Hall

Beiträge zum Thema Hall

Beeindruckend große Maschinen sind bei Ragg am Werken.
30

RAGG – Ein Herz aus Stahl

Schon früh hat Robert Ragg erkannt: Aus Müll können wertvolle Stoffe gewonnen werden. FULPMES/HALL/IBK. Alles hat vor gut siebzig Jahren begonnen: Mit einer Schubkarre ausgerüstet sammelte Robert Ragg in Fulpmes den Abfall der Stubaier Werkzeugindustrie. Geworden ist sein "Verwertungshobby" ein generationsübergreifendes Familienunternehmen mit 100 Mitarbeitern und vier Standorten in Tirol. Heute befindet sich die Ragg-Zentrale in Hall und umfasst eine Fläche von 40.000 qm: Schon von Weitem sind...

Die Hüttenwirte mit ihrem Team (v.l.): Nina, Flo, Katharina und Matthias – bis Oktober ist die Hütte geöffnet.
1 62

HÜTTENREPORTAGE: Es wird verdammt heiß!

Auch heuer sind wir mit Bus, Stöcken und Wanderrucksack unterwegs: Unsere erste Hüttenreportage mit Öffis führt uns zur Bettelwurfhütte. Schon letztes Jahr machten wir uns auf den Weg, scheuten keine Zeit und keine Blasen an den Fersen, um zu erkunden, wie wanderfit nicht nur wir selbst, sondern auch das öffentliche Verkehrsnetz ist. Heuer sind wir mit dem Bus zur Bettelwurfhütte gestartet: Der 502-er hat uns von Innsbruck nach Absam – Haltestelle Bettelwurfsiedlung, Kostenpunkt 3,60 Euro –...

Gruppenbild der bolivischen  Missionarinnen mit den Haller und Münchner Ordensleuten
16

Bolivianischer Besuch in Hall

Mit einer Messe und einem Bilder-Vortrag über ihre Bolivienprojekte feierten die Haller Tertiarschwestern am Sonntag, dem 10. Juli, den Besuch von 7 Missionsschwestern aus Bolivien. Zahlreiche Spender und auch Vertreter des Partnerordens, der Franziskaner Mission von München, kamen zum Fest. "Ich danke allen, die uns unterstützen, denn ohne euch sind wir auch alle arm!" sagte Sr. Ludmilla, die letzte der sieben Missionsschwestern, die im Festsaal der Haller Tertiarschwestern ihre Tätigkeiten in...

Schon im 17. Jahr führt Johann Angerer die Spenglerei in der ehem. Lodenfabrik.
3

Die Lehre bietet eine gute Orientierung in der Pubertät

Johann Angerer spricht mit so viel Leidenschaft über seine Arbeit, dass es Spaß macht zuzuhören. HALL/IBK (acz). "Es war Liebe auf den ersten Blick", erklärt Johann Angerer in seinem Büro in der alten Lodenfabrik in Innsbruck. Gemeint ist der Lehrbetrieb, in dem er mit sechzehn Jahren Spengler gelernt hat: die Spenglerei Anker in Hall. Er kam zufällig auf die Idee diese Lehre zu machen: "Am Bauernhof aufgewachsen bin ich oft am Maschinentüfteln gewesen. Ich wollte Mechaniker werden" – wie es...

Mit einer großen Spa- und Wellnessabteilung will Hornbach (auch) die Touristiker gewinnen.
15

Neuer Baumarkt auf 10.000 qm

Am alten Baumax-Standort eröffnete Hornbach seine neue Filiale. Insgesamt die 154. RUM. Für viele Handwerker und Hobbytüftler ist Hornbach längst ein Begriff: Der deutsche Familienbetrieb will in Tirol die Baumarktlandschaft ordentlich umrühren. Hornbach kaufte die Filiale des Pleite-Baumax in Rum auf und investierte 8 Mio. Euro in den Umbau. Mitarbeiterzahl verdoppelt Die ehemaligen MitarbeiterInnen wurden alle übernommen – einige entschieden sich, andere Wege zu gehen. Insgesamt sichert die...

