guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein – das ließen sich zahlreiche Gäste wie Ehrengäste nicht entgehen. | Foto: Nimpf
37

Kiwanis Club
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der...

Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc lebt mit ihrem Führungsteam Respekt, Toleranz und Vielfalt – Werte, die auch das diesjährige Abenteuer von Stickermania vermittelt. Die Buntheit zeigt sich etwa darin, dass bei Spar in Tirol Mitarbeitende aus nahezu 70 verschiedenen Nationen beschäftigt sind. | Foto: Spar
3

Stickermania 2025
Vielfalt, Toleranz und bunte Abenteuer

Respekt, Toleranz und Vielfalt – diese Werte stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Stickermania-Abenteuers. Unter dem Titel „Die Reise ins kunterbunte Indien“ startet bereits die 16. Auflage der beliebten Sammelaktion. Der Andrang auf die Sticker ist in Tirol ungebrochen: Bei Spar, Eurospar und Interspar wird gesammelt, geklebt und getauscht. TIROL. So groß ist die Begeisterung, dass die Stickeralben in manchen Märkten bereits nach wenigen Tagen vergriffen waren – zur Freude der Kundschaft...

14.150 € übergaben Monika Brix, Helga Obwaller und Renate Rieser an Obfrau Susanne Schöllenberger (3. v .li.) vom Verein zur Förderung behinderter Kinder „Schritt für Schritt“. | Foto: privat
5

Spendenaktion
In zehn Jahren 68.865 Euro für guten Zweck gespendet

„D' rund um d' Salv-Sängerinnen“ feierten ihr zehnjähriges Jubiläum; großes Spendenaufkommen. BEZIRKE KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Mit ihrer Gruppe „D' rund um d' Salv“ feierten die drei befreundeten Sängerinnen Monika Brix (Westendorf), Renate Rieser (Bruckhäusl) und Helga Obwaller (Söll) ihr zehnjähriges Jubiläum. Im Advent brachten sie als Anklöpflerinnen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein wieder vorweihnachtliche Stimmung in viele Häuser. So waren sie unter anderem beim Rattenberger Advent,...

Spendenscheckübergabe im Beisein von Schulleiter Rudolf Ritzer, SQM Daniela Schlechter-Kitzbichler, 
JRK-Bezirksleitung und Nächstenhilfereferentin Sylvia Payr sowie JRK-Bezirksleitung Barbara Witting.  | Foto: MS Kufstein 1
3

Spende
Kufsteiner Schüler sammeln 2.500 Euro für zwei Zwecke

Mittelschule 1 Kufstein spendet 2.500 Euro für Hochwasseropfer und Jugendrotkreuz. KUFSTEIN. Die Mittelschule 1 Kufstein (MS1) beweist einmal mehr ihr großes Herz für Menschen in Not. Unter der Leitung von Sylvia Payr, Nächstenhilfereferentin des Jugendrotkreuzes (JRK), sammelten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in den vergangenen Wochen Spenden für gleich zwei wichtige Zwecke: die Unterstützung von Hochwasseropfern und den JRK-Hilfsfonds „Schüler helfen Schülern“, der Tiroler...

Klaus Felderer (Vorstandsdir. der Sparkasse Kufstein), Martin Salcher (RA), Tina Morandell (Weinhandel Morandell) und Jakob Kruckenhauser (em. Allgemeinmediziner v.l.). | Foto: Rotary Wörgl-Brixental
3

Für Bedürftige
Mistelfest in Wörgl erwies sich wieder als Erfolg

Das Mistelfest im Wörgler City Center war erneut ein großer Erfolg, bei dem die Einnahmen des Rotary Clubs und Lions Clubs für wohltätige Zwecke verwendet werden. WÖRGL. Auch heuer fand im Wörgler City Center wieder das Mistelfest statt, was sich abermals als großer Erfolg erwies. Der Rotary Club Wörgl Brixental sowie der Lions Club zeigten sich über den Verkauf der Misteln durchaus zufrieden. Mit dem eingenommenen Geld helfen die Veranstalter bedürftigen oder sozial schwachen Menschen. Die...

