Großwilfersdorf

Beiträge zum Thema Großwilfersdorf

von links: Lisa Kohl, Kpm. Karl Urschler, Maximilian Rindler, Philipp Weber, Raphael Stadlober, Jugendreferent Karl Papst, Jakob Guttmann

Musikernachwuchs des Musikvereins Großwilfersdorf in bestechender Form....

Musik anzuhören ist nicht schwer. Ein Instrument zu erlernen, dafür regelmäßig zu üben und ehrgeizig einen Leistungsnachweis abzulegen, erfordert neben Ausdauer und Konsequenz auch Freude an der Musik. Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes werden hart erarbeitet und die errungenen Auszeichnungen erfüllen nicht nur die angetretenen Schüler mit Stolz. Am 27.November legten 5 Nachwuchsmusiker des Musikvereins Großwilfersdorf die theoretische und praktische Prüfung in der Musikschule...

In der Gemeinde Großwilfersdorf fand der Spatenstich für die Klärschlammverbrennungsanlage statt, die nach dem abgebildeten Modell gebaut wird.

Klärschlamm wird geruchlos verbrannt

Für die neue Anlage zur Klärschlammverwertung in Großwilfersdorf fiel der Spatenstich. Die Gemeinde Großwilfersdorf ist künftig Standort für eine steiermarkweite Referenzanlage zur Klärschlammverbrennung, die von einem Betreiberkonsortium rund um den Baukonzern Strabag und den Technologielieferanten Kalogeo erbaut und betrieben wird. Das Investitionsvolumen für die Anlage mit einer Kapazität von 24.000 Tonnen Klärschlamm pro Jahr beträgt zehn Millionen Euro. Nutznießer der aus der Verbrennung...

Das Wasser der alten Entwässerungsgräben bei den Schotterteichen in Großwilfersdorf wurde aufgestaut, bis man darin mit Booten fahren konnte.

Yahoos Grachten

Die Wasserbiennale 2010 entwickelte sich auf dem Kanal der Kunst zu einem Eldorado der Amazonen. Die Wasserbiennale 2010 ist Kunst im öffentlichen Raum, die sich mit Entwicklungsprozessen und der körperhaften Entfaltung des Wassers befasst. Bei einem eintägigen Workshop unter Anleitung von Biennale-Initiator Günther Pedrotti verwandelten sich Abwässerkanäle der Schotterteiche Großwilfersdorfs von „Yahoo’s Garden“ in „Yahoo’s Grachten“. Das Werk der Amazonen Sechs ambitionierte Damen...

Loipersdorf (blau-weiß) kämpfte beherzt um jeden Ball. Die Gäste aus Großwilfersdorf lagen auf der Lauer und hatten das bessere Ende für sich.

Waldstadion war fruchtbar für Gäste

Großwilfersdorf zog der Loipersdorfer Elf auswärts im Waldstadion mit einem klaren 4:2 davon. markus.kopcsandi@woche.at In der achten Runde der Herbstmeisterschaft in der Gebietsliga Süd trafen im Waldstadion Dietersdorf DUSV Loipersdorf und Großwilfersdorf im Bezirksderby aufeinander. Die Gäste starteten von Beginn an durch. Bereits in der vierten Minute nutzte Zoltan Nemeth eine Unachtsamkeit der Loipersdorfer Abwehr und stellte auf 1:0. Der Heimelf gelang in der 26. Minute durch Markus...

André Goger, Schüler der Gartenbauschule Großwilfersdorf, gewann

Bestens ausgebildet

Direktor Herbert Oberecker und das Lehrerteam der Gartenbauschule Großwilfersdorf dürfen sich über den Sieg ihres Schülers André Goger aus Sebersdorf beim Bundeslehrlingsbewerb der Gärtner in Reichenau an der Rax in Niederösterreich freuen. Das Team Steiermark – die Gartenbauschule ist Berufsschule für das gesamte Bundesland – belegte den dritten Rang. Wo: Gartenbauschule, Großwilfersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.