Hammer-Purgstall

Beiträge zum Thema Hammer-Purgstall

Kulturreferent Michael Mehsner und Bürgermeister Josef Ober mit Wolfgang Pietsch, Hannes Galter und Stadtamtsdirektor Philipp Huemer (v.l.) bei der Ausstellungseröffnung mit der Hammer-Purgstall-Büste. | Foto: Johann Schleich
6

Hammer-Purgstall
Gedenkraum und Denkmal in Feldbach eröffnet

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich 140 Jahre Stadt Feldbach wurden im Heimatmuseum Feldbach ein Gedenkraum und in der Hammer-Purgstall-Gasse ein Denkmal zur Erinnerung an den Hainfelder Schlossherrn Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall eröffnet. FELDBACH. Joseph von Hammer, später Hammer-Purgstall (1774-1856), war 1846 der Gründer der Akademie der Wissenschaften in Wien und ein bekannter Orientalist. Eine Ausstellung in Feldbach zeigt, welch tiefen Einblick die Forschungsarbeiten von...

Arabische Kalligraphie einmal anders

Arabische Kalligraphie einmal anders. In Kooperation mit der Österreichischen Orient- Gesellschaft Hammer-Purgstall bietet der AAI-Wien den Kurs Arabische Kalligraphie an. Im Kurs bekommen die Teilnehmer eine Einführung in die Arabische Kalligraphie, die Bedeutung und Ihre Entstehung. Kursleiter Abd A. Masoud Beschränkte Teilnehmerinnen zahl, Anmeldung unter bildung@aai-wien.at oder Tel. 01 3105145-210 Termine: Mittwoch, 8., 22. Oktober, 5., 19. November, 3., 17. Dezember 2014, 14., 22., 28....

Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall | Foto: Stadtgemeinde

240. Geburtstag von Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall

Vor 240 Jahren, am 09. Juni 1774 wurde Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall – Orientalist, Geograph, Dichter und Diplomat und großer Gelehrter seiner Zeit – geboren. Hammer-Purgstall verbrachte einen Großteil seines Lebens in Weidling, wo er in einem Ehrengrab seine letzte Ruhestätte fand. KLOSTERNEUBURG (red). Joseph von Hammer erblickte am 09. Juni 1774 in Graz das Licht der Welt. Sein Vater, ein kaiserlicher Beamter, schickte ihn zur Fortsetzung seiner gymnasialen Studien nach Wien, wo er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.