hafnerberg

Beiträge zum Thema hafnerberg

Viele ehemalige und aktuelle Schauspieler kamen zum Filmabend in den Pfarrsaal. | Foto: Manfred Wlasak
11

Benefiz
Best of Theater - Filmabend zugunsten der Wallfahrtskirche Hafnerberg

Theater hat am Hafnerberg Tradition. Seit 1984 wird mitgefilmt, ausgewählte Szenen wurden im Pfarrsaal vorgeführt. HAFNERBERG. Die "Freunde der Wallfahrtskirche zu unserer lieben Frau am Hafnerberg" mit Obmann Christian Hahn und Vize Johann Mitterer danken Kultur-Tausendsassa Andreas Bartl für seine Idee zum Filmabend zugunsten der Kirchenrenovierungn. Martin Schindelar hat in mühevoller, ehrenamtlicher Arbeit das alte Filmmaterial aufbereitet, um sie einem breiten Publikum auf Leinwand...

Sommertheater Hafnerberg. | Foto: privat
3

Wallfahrtskirche Hafnerberg
Benefiz für Kirchen- und Orgelrenovierung

Benefizveranstaltungen zugunsten der Kirchen- und Orgelrenovierung in der Wallfahrtskirche Hafnerberg. BEZIRK BADEN/ALTENMARKT. In Altenmarkt finden zwei Veranstaltungen als Benefizveranstaltungen statt, um die Kirchenrenovierung der Wallfahrtskirche Hafnerberg zu unterstützen. Derzeit steht die Renovierung der drei Kirchenportale mit den mächtigen Toren auf dem Programm = Kosten ca. 300.000 Euro, wovon die Pfarre ein Drittel bereitstellen muss. In den letzten Jahren hat die Pfarrgemeinde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehrleute aus sieben Wehren waren am Hafnerberg im Einsatz, um einen Kaminbrand zu löschen. | Foto: Bfkdo Baden / Stefan Schneider
10

125 Feuerwehrleute
Rauchentwicklung am Hafnerberg führt zu Großeinsatz

Ein vermeintlicher Dachstuhlbrand sorgte für einen Großeinsatz am Hafnerberg. Vor Ort zeigte sich, dass ein Kaminbrand die Ursache war. BEZIRK BADEN/HAFNERBERG. Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, alarmierte die Bereichsalarmzentrale Baden um 10:18 Uhr insgesamt sieben Freiwillige Feuerwehren zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand am Hafnerberg. Eine Anrainerin meldete dichten Rauch, konnte jedoch in ihrer Aufregung keine genaue Adresse angeben. Da unklar war, ob es sich um das nahegelegene...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Der 100-jährige Kirchenchor mit Solisten und Organisatoren im Presbyterium der Wallfahrtskirche Hafnerberg. | Foto: Manfred Wlasak
13

Festival Geistlicher Musik
Kirchenchor Hafnerberg ist 100 und eröffnet Cellensis 2024

Cellensis, Altenmarkts jährliches Festival geistlicher Musik, startete heuer mit einem Vereinsjubiläum. ALTENMARKT. Der Kirchenchor Hafnerberg feiert seinen Hunderter. "Freilich ohne Gründungsmitglieder", wie Moderator Georg Zuckerstätter beim Jubiläumskonzert in der Wallfahrtskirche festhielt. Dafür mit Gast-Interpreten, die sich durchwegs hören lassen können. Stimmgewalt und Orgelklang Allen voran schmetterte der ortsansässige Tenor Jörg Schneider seine wunderbare Stimme ins Kirchenschiff....

Die Vinosaurier Cathi, Lea, Lea und Nikki. | Foto: Manfred Wlasak
39

Feuerwehrfest
Gaudi beim "Spritzathlon" der Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg

26 Viereteams traten am Freitag zum Juxwettkampf an. HAFNERBERG. Als weitest angereiste Gruppe kamen Christoph 1, Christina, Markus und Christoph 2 aus der Buckligen Welt in die gebirgige Welt des oberen Triestingtals. Lena, Marie, Leonie und Lea bildeten den Fanclub für das Team Hawaii-Hemden mit Ferdinand, Fabian, Julian und Florian. Lea, Lea, Cathi und Nikki gingen als "Vinosaurier" an den Start und eroberten den 2. Platz. "Lieber voll statt liebevoll" stand auf den Shirts von Daniela,...