Auch weiterhin soll das Nightliner-Angebot der S-Bahn vom Land Tirol unterstützt werden.
5

ÖBB-Nightlinerangebot: "Auch die Unterländer sind Nachtschwärmer"

Das meint zumindest Alexander Jug, Regionalleiter der ÖBB Personenverkehr Tirol, bei der Bilanz des neuen Nightlinerangebots im Unterland. TIROL. Von Innsbruck nach Kufstein und von Kufstein nach Innsbruck: Seit Dezember 2015 ersetzt das neue Nachtangebot der ÖBB die Busse. Freitag- und Samstagnacht verkehren die Züge dreimal (bzw. zweimal) auf dieser Strecke in beide Richtungen. Guter Start Mit den ersten fünf Monaten ist die ÖBB sehr zufrieden: Um die 20.000 Fahrgäste nutzten die Nachtzüge....

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki
2

Enormer Preisdruck führt zu Ausbeutung

KOMMENTAR "Absamer Erntehelferskandal" Zum Absamer "Erntehelferskandal" von 2014 liegt nun ein rechtsgültiger Vergleich vor. Der Bauer muss zahlen. Doch wer nun glaubt, den Bauern als "Ausbeuter" abstempeln zu müssen, verkennt die Gesamtsituation. Denn die heimischen Landwirte stehen selbst unter enormem Druck. Im Grunde bestimmen Handelsketten und vor allem Konsumenten den Preis eines Produktes. Wenn Salat oder Radieschen nur zu einem bestimmten (häufig sehr niedrigen) Preis abgenommen werden,...

VVT: "Aus Sicht einer ganzheitlichen Verkehrsplanung, in der die Interessen einer ganzen Region ber
5

Neuer "4er" erregt viel Unmut

Seit Anfang des Jahres fährt der 4er Bus (seit kurzem 504er) nach Mils – nicht zur Freude aller. HALL/MILS. Was für die einen mehr Mobilität bedeutet, heißt für die anderen mehr Wartezeit. Wer von Hall mit dem 504er Bus (früher 4er Buslinie) nach Innsbruck fahren will, muss den Fahrplan ganz genau studieren. Wer dies versäumt, kann mit einer Rundfahrt und sehr viel Zeitverlust rechnen. Verbesserung für Mils Insbesondere bedeutet die neue Linienführung – vor allem die Frequenz – eine...

Ein filmreifer Überfall spielte sich letzte Woche ab: Dabei wurden zwei Männer in einem Wagen ausgeraubt. | Foto: privat

Filmreifer Raubüberfall in Innsbruck und Hall

Bange Minuten mussten zwei Männer am 22. April erleben. Sie wollten eigentlich nur mit in die Innsbrucker Innenstadt fahren, wurden aber mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt. INNSBRUCK/HALL. Eigentlich wollten die zwei jungen Männer (29 und 25) nach einem Lokalbesuch in der Nacht mit einem Taxi in die Innsbrucker Innenstadt fahren. Während sie vor dem Lokal auf ein Taxi warteten, hielt ein Wagen mit drei Insassen (eine Frau und zwei Männer) an, die ihnen anboten, sie ins Zentrum...

Roman Photo (Fotoroman, 2009) | Foto: Caroline Ablain
7

Das Osterfestival Tirol steht heuer ganz im Zeichen der "Liebe."

Von 11. bis 27. März findet in Innsbruck und in Hall bereits zum 28. Mal das Osterfestival statt. Auch heuer bietet das Programm zahlreiche sehenswerte Highlights in Tanz, Film und Musik. INNSBRUCK/HALL (kr). Das Osterfestival Tirol 2016 lädt unter dem Motto „Liebe.“ zum 28. Mal von 11. bis 27. März in Hall und Innsbruck zu internationalem Austausch – mit Alter und Neuer Musik, Tanz und Performance sowie Film und Gesprächen. Liebe ist in unserer Zeit eine der wichtigsten menschlichen...

