Hüttenkult

Beiträge zum Thema Hüttenkult

Auch das Gipfelhaus am Dobratsch ist dabei.  | Foto: Region Villach Tourismus
1 3

Wanderzeit
Hüttenkult startet wieder

Mit dem Ende des Sommers wird es auf den Bergen nochmal so richtig schön. Bis mind. 15. Oktober haben die Hütten geöffnet. REGION VILLACH. Mit zwölf teilnehmenden Hütten in und rund um die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See lädt der Hüttenkult auch in diesem Herbst zu grenzenlosem Wandern und Genießen ein. Mit dabei sind unter anderem die Bertahütte, Dreiländereckhütte, Geigerhütte, Walderhütte, das Dobratsch Gipfelhaus oder die Klagenfurter Hütte. Für Motivation sorgt der...

Walderhuette-Brunnen-Kinder-Region-Villach-Tourismus-GmbH-infrastil | Foto: Hüttenkult/Tourismusregion Villach
2

Villach
Die WOCHE vergibt wieder den Regionalitätspreis

Die WOCHE vergibt wieder den Regionalitätspreis. 2018 gewann die Tourismusregion Villach mit "Hüttenkult" den ersten Preis in der Kategorie "Tourismus". VILLACH. Die eigene Region rückt endgültig in den Fokus, sobald „das Große“ ins Schwanken gerät. 2020 ist ein Jahr der Herausforderungen: Regionalität erhält eine ganze neue Bedeutung. Kärnten zeichnet sich durch Menschen aus, die ihr Herzblut und ihr Engagement in Projekte in den Gemeinden und in den Tälern stecken und so zur Weiterentwicklung...

Die Klagenfurter Hütte ist heuer erstmals beim Hüttenkult-Angebot dabei.  | Foto: Klagenfurter Hütte
3

Hüttenkult
Wanderspass plus Stempelpass

Herbstzeit ist Wanderzeit. Zwei neue Hüttenkult-Hütten plus abwechslungsreiches Wanderrouten-Angebot im Alpen-Adria Raum. Stempel sammeln und gewinnen.  BÄRENTAL, TARVIS. Seit heuer sind zwei weitere Hütten im Hüttenkult-Angebot verfügbar: die Klagenfurter Hütte im Kärntner Bärental, und das Rifugio Pellarini am Fuße des Wischbergs im Gemeindegebiet von Tarvis.  Alm-, Berg- und Kulinarik-Fans dürfen sich über ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderrouten und hausgemachten traditionellen...

Winterwandern im Trend: Im Bild ist die Pöllingerhütte auf der Gerlitzen Alpe | Foto: Adrian Hipp
2

Regionalitätspreis 2018
Wandern und Kulinarik, die Idee hinter "Hüttenkult"

Wanderungen gepaart mit kulinarischen Schmankerln. Für diese Idee gab es einen Regionalitätspreis. BEZIRK VILLACH. Nach einem Auftakt im Vorjahr startete das Projekt "Hüttenkult" heuer in die zweite Saison – mit Erfolg. "Die Resonanz ist sehr erfreulich, die Hüttenwirte sind begeistert", sagt Georg Overs, Geschäftsführer der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See. Die Idee hinter Hüttenkult, eine Kombination unterschiedlicher Wanderungen zu idyllisch gelegenen Hütten samt feiner regionaler...

Foto: KK/Adrian Hipp

Beim Hüttenkult wird die Region kulinarisch erwandert

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr geht der beliebte HÜTTENKULT diesen Herbst in die zweite Runde. VILLACH. Insgesamt elf Hütten in der Region laden zu Wanderungen durch die goldgelben Herbstwälder ein. Angeboten werden g´schmackige Hüttengerichte und Alpen-Adria-Kulinarik. Heuer neu ist der Stempelsammelpass mit Gewinnspiel. Erstmals mit dabei: Die Zacchi-Hütte in Italien. Einzigartig in den Alpen „Die Kombination aus unterschiedlichen Wanderungen, von gemütlich bis anspruchsvoll, zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.