Das Studie der ZDF-Küchenschlacht, kann Klaus seinen Sieg wiederholen? Ab 18.11. ZDF-Küchenschlacht für den guten Zweck. | Foto: Rottensteiner
3

ZDF-Küchenschlacht Sepcial
Tiroler Klaus kämpft um Sieg und guten Zweck

Am 18. November startet die ZDF-Küchenschlacht mit einem Special. Die Kochenleistungen begeistern diesmal nicht nur die Jury. Der Gewinn der Special-Ausgabe geht an eine soziale Einrichtung. Für die Tiroler Fans der beliebten Küchensendung eine besondere Staffel, so zeigt der Tirol Klaus Rottensteiner sein Können in der Küche und will der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft helfen. INNSBRUCK.  Die Folgen sind bereits abgedreht, für die Zuschauer beginnt jetzt die Spannung. Es gibt wieder fünf ...

Der Rotaryclub Rattenberg startet erneut seine Aktion "Weihnachtssterne".  | Foto: RC Rattenberg
3

Gutes Tun
Rortary Club Rattenberg startet Weihnachtssterne-Aktion 2024

Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region können ab 22. November mit den Weihnachtssternen "erfüllt" werden.  RATTENBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Der Rotary Club Rattenberg hat schon 2023 Weihnachtswünsche erfüllt. Im Jahr 2024 gibt es eine Fortsetzung der Aktion. Ab Freitag, den 22. November starten die Rotarier mit den Weihnachtswünschen in die Vorweihnachtszeit. 200 Wünsche von Bedürftigen in der Region wurden gesammelt, von Spielsachen, über Bekleidung bis zu Lebensmittelgutscheinen ist...

NEOS-Gemeinderat Armin Mairhofer und Ersatzgemeinderat Gregor Panzl bei der Spendenübergabe. | Foto: Stefan Thaler
3

Volleyballturnier
Thierseer NEOS sammeln 1.693 Euro für den guten Zweck

Bei einem Volleyballturnier der NEOS Thiersee trafen sich zahlreiche Teams, um für den guten Zweck zu spielen und dabei 1.693,50 Euro für das Rote Kreuz Kufstein zu sammeln. THIERSEE. Zahlreiche Teams und über 150 Besucherinnen und Besucher trafen sich bei schönstem Wetter und ausgelassener Stimmung zum ersten Volleyballturnier der NEOS Ortsgruppe Thiersee. Am Programm stand ein gemeinsames Spiel für den guten Zweck. "Die Resonanz war sehr positiv. Wir hatten sogar so viele Anmeldungen, dass...

Daniel Gruber (Geschäftsführer Stadtwerke Kufstein, links) und Andreas Dorn (Prokurist Stadtwerke Kufstein, 3.v.r.) überreichten die Spenden an Erwin Obermaier (Gemeinsam Helfen Kufstein, 2.v.l.), Brigitta Klein (Kufsteiner Kinderfonds, 2.v.r.) und Mario Morandell (Rotary Club Kufstein, rechts). | Foto: Stadtwerke Kufstein
2

Guter Zweck
Fest der Stadtwerke Kufstein brachte 5.600 Euro Spenden ein

Der Erlös der Speisen und Getränke beim 130. Jahre Jubiläumsfest der Stadtwerke Kufstein wurde für den guten Zweck gespendet. So kamen 5.600 Euro den Vereinen "Kufsteiner Kinderfonds" und "Gemeinsam Helfen Kufstein" zugute.  KUFSTEIN. Im vergangenen Monat stand für die Stadtwerke in Kufstein ein ganz besonderes Jubiläum an – auf 130 Jahre blickt das Unternehmen zurück, was mit einem großen Jubiläumsfest am 14. Juni gefeiert wurde. Dabei ließen die Stadtwerke auch den Sinn für gute Zwecke nicht...

Das Organisationsteam: Helmut Ramsauer, Erwin Obermaier, Martin Unterrainer - Hotel Lärchenhof, Peter Ramsauer mit Bernhard Spechtenhauser (v.l.).  | Foto: Rotary Club Kufstein
3

Guter Zweck
Kufsteiner Rotarier golfen für Schule in Santa Cruz

Charity-Golfturnier für Kinder in Bolivien durch den Rotary Club Kufstein bringt 20.000 Euro Reinerlös und eine anonyme hohe Spende.  KUFSTEIN, ERPFENDORF. Alle zwei Jahre veranstaltet der Rotary Club Kufstein ein Charity-Golfturnier. Auch 2024 konnten die Rotarier viel für ein internationales Hilfsprojekt ersammeln.  Im Fokus stand dieses Mal das Projekt einer Schule für 900 Kinder in Santa Cruz de la Sierra, dank des Turniers konnte hierfür der Grundstein gelegt werden. Mit der Unterstützung...

