Großglobnitz

Beiträge zum Thema Großglobnitz

Der Junge Kultur- und Theaterverein Großglobnitz lädt recht herzlich zum diesjährigen Theaterstück "Die drei Hypochonder von Zimmer 13" ein. | Foto: Kultur- und Theaterverein Großglobnitz
3

Theatereinladung
'Die drei Hypochonder von Zimmer 13' in Großglobnitz"

Der Junge Kultur- und Theaterverein Großglobnitz lädt alle herzlich zu seinem diesjährigen Theaterstück "Die drei Hypochonder von Zimmer 13" ein.  GROSSGLOBNITZ. Erleben Sie humorvolle und unterhaltsame Aufführungen im Gasthaus Widhalm und lassen Sie sich von den Darstellern in die Welt der komischen Missverständnisse entführen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Stück live zu erleben! In „Die drei Hypochonder von Zimmer 13“ treffen drei scheinbar ganz gewöhnliche...

Im Jänner 2023: Baustellenbesichtigung noch mit dem damaligen Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko (3.v.r.) | Foto: Straßenmeisterei NÖ
3

Teilabschnitt
Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen bis Ende 2027 befahrbar

Landeshauptfrau Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ): Arbeiten an Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen werden forciert Abschnitt Süd soll schon Ende 2027 befahrbar sein. WALDVIERTEL. „Die Umfahrung ist eine Notwendigkeit und erst dann voll wirksam, wenn der Abschnitt Süd fertiggestellt ist. Die Arbeiten werden forciert, um schon Ende 2027 die Verkehrsfreigabe zu erreichen, damit unsere Landsleute in allen Standortgemeinden ehestmöglich vom Durchzugsverkehr entlastet werden, die Verkehrssicherheit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schülerinnen und Schüler der VS Großglobnitz, Pädagogin Christina Palmetshofer und Schulleiterin Monika Rauch, Obfrau Kathrin Jungwirth und Mitglieder des Vereins „Hands up for down“. | Foto: VS Großglobnitz
3

Spendenaktion
Die engagierten Kinder der Großglobnitzer Volksschule

Spende für „Hands up for down“ durch die Volksschule Großglobnitz GROSSGLOBNITZ. Nach ihrer Adventfeier in der Pfarrkirche zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Großglobnitz sehr engagiert. Sie sammelten Geld für behinderte Menschen in der Region. Um Spenden zu bekommen, ließen sie sich eine vorweihnachtliche Idee einfallen. Sie boten Vanillekipferl von Richard Wiesinger und eigens gebackene Lebkuchen-Hände an, die sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Renate Zauner und...

v.l.: Matthias Hahn (FF Zwettl), Sonja Hackl, Günther Lugauer und Mario Steinbauer (FF Zwettl). | Foto: BellEquip

Dank für Hochwasserhilfe
Zwettler Firma spendet an Feuerwehren

Als Dankeschön für die wertvolle Unterstützung beim Hochwasser unterstützt die Zwettler Firma BellEquip die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz und Freiwillige Feuerwehr Zwettl Stadt mit einer Spende. GROSSGLOBNITZ/ZWETTL. BellEquip Geschäftsführer Günther Lugauer und Prokuristin Sonja Hackl haben die Spende dem Kommando der FF Zwettl-Stadt überreicht, das stellvertretend für die FF Großglobnitz und Zwettl-Stadt die Spende entgegengenommen hat.  Tech-Firma Das Unternehmen BellEquip mit Sitz in...

