Genussmeile

Beiträge zum Thema Genussmeile

1 33

Wiener Kleingartenmesse
Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten

Die Wiener Kleingartenmesse in den Blumengärten Hirschstetten bietet viel Interessantes für den Gärtner. Es gibt Aussteller die Informationen über die Gartengestaltung - Gartenteiche, Schwimmteiche und Pools, Pflanzen, Blumen und Dekoratives – bieten. Aber auch zu den Themen Renovierungen und Umbauten wird Information geboten. Aber auch viel Interessantes über die Pflege der Pflanzen und des Rasens kann man hier direkt von Gärtnern der Blumengärten erfahren. Die Kleingartenmesse ist von...

Traumhaftes Wetter, mit Blick auf Gumpoldskirchen | Foto: Philipp Steinriegler
22

Genussmeile Thermenregion 2024
Bestes Wetter bei der längsten Schank der Welt

Alle Jahre wieder: die "längste Schank der Welt" präsentierte sich bei bestem Wetter. Schön war es: heiß war es. Die Genussmeile "Weinmeile" im Bezirk Mödling und Baden, offiziell die "Genussmeile Thermenregion" genannt, hatte wieder am 31.8. und 1.9. sowie am 7.9. und 8.9. ihre Pforten geöffnet - ein kleiner Nachbericht. Auf circa 15 Kilometer konnten Groß und Klein wieder die wunderschöne heimische Landschaft zwischen Mödling und Bad Vöslau genießen. Es hat schon was für sich, die kleinen und...

Laura Eipeldauer und Rosi Pospisil tragen gerne Dirndl.  | Foto: Weber
2

Bezirk Baden
Dirndlgwandsonntag und ORF Radio NÖ Frühschoppen

Am 8 September wird in Niederösterreich der Dirndlgwandsonntag begangen. Auch im Bezirk Baden gibt es schöne Möglichkeiten in Dirndl und Tracht zu feiern. BEZIRK BADEN. Dirndl und Tracht erleben am Dirndlgwandsonntag am 8. September. Bad Vöslau Festmesse zum Dirndlgwandsonntag, 9.30 Uhr im Henriettenpark, 11.00 Uhr Frühschoppen, 16.00 Uhr Traubenkonzert, beides bei der Trauben-Most-Kur Enzesfeld-Lindabrunn Gottesdienst, 9.30 Uhr, ORF Radio NÖ Frühschoppen am Rathausplatz, 10.30 Uhr Mitterndorf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Neu Guntramsdorf wurde die heurige Genussmeile eröffnet.
69

Größte Schank der Welt
Feierliche Eröffnung der Genussmeile 2024

Am Wochenende wurde mit musikalischer Begleitung und hochsommerlichen Temperaturen in Neu Guntramsdorf die Genussmeile eröffnet. BEZIRKE MÖDLING/BADEN. Bis zum 8. September können nun die Besucher auf der größten Schank der Welt, die durch sechs Gemeinden führt, Weine sowie Schmankerln verkosten. Die Zusammenarbeit der Gemeinden wurde besonders bei der Eröffnung von den anwesenden Verantwortlichen gelobt. So meinte Christoph Kainz, Bürgermeister von Pfaffstätten: "Die Gemeinden haben ein...

Anzeige
Genussmeile | Foto: Lukas Lenhardt
26

Genuss pur in Klagenfurt
Klagenfurt ist heiß auf Alpen-Adria-Kulinarik

Bereits zum 7. Mal veranstaltet der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee die „Tage der Alpen-Adria Küche“. 18 Tage, über 40 Veranstaltungen, 30 Köchinnen und Köche aus Österreich, Slowenien und Italien und über 40 Produzenten aus dem Alpen-Adria Raum machen Klagenfurt vom 5. bis zum 22. September zum kulinarischen Hotspot. Neu: das Alpen-Adria Grillfest am 14.9. im Ossiacher Hof, das Alpen-Adria Labor und der Alpen-Adria Genusstisch am 21.9. am Benediktinermarkt. Größtes Kulinarik-Festival...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto:  Wienerwald Tourismus/Christian Dusek
3

