Großwilfersdorf

Beiträge zum Thema Großwilfersdorf

Musikverein Großwilfersdorf
6

JUNG und ALT im Konzert faszinierte die Konzertbesucher

iuvenum et senum in unum consulere JUNG UND ALT IM KONZERT war das Motto des diesjährigen Cäciliakonzertes, veranstaltet vom Musikverein Großwilfersdorf. In einer sehr gut besuchten Pfarrkirche wurde das Konzert von einer Bläsergruppe des Musikvereins eröffnet. Ein erstes Highlight folgte mit den Jungmusikern, die zuerst als Bläsergruppe und danach mit Großwilfersdorfer Musikschülern je ein Stück musizierten. Die Klarinettengruppe und die Familienmusik Rindler trugen ebenfalls sehr zum Gelingen...

1 24

Adventgreißlerei im Wollihof Laundl

Weihnachtlich bot sich der Wollihof Laundl am ersten Adventwochenende. Es stand wieder die Adventgreißlerei am Programm. Die regionalen Aussteller boten Allerlei selbstgemachtes für Weihnachten an. Ob handgetöpferte Unikate aus Raku-Technik, geklöppelte Weihnachtsanhänger oder Geistiges aus der Flasche, die vielen Besucher hatten die Qual der Wahl und fanden das eine oder andere Geschenk für ihre Lieben oder auch für sich selbst. Wer schnell ist, kann die Adventgreißlerei heute noch besuchen....

Cäciliakonzert

4. Cäciliakonzert des Musikvereins Großwilfersdorf

Der Musikverein Großwilfersdorf lädt heuer bereits zum vierten Mal zum Cäciliakonzert in die Pfarrkirche ein. Das Programm erstreckt sich von Chorälen über traditionelle Kirchenmusik bis hin zu modernen Arrangements. Mitwirkende sind: Musikverein Großwilfersdorf Bläsergruppe Klarinettengruppe Flötengruppe Schüler der Musikschule Karl Freiberger wird mit seinen verbindenden Worten das Programm umrahmen. Die MusikerInnen freuen sich auf Ihren Besuch! Wann: 25.11.2012 17:00:00 Wo: Pfarrkirche,...

Bürgermeister Johann Urschler fährt mit Künstler Günther Pedrotti im gemeinsamen Kanu. | Foto: KK
2

Sphären-überschreitende Kunst

Unter künstlerischer Regie und Initiation von Günther Pedrotti wurde die Wasser „Biennale 2012 – Yahoos Garden“ in Großwilfersdorf eröffnet. Dabei verwandelte sich die Region um die Schottergrube in Großwilfersdorf zum „nassen“ Kunstwerk. Im Rahmen der Biennale wurde Wasser in den Gräben aufgestaut, um diese mit dem Kanu befahrbar zu machen. Laut Pedrotti soll dabei das Urbild „Fluss“ dargestellt werden. Die Besucher können die Wasserzweige befahren und diesen Linien, wie bei einem Stammbaum,...

Günther Pedrotti auf seinem Dienstfahrzeug, einer 50er-Jahre Puch MS 50 V
3

Trockene Füße auf nassen Grundlagen

Wenn die mächtigen Baumaschinen ruhen, landet man auf dem Areal des Schotterwerks Heinrich zwischen vereinzelten Lagerstätten von Fischern, die den milden Herbst offensichtlich genießen. An diesen Ort lud Günther Pedrotti zur heurigen „Wasserbiennale“. Das Gelände liegt zwischen Großwilfersdorf und Fürstenfeld. Dort wurde der „Vorfluter“ für diesen Zweck aufgestaut und mit Kanus befahren. Künstler Günther Pedrotti arbeitet schon viele Jahre mit Leidenschaft an Themen rund um das Wasser. Dazu...

Herzliche Einladung zum Ilzer Pfarrfest

09.00 Uhr Festgottesdienst - zu Ehren unseres Patrons Musikalisch gestaltet von Gesangsverein und Kirchenchor - „Messe in G-Dur“ - Franz Schubert. Anschließend gemütliches Zusammensein mit dem Musikverein Ilz im Pfarrgarten Wann: 22.07.2012 09:00:00 Wo: Pfarre ilz, Ilz1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

Polen Reise des Pfarrverbandes Ilz

Einige Pfarrbewohner hegten schon länger den Wunsch die Heimat ihres Seelsorgers näher kennenlernen zu wollen. So kam Mag. Slawomir Bialkowski dieser Anfrage gerne nach und zusammen mit dem Steirischen Raiffeisen Reisebüros wurde eine fünftägige Polen Reise zusammengestellt. Die Fahrt führte am ersten Tag über Tschechien in den Süden Polens, nach Wadowice, der Heimat Papst Johannes Paul II. Bei herrlichen Wetter besichtigte man am zweiten Tag die wunderschöne Stadt Krakau: vom beeindruckenden...

