Vorstände Hansjörg Falger und Hanspeter Höfler überbrachten neben einem Blumengruß traditionell auch ein Geschenk in Form von Einkaufsgutscheinen der örtlichen Nahversorger. Wir gratulieren.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Muttertagsfeier des Kindergartens Stanzach wurde heuer vor die Türe verlegt. Der guten Laune tat das keinen Abbruch. | Foto: Außerhofer

Herzliches Dankeschön
Kindergarten Stanzach feierte den Muttertag

STANZACH. Corona bedingt diesmal „outdoor“ fand am Freitag vor dem Muttertag eine kleine Vorführung der Kindergartenkinder von Stanzach gemeinsam mit Tante Iris statt. Im Eingangsbereich trugen die Kinder Gedichte vor und überreichten anschließend ein selbst gebasteltes Geschenk, das ganz im Zeichen von Müllverwertung stand. Stolz berichtete "Tante Iris", dass die Materialien aus gebrauchten Gegenständen hergestellt wurden. Neben den Eltern horchten auch Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die moderne Einsatzzentrale in Stanzach ist neue Heimat für die Feuerwehr iund die Bergrettung. | Foto: Außerhofer

Modernes Kommunalgebäude
Stanzacher Einsatzzentrale wurde fertiggestellt

STANZACH. In der Gemeinde Stanzach bekommen die Feuerwehr und die Bergrettung eine neue Heimat. Kurz vor der Fertigstellung steht die neue Einsatzhalle in Stanzach, in der neben der freiwilligen Feuerwehr der Lechtalgemeinde auch die örtliche Bergrettung künftig unter gebracht sein wird. Das Bauwerk, das mit einer Summe von 2.1 Mio. Euro veranschlagt wurde, ist nach den neuesten baulichen Richtlinien und Vorgaben des Landes und Feuerwehrverbandes geplant und errichtet worden und spielt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Hanspeter Außerhofer freut sich über die aktuellen Zahlen. | Foto: Gem. Stanzach

Finanzdaten
Stanzach hat zweitbeste Bonität in Österreich

STANZACH (rei). In der Lechtalgemeinde Stanzach freut man sich über eine ausgezeichnete finanzielle Lage. Wer hätte das gedacht? Geht es um die finanzkräftigsten der Gemeinden des Landes, dann denkt man im Bezirk Reutte zumeist an Breitenwang. Reutte müsste auch gut liegen, mutmaßt man gerne, ebenso die großen Tourismusgemeinden, Lermoos, Ehrwald, Grän, Tannheim. Public, das österreichische Gemeindemagazin, wollte es genau wissen und  unterzog gemeinsam mit dem KDZ-Zentrum für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anneliese und Raimund Hörting schlossen vor 50 Jahren den Bund der Ehe. | Foto: BH Reutte / Geisler

Goldene Hochzeit im Hause Hörting gefeiert

STANZACH (eha). Vor 50 Jahren gaben sich der gebürtige Steirer Raimund Hörting und Anneliese aus Namlos das Ja-Wort und feierten nun ihre Goldene Hochzeit. Gemeinsam mit BH-Stv. Konrad Geisler besuchte Bgm. Hanspeter Außerhofer das Jubelpaar. Die beiden überbrachten Grüße und Geschenke der Gemeinde Stanzach und des Landes Tirol. Raimund kam 1962 als Metzgergeselle nach Stanzach und lernte seine Anneliese beim Tanz in Namlos kennen. Die Hochzeit wurde in Berwang gefeiert. Raimund war 13 Jahre...

Es ist eine riesige Fläche, die in der Nachbarschaft zur Kläranlage künftig vom Baubezirksamt genützt wird. | Foto: Reichel
6

Baubezirksamt bekommt Straßenmeisterei im Lechtal

STANZACH (rei). Das Baubezirksamt Reutte bekommt in Stanzach eine neuen Außenstelle. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Klärwerk der Region wird eine Straßenmeisterei für das Lechtal errichtet. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Bürgermeister Hanspeter Außerhofer ist zufrieden: "Für unser Dorf ist das sicher ideal. Das bringt Leben in den Ort", ist der Gemeidechef überzeugt. Denn auch wenn die Mitarbeiter des Bauamtes viel unterwegs sind und die Straßenmeisterei weit außerhalb des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nicht nur die Gäste fühlen sich wohl, auch immer mehr Einheimische suchen Wohnraum in Stanzach. | Foto: Foto: Außerhofer

Stanzach freut sich über einen "gesunden Haushalt"

STANZACH. Wenn man die Webseite der Gemeinde Stanzach besucht und dort die Kundmachung der vergangenen Gemeinderatssitzung vom März durchliest, kann man davon ausgehen, dass die Gemeindeführung die sprichwörtlichen „Hausaufgaben“ gemacht hat. Im Jahr 2017 wurden rund 3,5 Mio. Eure eingenommen, dem gegenüber standen gut 3,4 Mio. Euro an Ausgaben. Also konnte der Rücklagenpolster um rund 100.000 Euro aufgestockt werden. „Das stimmt so“, bestätigt Bürgermeister Hanspeter Außerhofer die Zahlen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Hanspeter Außerhofer (re.) mit Jubilarin Martha Matthees und Bgm-Stv. Otto Kärle. | Foto: privat

80. Geburtstag in Stanzach gefeiert

STANZACH. Martha Matthees aus Stanzach konnte kürzlich bei bester Gesundheit und im Kreise ihrer beiden Kinder Manfred und Jeanette und ihrer Enkelkinder ihren 80. Geburtstag feiern. Unter die Gratulanten gesellten sich auch Bürgermeister Hanspeter Außerhofer und sein Stellvertreter Otto Kärle und überbrachten neben den besten Wünschen der Gemeinde Stanzach auch ein kleines Geschenk in Form von Einkaufsgutscheinen.

