Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

7

Geburtstage müssen gefeiert werden ...

... und deshalb lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen die Geburtstagskinder des Monats August ins Hotel Landhaus Moserhof zur Geburtstagsfeier ein. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit den Gemeinderätinnen Helga Dworan und Hedi Schnitzer den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. Ihren 85. Geburtstag feierte Erika Wandl. 80 Jahre wurde Marianne Hartl, die mit Schwiegertochter Judith gekommen war. Den 75. Geburtstag begingen Helmut Buxbaum, Franz Hasenöhrl, Helma...

Mare Kandre | Foto: Peter Lynden ©
3

Buchpräsentation im Bergerhaus

Mare Kandre: Der Teufel und Gott Am Freitag, 29. August 2014 findet um 15 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5, eine Buchpräsentation statt. Vorgestellt wird das von der schwedischen Autorin Mare Kandre verfasste Werk „Der Teufel und Gott“ im Rahmen einer Lesung von der Übersetzerin Charlotte Karlsson-Hager. Begrüßung durch Bürgermeister Ferdinand Köck und Kulturreferentin, Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Die Kulturbeauftragte der Schwedischen Botschaft, Daphne Springhorn, wird ebenfalls...

4

Ankündigung der Vernissage „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“

Acrylmalerei von Helma Kugler Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung von Helma Kugler ein. Unter dem Titel „Das Beste im Leben ist Freude an allem Schönen zu haben“ zeigt die Gumpoldskirchner Künstlerin Acrylmalerei im Bergerhaus zu ebener Erd’ am Schrannenplatz 5. Am Freitag, dem 5. September 2014 wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder um 18 Uhr die Ausstellung eröffnen. Ausstellungsdauer von Samstag, 6. bis Sonntag 21. September 2014....

Das neu angelobte Feldschutzorgan Ferdinand Reicht (2. vl) mit Dienstabzeichen, Dienstausweis und Ernennungsurkunde mit Bürgermeister Ferdinand Köck (2. vl), Jagdleiter Robert Freisinger (links) und Jagdleiter-Stv. Reinhold Reder (rechts).

Feldschutzorgan wurde angelobt

GUMPOLDSKIRCHEN: Nach mehr als 30 Jahren hat Gumpoldskirchen wieder ein Feldschutzorgan. Am 5. August 2014 wurde Ferdinand Reicht durch Bürgermeister Ferdinand Köck und in Anwesenheit von Jagdleiter Robert Freisinger und dessen Stellvertreter Reinhold Reder angelobt. Reicht wurde mit Dienstausweis und Dienstabzeichen ausgestattet und versieht ab sofort ehrenamtlich seinen Dienst im Interesse der Marktgemeinde Gumpoldskirchen. Feldschutzorgane sind in Ausübung ihres Dienstes, wenn sie das...

Weinfesteröffnung: Michael Rechtberger mit der Hauerfahne und die Hausbergmusikanten im Jahre 2013.
7

Ankündigung Weinfest in Gumpoldskirchen 2014

Zum traditionellen Weinfest laden Gumpoldskirchner Hauerschaft und Marktgemeinde Gumpoldskirchen in die Neustiftgasse ein. Von Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 werden die Gumpoldskirchner Weinhauer ihre Spezialitäten bei Live-Musik ausschenken und Grillstände für das leibliche Wohlbefinden sorgen. Festprogramm: Mittwoch, 20. August: Zum Eröffnungstag wartet auf die Weinfestbesucher ab 17 Uhr die „Blasmusik Bucklige Welt Nord“ und die „Schuhplattler- und Volkstanzgruppe Wiesmath“. 19...

11

Gumpoldskirchen - 16. Union Tennis Turnier

Am Samstag den 2. August 2014 fand nach 3 jähriger Pause, bei tropischen Temperaturen, das 16. Tennisturnier der Sport Union Gumpoldskirchen statt. 15 Teilnehmer kämpften bei glühender Hitze um die Pokale. Die Siegerehrung fand dann abends beim Heurigen Schnitzer statt, wo Sektionsleiterin Karin Freudl die Pokale überreichte. Sieger wurde Horst Lindinger, zweiter Norbert Kasal und den dritten Platz erkämpfte Harald Kutsenits. Bei einer zünftigen Jause und einen guten Glas Wein, klang dieses...

16

MACH4 Cold Water Challenge

GUMPOLDSKIRCHEN: Am Montag, dem 4. August 2014 trudelten gegen 19 Uhr die ersten Mitglieder des Gumpoldskirchner Männerchors MACH4 beim Gumpoldskirchner Marktbrunnen am Schrannenplatz in komischen Outfits ein. Badehauben, Schwimmflügerl, Entchen gehörten zu deren Accessoires. Die vorbeiflanierenden Touristen konnten sich das Ganze nicht erklären, manche meinten, es handle sich um eine Demonstration. Doch gegen 19:45 Uhr gings plötzlich los. Die MACH4-Mannen stürmten aus der „Spaetzerei“ heraus...

