Gumpoldskirchen

Beiträge zum Thema Gumpoldskirchen

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit den Buchautoren Robert Bouchal und Johannes Sachslehner. | Foto: Pohl
3

Kulturtage Gumpoldskirchen
Erinnerungen an das Ende des Zweiten Weltkriegs

Robert Bouchal und Johannes Sachslehner stellten zum Finale der Gumpoldskirchner Kulturtage ihr Buch „Kriegsende“ vor. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage, die von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) begleitet wurden, stellten Robert Bouchal und Johannes Sachslehner ihr jüngstes Buch „Kriegsende“ vor. Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt, den heuer jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. Kriegsende in der Region Einen Schwerpunkt haben die beiden Autoren dem...

Peter Meissner und Dagmar Händler. | Foto: Pohl
3

"De und mia"
Peter Meissner beim Auftakt der Gumpoldskirchner Kulturtage

Kurzfilm und Konzert: Moderator, Autor und Liedermacher Peter Meissner führte durch einen Fundus an Geschichten. BEZIRK MÖDLING. Für das Industrieviertel-Festivals 2024 erstellte Radiomoderator und Autor Peter Meissner einen Kurzfilm zum Thema Sichtweisen, den er zum Auftakt der Gumpoldskirchner Kulturtage mit Kulturreferentin Bgm. Dagmar Händler (ÖVP) nun auch in Gumpoldskirchen präsentierte. Unter dem Titel „De und mia“ fasste er die Volksnamen einiger Gemeinden zusammen, die er allesamt bei...

Foto: Pohl
2

Gumpoldskirchen
Kulturtagefinale mit Film aus dem Familienfundus

BEZIRK MÖDLING. Einen alten V8-Film über Gumpoldskirchen mit zahlreichen Eindrücken „Vom Rebschnitt bis zum Erntedankfest“ aus dem Jahr 1970 rettete Willi Schedlbauer aus dem Familienfundus, um ihn als letzten Beitrag der Kulturtage vorzustellen. In den Hauptrollen: Gumpoldskirchens Hauer und Familien, die Vereinswelt, die kirchlichen Würdenträger und die Politik. Ein spannendes Zeitdokument, bei dessen Präsentation sich nicht wenige in der eigenen Jugend wähnten oder gar selbst entdeckten....

Robert Bouchal, GGR Dagmar Händler und Johannes Sachslehner. | Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Kulturtage führten zu "Lost Places"

BEZIRK MÖDLING. Seltene Einblicke in „Lost Places in Wien und Umgebung“ gewährten die beiden Hobbyforscher Robert Bouchal und Johannes Sachslehner bei ihrer mit zahlreichen Fotos illustrierten Buchpräsentation zu den Gumpoldskirchner Kulturtagen. Von Schlössern und Schreckensorten „Die beiden sind so etwas wie Stammgäste“, weiß auch Kulturreferentin GGR Dagmar Händler, die sich darüber freut, die beiden emsigen Autoren auch heuer wieder im Bergerhaus willkommen heißen zu dürfen. So zeigten...

Foto: Baden Media
4

Gumpoldskirchen
Auftakt für Kulturtage

BEZIRK MÖDLING. Als Auftaktveranstaltung zu den Gumpoldskirchner Kulturtagen lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zu Josef Kovats´ Filmvortrag „Zwei Charaktere - Joseph Hyrtl & Joseph Schöffel“ ins Bergerhaus und durfte sich über reges Interesse freuen. Spannendes Zeitdokument „Auf den jüngsten Film über die Freundschaft dieser beiden ungleichen Männer wurden wir in der Volkshochschule Mödling aufmerksam. Da stand für uns fest: Dieses spannende Zeitdokument muss auch in Gumpoldskirchen...

Foto:  Franz Karl Nebuda
10

KULTURTAGE GUMPOLDSKIRCHEN
Im Westen der USA mit Bisons und Bären

Filmvortrag von Rudolf Pansky GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage wurden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen war freier Eintritt. Beim ersten Kulturabend am 2.März 2020 berichtete Rudolf PANSKY über seine Reise zusammen mit seiner Ehefrau Barbara in die USA unter dem Titel “Im Westen der USA mit Bisons und Bären“. Von der Großstadt Los Angeles über die alte Route 66 und vielen Nationalparks...

Franz Karl Nebuda mit Kulturreferentin GGR Dagmar Händler bei der Eröffnung des zweiten Kulturtags.
24

KULTUR IM BERGERHAUS
APULIEN – Auf den Spuren von Kaiser Friedrich II. am Stiefelabsatz von Italien

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage wurden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen war freier Eintritt. Beim zweiten Kulturabend am 5.März 2020 berichtete der Gumpoldskirchner Franz Karl Nebuda über seine Reise nach Apulien, unter dem Titel „Apulien – Auf den Spuren von Kaiser Friedrich II. am Stiefelabsatz von Italien“. Eine Rundreise, bei der unter anderem BARI, LECCE, TRANI, TARENT,...