WIR KÖNNEN NOCH VIEL ZUSAMMEN MACHEN 3+

So 28.02.16 · 15.00 Uhr WIR KÖNNEN NOCH VIEL ZUSAMMEN MACHEN 3+ Nach F.K. Waechter Theater StromBomBoli (A) Allein im Teich, im Vogelnest, im Matsch. Was tun, wenn kein anderes Kind da ist, mit dem man spielen kann? Mit wem Unfug treiben, kichern und lachen? Das Fischkind Harald, das Ferkel Inge und das Vogelkind Philippa verbünden sich – so unterschiedlich sie auch sind – gegen die Langeweile und erleben gemeinsam Dinge, die sie sich schon lange erträumt haben. Basierend auf dem 1975 mit dem...

Foto: Die Fotografen

Nachwuchs für die „Champions League des Gewerbes“

150 neue MeisterInnen bekamen bei Festakt im Haller Kurhaus den Meisterbrief überreicht. „Talent, Einsatz, Können und Risikobereitschaft, das alles bringt ihr als Meisterinnen und Meister mit“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 23 verschiedenen Berufen. „Als stolzer Handwerker weiß ich, dass viel auf euch zukommt. Mit eurer Qualifikation seid ihr jedoch bestens aufgestellt. Bleibt dem Handwerk treu“, zeigte sich Steixner stolz und wünschte dem...

Anzeige
2

Kultur- und Kulinariumerlebnis im Restaurant Goldener Engl

Genießen Sie ein kulinarisches Erlebnis im Restaurant Goldener Engl und im Augustiner Bräu Keller. Im À-la-carte-Restaurant Goldener Engl erwartet Sie traditionelle österreichische Küche der gehobenen Klasse sowie Tiroler Gastfreundschat im altehrwürdigen Ambiente, geprägt von historischer Einrichtung aus Holz und wärmenden Kachelöfen. Drei charmante Stuben laden zu einem geselligen Essen ein und bieten auch Platz für Ihre privaten Feste, Firmenfeiern oder Hochzeiten. Die Stifterstube mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
sr. Notburga Maringele (l.) beantwortete Alexandra Bauer im Haus der Begegnung Innsbruck die Frage: "Waru lebst du so?"
4

"Was braucht es heute?"

Im Rahmen der Verlängerung der beliebten Veranstaltungsreihe "Warum lebst du so?" im "Jahr der Orden 2015" standen am 24. September die Haller Tertiarschwestern den Besuchern im Haus der Begegnung Innsbruck Rede und Antwort. "Wie immer der Herr es ihnen eingibt", so frei legte der Ordensgründer Franziskus die Regel des "wahren" Gehorsams aus. Damit hätten freilich viele seiner Mitbrüder große Probleme gehabt, plauderte Sr. Notburga Maringele frisch und fröhlich aus dem franziskanischen...

Peter Teyml | Foto: Peter Teyml

Haller Autor Peter Teyml liest in Innsbruck

Der Haller Schriftsteller Peter Teyml liest am Freitag, dem 2. Oktober 2015 um 20 Uhr im Kellerstüberl Wild in der Grillparzerstraße 5 in Innsbruck aus seinem aktuellen Buch "Dreiheiligen – Hypo Roman" vor. Wann: 02.10.2015 20:00:00 Wo: Kellerstüberl, Grillparzerstraße 5, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Foto: UMIT

UMIT informiert über Studienprogramm

Am Freitag, den 18. September findet an der UMIT, der Universität des Landes Tirol in Hall, von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr der nächste Infonachmittag über das universitäre Ausbildungsangebot der Universität statt. Professoren, Assistenten und Studierende informieren an diesem Tag über die universitären Studien der UMIT in den Bereichen Mechatronik, Psychologie, Physiotherapie, Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaft. Um eine effiziente Beratung zu...

