Höfen

Beiträge zum Thema Höfen

Am Mittwoch in der Früh kam es auf der Lechtalstraße bei Höfen zu einem Verkehrsunfall während eines Abbiegevorgangs.  | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Höfen
Zusammenstoß auf der Lechtalstraße – 80-Jähriger verletzt

Am Mittwoch in der Früh kam es auf der Lechtalstraße bei Höfen zu einem Verkehrsunfall während eines Abbiegevorgangs.  HÖFEN. Am 23. April um circa 07:35 Uhr bog ein 80-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw von einer Gemeindestraße nach links in die Lechtalstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem 28-jährigen Autofahrer, der auf der Lechtalstraße in Richtung Weißenbach unterwegs war. Lechtalstraße rund eine Stunde gesperrtDer 80-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Zwei schwere Skiunfälle ereigneten sich am Sonntag in Tirol. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Zwei schwere Skiunfälle in Höfen und Axams (Zeugen gesucht)

Zwei schwere Schiunfälle ereigneten sich am 9. März in Tirol. In Höfen kollidierte ein 14-jähriger Deutscher auf einer schwarzen Piste mit einer 57-jährigen Skifahrerin, die mit schweren Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde. In Axams stürzte eine 16-Jährige nach einer Kollision und verletzte sich an der Hand – der zweite Beteiligte setzte HÖFEN. Am 9. März 2025 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 14-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Landkreis Ostallgäu die schwarz markierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Die Freude bei bei der Fahrzeugübergabe in Höfen war bei allen Beteiligten groß. | Foto: Reichel
5

Bergwacht Reutte
Sponsoren ermöglichen wichtigen Fahrzeugtausch

Zwei auf einen Streich: Bergwacht Reutte ersetzte ihr altes Einsatzfahrzeug durch zwei moderne SUVs. REUTTE/HÖFEN. Nach 19 Jahren im Dienst war das alte Einsatzfahrzeug der Bergwacht Reutte zunehmend reparaturanfällig – teuer, ärgerlich und besonders problematisch, wenn ein Einsatz anstand. Dank der Unterstützung von Gemeinden und Sponsoren konnte nun Ersatz beschafft werden: zwei moderne SUVs. Antrag vor zwei Jahren gestellt Schon vor zwei Jahren wandte sich die Bergwacht Reutte unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit dem Förderband geht es auf einfache Weise den Hügel hinauf. | Foto: TVB/A.Schreieck
6

Hahnenkamm in Höfen
Spieli-Kinderland als Attraktion für die Kleinen

In Höfen wurde ein neues Angebot für kleine Wintersportfreunde eröffnet, das "Spieli-Kinderland mit Zauberteppich". HÖFEN. Mit dieser neuen Anlage möchte die Bergwelt Hahnenkamm speziell kleine Wintersportfreunde ansprechen und ein attraktives Angebot für Familien schaffen. Das sanft ansteigende Förderband ermöglicht selbst absoluten Fahranfängern eine mühelose Auffahrt. Im anschließenden flach abfallenden Gelände können sie ihre ersten Versuche auf den Skiern unternehmen. Angebot für Familien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Meinungen aus deinem Bezirk | Foto: MeinBezirk Tirol

Leserpost
Schollenwiesenlift darf nicht wegrationalisiert werden

Wenn ich mir die Kommentare des TVB Reutte über die Schließung des Schollenwiesenliftes in Höfen so ansehe, dann komme ich nicht umhin, darin einen gewissen Zynismus herauszulesen. Aussagen wie „man freue sich darauf, ein gemeinsames Kapitel für die Schiförderung und den Tourismus in der Region aufzuschlagen“ sind nur mit einem Kopfschütteln zu beantworten. Was ein 110 Meter langer Zauberteppich mit Skiförderung zu tun hat, muss noch erklärt werden. Der Schollenwiesenlift war über...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Auf einem Parkplatz in Höfen wurde ein Mann von einer unbekannten Person niedergeschlagen und am Boden liegend weiter attackiert. Polizei sucht Zeugen. | Foto: LPD / Symbolbild
3