Foto: Johannes Sachslehner
2

Buchpräsentation: Die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien
„VerSCHLOSSen“

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl, keine Platzreservierung! Beim zweiten Kulturabend am 4.März 2020 berichten Robert Bouchal und Johannes Sachslehner über die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien. Die beiden Erfolgsautoren präsentieren ihr neuestes Werk unter dem Titel...

Susanne und Johann Beck | Foto: Susanne und Johann Beck
3

Fotoshow von Susanne und Johann Beck
ABGESAGT! Deutschlands Norden

Aufgrund der Empfehlung der Bundesregierung wurde diese Veranstaltung abgesagt! GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl, keine Platzreservierung! Beim vierten Kulturabend am 11.März 2020 berichten Susanne und Johann Beck über ihre Reise in Deutschlands Hansestädte und Backsteingotik...

Foto: Franz Karl Nebuda
4

Reisebericht von Franz Karl Nebuda
Apulien – Auf den Spuren von Kaiser Friedrich II. am Stiefelabsatz von Italien

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl, keine Platzreservierung! Beim dritten Kulturabend am 9.März 2020 berichtet der Gumpoldskirchner Franz Karl Nebuda über seine Reise nach Apulien, unter dem Titel „Apulien – Auf den Spuren von Kaiser Friedrich II. am Stiefelabsatz von Italien“...

Die Pyramide des Kukulcan – das Wahrzeichen Mexikos.  | Foto: Günter Zdravkowitsch ©
2

Reisebericht von Günter Zdravkowitsch
ABGESAGT1 Mexiko – Geschichte und Gegenwart

Aufgrund der Empfehlung der Bundesregierung findet diese Veranstaltung nicht statt! GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl, keine Platzreservierung! Beim fünften und letzten Kulturabend berichtet der Gumpoldskirchner Günter Zdravkowitsch über seine Reise nach Mexiko unter dem Titel...

KULTUR IM BERGERHAUS
Gumpoldskirchner Kulturtage 2020

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl, keine Platzreservierung! Der Kulturreigen beginnt am Montag, dem 2. März 2020 mit einem Reisevortrag von Weltenbummler Rudolf Pansky unter dem Titel „Im Westen der USA mit Bären und Bisons“. Mittwoch, 4. März: „VerSCHLOSSen“ - Die verborgene...

20

STRENG GEHEIM!
Lost Places rund um Wien

GUMPOLDSKIRCHEN | Am Mittwoch, dem 20. März 2019 eröffnete GGR Dagmar Händler den vierten und letzten Beitrag der diesjährigen Gumpoldskirchner Kulturwoche im Bergerhaus. Robert Bouchal und Johannes Sachsenlehner erzählten von längst vergangenen Tagen und dokumentierten den dramatischen Wandel unserer Zeit, in ihrer spannenden Präsentation, in Wort und Bild unter dem Titel LOST PLACES RUND UM WIEN. Oft wissen nur wenige Eingeweihte über ihre Existenz Bescheid, manche sind nur schwer zugänglich....

9

REISEBERICHT
Kulturtage: Reisebericht & Fotoshow Kapverden

Die Inseln über und unter dem Wind vor Afrikas Westküste mit einem Stopover in Lissabon GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2019 berichtete am ersten Tag, nämlich am Montag, dem 11. März 2019 um 19 Uhr, das von den vergangenen Jahren schon bekannte Ehepaar Susanne und Johann Beck wieder mit einem Reisebericht und Fotoschau. Das reisefreudige Ehepaar entführte das interessierte Publikum diesmal zu den Kapverden mit einem Stopover in Lissabon. Die Bewohner der windumtosten...

45

KREUZSCHIFFAHRT
Von Singapur durch Asien nach Shanghai

Videopräsentation über die Kreuzfahrt von Barbara und Rudolf Pansky. GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der gumpoldskirchner Kulturtage zeigte Rudolf Pansky eine Videoschau über seine mit seiner Gattin Barbara absolvierten Kreuzfahrt mit der Sapphire Princess im asiatischen Raum. Die Kreuzfahrt startete in Singapur und führte über Thailand, Vietnam, Hongkong, Taiwan, Südkorea, Japan nach China. Originalaufnahmen von der Reise von Rudolf Pansky.

6

KULTUR
Gumpoldskirchner Kulturtage 2019

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Freie Platzwahl, keine Platzreservierung! Der Kulturreigen beginnt am Montag, den 11. März 2019 mit einer Fotoshow des Ehepaars Susanne und Johann Beck mit dem Titel „Kapverden“ – die Inseln über und unter dem Wind von Afrikas Westküste mit einem Stopover in...