Spätsommer-Highlight Genussmeile
"Die längste Schank der Welt" lädt ein

Von 31. 8. bis 1. 9. und von 7. 9. bis 8. 9. ist es zum nun mehr 12. Mal soweit: Auf insgesamt 15 km Länge präsentiert sich der 1. Wiener Wasserleitungswanderweg zwischen Mödling und Bad Vöslau als „Genussmeile“, die an beiden Samstagen und Sonntagen jeweils von 12 bis 19.30 Uhr geöffnet ist. THERMENREGION. Alljährlich verwandelt sich die Thermenregion Wienerwald an den ersten beiden September-Wochenenden in „die längste Schank der Welt“ - und das bei freiem Eintritt. Zahlreiche Winzerinnen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bald ist es wieder so weit: Am letzten Ferienwochenende wird der Kaiserebersdorfer Kirtag gefeiert.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Am Münnichplatz
Tanzen und genießen beim Kaiserebersdorfer Kirtag

Es ist wieder so weit: Der Kulturverein Simmering lädt zum Kaiserebersdorfer Kirtag. Traditionellerweise findet er am letzten Ferienwochenende statt. WIEN/SIMMERING. Am Münnichplatz erwartet Gäste an drei Tagen ein buntes Programm beim Kaiserebersdorfer Kirtag. Das Festzelt ist am Freitag, 30. August, und Samstag, 31. August, von 14 bis 24 Uhr, sowie am Sonntag, 1. September, von 10 bis 23 Uhr offen. Eröffnet werden die Feierlichkeiten am Freitag um 15.30 Uhr von der Blasmusik Mannswörth. Um 17...

GR Ferdinand Raunegger, GR Ingrid Paulitsch, GR Evelyn Köfer, Bürgermeister Gerhard Köfer, Tahsim Kaval (Partnerstadt Löhne), GR Ludwig Gasser und GR Johannes Tiefenböck (von links) | Foto: eggspress
2

Stadtpark Spittal
Street Food Market lockte zahlreiche Besucher:innen

Vergangenes Wochenende fand wieder der bekannte Street Food Market rund um den Springbrunnen im Spittaler Stadtpark statt.  Ein erneuter Termin wurde bereits für den Herbst ausgesprochen. SPITTAL. Drei Tage lang verwandelte sich der Spittaler Stadtpark beim Street Food Market in eine Genussmeile mit vielfältigen Geschmäckern dieser Erde. Tausende Besucher aus nah und fern ließen sich das Gaumenerlebnis aus frisch zubereiteten Speisen nicht entgehen. Neben den internationalen...

v.l.n.r.: Karl Platzer (Bereichsleiter Vertrieb Kärntner Messen), Hubert Aichlseder (Obmann Landesgremium Fahrzeughandel, WKK), Bernhard Erler (Geschäftsführer Kärntner Messen), Gerald Taferner (Geschäftsführer Tafrent GmbH), Horst Wild (Obmann Weinbauverband Kärnten) und Almir Slamnik (Leitung Marketing & Vertrieb Kärntner Messen). | Foto: Kärntner Messen

Kärntner Messen
Freizeitmesse 2024: Ein aufregendes und vielseitiges Event

Die Kombination aus modernen Autos, klassischen Oldtimern, trendigen Freizeittipps und einem großartigen Genussangebot verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher auf der 47. Freizeitmesse, die vom 5. bis 7. April 2024 am Klagenfurter Messegelände stattfindet. Die Intervino Weinmesse und die Classic Cars & Bikes tragen zur Attraktivität der Messe bei und bieten die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. KLAGENFURT. Von Autos und...

