Hallenbad Steyr

Beiträge zum Thema Hallenbad Steyr

Auf dem neuen Hallendach: Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, Vizebürgermeister Michael Schodermayr, Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Bauleiter Matthias Winkler (Magistrat), Stadtrat Christian Baumgarten, der Leiter der Liegenschaftsverwaltung am Magistrat Steyr Josef Nestler und Ernest Schulz von Elektro Kammerhofer, eines der ausführenden Unternehmen. | Foto: Magistrat Steyr-Presse
2

Hallenbad Steyr – Dach ist wieder dicht
Gleichenfeier beim Steyrer Hallenbad

Das Dach des Steyrer Hallenbades ist wieder dicht. Aus diesem Anlass bedankte sich die Stadt Steyr als Bauherr mit einer Gleichenfeier für die geleisteten Arbeiten bei der Sanierung der Außenhülle des Bades. STEYR. „Das Hallenbad ist eine wichtige Baustelle für die Stadt Steyr. Die Sanierung ist eine unserer größten Investitionen. Wir sanieren das Bad für die Steyrer Bevölkerung, vor allem aber für die Kinder, die hier das Schwimmen lernen. Das Hallenbad ist außerdem wichtig für den...

Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr (3. v. l.) und Stadträtin Katrin Auer (3. v. r.) beim Lokalaugenschein auf der Hallenbad-Baustelle – mit ihnen im Bild von rechts: Bauleiter Matthias Winkler vom Magistrat sowie die Firmenvertreter Karl Hasenöhrl (Firma Hasenöhrl), Mario Maroh (Glas Hayek) und Jörg Meiche (Firma Hueck).
 | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Klimaschutz
Bei Renovierung des Steyrer Hallenbades wird auf Nachhaltigkeit gesetzt

Kreislaufwirtschaft spart Ressourcen und Energie – Stadt setzt auf Nachhaltigkeit bei der Sanierung des Hallenbades. STEYR. Bei der derzeit laufenden, umfangreichen Sanierung des städtischen Hallenbades an der Haratzmüllerstraße wird großer Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Tonnen von Aluminiumschrott Mittlerweile wurden etwa fünf Tonnen Aluminiumschrott aus dem Hallenbad abgebaut, die aufbereitet werden und dann als Rohstoff wieder zur Verfügung stehen. Beispielsweise werden die...

Kinder sollten frühzeitig ans Wasser gewöhnt werden und ab etwa fünf Jahren schwimmen lernen, um Badeunfälle zu vermeiden.  | Foto: Peter Röck

Richtiges Verhalten im Notfall
„Kinder ertrinken ohne einen Tropfen Wasser in der Lunge“

Ein gefährlicher Trend: Jeder dritte Österreicher kann nicht gut beziehungsweise gar nicht schwimmen.  STEYR & STEYR-LAND. Wie gut man schwimmen kann, hängt nicht nur davon ab, ob man es gelernt hat, sondern auch von der Praxis. Vor allem Kinder sind von Wasser scheinbar magisch angezogen – ganz unabhängig von ihren Schwimmkenntnissen. Weil sie nicht schreien, wenn sie hineinfallen, bemerken anwesende Erwachsene das Unglück oft erst, wenn es zu spät ist. Auch heftiges Armrudern oder...

Das Hallenbad in St. Ulrich ist nicht besonders groß – Badespaß findet man dort aber trotzdem. | Foto: Gemeinde St. Ulrich
7

Ausflugstipps für die ganze Familie
Badevergnügen für Groß und Klein

Langeweile im Winter? Ein Besuch in einem der fünf Hallenbäder in den Bezirken Steyr & Steyr-Land lohnt sich. STEYR, STEYR-LAND. Das Badevergnügen im Außenbereich liegt noch in weiter Ferne. Auf „Waserratten“ warten in der Region zum Glück einige Indoor-Schwimmmöglichkeiten. Dort können Groß und Klein nicht nur ausgiebig plantschen, in den Saunen und Wellnessoasen der Freizeiteinrichtungen kann man es sich auch richtig gutgehen lassen. In den Bezirken Steyr und Steyr-Land warten gleich fünf...

Foto: gpointstudio/panthermedia (SYMBOLFOTO)

Keine Beeinträchtigung für Badegäste
Beton-Tests im Steyrer Hallenbad

Im Steyrer Hallenbad an der Haratzmüllerstraße werden voraussichtlich ab 31. Jänner 2022 Beton-Konstruktionen geprüft. Diese Beton-Tests sollen zeigen, ob eine bevorstehende Sanierung des Hallenbades sinnvoll und notwendig ist. STEYR. Die Arbeiten werden etwa drei Tage dauern. Der Badebetrieb wird dabei nur geringfügig beeinträchtigt (Lärm bei der Entnahme von Proben, es werden auch Gerüste aufgestellt). Für die Badegäste besteht keine Gefahr. Das Projekt muss noch im Stadtsenat beschlossen...

Steyrer Hallenbad
Getrennte Öffnungszeiten für Schulklassen und Badegäste

Ab Montag, 5. Oktober, gelten im städtischen Hallenbad an der Haratzmüllerstraße geänderte Öffnungszeiten, weil der Besuch von den Schulklassen abseits vom regulären Badebetrieb stattfinden soll. STEYR. Steyrer Schüler können dann dienstags, mittwochs und donnerstags zwischen 8 und 13 Uhr sowie an Freitagen von 8 bis 9.30 Uhr ihren Turnunterricht im Hallenbad verbringen – die Einteilung erfolgt in Absprache mit den jeweiligen Schulen. „Wir haben versucht, eine Lösung zu finden, mit der wir...