Foto: Franz-Karl Nebuda
1 18

Mystisches England

Reisebericht von Franz-Karl und Kathi Nebuda GUMPOLDSKIRCHEN | Am fünften und letzten Abend der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 zeigte Franz-Karl Nebuda, vulgo "Oparazzi", zusammen mit seiner Tochter Kathi am Montag, dem 5. März 2018 um 19 Uhr einen Reisebericht mit dem Titel "Mystisches England". Die Reise führt vom noblen Seebad Brighton über Salisbury, Old Sarum, Avebury und Woodhenge zum sagenumworbenen Steinmonument von Stonehenge. Von dort führt die Route nach Glastonbury. Weiter geht...

34

Filmbericht Laos und Thailand

GUMPOLDSKIRCHEN | Am vierten Abend der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 fand am Mittwoch, dem 28. Februar 2018 um 19 Uhr ein Filmbericht des Gumpoldskirchner Ehepaars Helga und Günter Zdravkowitsch statt. GGR Christian Kamper, in seiner Eigenschaft als Kulturreferent, und Kulturkoordinatorin GR Dagmar Händler empfingen das Ehepaar Zdravkowitsch und die zahlreichen Gäste. Das reisefreudige Ehepaar entführte das interessierte Publikum diesmal filmisch und akustisch nach Laos und Thailand.

17

Kreidefelsen, Hühnergötter & Küstennebel

GUMPOLDSKIRCHEN | Über Kreidefelsen, Hühnergötter und Küstennebel berichtete Wolfgang C. Rehak im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 am Mittwoch, dem 26. Februar 2018 um 19 Uhr über seine Reise zur Ostsee, mit vielen interessanten Eindrücken von der Insel Rügen. GGR Christian Kamper, in seiner Eigenschaft als Kulturreferent, und Kulturkoordinatorin GR Dagmar Händler empfingen den Vortragenden und die zahlreichen Gäste. Der Ostseefan Wolfgang Rehak entführte das interessierte Publikum...

Umschlagfoto | Foto: Austrian Archives (S) Imago/picturedesk.com. Aus dem Buch Das nationalsozialistische Wien von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner
15

Das nationalsozialistische Wien

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 präsentierten Robert Bouchal und Co-Autor Johannes Sachslehner am zweiten Tag der fünftägigen Veranstaltung, nämlich am Mittwoch, dem 21. Februar 2018 um 19 Uhr, das Buch "Das nationalsozialistische Wien" in Wort und Bild. Ort der Veranstaltung: Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen. Kulturreferent GGR Christian Kamper und Kulturreferentin GR Dagmar Händler begrüßten die an dem Thema sehr interessierten Gäste und...

8

Einmal um die ganze Welt

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2018 fand am ersten Tag, nämlich am Montag, dem 19. Februar 2018 um 19 Uhr, ein Reisebericht von Barbara und Rudolf Pansky statt. Die beiden hatten im Vorjahr eine Weltumrundung mit einem Kreuzfahrtschiff unternommen und zeigten dem interessierten Publikum ihre Eindrücke von der 106 Tage dauernden Reise. GGR Christian Kamper, in seiner Eigenschaft als Kulturreferent, und Kulturkoordinatorin GR Dagmar Händler empfingen die Vortragenden...

6

Gumpoldskirchner Kulturtage 2018

GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kulturtage werden auch heuer wieder interessante Vorträge im Bergerhaus am Schrannenplatz 5 geboten. Bei sämtlichen Vorträgen ist freier Eintritt, der Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. Der Kulturreigen beginnt am Montag, dem 19. Februar 2018 mit dem hochinteressanten Vortrag von Rudolf Pansky "Einmal um die ganze Welt". Rudolf Pansky begab sich 2017 mit seiner Barbara auf eine Schiffskreuzfahrt von der er mit vielen interessanten Eindrücken...

Radler Hans Peter Schneider

Kulturtage: Reisebericht „Mit dem Rad rund um Österreich“

Reisebericht – Diashow von Hans Peter Schneider GUMPOLDSKIRCHEN | Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2017 wird am vierten und letzten Tag, nämlich am Mittwoch, dem 15. März 2017 um 19 Uhr, der bekannte Gumpoldskirchner Hans Peter Schneider von seiner Umrundung Österreichs mit dem Fahrrad in Wort und Bild berichten. Ort: Bergerhaus, Schrannenplatz 5, 2352 Gumpoldskirchen. Als Hans Peter Schneider im Jahre 2001 seinen wohlverdienten Ruhestand antrat, konnte er sich endlich einen...

Foto: Septime Verlag

Kulturtage „Bübins Kind“

Lesung von Charlotte Karlsson-Hager GUMPOLDSKIRCHEN: Als Charlotte Karlsson-Hager 2012 im Zuge ihres Doktoratsstudiums in Skandinavistik ihre Dissertation mit dem Titel „Stoffe des Alten Testaments in der schwedischen Prosaliteratur des 20. Jahrhunderts“ schrieb, stieß sie auf das Buch von Mare Kandre „Der Teufel und Gott“, das sie ins Deutsche übersetzte und auch im Jahr 2014 in Gumpoldskirchen vorstellte. Am Montag, dem 13. März 2017 stellt Charlotte Karlsson-Hager ihr nunmehr zweites, von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.