Der Stand von Bauernbrot Nöhrer war nur einer von vielen bei der Genussmeile der langen Nacht der HLW Hartberg. | Foto: Olga Seus
41

HLW Hartberg
Lange Nacht der HLW mit Genussmeile und Impulsvortrag

Mit einer langen Nacht stellte sich die HLW Hartberg mit ihren  Themen Ernährung und Lebensmittel, Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und regionale Wertschöpfung vor. HARTBERG. Die lange Nacht der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe, kurz HLW Hartberg hatte zum Ziel, die schuleigenen Themen Ernährung und Lebensmittel, Nachhaltigkeit, bewusster Konsum und regionale Wertschöpfung vorzustellen und ins Bewusstsein zu bringen. Die Abschlussklassen 3AL und 5 HLW sowie die Klasse 3HLW...

23

Tipp für einen Spaziergang
Weinwanderweg in Gumpoldskirchen

Wer die Genussmeile im September verpasst hat, der kann bei schönem Wetter eine Art "Miniaturgenussmeile" in Gumpoldskirchen erleben. Man kann bequem aufceinem der großen Parkplätze parken oder man kommt mit der Bahn und spaziert dann oberhalb von Gumpoldskirchen Richtung Pfaffstetten den gut ausgeschilderten Weinwanderweg entlang. Der Weg geht mitten durch die Weingärten, quasi im Viereck. Der Ausblick ist riesig und man entdeckt schnell die verschiedenen Einkehrmöglichkeiten. Es lohnt sich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Am Freitag, 8. September, nutzten die SPÖ Damen das Angebot und fuhren mit der neuen Linie 616 von St. Valentin nach Enns zur „Genussmeile“ | Foto: SPÖ
3

Von St. Valentin nach Enns
SPÖ Damen waren mit Buslinie 616 unterwegs

Seit Anfang Juli verbindet die neue Buslinie 616 die Gemeinden Enns, Ennsdorf, St. Pantaleon und St. Valentin. Diese Linie verkehrt montags bis samstags alle zwei Stunden. REGION ENNS. Am Freitag, 8. September, nutzten die SPÖ Damen das Angebot und fuhren mit der neuen Linie 616 von St. Valentin nach Enns zur „Genussmeile“, wo sie einen netten Abend verbrachten: "Mit diesem Angebot ist der öffentliche Verkehr, der unsere Gemeinden verbindet deutlich verbessert worden", meint...

  • Enns
  • Anna Pechböck
H.E. Peter Burian (OSZE Slowakei), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus GmbH), StR Herbert Dopplinger, LAbg. Christoph Kainz und Bürgermeister Stefan Szirucsek.
 | Foto: 2023psb/c.kollerics
4

Wein
Tausende Menschen & sechs Botschafter besuchten die Genussmeile

Botschafter gaben sich auf der Genussmeile in Baden ein Stelldichein. Bürgermeister Stefan Szirucsek konnte Botschafter und Botschafterinnen aus sechs Nationen begrüßen. BADEN. Das zweite Wochenende der Genussmeile erwies sich einmal mehr als echter Besuchermagnet. Tausende Menschen flanierten entlang des Wiener Wasserleitungsweges, genossen die einzigartige Naturlandschaft und ließen sich von den Winzerinnen und Winzern mit Köstlichkeiten aus Weinkeller und Küche verwöhnen. Ohne Zweifel wirkt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Paul Leitenmüller, Ulrike List, Carmen Jeitler-Cincelli,  und Markus Marek. | Foto: LEADERSNET.at

Wienerwald Lounge
Wirtschaftsclub Baden zu Gast auf der Genussmeile

Der Wirtschaftsclub Baden zu Gast bei der Premiere der Wienerwald Lounge im Rahmen der Genussmeile. THERMENREGION. Auch heuer lud die Genussmeile – "die längste Schank der Welt" – an den ersten beiden Septemberwochenenden zum Flanieren durch die Weinberge ein. Die heuer ins Leben gerufene "Wienerwald Lounge" bietet die Möglichkeit, das besondere Flair der Genussmeile auch für Firmenveranstaltungen zu verwenden. Der Wirtschaftsclub Baden hat seine Mitglieder zur Eröffnung eingeladen. Mit dieser...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neos auf der Genussmeile unterwegs. | Foto: Neos Baden
2