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein veranstaltete wieder einen Promotionlauf zugunsten der Beratungsstelle Evita. | Foto: Nimpf
43

Promotionlauf
HLW FW Kufstein sportelt für die Beratungsstelle Evita

Die Klasse 3C der HLW FW Kufstein hat erneut einen Evita Promotionlauf auf die Beine gestellt. Insgesamt 240 Teilnehmer gaben beim Lauf oder Walk ihr Bestes. Ziel der Veranstaltung ist es, die Frauenberatungsstelle Evita vor den Vorhang zu holen. KUFSTEIN. Ein ganzes Jahr lang hat sich die Klasse 3C der HLW FW Kufstein darauf vorbereitet und am Donnerstag, den 2. Mai war es dann endlich so weit - am Fischergries fand der Evita Promotionlauf statt, den die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des...

Dank der Charity-Gala konnten insgesamt 35.000 Euro an das Netzwerk Tirol Hilft gespendet werden.  | Foto: Kaiserhof
6

35.000 Spende
Kaiserhof in Ellmau feierte zum 30. Jubiläum Charity-Gala

Zum 30-jährigen Jubiläum veranstaltete das Hotel Kaiserhof in Ellmau eine Charity-Gala. Dabei kam eine Spendensumme von 35.000 Euro zusammen, die dem Netzwerk Tirol hilft zugute kommen.  ELLMAU. Das 5*superior Hotel Kaiserhof in Ellmau feiert 30-jähriges Bestehen. Diesen Grund nahm das Hotel jetzt zum Anlass, um das Jubiläum mit einer exquisiten Charity-Gala zu feiern, unter dem Motto "Gemeinsam für Tirol: Feiern und Helfen". Die gesamte Veranstaltung stand im Zeichen der Unterstützung der...

Christian Haas schlüpft 2024 für den guten Zweck in ein Clown-Kostüm und radelt von Reith i.A. nach Oberösterreich.  | Foto: Haas
2

Guter Zweck
Reither schwingt sich 2024 als Clown auf das Rad

Christian Haas hat mit seinen Aktionen für den guten Zweck schon viele Spendengelder sammeln können, auch 2024 plant der Hobby-Radfahrer so einiges. REITH IM ALPBACHTAL. "Auf die Wadl'n, fertig, los!" - heißt es wieder für Christian Haas aus Reith im Alpbachtal. Seit 2020 ist der Hobby-Radfahrer in Pension und betreibt seitdem das Projekt „Auf die Wadl’n fertig los“. Geld für die gute Sache Sein Ziel: mit Sport und Spaß, hauptsächlich mit Radfahren, Geld für die gute Sache zu sammeln. "Auf die...

Moderatorin Sabrina Schwaiger, Matthias G. Kendlinger, Josef Hofer (RC Kitzbühel) und Gerald Bode (RC Wörgl-Brixental). | Foto: Brigitte Eberharter
7

Rotary-Benefizkonzert
Klangvoller Abend in Kirchberg zugunsten vieler Notdürftiger

K&K Philharmoniker spielten für den guten Zweck in der arena365 in Kirchberg; großzügige Spenden für die Ukraine. KIRCHBERG. Die K&K Philharmoniker konzertiert in den großen Konzertsälen Europas, wie dem Leibziger Gewandhaus, dem Konzerthaus Kopenhagen, der Meistersingerhalle in Nürnberg uvm. Am 17. Jänner konnten die Musikbegeisterten das Orchester in der arena365 in Kirchberg hören. Ermöglicht haben dies die beiden Rotaryclubs Wörgl-Brixental und Kitzbühel. Das Orchester wurde im Jahr 2002...

Die Geschäftsführer der Unterberger Gruppe, Florian Unterberger (li.) und Josef Gruber (re.) übergaben den Spendenscheck an Florian Klotz (Geschäftsführer Krebshilfe Tirol) und Daria Daniaux (Projektmanagement Krebshilfe Tirol). | Foto: Oberhuber & Kuen Kommunikation
2

Krebshilfe Tirol
Kufsteiner Unternehmen übergibt 5.000-Euro-Spende

Unterberger Gruppe übergab Scheck an die Krebshilfe Tirol. Wie schon in Vorjahren verzichtete das Unternehmen dafür auf Weihnachtsgrußkarten und Kundengeschenke.  KUFSTEIN. Jedes Jahr engagiert sich die Unterberger Gruppe für soziale Zwecke. So auch dieses Jahr. Am Donnerstag, den 18. Jänner übergaben Vertreter des in Kufstein angesiedelten Familienunternehmens 5.000 Euro an die Krebshilfe Tirol. Mit der Spende setzt das Unternehmen seine Tradition fort, zu Jahresbeginn eine gemeinnützige...

