Grenze Spielfeld

Beiträge zum Thema Grenze Spielfeld

Donnerstagabend wurden auf der A9 in Straß, an der Grenze Spielfeld, ein Schlepper und fünf geschleppte Personen festgenommen. | Foto: DerWaltl
2

Grenze in Spielfeld
Schlepper mit fünf illegal Eingereisten festgenommen

Donnerstagabend wurden auf der A9 in Straß, an der Spielfelder Grenze, ein Schlepper und fünf geschleppte Personen bei einer Grenzkontrolle festgenommen. SPIELFELD. Ein 46 Jahre alter Pkw-Lenker aus Kasachstan wurde am Donnerstagabend im Zuge einer routinemäßigen Grenzkontrolle in Spielfeld, auf der A9, von steirischen Polizisten angehalten. Der Mann konnte sich lediglich durch einen kasachischen Reisepass legitimieren. Seine vier Mitfahrer, welche sich ebenfalls mit ihm im Pkw befanden und die...

Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und Sektionschef Peter Webinger. | Foto: © Fotos: Land Steiermark/Binder
3

Asyl und Migration
"Derzeitige Situation in Spielfeld ist inakzeptabel"

Die aktuell brennenden Themen Asyl und Migration standen am Donnerstag in der Grazer Burg im Fokus. Neben der für das Asylwesen in der Steiermark zuständigen Landesrätin Doris Kampus sowie Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl nahmen Militärkommandant Heinz Zöllner, Landespolizeidirektor-Stellvertreter Alexander Gaisch sowie Peter Webinger, Sektionschef für Migration und Internationales im Innenministerium als Experten teil. Besonders die Situation in Spielfeld bereitet Kopfzerbrechen. STEIERMARK....

Bilder wie diese gehören an der Grenze in Spielfeld zum Alltag. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Menschenwürdige Unterbringung gefordert
Migrantenbeirat nimmt Zustände in Spielfeld ins Visier

Die Prekäre Lage von Schutzsuchenden an der Grenze in Spielfeld ruft auch den Migratinnen- und Migrantenbeirat mit Sitz in Graz auf den Plan. Die Vertreterinnen und Vertreter haben sich vor Ort ein persönliches Bild verschafft und rufen die international anerkannten Grundprinzipien und Mindeststandards im Umgang mit Flüchtlingen in Erinnerung. SPIELFELD. Nach dem Flüchtlingsansturm 2015 in Spielfeld ist der kleine Ortsteil der Marktgemeinde Straß in Steiermark an der slowenischen Grenze wieder...

Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Kontrolle in Spielfeld
Lebendtiertransporte bei brütender Hitze über Grenzen hinweg

Mehrmals wöchentlich werden am Autobahngrenzübergang Spielfeld und an den kleineren steirischen Grenzübergängen Lebendtiertransporte kontrolliert. Auf Initiative von EU-Abgeordnetem Thomas Waitz (Grüne) startete am Mittwoch, dem 15. Juni um 8 Uhr eine weitere Schwerpunkt-Aktion in Kooperation mit den österreichischen und slowenischen Behörden. SPIELFELD. 8 Uhr, Grenzübergang Spielfeld: Noch ist von großen Staus nichts zu bemerken, die aufgrund des bevorstehenden verlängerten Wochenendes auch...

Am Montag wurden in Spielfeld sechs illegale Personen aufgedeckt. | Foto: Waltraud Fischer
2

Zollbeamte deckten auf
Illegal eingereiste Personen in Spielfeld aufgedeckt

Sechs Männer wollten am Montag in Spielfeld illegal einreisen. Sie wurden auf einer Ladefläche eines Sattel-Kfz entdeckt. SPIELFELD. Bereits in den frühen Morgenstunden machten Zollbeamte die Entdeckung: Bei der Zollabfertigung am Grenzübergang Spielfeld gegen 7:15 Uhr kletterten plötzlich sechs Männer von der Ladefläche eines bosnischen Sattelkraftfahrzeuges. Die sechs Personen (zwei Iraker, zwei Iraner und zwei Afghanen) im Alter zwischen 14 und 51 Jahren stellten gegenüber den...