Wein und Sonnenschein
Neos Gemeinderäte spazieren auf der Genussmeile

Besuch auf der Genussmeile: Von Gumpoldskirchen nach Baden konnte ein herrlicher Tag genossen werden. BEZIRK BADEN. Die Neos Baden haben die Genussmeile besucht – "die, aus unserer Sicht, eine Success Story für die Region ist." Die Route führte sie von Gumpoldskirchen nach Baden. Über die Genussmeile spazierend, haben sie viele tolle Gespräche geführt. Die beiden Badener NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und LAbg. Helmut Hofer-Gruber – wurden dabei von NEOS Landessprecherin LAbg....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei Regenwetter findet diese Veranstaltung nicht statt. | Foto: TSEGmbH

Linzerstraße in Enns
Durch die Genussmeile bei Live Musik bummeln

Am Freitag, 8. September, findet in Enns von 17 bis 21 Uhr ein abendliches Einkaufsbummeln in der Linzerstraße bei Live Musik statt. ENNS. Die Ennser Bauernschaft versorgt Besucher mit kulinarischen Schmankerln aus der Region und auch das Kunsthandwerk präsentiert sich an diesen Abend. Bei Regenwetter findet diese Veranstaltung nicht statt.

  • Enns
  • Anna Pechböck
22

Die größte Schank der Welt
Eröffnung der Genussmeile 2023

Am Samstag, den 02.09.2023 wurde um 13 Uhr die Genussmeile 2023 eröffnet. An zwei Wochenenden hintereinander kann man nun entlang der "längsten Schank" der Welt von Bad Vöslau bis Mödling spazieren. Entlang der rund 15 km durch die Weingärten kann man guten Wein und regionale Schmankerl bei schöner Musik genießen. Wer kann sollte diese Gelegenheit nutzen. Am Besten reist man mit der Bahn an und lässt sich dann vom jeweiligen Bahnhof mit einem Shuttle zur Genussmeile bringen. Zurück funktioniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
An den ersten zwei Wochenenden im September – am 2./3. und 9./10. – wird der Wiener Wasserleitungsweg zwischen Mödling und Bad Vöslau wieder zur längsten Schank der Welt | Foto: Wienerwald Tourismus GmbH/Christian Dusek
7

Genussmeile 2023
Längste Schank der Welt am 2./3. und 9./10. September

Voriges Jahr feierte die Genussmeile ihr 10. Jubiläum – zurecht, denn kaum eine Veranstaltung der Region hat sich so etabliert wie die „Längste Schank der Welt“, die auch heuer wieder an den ersten beiden Septemberwochenenden von Mödling bis Bad Vöslau verlaufen wird. Der 2. - 3. und 9. - 10. September sind damit bei allen Genussfans reserviert. THERMENREGION. Der Startschuss fällt heuer in Pfaffstätten, genauer gesagt am Pfaffstättner Blick, inmitten der malerischen Weinberge. Und damit auch...

Foto: Martina Cejka
54

80 Winzer präsentieren sich bei Genussmeile
Längste Schank der Welt eröffnet

Prominent besetzt war die Eröffnung der Genussmeile in den Weinbergen vergangenen Samstag. Neben der Bürgermeister des Bezirks Mödling und Baden fanden sich weiters Landtagsabgeordnete Christoph Kainz und Marlene Zeidler Beck,  Landesrat Jochen Danninger, Nationalrätin Carmen Jeitler-Cincelli, Bezirksbauernkammerobmann Johann Tröber oder auch Biosphärendirektor Andi Weiss ein. Die Genussmeile, die von Mödling bis Bad Vöslau reicht, ist die längste Schank der Welt. Mit über 80 Winzern, die auf...