Der Kramsacher Bildhauer Alois Schild begrüßte als künstlerischer Leiter des Kunstvereins Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach bei der Vernissage, bei der Ursula Rojas und Isabell Arévalos Martinez die indigene Kunst vorstellten (v.l.). | Foto: Veronika Spielbichler
1 2

Guter Zweck
Ausstellung mit Kunst aus Paraguay in Kramsach eröffnet

Den "Stimmen des Waldes" folgen können Besucher und Besucherinnen nun bei einer Ausstellung im Kunstforum Troadkastn in Kramsach – wer ein Bild kauft, tut das für einen guten Zweck.  KRAMSACH, BEZIRK KUFSTEIN. „Voces de la selva – Stimmen des Waldes“ titelt die aktuelle Ausstellung mit indigener Kunst aus Paraguay im Kunstforum Troadkastn in Kramsach. Diese Stimmen auch musikalisch zu Gehör brachten bei der Vernissage am 12. November drei leidenschaftliche Musiker aus Paraguay, „Antonio y los...

Amtsübergabe beim Rotary Club Kufstein: Prof. (FH) Dr. Johannes Lüthi (li) übergibt das Präsidenten-Amt an Dr. Konrad Höck. | Foto: Rotary Club Kufstein
2

Vorstandswechsel
Rotary Club Kufstein hat einen neuen Präsidenten

Neuer Präsident beim Rotary Club Kufstein ist Konrad Höck. Er übernimmt nun den Posten des ehemaligen Präsidenten Johannes Lüthi. KUFSTEIN. Zahlreiche Hilfsprojekte in der Region konnten, rückblickend auf das vergangene Jahr, weitergeführt werden. Das Projekt "Gemeinsames Helfen" der fünf Kufsteiner Serviceclubs Kiwanis, Lions, Rotary, Soroptimist und Round Table49, war eines davon. Ziel dieses Projektes war es, hilfsbedürftige Familien in der Region Kufstein zu unterstützen. Zudem konnte bei...

Helmut Schweinester (Geschäftsführer kaiserweb), Hannes Mösinger (Geschäftsführer kaiserweb), Elisabeth Lehmann (Geschäftsführerin Evita), Neuschmid Magdalena (Projektleiterin), Pejic Valentina (Stellv. Projektleiterin), Laura Bichler (Beraterin Evita) (v.l.). | Foto: HLWFW Kufstein
2

HLWFW und Mittelschule I
1672 gelaufene Kilometer für "Evita" Kufstein

Die Schülerinnen und Schüler der HLWFW Kufstein und der Mittelschule I Kufstein sportelten für den guten Zweck. Mit einer Laufwoche konnten sie so Spenden für "Evita Kufstein" sammeln. KUFSTEIN. Den Bekanntheitsgrad von "Evita – Frauen und Mädchenberatungsstelle Kufstein" erhöhen – Das war das Ziel der Projektgruppe der Klasse 3B der HLWFW Kufstein. Unter der Leitung von Julia Gamauf und Katharina Stöckl organisierten sie dazu eine Laufwoche. Dabei lautete ihr Motto "Kilometer sammeln". So...

Christian Haas startet heuer am 11. April mit seiner Benefiz-Radtour in Palermo und will am 6. Mai, nach 2.700 Kilometern, wieder in Reith im Alpbachtal ankommen. | Foto: Haas
2

Von Sizilien nach Tirol
Christian Haas radelt wieder für die Region 31

Von Palermo nach Tirol - und zwar mit dem Rad. Das hat sich Christian Haas erneut, für den guten Zweck, vorgenommen. 2021 startete er seine erste Benefiz-Radtour in Athen, heuer wird Palermo (Sizilien) der Startpunkt sein. REITH IM ALPBACHTAL. "Auf die Wadl'n, fertig, los!" - Nachdem die erste Radtour für den guten Zweck im Jahr 2021 ein sehr guter Spendenerfolg war, wird sich der Hobby-Radfahrer Christian Haas erneut auf seinen Drahtesel schwingen. Er wird am 11. April in Palermo in Sizilien...