Die besonderen Klänge berührten die Mitfeiernden.  | Foto: Martin Burger, Großglobnitz

Klangvolle Sonntagsmesse
Alphornbläser in Großglobnitz zu Gast

GROSSGLOBNITZ. Am 27. Oktober gestalteten die Porstenberger Alphornbläser aus dem Mostviertel die Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Großglobnitz. Kaplan Manuel Sattelberger konnte sich über ein volles Gotteshaus freuen! Die besonderen Klänge berührten die Mitfeiernden. Im Anschluss lud die Pfarre die Musiker zu einem Frühschoppen in den Schüttkasten ein. Das könnte dich auch interessieren: Friedersbacher Volksschüler sammeln für Verein Zwettler Persönlichkeiten im Wohnzimmer-Talk

Foto: Symbolfoto
3

Großglobnitz
Fahrbares Stromaggregat von Umfahrungsbaustelle gestohlen

Die Polizei Zwettl bittet um Hinweise zu dreistem Diebstahl: GROSSGLOBNITZ. Unbekannte Täter entwendeten laut Polizei in der Nacht vom 20. auf den 21. August 2024 ein fahrbares Stromaggregat der Marke Atlas Copco, Typ QAS 20, das auf der Baustelle bei der Umfahrung Großglobnitz, neben der L8214 bei Straßenkilometer 3,15, zwischen Großglobnitz und Ottenschlag abgestellt war. Das 800 kg schwere Aggregat wurde vermutlich zur Straße geschoben und dort mit einem Fahrzeug abtransportiert. Zudem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Martin Mörx
6

Romy Mayer live
Sängerin tritt bei Dorfspielen in Großglobnitz auf

Singlepräsentation „Deine Liebe, meine Liebe“ - Radio NÖ Auftritt in der Sendung „Radio 4/4“ und erster gemeinsamer Auftritt mit dem Zwettler Musikverein C.M. Ziehrer GROSSGLOBNITZ. Freitagabend, 23. August 2024, tritt Romy Mayer erstmals als Solosängerin mit dem Musikverein C.M. Ziehrer auf. Das Publikum erwartet ein sehr abwechslungsreiches Programm von Musical, Filmmusik bis hin zu stimmungsvollen Liedern. Die Sängerin kann in dieser Stückauswahl ihr breites Repertoire zeigen, denn sie liebt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
VS Friedersbach | Foto: VS Friedersbach
2

Aktion "Saubere Gemeinde"
Friedersbacher und Großglobnitzer Schüler dabei

Auch heuer rief die Gemeinde Zwettl wieder dazu auf, liegen gebliebenen Müll aus der Umgebung zu entfernen. FRIEDERSBACH/GROSSGLOBNITZ. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Friedersbach und Großglobnitz beteiligten sich ausgestattet mit Warnwesten und Handschuhen an der Aktion und sammelten den Unrat nahe der Schule ein. VS Friedersbach: Lehrerin Claudia Bittermann mit den Kindern der VS Friedersbach VS Großglobnitz: v. links nach rechts: Lehrerin Selina Dogl, Schulwartin Helga...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vom 13. Mai bis zum 2. Juni sind laut NÖ Straßendienst zwei parallele Sperren samt Umleitungen erforderlich. | Foto: RMA Archiv (Symbol)
2

Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen
Hier wird die Strecke ab 13. Mai gesperrt

Die mehrjährigen Straßenbauarbeiten für die Errichtung der Landesstraße B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen – Abschnitt Nord sollen heuer beendet und der erste Teilabschnitt der neuen Straßenverbindung zwischen Zwettl und Vitis wird dann dem Verkehr übergeben werden. GROSSGLOBNITZ/KLEINPOPPEN. Bis zur Verkehrsfreigabe sind laut NÖ Straßendienst noch umfangreiche Arbeiten erforderlich, deren Umsetzung zwei parallele Sperren der B 36 Zwettler Straße zwischen Niederglobnitz und Wolfenstein...

600 Euro wurden an die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz für deren tatkräftige Unterstützung gespendet. | Foto: privat
2

Flohmarkt
Spendenübergabe an Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz

Der Reinerlös aus den Flohmarktstandgebühren wurde an die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz gespendet. GROSSGLOBNITZ. Die Großglobnitzer Andreas Litschauer und Michele Litschauer veranstalteten 2023 an mehreren Terminen Flohmärkte und beschlossen, den Reinerlös aus den Standgebühren der FF Großglobnitz zu spenden, da sie diese dankenswerterweise mit Absperrgittern u.v.m. unterstützten und zum Erfolg der Veranstaltungen beitrugen. Aus diesem Anlass gab es ein Treffen mit Vertretern der FF...