Die beliebte Genussmeile am 1. Wiener Wasserleitungswanderweg findet heuer zum zehnten Mal statt. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
3

Genussmeilen-Jubiläum
Die längste Schank der Welt wird heuer 10

Zum 10. Mal verwandelt sich die Thermenregion Wienerwald heuer an den ersten beiden Septemberwochenenden, 3.-4. und 10.-11. September in „die längste Schank der Welt“ – und das bei freiem Eintritt. Noch mehr Regionalität und Qualität garantieren einen nachhaltigen Weinherbst-Genuss. THERMENREGION (red.). Die OrganisatorInnen und Mitwirkenden aus der Region, den Gemeinden und von Wienerwald Tourismus sind sich einig: 2022 stehen Regionalität und Qualität noch stärker als bisher im Zentrum....

Helmuth Micheler (GF TVB Klagenfurt), Igor Ogris, SR Max Habenicht, Adi Kulterer (Vorsitzender TVB Klagenfurt) und Anna Ott (ÖVP Klagenfurt).  | Foto: ÖVP

Alpen-Adria-Küche
Kulinarischer Genuss am Alten Platz

KLAGENFURT. Ein Hochgenuss an besonderen Schmankerln der Alpen-Adria-Küche wurde von Wirtschafts- und Tourismusstadtrat Max Habenicht mit der Klagenfurter Genussmeile eröffnet. Vom 15. bis zum 26. September wurden von 40 Produzenten aus Friaul, Veneto, Slowenien, Osttirol, Steiermark und Kärnten Köstlichkeiten wie Olivenöle, Biofleisch, Wein, aber auch besondere Spezialitäten wie schwarzer Knoblauch und Schnecken aufgetischt. Im gesamten Zeitraum fanden 40 Einzelveranstaltungen in den...

Der Stadtpark verwandelt sich in eine Genussmeile. | Foto: eggspress

Spittal
Stadtpark wird wieder zur internationalen Genussmeile

Spittal: Stadtpark verwandelt sich von Freitag, 17. September bis Sonntag, den 19. September in eine internationale Genussmeile. SPITTAL. Der Stadtpark verwandelte sich von Freitag, 17. September bis Sonntag, 19. September wieder in eine internationale Genussmeile. Im Rahmen des Street Food Market in Spittal sorgen internationale Straßenküchen-Kunst und regionale Schmankerln bei Jung & Alt für Gaumenfreuden Öffnungszeiten und mehrKulinarisch verwöhnen lassen kann man sich beim Street Food...

Foto: Wienerwald Tourismus

Wandern und Wein
Genussmeile auch heuer als Genussherbst

BEZIRK MÖDLING. An den kommenden beiden Wochenenden (4.-5. und 11.-12. September)  öffnen die Winzer und Ortschaften der Thermenregion Wienerwald gemeinsam ihre Türen, laden zum Besuch beim Heurigen und locken die Gäste aus nah und fern mit besonderen Angeboten und Verkostungspaketen mit regionalen Schmankerln. Der Genussherbst wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm von „Ausg’steckt is‘“ bis zur offenen Weingut-Tür, Riedenwanderungen, Kellerführungen und kulturellen Veranstaltungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Jois

5. Genussmeile in Jois

JOIS. Am Donnerstag, dem 1. Mai findet ab 10 Uhr in Jois am Hauptplatz die 5. Genussmeile statt. Regionale Genussbetriebe bieten ihre Produkte und Spezialitäten an. Von Jungpflanzen, Obst und Gemüse, verschiedensten Delikatessen in Gläsern, Bränden bis hin zu handgemachten Makramee- und Schmuckunikate ist für jeden etwas dabei. Damit der Markt zum Fest wird, sorgt der Musik- und Kulturverein Jois für musikalische Unterhaltung. Und wenn Hunger und Durst kommen, gibt es warme Wildspezialitäten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.