10

Vernissage: Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage war am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung nahm Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vor. Im Rahmen der Vernissage wurde ein Bild des Künstlers verlost. Der glückliche Gewinner war Hofrat...

2

Ankündigung Vernissage: "LAUT"

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lädt zur Eröffnung der Ausstellung "LAUT" DIE EMOTIONISTEN KUNST.KÖNNEN DAS ENDE DER POSTMODERNE. herzlich ein. Vernissage Mittwoch, 20. August 2014 um 19:00 Uhr im Bergerhaus, Schrannenplatz 5 2352 Gumpoldskirchen Eröffnung Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder Ausstellungsdauer Mittwoch, 20. bis Sonntag, 31. August 2014 Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr Weitere Zeiten bzw. Führungen...

48

1. Waldfest der Jagdgesellschaft Gumpoldskirchen

125 Jahre Jagdgesellschaft Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN: Mit ihren 125 Jahren ist die 1888 gegründete Gumpoldskirchner Jagdgesellschaft eine der ältesten – wenn nicht sogar die älteste – Österreichs. Aus diesem Anlass luden die Gumpoldskirchner Weidmänner am 26. und 27. Juli 2014 zum ersten Waldfest ihrer Geschichte ein. Am Samstag, 26. Juli begann das Waldfest um 17 Uhr, die feierliche Eröffnung am Festplatz mit musikalischer Begleitung durch die Breitenfurter Jagdhornbläser fand um 19 Uhr...

9

Spatzen flogen nach China

GUMPOLDSKIRCHEN: Die Gumpoldskirchner Spatzen - Österreichs erfolgreichster gemischter Kinderchor - vertreten Österreich beim 16. International Children’s Cultural & Arts Festival in Shanghai (26. Juli – 1. August 2014). Vorerst war nur die Teilnahme an dem Chorfestival in Shanghai geplant, doch dann wurde ein Internationaler Musikmanager auf den Kinderchor aufmerksam. Er engagierte sie für eine ganze Tournee an den berühmten Opernhäusern - sogar die Chinesische Staatsoper in Peking änderte...

Franz Arbeithuber, GR Klaus Tremmel, GR Helga Dworan, Matthias Zeltner mit Gattin Steffy, Johanna Zahradnik, dahinter Victoria Nowak vom Hotel Landhaus Moserhof, Bürgermeister Ferdinand Köck, Barbara Nirschl (Hotel Landhaus Moserhof), Josef Levonyak mit Gattin Maria.
5

Geburtstage im Juli...

... wurden am 23. Juli 2014 im Hotel Landhaus Moserhof gefeiert. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GR Helga Dworan und GR Dr. Klaus Tremmel den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen. Seinen 80. Geburtstag feierte Matthias Zeltner. Den 75. Geburtstag begingen Franz Arbeithuber, Josef Levonyak und Johanna Zahradnik. Nach einer Kaffeejause wurde noch auf die Geburtstagskinder mit einem Glaserl Gumpoldskirchner angestoßen. Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©...

Helga Krismer und Roman Kral küren den Schildbürgerstreich des Monats: Brucks Novomatic-Casino | Foto: Die Grünen NÖ

Schildbürgerstreich des Monats: Bruck an der Leitha!

Helga Krismer, Vizebürgermeisterin von Baden und NÖ-Grünen Clubobfrau, fordert die Karten auf den Tisch zu legen sowie die volle Transparenz bei der Vergabe an Novomatic. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Offensichtlich nicht nur Roman Kral von den Grünen Bruck, sondern auch die Grünen Niederösterreich mit Frontfrau Dr. Helga Krismer fragen sich "Wer profitiert vom Spiel mit dem Glück"? Grund für diese Frage: Die kürzlich erfolgte Casino Lizenz-Vergabe an den Gumpodskirchner Glückspielriesen Novomatic....

3

Gemaltes Wien

In gemalten und handcolorierten Drucken von Gordan Kolaric Gemaltes Wien – unter diesem Motto lädt die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Besuch einer neuen Ausstellung ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Gordan Kolaric zeigt Originale und handcolorierte Drucke. Die Vernissage ist am Mittwoch, 30. Juli 2014 um 19:00 Uhr. Die Eröffnung wird Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder vornehmen. Im Rahmen der Vernissage wird ein Bild des Künstlers verlost. Öffnungszeiten: Montag bis...

11

Trainieren wie die Fußballstars

GUMPOLDSKIRCHEN: Bereits zum dritten Mal wurde nach den großen Erfolgen der letzten beiden Jahre allen Fußball begeisterten Mädchen und Burschen im Alter von 6 – 15 auf der tollen Anlage der 1. Sportvereinigung Gumpoldskirchen die Möglichkeit geboten, ihre Technik weiter zu verbessern. Die TeilnehmerInnen wurden dabei wieder nach Alter und Können in Gruppen eingeteilt, um ein Training nach den individuellen Stärken zu gewährleisten. Neben zwei Trainingseinheiten pro Tag gab es ein gemeinsames...