Anzeige

Fittes Waldviertel
Jetzt Frühbucher-Anmeldebonus bis 30. April sichern

Bei diesem Sportevent können Sie eine von 3 ausgewählten Strecken zurücklegen und dabei die malerische Landschaft des Waldviertels bestaunen. Das Event ist kein Rennen und es gibt keine Zeitmessung. Es geht dabei rein um den Spaß am Sport. Erreichen Sie ihre persönlichen sportlichen Grenzen. Bleiben Sie damit fit und haben Sie Spaß an der Bewegung. Details Eventbeginn: Samstag, 5. Oktober 2024 Start / Ziel: 3910 Großglobnitz (Sportanlage) Startzeit 100 km: 4:00Uhr Startzeit 60 km: 7:00Uhr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Seit 1. September 2023 ist Manuel Sattelberger als Kaplan in Zwettl.  | Foto: Jana Urtz
2

Zwettl's Kaplan Manuel Sattelberger
"Trauer ist kein Systemfehler"

Allerheiligen und Allerseelen steht vor der Tür. An diesen beiden Tagen gedenkt man in der römisch-katholischen Kirche den Verstorbenen. Doch welche Rolle spielt die katholische Kirche heute noch? Und warum treten mehr und mehr Menschen aus der Kirche aus? Die BezirksBlätter bringen Licht in diese Fragen – und sprechen hierfür mit Manuel Sattelberger, dem neuen Kaplan in Zwettl. ZWETTL. Manuel Sattelberger bekleidet seit 1. September 2023 das Amt des Kaplans in den Pfarren...

Doris Schwaiger-Robl und Stefanie Schwaiger am Höhepunkt ihrer Karriere | Foto: privat

Die Schwaiger-Schwestern im Portrait
Das machen Doris und Stefanie heute

Ein bodenständiger Beruf, Familie und ein geregeltes Leben bestimmen nun den Alltag der beiden Profisportlerinnen. ZWETTL/ST. VEIT. Die Karriere der beiden Beachvolleyball-Schwestern muss man nicht lange erklären. Neben zahlreichen Auszeichnungen war das Highlight für die beiden wohl der Europameistertitel, den sie sich 2013 in Klagenfurt holten. Im selben Jahr kürte Österreich das Duo zur „Sportlerin des Jahres“. Als Schüler des Zwettler Gymnasiums sind sie so richtig auf den Geschmack des...

1 2

Pfarre Zwettl-Stadt, Großglobnitz und Friedersbach
Mit Kaplan Manuel Sattelberger kommt ein „Jahrhundertpriester“

Begrüßen Sie den neuen Kaplan Manuel Sattelberger, einen Priester mit Herz, Leib und Seele nach der 10 Uhr Messe am Sonntag 3. September und heißen Sie ihn herzlich willkommen. Anschließend sind alle zu einer Agape am Pfarrer Franz Josef Kaiserplatz eingeladen! Am Sonntag, den 27.08.2023 verabschiedeten sich die St. Valentiner:Innen von „ihrem“ Kaplan Manuel Sattelberger, welcher weit über die Grenzen von St. Valentin hinaus bekannt und bei Jung und Alt äußerst beliebt ist, in einer sehr...

  • Zwettl
  • Hanspeter Lechner
Die Preisträger mit Sabine Steininger | Foto: VS Großglobnitz

VS Großglobnitz
RAIBA Malwettbewerb

GROSSGLOBNITZ. Die VS Großglobnitz nahm am RAIBA-Malwettbewerb teil. Das Thema „Mit wem fühlst du dich verbunden“ passte gut zum Bilderbuch „Das kleine WIR“, das im Unterricht bearbeitet wurde. Die stolzen Gewinner Leon Schmid, Julia Diessner, Carola Fach und Felix Neuwirth freuen sich über die Preise, die von RAIBA Mitarbeiterin Sabine Steininger überreicht wurden. Alle Teilnehmer erhielten außerdem ein kleines Geschenkesackerl.