Die Absolventen des Gemüsebaulehrganges in Großwilfersdorf luden zur Feier ihres erfolgreichen Abschlusses.

Die ersten Gemüsebauern Österreichs mit Zertifikat

Insgesamt 16 Gemüseproduzenten aus ganz Österreich absolvierten einen Speziallehrgang für Feldgemüsebau in der Gartenbauschule. Ziel der Ausbildung, die ab November 2012 erneut angeboten wird, ist es, die Qualität im Gemüseanbau weiter anzuheben. Der Facharbeiterkurs wurde von der Gartenbauschule in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer und dem Landesverband Steirischer Gemüsebauern vorbereitet. Lehrer der Fachschule sowie Gemüsebauexperten gestalteten den Unterricht praxisnah. Bei der...

Pfarre Ilz hat 9 neue Ministranten

Am Sonntag, den 17. Juni 2012 wurden die 9 neuen Minis in ihren Dienst eingeführt. Es ist eine große Freude für die Pfarrgemeinde, wenn junge Menschen sich einsetzen wollen in unserer Gemeinde, ganz besonders auch in unseren Gottesdiensten. Das ist ja heute nicht so selbstverständlich, und es ist nicht immer leicht, so einen Dienst zu übernehmen und dann auch da zu sein. Wir wünschen den neuen Ministranten viel Freude und Begeisterung bei ihrem Dienst! Slawomir Bialkowski Wo: Pfarre ilz, Ilz1,...

Auch der Nachwuchs zeigte sein Können. Unter der Leitung von Robert Ederer konzertierte das Bezirksjugendorchester.

Schwingende Taktstöcke beim großen Frühshoppen

Der Musikverein Großwilfersdorf veranstaltete ein dreitägiges Fest für Liebhaber der Orchestermusik. Insgesamt 49 Bezirks- und Gastkapellen gaben ihr Können beim Musiker- sowie Bezirksmusikertreffen zum Besten. Für Stimmung sorgten auch die „Innsbrucker Böhmischen“ und die „Lechner Buam“. Als Abschluss begeisterte das Bezirksjugendorchster und die „Runden Oberkrainer“ beim Frühschoppen. Der Obmann des Musikvereins, Hannes Heinrich, ist besonders dankbar für die Kooperation mit dem Unternehmen...

Blumenkinder, Sonnenkönige und anmutige Models verzauberten die zahlreichen Gäste.

Das Lächeln der Natur

Das Fest Blütenzauber hüllte den Hauptplatz Fürstenfeld in ein Meer aus Blumen. „Blumen sind das Lächeln der Natur“: Ein Zitat, das zum Ausdruck bringt, wie trist die Welt ohne Blumen wäre. So beschlossen die Gemeinden Großwilfersdorf und Fürstenfeld – letztere vertritt Österreich heuer bei der Entente Florale – mit Initiatorin Gabriele Sofie Schnalzer, ein Fest der Blume zu veranstalten. Zahlreiche Aussteller lieferten Ideen für schöne Gärten, ein Floristikkünstler gab gute Ratschläge und nach...

Einladung zum Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

Lechner Buam | Foto: Lechner Buam

Bezirksmusikertreffen 2012 Großwilfersdorf

Am Samstag, 19.5., startet das Bezirksmusikertreffen mit dem Eintreffen der Gastkapellen zwischen 16.15 und 16.45 Uhr. Nach der Begrüßung beginnt um 17 Uhr der Festakt. Danach Abmarsch der einzelnen Kapellen in die Festhalle. Um 18.00 Uhr beginnen die Gästekonzerte auf der Bühne in der Festhalle und ab 21 Uhr unterhalten die „Lechner Buam“. Wann: 19.05.2012 17:00:00 Wo: Fa. Haas Fertigbau, Radersdorf 62, 8263 Radersdorf auf Karte anzeigen

Runde Oberkrainer | Foto: Runde Oberkrainer

Frühschoppen - Bezirksmusikertreffen 2012 in Großwilfersdorf

Der 3.Tag des Bezirksmusikertreffens in Großwilfersdorf beginnt um 9 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe. Im Anschluss daran konzertiert das Bezirksjugendorchester unter der Ltg. von MMag. Robert Ederer. Ab 11 Uhr Frühschoppen mit den "Runden Oberkrainern". EINTRITT FREI! Wann: 20.05.2012 09:00:00 Wo: Fa. Haas Fertigbau, Radersdorf 62, 8263 Radersdorf auf Karte anzeigen