Foto: panthermedia_net - MIROXXXX

Dachsanierung Hallenbad
Kurzfristig Behinderung für Freibad-Gäste

Die Sanierung des Hallenbad-Daches beginnt am 11. Mai 2020 und wird den ganzen Sommer über dauern. STEYR. Für Badegäste, die das Freibad besuchen, können während der Sanierungs-Arbeiten kurzfristig Behinderungen beim Eingang oder Ausgang auftreten. Ein Teil der Liegewiese beim Hallenbad wird als Baustellen-Einrichtung verwendet und steht für die Badegäste nicht zur Verfügung.

Foto: Wieser O.
2

Jetzt anmelden
Drachenboot-Team-Event im Steyrer Hallenbad

Am Samstag, 9. März, veranstaltet der SV Forelle Teefix Steyr Kanu das bereits 4. Steyrer Indoor Drachenbootrennen im Hallenbad Steyr. STEYR- Das Rennen dieser Art ist immer noch das größte Rennen Österreichs und es sind auch heuer spannende Rennen im 25m Becken zu erwarten. Mit der Meldung der Titelverteidiger aus Ungarn ist internationale Beteiligung garantiert. Die Rennen starten um 12 Uhr und zwar in den Klassen Damen, Herren und Mixed-Team (mind. 2 Damen), wobei die sechs Paddler/innen...

Foto: Manfred Hirsch - ASKÖ Schwimmclub Steyr
2

ASKÖ Landesmeisterschaft im Schwimmen
Katharina Kocher und Julian Mittermayr sind die Steyrer Schwimm-Stadtmeister 2018

Am 6. Oktober 2018 richtete der ASKÖ Schwimmclub Steyr die Offenen ASKÖ Landesmeisterschaften, sowie die Steyrer Stadtmeisterschaft im Steyrer Hallenbad aus. 147 Teilnehmer aus zehn Vereinen zeigten ihr Können. STEYR. Den Beginn der Veranstaltung bildeten die Steyrer Schwimm-Stadtmeisterschaften, die über 50m Freistil ausgetragen wurden. Bei den Mädels war Katharina Kocher die schnellste. Mit einer Zeit von 29,65 Sekunden ließ sie die gesamte Konkurrenz hinter sich. Bei den Burschen überzeugte...

6

3. Steyrer Indoor Drachenbootrennen 2018

Am 17. März 2018 geht bereits das 3. Steyrer Indoor Drachenbootrennen über die Bühne. Ein Team besteht aus sechs bewegungshunrigen PaddlerInnen, die versuchen das 12,5m lange Drachenboot zwei Meter nach vorne zu schieben.  Im Gleichschlag der Ziellinie entgegen!! Auch heuer wird wieder in den Klassen Damen / Herren und Mixed  gepaddelt. Neben dem Indoorrennen am Samstag gibt es am Sonntag auch wieder ein Langstreckenrennen über 3000m an der Enns. Anmeldung & weitere Info: www.forellekanu.com -...

Foto: BRS

Neues aus dem Stadtsenat: Architekturwettbewerb & Hallenbad-Sanierung

STEYR. Folgende aktuelle Infos über Sanierungen und Förderungen gab der Steyrer Stadtsenat bekannt: Hallenbad: Sanierung im August Im Steyrer Hallenbad werden im August dieses Jahres Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Stadtsenat gibt dafür etwa 40.300 Euro frei. Neues Löschfahrzeug für Feuerwehr Die Stadt plant, für den Löschzug 3 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein neues Löschfahrzeug zu kaufen. Das derzeit noch verwendete Fahrzeug entspricht nicht mehr den aktuellen technischen...

1 10

Steyrer Indoor Drachenbootrennen 2017!

Am Samstag den 11. März 2017 steigt um 14.00 Uhr die zweite Auflage des Steyrer Indoor Drachenbootrennen im Steyrer Hallenbad. Nach dem Erfolg bei der ersten Ausgabe, lädt der SV Forelle Teefix Steyr Kanu auch 2017 zu den spannenden Rennen ins Hallenbad ein. Ein Team besteht aus 6 Paddler/innen und es wird in den Klassen Damen, Herren und Mixed gepaddelt. Für die Teilnahme beim Indoor Drachenbootrennen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Neu in Steyr und nicht weniger spannend!! Wer vom...

Karl Baumgartner (im Bild) testet die neu montierte Nirosta-Stiege im Steyrer Hallenbad. | Foto: Magistrat Steyr/Presse

Neue Stiege soll Einstieg ins Sportbecken erleichtern

STEYR. Vor kurzem ist im Steyrer Hallenbad eine neue Nirosta-Stiege montiert worden, die Badegästen den Einstieg ins Sportbecken erleichtern soll. Angeregt wurde der Bedarf einer solchen Stiege durch den Steyrer Karl Baumgartner, der das Stadtbad regelmäßig besucht. Das Hallenbad an der Haratzmüllerstraße bietet neben einem großzügig angelegten Schwimm-, Lern-, Kleinkinder- und Erholungsbereich auch einen attraktiven Sauna- und Wellnessbereich sowie ein modernisiertes Buffet.

Lebensretter Erich Mekina von der FF Münichholz. | Foto: Privat

Jungen Sportler vor dem Ertrinken gerettet

Steyrer Feuerwehrmann und Bademeister retten 20-jährigen Badegast. STEYR. Am 26. Februar kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Badeunfall im städtischen Hallenbad. Ein 20-jähriger Wolferner wurde von Badegästen leblos auf dem Grund des Sportbeckens entdeckt. Dem durchtrainierten jungen Sportler dürfte beim Tauchen übel geworden sein. Erich Mekina vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, der zufällig mit seinen Kindern vor Ort war, zögerte nicht zu helfen. Mit einem weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.