Reihe 1: Gertrude Berndl, Melanie Lindtner
Reihe 2: Maria Ranftl, Johanna Dworak, Maria Marchsteiner, Gertrude Meixner, Anna Breit, Renate Kletzl1, Renate Kletzl2, Friederike Kabourek, Gertrude Lindtner, Elvira Neubauer, Brigitte Rogner. | Foto: privat

Großglobnitz
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kirchenchormitglieder

GROSSGLOBNITZ. Die Idee von Anna Breit, eine Messe für die verstorbenen Mitglieder des Kirchenchors Großglobnitz zu veranstalten, wurde vom Bäuerinnenchor Bernschlag verwirklicht. Jedes ehemalige Chormitglied und der Leiter Direktor Ferdinand Breit wurden in den Fürbitten, vorgetragen von Gottfried Berndl, namentlich erwähnt. Die Angehörigen bekamen ein selbst gestaltetes Andenken überreicht. ÜberraschungAls Dankeschön für 66 Jahre Mitglied beim Kirchenchor wurde Frau Anna Schmied mit Blumen...

In der Bildmitte die Vertreter der Milchgemeinschaft Johann Eichinger und Franz Bruckner bei der Übergabe der Essensbox vor dem Milchhaus, umgeben vom Hilfswerkteam: Manfred Schuh, Brigitta und Johann Steininger (v.l.) | Foto: Werner Preiss/Hilfswerk Zwettl
2

Milchgemeinschaft Großglobnitz
Spende an das Hilfswerk Zwettl

Die Milchgemeinschaft Großglobnitz und der Familienbetrieb Bruckner in Kleinotten überreichten eine Spende an das Hilfswerk Zwettl. GROSSGLOBNITZ. Bei der Spende handelt es sich um den noch vorhandenen Betrag nach Auflösung der Milchgemeinschaft Großglobnitz, die bereits seit dem Jahr 1964 bestand. Verwendung für "Essen auf Rädern"Mit dem Betrag wurde eine neue Essensbox für die Aktion „Warmes Essen auf Räder“ angekauft, die bei der Großglobnitzer Tour dringend benötigt wird. Hier besteht eine...

Infotafel am Schlossteich Waldreichs | Foto: Werbeagentur NEXUS
2

Der Karpfen - Der Held im Teich
NEXUS für Goldenen Hahn 2023 nominiert

Mit dem überregionalen Projekt „Der Karpfen-Der Held im Teich!“ wurde die Werbeagentur NEXUS in der Kategorie „Out of Home" für den Goldenen Hahn 2023 nominiert. Der NÖ Teichwirteverband beauftragte NEXUS zu diesem Thema Infotafeln in Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, der Steiermark und dem Burgenland zu entwickeln. BEZIRK ZWETTL. Offensichtlich ist, dass der Karpfen einen schmackhaften Beitrag zu unseren Speiseplänen leistet. Wir genießen ihn gebacken, gegrillt, gedünstet...

Den Schülern wurde sicheres Busfahren vermittelt | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Juhasz
2

Verkehrssicherheit
Aktion "Meine Busschule" auch im Zwettler Bezirk

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und  vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ kürzlich an den Volksschulen Zwettl Hammerweg, Großglobnitz und Rappottenstein. BEZIRK ZWETTL. Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung der Kinder für die Herausforderungen bei der Schulbusbenutzung. Außerdem sollen adäquate und sichere Verhaltensweisen auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich...

2

Flohmarkt
Glomser Flohmarkt

Flohmarktwaren: Kleidung (Kinder u. Erwachsene) – Haushaltswaren – Deko- u. Altwaren – Spielzeug – Bücher – Sportartikel Stand - Reservierung und Details unter: 0664 / 38 25 607 (Litschauer Michele) oder in Michele´s Second Hand Geschäft! Für Speisen und Getränke, sowie Unterhaltung ist gesorgt. Auch geöffnet: 38erPlayBar, Flipper- u. Videospielhalle, Airhockey, ... siehe (www.38erplaybar.at) Michele´s Second Hand Boutique (www.osh-shop.at) Der Flohmarkt findet ausschließlich im Freien statt!...