Beim Feuerwehrfest am Hafnerberg ist für jeden etwas dabei. Ob Senioren, Kinder, Musikliebhaber, Athleten oder Partytiger. | Foto: Manfred Wlasak

Feuerwehrfest
Spritzathlon, Blechzauber und mehr am Hafnerberg

HAFNERBERG. Drei Tage lang beste Unterhaltung und Verpflegung verspricht die Freiwillige Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg. Am Freitag, 19. Juli, startet um 17.00 Uhr der 2. Hafnerberger Spritzathlon mit lustigen Wettkampfstationen und anschließender Champions-Party. Am Samstag, 20. Juli, gibt's ab 16.00 Uhr wieder Blechzauber mit verschiedenen regionalen und auswärtigen Musikformationen. Ab 14.00 Uhr: Seniorennachmittag. Sonntag, 21. Juli: Frühschoppen und Kindernachmittag. Freitag und Samstag...

Der Wallfahrtsort Hafnerberg samt Umgebung (Blick auf Hafnerberg vom Peilstein aus) ... | Foto: Silvia Plischek
60 18 29

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Im Winter am Hafnerberg

HAFNERBERG.  Von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Plätzen, die man im Triestingtal mit dem Auto besuchen und ebenso auch erwandern kann, ist Hafnerberg ein besonders bemerkenswerter Ort und ein auch im Winter attraktives, empfehlenswertes Ausflugsziel am südlichen Rand des Wienerwalds. Das kleine Dorf liegt am gleichnamigen Bergsattel in 478 m Seehöhe zwischen Nöstach und Altenmarkt a.d. Triesting an der alten Pilgerstraße Via Sacra, die von Wien nach Mariazell führt. Ein...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Feuerwehr-Granden in Begleitung: Sabine und Gottfried Ströcker-Grandl, Markus und Katrin Fischer, Andreas Neudecker, Rudolf und Eva Hafellner. | Foto: Manfred Wlasak
30

Leute
Endlich wieder Feuerwehrball am Hafnerberg

Bei den Einsätzen gab es keine Corona-Pause, für den Feuerwehrball leider schon. Heuer gab's wieder einen. HAFNERBERG. Was ein Schotte unterm Rock trägt, wollte auch Rockträger "Mr. Metro" Jürgen Hirnschall nicht beantworten. Hauptsache seine Frau Verena weiß es, Andrea Stängl sowie Josef und Finni Engelhart war es wurscht. Kommandant Markus Fischer und seine Frau Katrin, Vize Gottfried Ströcker-Grandl und seine Sabine sowie Abschnittskommandant Rudi und seine Frau Eva Hafellner stießen...

44

Die schwebende Jungfrau - Komödie in 3 Akten
Das ewige Spiel um Treue und Doppelmoral

Das ewige Spiel um eheliche Treue und Doppelmoral, aufgezeigt an drei Paaren: Hausdrache und Pantoffelheld, Anstandsdame und Ehrenmann, Unschuldslamm und Mustergatte. Nach 30 Jahren wagt der Pantoffelheld den Seitensprung, entlarvt sich der Biedermann als Schwerenöter, während der untadelige Mustergatte als Sündenbock herhalten muss. Ein Stoff der einen sehr unterhaltsamen Theaterabend garantiert. Aufgeführt von der Landjugend Hafnerberg- Nöstach unter der Regie von Andreas Bartl.  Aufführung...

13

Cellensis 2022
Fulminantes Eröffnungskonzert der Cellensis 2022

Cellensis 2022 bedeutet ein außergewöhnliches Programm, in einer außergewöhnlichen Zeit, ein Festival das notwendig ist um zum einen die Normalität wieder herzustellen und auf der anderen Seite Kultur als wichtigen Bestandteil eines gemeinsamen Lebens zu den Menschen zu bringen. Fulminantes Eröffnungskonzert in der Wallfahrtskirche Hafnerberg Am Freitag fand das Eröffnungskonzert der Cellensis 2022 in der Wallfahrtskirche am Hafnerberg statt. Bürgermeister Josef Balber und Andreas Bartl...

Bürgermeister Josef Balber als Häferlgucker am kosovarischen Spezialitäten-Standl von Agron Ajvazi mit dessen Familie & Freunden. | Foto: Manfred Wlasak
8

Nationalitätenfest
Am Hafnerberg wurde "grenzenlos" aufgekocht

HAFNERBERG. Beim traditionellen jährlichen Fest "Grenzenlos" der örtlichen Dorfgemeinschaft kochten heuer neben den "eingeborenen Österreichern" in Altenmarkt lebende Familien mit Herkunft aus Frankreich, Deutschland, Kosovo, Türkei, Ukraine und Ägypten nationale Spezialitäten auf.