Zufriedene Gesichter gab es bei der Siegerehrung. Links im Bild BR Sonja Ledl-Rossmann, rechts Bgm. Hanspeter Außerhofer. | Foto: WK Reutte

42. Betriebsmeisterschaft wieder ein toller Erfolg

STANZACH. Zum 42. Mal fand am vergangenen Freitag die Bezirks-Betriebsmeisterschaft statt und wie schon in den Jahren zuvor sorgten die Familienschilifte Stanzach in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Sportverein unter Obmann Otto Kärle wieder für ein spannendes und faires Rennen bei besten äußeren Bedingungen, obwohl es regnete. Insgesamt waren 24 Teams hatten sich gemeldet, gesundheitsbedingt waren dann 22 Teams am Start, gefahren wurde in Dreiergruppen, diese wiederum teilten sich in Damen-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Dir. Walter Sojer (li) bekam von Bgm. Außerhofer die Benützungsbewilligung für das Objekt und die Hausnummer ausgehändigt.
3

Neue Wohnanlage in Stanzach übergeben

STANZACH (rei). Die frischgedruckte Benützungsbewilligung und die Hausnummer in der Hand - so "gewappnet" gesellte sich Stanzachs Bürgermeister Hanspeter Außerhofer am Mittwoch zu den Vertretern der Wohnbaugesellschaft "WE", der Baufirmen und der Gemeinde - und zu den neuen Bürgern der Gemeinde. Der Anlass war die Übergabe einer neuen Wohnanlage. Vor etwas mehr als einem Jahr - im Oktober 2016 - wurde mit dem Bau begonnen, nun konnten die ersten Mieter ihre Schlüssel entgegennehmen. 2,2...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vorstand des Seniorenbund Stanzach mit Bezirksobfrau Monika Kronspieß und Bgm. Hanspeter Außerhofer | Foto: privat

Neue Führung beim Seniorenbund Stanzach

STANZACH. Es ist ein trauriger Anlasse, der den Führungswechsel beim Stanzacher Seniorenbund notwendig machte. Nachdem Obmann Helmut Friedle im vergangenen April leider unerwartet verstorben ist, hat bis auf weiteres seine Frau Irmgard, die bis dahin als Kassierin agierte, die Geschicke des überaus rührigen Verbandes übernommen. Vor kurzem nun wurde Irmgard Friedle offiziell bei der Vollversammlung in Stanzach im Beisein von Seniorenbund-Bezirksobfrau Monika Kronspieß und ihrer Stellvertreterin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Nachtskilauf in Stanzach gehört zu den Attraktionen der Anlage. | Foto: Winkler
2

Stanzacher Schilifte starteten positiv in den Winter

STANZACH: Obwohl diesmal gerade über die normalerweise umsatzstarke Weihnachtszeit für die Skilifte die weiße Pracht auf sich warten ließ, blickt man in der kleinen Liftanlage von Stanzach trotz allem positiv auf den Saisonsstart zurück. "Pünktlich ab dem 23. Dezember konnten die Lifte bei besten Schneeverhältnissen in Betrieb genommen werden", berichtet Bgm. Hanspeter Außerhofer. "Dank einer schlagkräftigen Beschneiungsanlage, einem überaus tüchtigen Schneimeister Helmut Winkler und fleißigem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
„Musik in Bewegung“ Stabführerin Bezirksjugendreferentin Stellvertreter Andrea Bauer | Foto: AMB
4

Junge Musiker nahmen am Camp des AMB teil

20. Jungbläsercamp des Außerferner Musikbundes STANZACH. 77 Jungmusikanten/Innen aus 21 Mitgliedskapellen nahmen am 4-tägigen „Jubiläums-JBC“ des AMB in Stanzach teil. Das Jungbläsercamp wird vom Außerferner Musikbund jedes Jahr veranstaltet. Schon lange vor Anmeldeschluss war das Camp heuer wieder völlig ausgebucht! Neben der Pflege der Musik, steht auch der wertschätzende/respektvolle und kameradschaftliche Umgang der Teilnehmer/Innen untereinander und miteinander im Focus. Attraktives...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Arbeiten am Friedhof gehören zu den wichtigen Projekten der Gemeinde Stanzach. | Foto: Gem. Stanzach

Gemeinde Stanzach bilanziert weiterhin positiv

STANZACH. Seit Jahren gehört die Gemeinde Stanzach zu jenen wenigen Gemeinden, die konstant ihren Schuldenberg verringern kann. Vor kurzem wurde vom Gemeinderat die Jahresrechnung für das Jahr 2015 einstimmig genehmigt, und das mit einem Verschuldungsgrad von praktisch Null. Überschuss erwirtschaftet "Den Einnahmen von etwas mehr als 2,1 Mio. Euro standen Ausgaben in der Höhe von knapp 2 Mio. Euro gegenüber, so ergab sich sogar noch ein erfreulicher Überschuss", berichtet Bürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.