2. Schönegger Rote Nasen Lauf

Der ROTE NASEN Lauf 2015 am Sonntag, den 13.09.2015, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr in Schönegg. Auf die Plätze, fertig, LACHEN! Dabei sein ist alles... ... und noch viel mehr! Beim ROTE NASEN Lauf bedeutet jeder Kilometer weit mehr als 1000 Meter und jeder Schritt führt zu einem ganz besonderen Ziel. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren die Arbeit der ROTEN NASEN - dadurch können die Clowndoctors noch mehr kranke Kinder, SeniorInnen, RehapatientInnen und behinderte...

Peter Bichsel ist der erste Schriftsteller, der zum zum zweiten Mal im offiziellen Programm eine Lesung bei Sprachsalz halten wird. | Foto: Sprachsalz
5

Hall als Zentrum der Literatur

Bei den 13. Literaturtagen Sprachsalz (11.–13. September 2015) in Hall gibt es einmal mehr besondere literarische Stimmen zu entdecken Eröffnet wird wieder traditionell mit der Lesung eines Tiroler Autors, diesmal mit einer Begegnung zwischen Wolfgang Peer am Akkordeon und Thomas Schafferer, der u.a. seinen lyrischen Roman «jenseits von luxemburg» vorstellt. Zu erleben sind beim diesjährigen Festival deutsche, englische, französische und hebräische Stimmen nationaler und internationaler...

Auch für die Autobahnausfahrt "Hall Mitte" ist eine Baustelle in Sicht. (Im Bild: Baustelle am Innrain in Innsbruck)

Bald kommt Vollsperre bei Ausfahrt "Hall Mitte"

Wegen Erneuerung wird der wichtige Kreisverkehr für eine Woche gesperrt. HALL. (acz). Vom 24. bis 31. August ist mit Verkehrsbehinderungen im Bereich der Autobahnausfahrt „Hall Mitte“ zu rechnen. Der Grund dafür ist der Umbau des Kreisverkehres in Häusern/Ampass bei km 0,00 auf der L 38 Ellbögener Straße. „Durch die Verkehrsbelastung über all die Jahre wurde der Kreisverkehr stark in Mittleidenschaft gezogen. Jetzt wird die Fahrbahn ungefähr zehn Zentimeter abgegraben und durch einen...

Pilzbefall an Baumwurzel

HALL. (acz). Im Städtischen Friedhof musste letzte Woche eine große Blutbuche gefällt werden. Grund dafür: Ein Pilzbefall an der Wurzel. Die Schädigung war derart umfangreich, dass es aus Sicherheitsgründen unbedingt notwendig war, die Buche zu fällen.

Fußgängerbrücken fertig saniert

HALL. (acz). Um die Unterkonstruktion des hölzernen Innstegs und der Guggerinselbrücke auf weitere Jahrzehnte zu schützen, mussten die defekten Eindeckungen durch neue Lärchenbretter ersetzt werden. Bauarbeiten ohne Unfall „Ich freue mich, dass beide Brücken nach der notwendigen Sperre wieder benützt werden können und die für die Zimmerleute sehr gefährliche Arbeit hoch über dem Inn unfallfrei verlaufen ist", sagt die Haller Bürgermeisterin Eva Posch über das Projekt.

VON ERL Geschäftsführer Günter Höfert (MI.) mit den Experten Prof. Bernd Michael Rode (li.) und Prof. Bernhard Michael Mayer (re.)
4

"Raucher sollten auf E-Zigarette umsteigen"

Der Haller E-Zigarettenhersteller VON ERL lud Experten zur Diskussion über den elektronischen Nikotingenuß "Unsere Zielgruppe sind Tabakraucher, die es nicht schaffen, von ihrem Laster wegzukommen. Wir werben nicht um Nichtraucher", stellt Günter Höfert, Geschäftsführer des Haller E-Zigarettenherstellers VON ERL, klar. "Rauchen ist ungesund. Ich kann jedem Raucher nur empfehlen, damit aufzuhören, erklärt Bernd M. Rode, Professor für anorganische und theoretische Chemie an der Universität...

14

Sportliche Kids beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Hall!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Hall erbrachten die Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 190 Kinder aus der Volksschulen Hall am Stiftsplatz konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen sowie einige Eltern waren engagiert mit dabei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.