Hüttenkult
Wanderspass plus Stempelpass

Die Klagenfurter Hütte ist heuer erstmals beim Hüttenkult-Angebot dabei.  | Foto: Klagenfurter Hütte
3Bilder
  • Die Klagenfurter Hütte ist heuer erstmals beim Hüttenkult-Angebot dabei.
  • Foto: Klagenfurter Hütte
  • hochgeladen von Sabrina Strutzmann

Herbstzeit ist Wanderzeit. Zwei neue Hüttenkult-Hütten plus abwechslungsreiches Wanderrouten-Angebot im Alpen-Adria Raum. Stempel sammeln und gewinnen. 

BÄRENTAL, TARVIS. Seit heuer sind zwei weitere Hütten im Hüttenkult-Angebot verfügbar: die Klagenfurter Hütte im Kärntner Bärental, und das Rifugio Pellarini am Fuße des Wischbergs im Gemeindegebiet von Tarvis.  Alm-, Berg- und Kulinarik-Fans dürfen sich über ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderrouten und hausgemachten traditionellen Köstlichkeiten in der Alpen-Adria-Region freuen. Zudem gibt es die Gelegenheit, mit einem Stempelpass attraktive Preise gewinnen.

Alpen-Adria-Region erkunden

Wanderer und Naturbegeisterte können die gesamte Alpen-Adria-Region zwischen Kärnten, Italien und Slowenien erkunden.
Die Hütten besitzen große Terrassen und ausreichend viel Platz, um einzukehren und den Abstand zu anderen Gästen einzuhalten. Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen haben hier höchste Priorität.
Die goldene Jahreszeit ist außerdem eine ideale Gelegenheit, um Frischluft in den Bergen zu tanken, ausgedehnte Wander- und Mountainbike-Touren zu machen und traditionell kärntnerische und italienische Schmankerl zu kosten.

Im Herzen der Karawanken

Am südlichen Fuße des Kosiak, auf der Matschacher Alm, befindet sich die Klagenfurter Hütte.
Der Aufstieg auf 1.664m Seehöhe wird mit einem atemberaubenden Blick auf die Bergkulisse und typisch-kärntnerischen und hausgemachten Schmankerln belohnt. Kulinarische Highlights sind das Bauerngröstl, ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Zwiebeln und Rindfleisch, der frischgebackene Strudel und der köstliche Kaiserschmarrn mit selbstgemachten Zutaten direkt aus der Region.
Erreichbar ist das alpine Schutzhaus über einen zweieinhalb-stündigen Wanderweg. Auch für Mountainbike-Fans ist die Auffahrt möglich.
Die Schutzhütte in der Carnica-Region-Rosental hat von Mitte Mai bis Oktober durchgehend und von November bis April an den Wochenenden geöffnet. Schlafmöglichkeiten für einzelne Personen und für Gruppen, Zweitbettzimmer, sowie Zimmer mit vier, sechs, neun oder elf Betten, sind buchbar.

Wandern in den Wischbergen bei Tarvis

Das Rifugio Luigi Pellarini, kurz genannt auch „Pellarini-Hütte“, liegt an der Nordseite des Jôf Fuart in den Julischen Alpen und wurde im Jahr 1924 vom CAI, dem Club Alpino Italiano erbaut, in dessen Besitz es bis heute noch ist. Hungrige Wanderer können auf der 1.499 Metern gelegenen Berghütte typisch friulanische Gerichte probieren. Ein besonderes Schmankerl ist das Piatto Pellarini, ein Omelett mit Salsiccia, Polenta und Großpilzen. Regionale und saisonale Speisen stehen hier im Fokus: Das Bio-Rindfleich kommt direkt aus der Umgebung, der Käse von der landwirtschaftlichen Genossenschaft Tarvisio.
Events wie Weinverkostungen, spezielle Familienwochenenden, sowie auch die Möglichkeit zur Übernachtung, machen einen Besuch in der Pellarini-Hütte lohnenswert. 

Wandern, Einkehren, Gewinnen 

„Trotz der besonderen Umstände motiviert auch in diesem Jahr der Sammelpass zum Wandern und Einkehren bei den verschiedenen Hüttenkult-Wirten in der Region“, betont Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See. Der Stempelpass ist bei den teilnehmenden Hütten sowie in den Tourismusinformationen Villach, Sattendorf und Faak am See erhältlich. Nach einer ausgiebigen Wanderung kehrt man in der Hütte ein, genießt die kulinarische Vielfalt und holt sich einen Stempel. Bereits ab vier Stempel nimmt man am großen Gewinnspiel teil. Als Hauptpreis wartet ein 500-Euro-Gutschein aus dem Villacher Traditionshaus Pleamle. Ein Wochenende zu zweit auf der Klagenfurter Hütte und einen 50-Euro-Gutschein von jeder der teilnehmenden Hütten sind weitere Gewinne. Bis zum 1. November ist das Stempelsammeln möglich.

Infos: www.huettenkult.at

Die Klagenfurter Hütte ist heuer erstmals beim Hüttenkult-Angebot dabei.  | Foto: Klagenfurter Hütte
Stempel sammeln und gewinnen.  | Foto: Region Villach Tourismus
Auch „Pellarini-Hütte“ kann man heuer Stempel sammeln. | Foto: Region Villach Tourismus
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.