Körperverletzung in Höfen
Faustschläge am Parkplatz, Täter gesucht

Auf einem Parkplatz in Höfen wurde ein Mann von einer unbekannten Person niedergeschlagen und am Boden liegend weiter attackiert. Anlass soll ein Überholmanöver gewesen sein. Der gesuchte trug eine schwarze Hose und eine rote bzw. orange Jacke. Er fuhr mit einem dunklen (womöglich dunkelrot) Pkw, Marke unbekannt. Zeugen werden von der Polizeiinspektion Reutte gesucht. HÖFEN. Am 22.11.2024 um 16:30 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höfen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei...

Reuttes TVB-Führung bezog Stellung zum Schollenwiesenlift, v.l.: Thomas Ruepp (Obm.Stv.) Hermann Ruepp (Obmann), Markus Saletz (Obm. Stv.) und Ronald Petrini (Geschäftsführer). | Foto: Reichel
5

"Scholli"-Zukunft in Höfen
TVB sieht keine Alternative zum Ausstieg

Das mögliche Ende des Schollenwiesenlifts in Höfen bewegt die Gemüter. Trotz Kritik hält der Tourismusverband (TVB) an seiner Entscheidung fest, die Verträge mit der Gemeinde Höfen nicht zu verlängern und sich aus dem Projekt zurückzuziehen. REUTTE/HÖFEN. Die Hoffnung von Höfens Bürgermeister Rüdiger Reyman, dass es seitens des Tourismusverbandes Reutte hinsichtlich des Schollenwiesenlifts ein Umdenken gibt (wir berichteten), wird sich nicht erfüllen. „Wir haben lange für den Erhalt des Lifts...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Rüdiger Reyman wünscht sich, dass man die Liftbügel wieder aufhängt. Ob es jemals wieder dazu kommt, lässt sich nicht sagen. | Foto: Reichel
11

Ungewisse Zukunft
Schollenwiesenlift bleibt heuer zu, vielleicht für immer

Der "Scholli": Ganze Generationen haben am kleinen Schlepplift in Höfen das Skifahren gelernt. Damit könnte jetzt endgültig Schluss sein. HÖFEN. Die Mitteilung bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Reutte durch Obmann Hermann Ruepp war kurz: Der TVB ist nicht gewillt, weiterhin einen Abgang in Höhe von 30.000 bis 40.000 Euro jährlich zu zahlen. Mit einer Einmalzahlung beteiligt man sich dafür an einem Babylift im Bereich der Talstation der Reuttener Seilbahnen. Weitere Kosten gibt es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Tolle Sache: Die Landjugend Höfen stellte sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: LJ Höfen
2

Landjugend Höfen
Junge Höfener spendeten für die kleine Alissa

Das Schicksal meint es leider nicht gut, mit Alissa aus Höfen. Das kleine Mädchen leidet an einer schweren Erkrankung. Von vielen Seiten wird versucht, ihr zu helfen. HÖFEN. Seit die Erkrankung bekannt wurde, wird im Bezirk Reutte, und auch darüber hinaus, für sie, bzw. ihre Familie gespendet, damit man allen gemeinsam das Leben zumindest ein wenig leichter machen kann. Auch die Landjugend Höfen stellt sich gerne in den Dienst der guten Sache. Gemeinsam beteiligte man sich kürzlich am Lechlauf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hartmut Selb (mit Urkunde, li) und Konrad Müller (mit Urkunde, re) wurden zu Ehrenmitgliedern des Bezirksfeuerwehrverbandes Reutte ernannt. | Foto: BFV/Tiefenbrunn
63