  • Zwettl
  • Andreas Litschauer
Foto: Theaterverein Großglobnitz
2

18. Februar
44. Maskenball des Theatervereins Groß Globnitz

Fasching-Fans aufgepasst: Am Samstag, 18. Februar findet ab 20 Uhr der 44. Maskenball des Jungen Kultur- und Theatervereins Groß Globnitz statt. GROSS GLOBNITZ. Mit dabei sind die „Woodquarters Allstar DJ´s“, die für die fetzige Musik sorgen werden. Weiters gibt es eine Prämierung der acht besten Masken. Der Reinerlös dient zur Anschaffung eines Pelletofens. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Widhalm. Happy Hour ist von 0 bis 1 Uhr!

Elisabeth und Gerald Kolm haben am 1. Dezember ihre Praxis willl gesund in Großglobnitz eröffnet. | Foto: willl gesund
6

willl gesund
Gemeinschaftspraxis der Zukunft entworfen

GROSSGLOBNITZ. Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team bieten Elisabeth und Gerald Kolm ein breites Angebot an Therapie, Beratung und Training an. Die Motivation dahinter ist es, nachhaltig für eine Verbesserung beziehungsweise Erleichterung im Alltag zu sorgen. "Wir wollen auch präventiv etwas anbieten, um fit und vital zu bleiben", so die beiden bei einem BezirksBlätter-Lokalaugenschein. Um gesund zu werden, braucht es eine passende Atmosphäre. Dabei wurde vor allem dem Zusammenhang von...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Bild: Joshua Bruckner, Günther Bruckner, Jarah Bruckner, Edith Bruckner, Jonah Bruckner, Tamara Farthofer, Hannes Schuh, Ingrid Schuh, Jonas Schuh, Bianca Redl, Elina Redl, Klaus Binder, Lean Redl, Petra Gesselbauer, Marcel Gesselbauer, Michael Gesselbauer, Iris Huber, Alvina Huber, Andreas Widhalm und Jaron Huber. | Foto: NÖ Landeskindergarten Großglobnitz

Neuer Gartenzaun für Kindergarten Großglobnitz

GROSSGLOBNITZ. Über einen neuen Gartenzaun in buntem Glanz können sich die Jüngsten im Kindergarten Großglobnitz freuen. Seit dem Frühling wurde gesägt, geschnitten, gemalt und geschraubt. Mithilfe der kreativen Ideen und der künstlerischen Begabungen der Kinder und Kindergarteneltern konnte das Team dieses tolle Vorhaben jetzt fertigstellen. „Danke an alle Beteiligten für dieses tolle Engagement und die zahlreiche Mithilfe“, erklärt Kindergartenleiterin Tamara Farthofer. Die Stadtgemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Infostand: Rainer Irschik (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Zwettls Bürgermeister Franz Mold, Vitiser Vizebürgermeister Hermann Lauter, NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker, Landesrat Ludwig Schleritzko, Echsenbachs Bürgermeister Josef Baireder und Projektleiter Wolfgang Leitgöb (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst

Baufortschritt
An der Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen wird fleißig gebaut

Um die Bevölkerung über die derzeit in Bau befindliche Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen zu informieren hat der NÖ Straßendienst einen Informationsstand in Kaltenbach direkt neben der B 36 errichtet. KALTENBACH. Bei der B 36 Umfahrung Großglobnitz-Kleinpoppen handelt es sich um ein 8,6 Kilometer langes Straßenstück welches in zwei Abschnitten mit insgesamt elf Brücken, zehn Rückhaltebecken und sieben Absetzbecken geplant und jetzt umgesetzt wird. Das Straßeninfrastrukturprojekt ist Teil des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.