LH Hermann Schützenhöfer (Mitte) überbrachte Bgm. Karl Wratschko (2.v.l.) persönliche Geburtstagswünsche. | Foto: STVP/Fischer
1 25

Tag der Arbeit, Südsteiermark
Brettljausen und Geburtstagswünsche von LH Hermann Schützenhöfer

Zum "Tag der Arbeit" war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am 1. Mai in der Südsteiermark unterwegs, um Menschen an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen und sich persönlich für den Einsatz zu bedanken. SÜDSTEIERMARK. Auch wenn durch die Corona-Pandemie derzeit vieles nicht möglich ist, so hielt die ÖVP auch in diesem Jahr an Traditionen fest und besuchte Menschen an ihrem Arbeitsplatz. In diesem Jahr wurden köstliche steirische Brettljausen verteilt. Höchsten Besuch von Landesseite erhielten...

Foto: Waltraud Fischer

Kein Asylantrag
Für 16 illegal Eingereiste war in Spielfeld Endstation

Über die Bahngleise kommend wollten am Dienstagabend, dem 9. März 2021, in Spielfeld 16 illegal eingereiste Fremde die Grenze überqueren. Sie wurden von der Fremdenpolizisten nach Slowenien zurückgewiesen. SPIELFELD. Polizisten der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung (FGA) wurden am Dienstag gegen 20 Uhr informiert, dass eine größere Gruppe von Personen über die Bahngleise von Slowenien kommend in Richtung Bahnhof Spielfeld unterwegs sei. Ein ÖBB-Bediensteter war zuvor von einem...

Foto: KK

Frontex
Erfolg für Schwerpunktaktion an der Grenze

Unter dem Vorsitz von FRONTEX fand in der Zeit von 11. bis 21. September 2020 eine internationale Schwerpunktaktion gegen illegale Migration und Schlepperei statt. Auch steirische Polizisten waren an diesen sogenannten „Joint Action Days“ (JAD) mit einer Festnahme beteiligt. Unter dem Namen „Danube 5“ und der Co-Leitung des österreichischen Bundeskriminalamtes (BK) fand dieser international koordinierte Schwerpunkt in insgesamt 15 Ländern der EU und der Westbalkanstaaten sowie mit Beteiligung...

Foto: Waltraud Fischer

Teils lange Grenzwartezeiten befürchtet
Rückreiseverkehr am Wochenende hält an

Der Rückreiseverkehr aus dem Urlaub wird auch am kommenden Wochenende rollen, erwartet der ÖAMTC. In etlichen europäischen Ländern enden die Sommerferien oder steht das Ferienende kurz bevor. Obwohl ein Chaos wie am vergangenen Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag vor dem Karawankentunnel wohl nicht zu erwarten ist, rechnet der ÖAMTC aufgrund der Kontrollen mit längeren Grenzwartezeiten an den Hauptübergängen von Kroatien nach Slowenien und in weiterer Folge von Slowenien nach...

Foto: DerWaltl
1 6

Endstation Spielfeld: Reiseverkehr kommt zum Erliegen

Trotz der Grenzschließung kleinerer und mittlerer Grenzübergänge nach Slowenien ist das Verkaufsaufkommen auf der A9 bei Spielfeld recht überschaubar. Während der LKW Verkehr auf einem relativ gleichbleibenden Niveau bleibt, ist der PKW Verkauf auf ein Viertel zu "vor Corona" geschrumpft, wie Leo Josefus von der Polizei Steiermark  bestätigt. Der Reiseverkehr sei überhaupt zum Erliegen gekommen. Das liegt wohl daran, dass auch Staatsbürger aus Südosteuropa kaum bis gar nicht mehr in ihre...

Keine Migranten
Grenze Spielfeld

Hr. Bürgermeister Dworak versichert, Ternitz wird keine Flüchtlinge (gibt es hier ohnehin nicht) oder Migranten aufnehmen! Ähnliches sagte BK Kurz: Es werden keine Migranten nach Österreich kommen. Dazu die Schlagzeile von OE24 am Samstag, 04.04.2020: Fast 10.000 Flüchtlinge drängten am Freitag in Richtung Österreich. Die Zahl der Asylanträge in Österreich stieg heuer auf 63.000, mehr also doppelt so viel wie noch 2014. Die Zahl der Asylentscheidungen kletterte auf 25.974, im ersten Halbjahr...