Bilanz 2023
Täglich gibt es zwei Feuerwehreinsätze im Außerfern

Nicht vorstellbar, wie es ohne sie wäre: Unsere Feuerwehren leisten für die Allgemeinheit enorm viel. Beim Feuerwehrtag in Höfen wurden Zahlen vorgelegt. HÖFEN. 734 mal ging der Alarm im vergangenen Jahr bei irgendeiner Feuerwehr, bzw. Löschgruppe im Außerfern los. Dann ging immer alles schnell: Die Mitglieder rückten rasch an, warfen sich in ihre Monturen und machten sich umgehend daran, Hilfe zu gewähren.  734 Einsätze in einem Jahr 734 Einsätze wurden vergangenes Jahr registriert, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Samstag kam ein 43-jähriger Deutscher bei einer Wanderung auf die Schneidspitze bei Wängle ums Leben. Er stürzte auf einem steilen Schneefeld ab und erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

150-Meter-Absturz
Deutscher Wanderer in Tirol tödlich verunglückt

Am Samstag kam ein 43-jähriger Deutscher bei einer Wanderung auf die Schneidspitze bei Wängle ums Leben. Er stürzte auf einem steilen Schneefeld ab und erlitt tödliche Verletzungen. WÄNGLE. Am 06.April machte sich ein 43-Jähriger alleine vom Parkplatz der Bergbahnen Höfen aus auf den Weg zur "Schneidspitze" in Wängle. Kurz vor dem Abstieg um kurz nach 10:00 Uhr teilte er seinen Verwandten per Videobotschaft mit, dass er die Wanderung wegen der Verhältnisse nahe des Gipfels abbrechen müsse und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Tobias Haueis möchte die AST zum Vollanbieter machen. | Foto: Reichel
5

Führungswechsel
AST in Höfen hat seit April einen neuen Chef

Tobias Haueis hat mit Monatsbeginn die Geschäftsführung der Firma AST in Höfen übernommen. HÖFEN. Von Lechaschau nach Innsbruck und jetzt zurück ins Außerfern: Tobias Haueis kennt den Bezirk als gebürtiger Außerferner gut. Durch seine Ausbildung, ein Wirtschaftsstudium, und anschließende berufliche Aufgaben war er zuletzt aber viele Jahre in Innsbruck tätig.  Neues Aufgabenfeld  "Mein Tätigkeitsfeld war zuletzt sehr vertriebslastig, mit Schwerpunkt im Osten", erzählt der 47-Jährige. Und mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Markus Gurnig vom Autohaus Wolf informierte über die Neuheiten aus dem Hause Skoda. | Foto: Posch
6

Autofrühling
Autohaus Wolf in Höfen präsentierte Autoneuheiten

HÖFEN. Messeveranstaltungen sind für die Wirtschaft eine gute Gelegenheit, um mit Kunden in Kontakt zu treten, Informationen auszutauschen, Neuigkeiten vorzustellen oder ganz einfach einen "Ratscher" zu halten. Das Autohaus Wolf in Höfen lud kürzlich zur Frühjahrsschau ein. Am Firmenstandort im Höfener Gewerbegebiet wurden diverse Autoneuheiten aus dem Hause Skoda vorgestellt. Firmenchef Markus Wolf und Verkaufsleiter Markus Gurnig konnten interessante Modelle und Aktionen präsentieren, ganz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Schollenwiesenlift am 21. Februar 2024: Schnee? Fehlanzeige.
5

Lift in Höfen
Der Scholli ist allen wichtig, Zukunft dennoch ungewiss

Der Schollenwiesenlift konnte in diesem Winter nie aufsperren. Die schlechte Schneelage verhinderte den Skibetrieb. Nun werden Überlegungen angestellt, wie es weitergehen soll. HÖFEN. Viele Außerfernerinnen und Außerferner haben am Schollenwiesenlift das Skifahren erlernt, oder zumindest hier die Grundkenntnisse vermittelt bekommen. Der kleine Dorflift, der auch mit einer geringen Schneeauflage betrieben werden kann, leidet heuer jedoch besonders stark unter dem Schneemangel. Das führte dazu,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vollversammlung hat entschieden: die vier anwesenden Mitglieder stimmten der Vereinsauflösung geschlossen zu. | Foto: Reichel
3