Der Wallfahrtsort Hafnerberg ... | Foto: Silvia Plischek
61 21 30

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Der Wallfahrtsort Hafnerberg

HAFNERBERG.   Von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und eindrucksvollen Plätzen, die man im Triestingtal mit dem Auto besuchen und ebenso auch erwandern kann, ist Hafnerberg ein besonders bemerkenswerter Ort und ein zu jeder Jahreszeit attraktives, lohnenswertes Ausflugsziel am südlichen Rand des Wienerwalds. Das kleine Dorf liegt am gleichnamigen Bergsattel in 478 m Seehöhe zwischen Nöstach und Altenmarkt a.d. Triesting an der alten Pilgerstraße Via Sacra, die von Wien nach Mariazell führt....

  • Baden
  • Silvia Plischek
Christian Haan, Theresa Bartl, Peter Messner, Andreas Bartl
11

Humorvolle Texte, garniert mit witzigen Liedern
Alltagsgeschichten mit viel Humor

Nach dem verspäteten Jubiläumsjahr, 275 Jahre Wallfahrtskirche Hafnerberg wurde anstatt 2020 mit einem Jahr Verspätung 2021 gefeiert, sind für 2022 doch einige Veranstaltungen geplant. Die Erlöse dieser Events fließen in voller Höhe der aufwendigen Renovierung der wunderschönen Pfleger- Orgel sowie des Kirchenraumes zu. Alltagsgeschichten humorvoll betrachtetMit zwei jähriger Verspätung konnte Christian Haan den Eventreigen am Hafnerberg eröffnen und Peter Meissner auf die Bühne bitten. Eine...

Bgm. Josef Balber mit Sonja und Erich Weigl sowie Irene und Anton Pechhacker
16

Man(n) sieht wieder Dekoltee
Fesche Madl- kernige Buam und a zünftige Musi

Endlich wieder einmal das schönste Sonntagsdirndl anziehen, endlich wieder in die Krachlederne schlüpfen und in zünftiger Tracht feiern. Diese Gelegenheit nutzten die Besucher des Bauernmarktes am Hafnerberg am Sonntag. Die Sonne lachte vor FreudeFast kam man in Versuchung zu meinen, die Sonne lachte vor Freude, wieder so viele fröhlich feiernde Menschen zu sehen. Gekommen waren die Besucher zuhauf.  Die strengen Kontrollen der 3- Gs beim Eintritt auf das Marktgelände wurden bereitwillig...

Andreas Bartl (Mitte) hat bereits den zweiten Band mit 'Dorfgeschichten' herausgebracht. Am Foto mit den Einflüsterern Hanns Balber und Kellnerin Anita. | Foto: Manfred Wlasak
5

Buchprojekt
Andreas Bartl sammelt mit zwei Bänden 'Dorfgeschichten' Geld für die Kirchenrenovierung am Hafnerbeg

Aus der Kulturszene seiner Heimatgemeinde Altenmarkt, insbesondere der Wallfahrtskirche am Hafnerberg, ist Andi Bartl nicht wegzudenken. ALTENMARKT. Immerhin ist Bartl dort Leiter des Kirchenchors, dem er seit über vier Jahrzehnten angehört. Ab 2016 war eine umfassende Renovierung der Wallfahrtskirche angesagt, die erst heuer abgeschlossen wurde. Teure Angelegenheit Insgesamt flossen 800.000 Euro in die Arbeiten. "Allein die höchst notwendige Instandsetzung der Orgel verschlang 300.000 Euro",...

Das erste Frauenkammerorchester gastiert erstmals im Rahmen der Veranstaltungsreihe Componissima, die sich weiblichen Kompositionen widmet | Foto: privat

1. Frauenkammerorchester zu Gast:
Componissima startet heuer in der Kirche Hafnerberg

Wegen umfassender Renovierungsarbeiten im Schloss Hernstein können dort heuer keine Veranstaltungen stattfinden, also auch nicht die beliebte Reihe "Componissima", die sich der Aufführung von Kompositionen aus weiblicher Feder verschrieben hat. HAFNERBERG/MARIA ENZERSDORF/SCHÖNAU. "Die Suche nach Ausweichmöglichkeit der schon geplanten vier Konzerte war nicht ganz einfach, die Absage war recht kurzfristig, aber nun haben wir doch Ersatz-Möglichkeiten gefunden", berichtet...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
20

Wandertipp 2021
Wallfahrtskirche am Hafnerberg

Wenn man von Bad Vöslau oder Leobersdorf Richtung Berndorf und dann weiter über Pottenstein und Weissrnbach fährt, kommt man direkt nach Hafnerberg. Mitten im Ort ist die Wallfahrtskirche kaum zu übersehen. Direkt an der Kirche bzw. auch vor den benachbarten Gaststätten gibt es ausreichend Parkplärze. Von hieraus gelangt man über den wunderschönen Kreuzweg zum kürzeren Tamberg Rundweg ca. 1.5 Std.) und auch zum längeren Panorama Rundweg (ca. 3.5 Std.) Auf beide Rundwege sind geschildert und gut...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
45