Innsbrucker Böhmische | Foto: Innsbrucker Böhmische

Musikertreffen 2012 Großwilfersdorf

Am Freitag, 18.5., findet der Empfang der Gastkapellen zwischen 18 und 19 Uhr direkt am Werksgelände der Firma HAAS-Fertigbau statt. Um 18.30 Uhr beginnen die Gästekonzerte in der Festhalle Ab 21 Uhr unterhalten uns dann die „Innsbrucker Böhmischen“ mit böhmischer Blasmusik der Extraklasse. Wann: 18.05.2012 18:00:00 Wo: Fa. Haas Fertigbau, Radersdorf 62, 8263 Radersdorf auf Karte anzeigen

Wie dieses Verkehrsschild kurz vor Fürstenfeld zeigt, herrscht permanente Staugefahr. Die S 7 soll Erleichterung schaffen.

Startschuss für die S 7

Der Spatenstich der Fürstenfelder Schnellstraße erfolgt noch in diesem Jahr. Nach beinahe zehn Jahren des Tauziehens wird die Fürstenfelder Schnellstraße S 7 in der Oststeiermark nun realisiert. Letztendlich sind alle Punkte der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Westabschnitt abgeschlossen und auch die hartnäckigsten Gegner überzeugt. Die Asfinag wird mit dem Bau der vierspurigen S 7 noch in diesem Herbst beginnen und präsentierte die Baupläne. Der 15 Kilometer lange Westabschnitt der...

Großwilfersdorf: Der Übergang vom alten zum neuen Pfarrgemeinderat

Am 15. April 2012 fand im Sonntagsgottesdienst die Verabschiedung des alten Pfarrgemeinderates statt. Den neu gewählten Pfarrgemeinderatsmitgliedern gratulieren wir herzlich und wünschen ihnen für ihre neue Aufgabe viel Freude und Gottes Segen! Allen, die sich im “alten Pfarrgemeinderat” engagiert haben, sagen wir herzlichen Dank. Pfarrgemeinderat Großwilfersdorf: Dir. Roswitha Maurer - Geschf. Vorsitzende Mag. Josef Gutl - Stv. Geschf. Vorsitzender Elisabeth Dworschak - Schriftführerin Mag....

Musikverein Großwilfersdorf
4

Toller Erfolg beim Wunschkonzert des Musikvereins Großwilfersdorf

Bei strahlendem Wetter und einer voller Sporthalle fand am Palmsonntag das traditionelle Wunschkonzert des Musikvereins Großwilfersdorf statt. Während der erste Teil von Kapellmeister Karl Urschler geleitet wurde, feierte sein Sohn Karl-Heinz Urschler mit der Leitung der zweiten Hälfte sein Debüt als Dirigent beim Wunschkonzert. Auch ein Jungmusikerorchester unter MMag. Robert Ederer hat das Konzert wieder mitgestaltet. Moderiert wurde das Konzert von Joschy Huber der mit seinen kurzweiligen...

8

Firmlinge von Ilz besuchten die Gemeinschaft Cenacolo - Vielen Dank für eure Hilfe!

Am Samstag, 24. März 2012 besuchten die Firmlinge von Ilz die Gemeinschaft Cenacolo. Was ist Cenacolo? Eine Gemeinschaft, die jungen Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – die Möglichkeit zu einem Neubeginn bietet. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, den Sinn ihres Lebens neu zu entdecken und einander zu helfen, der Macht von Drogen und Alkohol dauerhaft zu entkommen. Die Gemeinschaft Cenacolo lebt von der "Vorsehung" - das sind konkret jene Wohltäter und Freunde,...

85

Patrizimarkt in Großwilfersdorf, 18. März 2012

Lagerhaus Thermenland lockte zur großen Schau Der Patrizimarkt in Großwilfersdorf war wieder ein groß angelegtes Vergnügen. Der Patrizimarkt lockte wieder Tausende Besucher nach Großwilfersdorf. Das Lagerhaus Thermenland nutzte das große Firmenareal und bot den Besuchern neben der großen Leistungsschau im Land- und Forstmaschinensektor ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Dabei konnten waghalsige Besucher einen Bungee-Jump aus luftigen 60 Metern wagen. Für die Kleinen wurde wieder ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.