Flexi-Shuttle Wängle-Höfen
Ende für den Rufbus, der nicht mehr gerufen wurde

Das Ruftaxi der Gemeinden Höfen und Wängle ist Geschichte. Am Dienstag wurde der Verein aufgelöst, das Taxis hat seine Dienste bereits vergangenen Herbst eingestellt, das Auto ist längst verkauft. HÖFEN. Vereinsobmann Florian Barbist brachte am Dienstagabend im Höfener Gemeindesaal den Antrag zur Auflösung des Vereins ein. "Das ist dann einstimmig", stellte er beim Abzählen der erhobenen Hände fest. Lange nachzählen musste der Wängler Bürgermeister nicht, es genügte im Grunde ein einziger...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:47

Närrische Zeit in Höfen
Gungler lassen es im Fasching richtig krachen

Kinderfasching, Faschingsball und jetzt der große Gungler-Umzug mit anschließender Party in der Hahnenkammhalle - Freund der närrischen Zeit kommen in Höfen voll auf ihre Kosten. HÖFEN. Der große Gunglerumzug am Samstagabend ist sicher einer der Höhepunkte im heurigen Fasching. Pünktlich um 18.03 Uhr wurde die Veranstaltung mit einem Böllerschuss gestartet. Ein sehenswerter Umzug Ein nicht enden wollender Zug an Fußgruppen und teils aufwendig gestalteten Festwagen bahnte sich den Weg von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wolfgang Falch (hinten, 5. v.l.) schult den Umgang mit Tauchrobotern. | Foto: Wolfgang Falch
5

Wolfgang Falch
Lechtaler trainiert chilenische Spezialeinheiten

Sachen gibts: Wolfgang Falch aus Häselgehr bildet seit vergangenem Jahr das "Special Forces Command" der Chilenischen Marine im Umgang mit Tauchrobotern aus. HÄSELGEHR/CHILE. Das "Normale" ist nicht so sehr das seine,  Wolfgang Falch liebt das Außergewöhnliche. Fliegen und tauchen, damit kennt er sich aus. Damit und auch mit "verwandten" Aufgaben. Abwechslungsreiche Tätigkeiten Er war es, der 2011 einen abgestürzten Polizeihubschrauber aus 103 Metern Tiefe im Achensee barg. 2021 wurde er von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Moment befindet sich der Flugplatz in seiner ruhigsten Phase. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Zahl der Flugbewegungen soll niedrig bleiben

Das Thema Flugplatz beschäftigt die Gemeinde Höfen intensiv. Derzeit ist das Thema aus unterschiedlichen Gründen besonders aktuell. HÖFEN. Ursprünglich hatte der Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettungsgesellschaft seinen Stützpunkt in Höfen am Flugplatz. Dann wurde der RK2 nach Ehenbichl ins Krankenhausareal verlegt. Dort gibt es Bemühungen, den Heli wieder abzusiedeln. Im Zuge der laufenden Diskussionen wurde etwas überraschend auch Höfen wieder als möglicher neuer/alter Standort genannt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Gungler regiert derzeit in Höfen. | Foto: Gungler
24

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Im Moment regieren die Gungler im Ort

Die "Gungler" sind aus dem örtlichen Geschehen von Höfen nicht mehr wegzudenken. Die örtliche Faschingsgruppe sorgt für Unterhaltung in der "närrischen Zeit". HÖFEN. Erster Höhepunkt war in diesem Jahr natürlich das "Ausgraben" des Gunglers, am vergangenen Wochenende folgten der Kinderfasching und der Faschingsball in der Hahnenkamm. Umzug am 3. Februar Wer noch mehr "Gaudi" will, der sollte sich unbedingt Samstag, den 3. Februar 2024, ganz groß im Terminkalender vormerken, da startet um 18.03...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Höfen muss den Gürtel enger schnallen, sagt Bürgermeister Rüdiger Reyman. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Kostensteigerungen bremsen Höfen ein