Hafnerberg im Schnee
Mystische Plätze und Kraftorte

Schnee ist gefallen im Triestingtal und der tiefhängende Nebel hüllt die Landschaft mit seinem grauen Mantel zu. Dennoch lädt der Heiligen drei Königtag zu einer kleinen Wanderung ein. Ausgangspunkt ist der Parkplatz hinter der Wallfahrtskirche Hafnerberg.  Die Wallfahrtskirche Hafnerberg, ein Ausdruck der aufblühenden barocken Religiosität im 18. Jahrhundert. Wundertätige Orte und Gnadenbilder waren beliebte Zufluchtsorte in verschiedensten Anliegen der Menschen dieser Zeit und bieten auch...

Johann Miedl, Josef Balber
15

Der Bürgermeister bittet zum Tanz
45igster Ball der ÖVP Altenmarkt

Nach getaner Arbeit wird gefeiert, meinte Bürgermeister Josef Balber. Und wahr ist es. Der neue Gemeinderat ist gewählt, die Voraussetzungen, das in Altenmarkt, auch in den nächsten Jahren einiges bewegt wird sind geschaffen. Begrüßung mit Schnapserl und Likör Begrüßt wurden die Ballgäste vom ehem. Vizebürgermeister Christian Haan und Martina Steiner. Ein Schnapserl für die Herren und ein Likörchen für die Damen. Trotz dem vielen Händeschütteln, lachten beide mit Leopoldine Haan und Sabine...

Joseph Ivansich, Johannes Ivansich, Marlene Ströcker-Grandl und Michael Winter. | Foto: Manfred Wlasak
5

Ball
Die Landjugend Hafnerberg-Nöstach lud zur Nacht in Tracht

Zum Bauern- und Jungbauernball lud die Landjugend Hafnerberg-Nöstach ins Gasthaus Zagler. HAFNERBERG (mw). Mit einem Stamperl begrüßten Joseph und Johannes Ivansich, Marlene Ströcker-Grandl und Michael Winter unter anderen Bürgermeister Josef Balber mit Gattin Maria und Noch-Vizebürgermeister Christian Haan mit seiner Frau Leopoldine. Zur Eröffnung tanzten die 'Klausner Dirndlrocker'.

Mitpächter Karl Fischer: Die Wildwarngeräte sind seitlich an den Begrenzungspflöcken der Straßenmeisterei angebracht. | Foto: Manfred Wlasak

Wildunfälle
Revier Hafnerberg-Peilstein beteiligt sich an Verkehrsfallwild-Projekt

"Jeder Verkehrsunfall mit Wildtieren ist einer zu viel. Zum einen leiden verletzte oder getötete Tiere, zum anderen stellen derartige Kollisionen auch eine erhebliche Gefahr für Fahrzeuglenker dar!", sagt Jagdleiter Franz Grill. HAFNERBERG/NÖSTACH (mw).  Deshalb haben er und seine Weidkameraden ihr Revier Hafnerberg-Peilstein bereits 2015 zur freiwilligen Teilnahme an einem Verkehrsfallwild-Projekt angemeldet. Das Projekt wurde vor mittlerweile elf Jahren vom Land NÖ und dem NÖ...

Weinbauverein veranstaltet 26. Hauer- und Gästewallfahrt

BADEN. Der Weinbauverein und der Bauernbund Baden lädt heuer zur 26. Hauer- und Gästewallfahrt am Samstag 3. August zum Hafnerberg ein. Abmarsch ist um 5Uhr am sogenannten Wenzelsplatz in Baden Isabellestraße 74. Es gibt zwei Routen zur Auswahl A: über Jägerhaus, Eisernes Tor, Zobelhof (Labestelle - Fam. Rampl), Schwarzensee, Peilstein, Holzschlag zum Mostheurigen Karner. Route B: Helenental, Augustinerhütte, Orchideenwiese, Zobelhof - dort treffen sich Route A und B. 11Uhr: Gemeinsamer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Bartl, Philipp Griessler
12

Wertvolle Zeit
Eine alte Dame ist in die Jahre gekommen

Ein wenig in die Jahre gekommen ist sie die "liebe Frau am Hafnerberg" ,wie die Wallfahrtskirche von den Freunden der Kirche von Hafnerberg genannt wird. Kirchen und Orgelrenovierung--eine kostspielige Angelegenheit Da die ehrwürdige Wallfahrtskirche sowie die wunderschöne Orgel mittlerweile schon mehr als 200 Jahre auf ihrem Buckel haben, wurde es Zeit für eine Generalüberholung.  Das dieses Unterfangen nicht ganz billig sein wird, war allen von Anfang an klar. Aus diesem Grund fanden sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.