Seit Anfang 2016 stehen die Zelte an der Grenze in Spielfeld. | Foto: Waltraud Fischer
1

Ortschef steht zu Aufnahmezentrum an der Grenze in Spielfeld

Freiheitliche lehnen ein mögliches Aufnahmezentrum an der Grenze in Spielfeld kategorisch ab. Bgm. Reinhold Höflechner versteht die Aufregung nicht und weist Kritik entschieden zurück. Heftige Kritik erntete Bgm. Reinhold Höflechner heute in einer Presseaussendung vom Leibnitzer FPÖ-Bezirksparteiobmann und LAbg. Gerhard Hirschmann (FPÖ), nachdem der Ortschef aus Straß ein mögliches Aufnahmezentrum an der Grenze in Spielfeld begrüßen würde. "Ein Gemeindeoberhaupt, das bereit ist, seinen Bürgern...

Spielfeld: Mit gefälschten Dokumenten ausgewiesen

Spielfeld. Montagabend, 20. August 2018, wies sich ein 34-jähriger Albaner am Grenzübergang Spielfeld bei einer Kontrolle mit gefälschten Dokumenten aus und wurde festgenommen. Gegen 19.15 Uhr unterzogen die Beamten der Polizeiinspektion Spielfeld AGM (Ausgleichsmaßnahmen) den 34-Jährigen einer Routinekontrolle. Der Verdächtige wies sich mit einem griechischen Personalausweis und Führerschein aus. Nach genauer Kontrolle der Dokumente stellten die Polizisten fest, dass es sich bei den...

Im ehemaligen Hasenwirt wurden im Februar rund 90 Polizisten einquartiert. Verköstigt werden sie von einem heimischen Gastronomen. Mittlerweile ist das Hotel generalsaniert worden und der Hasenwirt lädt zur Freude der Bevölkerung wieder zum Verweilen ein.
2 5

90 Polizisten am Seggauberg

Der Seggauberg ist so sicher wie noch nie: Im ehemaligen Hasenwirt wurden rund 90 Polizisten einquartiert. Verköstigt werden sie von einem heimischen Gastronomen. Größte Aufruhr in der Bevölkerung herrschte im Dezember des Vorjahres als der in den Konkurs geschlitterte Hasenwirt am Seggauberg als mögliche Unterkunft für Flüchtlinge im Gespräch war, und Bgm. Helmut Leitenberger sich mit einem offenen Brief an Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner wandte. Umso größer war die Erleichterung als das...

2 33

In Spielfeld ist es ruhig

Ruhig war es heute in Spielfeld. Am Vormittag wurden 600 Flüchtlinge über die Grenze gebracht. Weitere Schutzsuchende befinden sich in Slowenien. Der Bau des Zauns ist im Gange.

8

Die Lage in Spielfeld ist zur Zeit ruhig

Auch wenn sich die Flüchtlingsströme zur Zeit etwas gedämmt zeigen - Spielfeld ist in den Nachrichten zum Dauerbrenner geworden. Einsatzkräfte und freiwillige Helfer geben nach wie vor ihr Bestes, wobei die Polizei besonders gefordert ist. 100 Überstunden im Monat sind zur Zeit keine Seltenheit, führen Diensthabende vor Augen. Belastend ist für das Personal vor allem der Unsicherheitsfaktor, weil niemand weiß, ob und wann mit einem Ende der Flüchtlingsströme an der grünen Grenze zu rechnen ist....

Lage am Hotspot Spielfeld ist ruhig

Situationsbericht: 5. November, 15:00 Uhr Derzeit befinden sich in der Erstversorgungsstelle in Spielfeld rund 1450 Personen. Die Weiterfahrt dieser Personen mit Bussen erfolgt laufend. Die Lage in der Sammelstelle ist ruhig und die Versorgung der Anwesenden vor Ort ist weiterhin gewährleistet. Die Neuankünfte aus Slowenien halten nach wie vor an. Bad Radkersburg, Bezirk Südoststeiermark: In der Versorgungsstelle in Bad Radkersburg befinden sich derzeit rund 120 Personen. Mit der Ankunft von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.