Laetitia, Florentina, Hannah: "Wir haben im Freibad schwimmen gelernt!" Florentina: "Meine Oma kommt noch immer fast jeden Tag hierher!"
4

Bad Fest in Gumpoldskirchen

Wetter hielt beim Fest im Freibad Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN I So, wie den Gumpoldskirchnern ihr Freibad seit gut 110Jahren eine fixe Instanz zu Erholung und Erfrischung ist, so siegessicher wurde trotz schlechter Wetterprognosen letzten Samstag auch alles für das Bad Fest aufgebaut. Tatsächlich stabilisierte sich die Wetterlage gegen Abend. Bereits kurz nach Eröffnung waren die Heurigenbankeln bestens besetzt. Die Grillmeister arbeiteten auf Hochtouren, köstlicher Sangria wurde...

1 15

Vernissage: Architektur anders gesehen von Albert Svec

Zu einer weiteren Vernissage lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Architektur anders gesehen lautete der Titel der Ausstellung von Albert Svec. Die Vernissage fand am Mittwoch, 9. Juli 2014 um 19:00 Uhr statt. Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder eröffnete die Ausstellung des ehemaligen Mitarbeiters des Bundesamtes für Zivilluftfahrt. Im Rahmen der Vernissage wurde ein Bild verlost. Der glückliche Gewinner war Thomas Nistler, der sich...

10

1. Waldfest der Jagdgesellschaft Gumpoldskirchen

125 Jahre Jagdgesellschaft Gumpoldskirchen GUMPOLDSKIRCHEN: Mit ihren 125 Jahren ist die 1888 gegründete Gumpoldskirchner Jagdgesellschaft eine der ältesten – wenn nicht sogar die älteste – Österreichs. Aus diesem Anlass laden die Gumpoldskirchner Weidmänner am 26. und 27. Juli 2014 ein. Ein umfangreiches Festprogramm erwartet die Gäste bei der Jagdhütte oberhalb des Satzingweges, Eichbergergraben. Am Samstag, 26. Juli beginnt das Waldfest ab 17 Uhr, die feierliche Eröffnung am Festplatz mit...

Einsatztrainer Kontrollinspektor Thomas Hofbauer, Bürgermeister Ferdinand Köck, Polizeiinspektions-Kommandant Abteilungsinspektor Rudolf Jagos und weitere Einsatztrainer.

Amoklauftraining in der Landwirtschaftlichen Fachschule Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Die ideale und realistische Übungsstätte für das Einsatztraining niederösterreichischer PolizistInnen ist die ehemalige Landwirtschaftliche Fachschule in Gumpoldskirchen. 60 Einsatztrainer sind bereits seit drei Monaten vor Ort, um jedem Polizisten/jeder Polizistin ein Auffrischungstraining zum Schwerpunkt Amoklauf zu geben. Bürgermeister Ferdinand Köck besuchte am 30. Juni 2014 die Landwirtschaftliche Fachschule und konnte sich vom hohen Ausbildungsniveau der PolizistInnen...

„Königin“ Susanne Pollak, ihre Nachfolgerin Manuela Stöckl und Direktor Dr. Alois Zach.

Das Leben ist Veränderung

GUMPOLDSKIRCHEN: Nach vielen Raiffeisen-Jahren in der Bankstelle Gumpoldskirchen hat sich die Bankstellenleiter-Stellvertreterin Susanne Pollak entschlossen, ihren Pensionsantritt zu verschieben und noch eine Weile die interimsmäßige Leitung der Bankstelle Gaaden zu übernehmen. Mit viel Freude hat sie in all den Jahren die Kunden bei finanziellen und versicherungstechnischen Angelegenheiten in Gumpoldskirchen betreut. Am 30. Juni 2014 war es nun soweit, um DANKE zu sagen und sich von den Kunden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Proben für "Der Diener zweier Herren" laufen schon. | Foto: Theatergruppe Gumpoldskirchen
2
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Alte Zimmerei
  • Gumpoldskirchen

Theatergruppe Gumpoldskirchen mit "Der Diener zweier Herren"

BEZIRK MÖDLING. Die Theatergruppe bringt auch heuer wieder einen Komödienklassiker auf die Bühne in der Alten Zimmerei: Carlo Goldonis bekanntestes Stück „Der Diener zweier Herren“ steht im Zentrum der aktuellen Inszenierung. Die spritzige Verwechslungskomödie aus dem Jahr 1745, durchzogen von Elementen der Commedia dell’arte, überzeugt mit überraschenden Wendungen und pointierten Dialogen – zurecht ein Dauerbrenner des klassischen Theaters. Die Probenarbeiten neigen sich dem Ende zu. Aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.