Martin Grindhammer (Governor Lions Distrikt West), Vertriebsmanagerin Anneliese Reitsamer und Marktleiter Yalcin Ferdi von Billa Plus (v.l.) beim Spenden-Aktionstag im M4 in Wörgl. | Foto: Lions Club Kufstein
2

Aktionstag
"Lions Club" sammelte Sachspenden im Billa Plus in Wörgl

In allen Billa Plus Märkten in Österreich hat vor Kurzem der "Leo Lions Aktionstag" stattgefunden. Dort wurden fleißig Sachspenden gesammelt. WÖRGL. In ganz Österreich fand am Samstag, den 18. März in allen Billa Plus Märkten der "Leo Lions Aktionstag" statt. Hier haben Mitglieder der örtlichen "Lions Clubs" oder der Jugendorganisation "Leo" die Menschen vor deren Einkauf gebeten, ein Produkt mehr einzukaufen, um diese Sachspende bedürftigen Menschen in der Region zu schenken.  So auch im Billa...

Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört zum Weihnachtsfest für die meisten dazu. So auch für die SOS-Kinderdörfer.  | Foto: Pixabay/Peggychoucair (Symbolbild)
2

Weihnachten
SOS-Kinderdörfer bekommen Tiroler Christbäume

Die SOS-Kinderdörfer dürfen sich über Christbäume aus Tirol freuen. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol sorgen die Tiroler ChristbaumproduzentInnen für strahlende Kinderaugen. TIROL. Wie jedes Jahr stellt der Verein der Tiroler ChristbaumproduzentInnen gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol Christbäume für einen guten Zweck zur Verfügung. Insgesamt kaufen die TirolerInnen jährlich 200.000 Christbäume, davon stammen 32.000 aus der heimischen Produktion (16% des Tiroler Bedarfs)....

Vertreter*innen der Tourismusverbände und der Krankenhäuser St. Johann und Kufstein bei der Übergabe der Gutschein-Spenden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Staudenhechtl
2

#wirzusammen
77.737 Euro Gutschein-Spenden fürs Krankenhauspersonal

Bei der gemeinsamen „Danke“-Aktion der Tourismusverbände im Tiroler Unterland, ist die beachtliche Spendensumme in Form von Gutscheinen für die Mitarbeiter*innen der Krankenhäuser Kufstein und St. Johann zusammengekommen. Betriebe, Privatpersonen und natürlich die Tourismusverbände selbst haben die stattliche Summe von 77.737 Euro möglich gemacht: Sie alle haben während der vergangenen Monate unter dem Motto #wirzusammen Gutscheine gespendet. Ziel der Aktion war es, den Mitarbeiter*innen der...

"Alle Haussammler sind ehrenamtlich tätig und wollen mit dieser Aktion bedürftigen Menschen in unserer unmittelbaren Nähe helfen", betont Veronika Huber aus Breitenbach.  | Foto: Christoph Klausner
2

Caritas-Haussammlung
"Die versteckte Not" erkennen und helfen

Veronika Huber aus Breitenbach erzählt, warum sie schon seit vielen Jahren bei der Caritas-Haussammlung mitmacht. BREITENBACH. Im März finden in der Erzdiözese Salzburg die jährlichen Caritas-Haussammlungen statt. Veronika Huber ist seit 2012 Pfarrgemeinderätin in Breitenbach und auch als Koordinatorin der Haussammlungsaktion engagiert. "Insgesamt sind wir 17 Leute, die in Breitenbach von Haus zu Haus gehen", erklärt Huber. Ihr Team besteht aus Pensionisten, Berufstätigen und auch einer...

Josef Gruber (Geschäftsführer Unterberger Gruppe), Netzwerkkoordinator Herbert Peer, Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) und Josef Feichtner (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) bei der Scheckübergabe (v.l.) | Foto: ofp kommunikation

Kufstein
Unterberger Gruppe: Weihnachtsspende für "Netzwerk Tirol hilft"

Die Unterberger Gruppe spendet 5.000 Euro an das "Netzwerk Tirol hilft". KUFSTEIN. Die 2010 gegründete Organisation "Netzwerk Tirol hilft" setzt sich für benachteiligte, heimische Familien ein. Auch heuer wieder werden sie von der Kufsteiner Unterberger Gruppe unterstützt. Die beiden Geschäftsführer von Unterberger Immobilien, Florian Unterberger und Josef Feichtner sowie Josef Gruber, Geschäftsführer der Unterberger Gruppe, übergaben am Mittwoch, den 15. Oktober einen Scheck über 5.000 Euro an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.