Die Liste an Zahlungen, welche die Gemeinde Höfen leisten muss, ist lang. Damit einhergehend ist der Gestaltungsspielraum kleiner geworden. HÖFEN. Bezirkskrankenhaus, die Landeskliniken, Pflegeheim, Abwasserreinigung, dazu Schulen, Verkehr, Soziales... "Es gibt viele Stellen, an die wir zahlen müssen", stellt Bürgermeister Rüdiger Reyman fest. "Das sind schon allesamt riesige Beträge, die wir stemmen müssen!" Budgeterstellung läuft Rund 3,8 Millionen Euro betragen die Einnahmen bzw. Ausgaben,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das neue Siedlungsgebiet am Ortsbeginn ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. | Foto: Reichel
3

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Neues Siedlungsgebiet ist heiß begehrt

Wer heute ein Eigenheim errichten will, ist oft darauf angewiesen, günstiges Bauland zu bekommen. Die Gemeinde Höfen hat ihren Bürgern solches im Graben zur Verfügung gestellt. HÖFEN. Nur noch ein einziges Grundstück, und auch das nur für eine Doppelhaushälfte, ist im Siedlungsgebiet Graben, am Ortseingang von Höfen noch frei, alle anderen Baugründe sind längst vergeben. Bürgermeister Rüdiger Reyman hat in Sachen neues Siedlungsgebiet im wahrsten Sinne des Wortes den besten Überblick, sein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Bügel hängen, die Pisten sind weiß, derzit aber nicht präpariert. Nur wer selber hinaufgeht, kann derzeit die Piste hinunterfahren. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Betriebstage am "Scholli" sind rar geworden

Der wenige Schnee sorgt für wenige Betriebstage am Schollenwiesenlift in Höfen. Für den Talkessel von Reutte ist der Lift aber weiterhin wichtig. HÖFEN. Der Schollenwiesenlift in Höfen ist ein echter Anfängerlift. Viele Bewohner des Reuttener Talkessels, und weit darüber hinaus, haben hier das Skifahren erlernt. Ideal für alle Skifanfänger Der Schlepplift und der daneben liegende Babylift lassen die Herzen der Skianfänger höher schlagen. Seit vielen Jahrzehnten hat sich daran nichts geändert. ...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Photovolatik-Module sind u.a. an der Fassade des Gemeindeamtes angebracht. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Höfen
Höfen nützt neue Energie-Technologien

Eine moderne Photovoltaikanlage auf dem Dach und eine Pelletsheizung im Keller sorgen dafür, dass Höfen in Sachen Energie am Stand der Zeit ist. HÖFEN. Wie überall sind auch in Höfen die Energiekosten zunehmend zur Belastung geworden. Einhergehend mit der Notwendigkeit, auch in Sachen Klimaschutz aktiv zu sein, wurde in Höfen zuletzt kräftig investiert. Pellets statt Gas Im Gemeindamt wurde die bestehende Gasheizung gegen eine moderne Pellets-Anlage getauscht, inklusive eines großen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kürzlich erfolgte die Firstfeier am Projekt in Innsbruck. | Foto: Fitsch
2

Firstspruch
Holzbau Saurer setzt Großprojekt in Innsbruck um

Eine Firstfeier in Innsbruck ließ die "hölzernen Herzen" der Firma Holzbau Saurer aus Höfen höher schlagen. INNSBRUCK/HÖFEN. Acht Geschoße, mitten in Innsbruck. Dieser Herausforderung haben sich die Holzbauprofis der Fa. Saurer aus Höfen mit Erfolg gestellt. Viel Holz und viel Grün Ab dem Erdgeschoss besteht das neue Gebäude der Tiroler Versicherung zu rund 80 Prozent aus Holz. Zu den knapp 2000 Kubikmetern verbautem Holz reihen sich in naher Zukunft 13 Bäume im Innenhof, 625 Quadratmeter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Hahnenkammhalle Höfen
  • Höfen

Repair Café Höfen

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Zusatzangebot: Kleidertauschmarkt, Recycling-Basteln Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.