Genuss, Regionalität, Saisonalität
Greiner Stadtmarkt immer beliebter
Der Greiner Stadtmarkt erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Seit drei Jahren ist der Markt aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. GREIN. Der neue Standort am Raiffeisenbank-Parkplatz tut das Seine dazu. Der neue Platz bietet noch mehr Atmosphäre zum samstäglichen Zusammenkommen. Alle 14 Tage in geraden Kalenderwochen schaffen Bäuerinnen und Bauern aus der Greiner Umgebung ein angenehmes Marktambiente und versorgen mit wertvollen Produkten. Träger des beleibten Markts ist der Greiner...
Goldene Honigwabe
Bester Cremehonig Österreichs kommt aus Grein
Franz Poxhofer erhielt bei Prämierung in Wieselburg höchste Auszeichnung für seinen Cremehonig und darüber hinaus weitere Medaillen. GREIN, WIESELBURG. In Wieselburg wurde am vorigen Freitag im Zuge der Bio Österreich Festtage "Die goldene Honigwabe 2024" verliehen - eine Auszeichnung, die nicht nur die herausragendsten Honigprodukte würdigt, sondern auch das Bewusstsein für die Qualität und Vielfalt heimischer Erzeugnisse stärkt. Eine der 18 vergebenen goldenen Honigwaben 2024 geht in den...
Grein
Mülltonne geriet wegen heißer Asche in Brand
Eine Mülltonne brannte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag - die FF Grein konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. GREIN. Eine Frau leerte laut Polizei-Bericht am Mittwoch (13. November) um etwa 17 Uhr vermutlich heiße Asche in eine vor dem Wohnhaus abgestellte PVC-Mülltonne. Am Donnerstag (14. November) kurz vor 1 Uhr in der Früh nahm die Greinerin Brandgeruch wahr. Bei einer Nachschau sah sie die Mülltonne brennen, woraufhin sie via Notruf die Feuerwehr verständigte. Die FF Grein...
Landesmusikschule Grein
Adventklänge an der Donau in der Pfarrkirche St. Georgen/Walde
Die Landesmusikschule Grein lädt zu den Adventklängen an der Donau ein. St. GEORGEN AM WALDE, GREIN, DIMBACH, STRUDENGAU. Von stimmungsvollen weihnachtlichen Weisen bis großen Brass-Nummern reicht das hochkarätige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bei den Adventklängen an der Donau. In diesem Jahr wird in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde am Sonntag, 8. Dezember, 16 Uhr, Station gemacht. GreinBRASS GeinGITAR (Landesmusikschule) Äscher Mädls (Dimbach) Musikverein St. Georgen am...
In Donau gestürzt
Suchaktion beendet - 49-Jähriger tot gefunden
Nach einem vermissten Mann war am Mittwoch und Donnerstag im Strudengau gesucht worden. Mittlerweile gibt es die traurige Gewissheit, dass er gestorben ist. GREIN. Zu einer großangelegten Suchaktion war es am Mittwoch (6. November) in Grein gekommen. Der Grund: Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Perg hatte am frühen Abend sein Auto am Parkplatz beim Halterkreuz abgestellt, um eine WC-Pause einzulegen. Da er allerdings nicht mehr zum Wagen zurückkehrte, schlug seine Ehefrau Alarm. Unfall bei...
GREIN an der Donau
NEUE Bilder im Fotobuch "Grein an der Donau"!
Mit der Donaufähre "Schwalleck" und dem Stadtkino Grein wurden zwei weitere Sehenswürdigkeiten in das Fotobuch "Grein an der Donau" aufgenommen! Vielen Dank an "Staumaupepi" Josef Göbl und Horst Rohrstorfer, Stadtkino Grein! Das Fotobuch gibt es hier: https://www.fotografik.at/bestellung-fotobuch
Bildergalerie
Stillensteinklamm präsentiert sich in herbstlichen Farben
Fotos von einem Spaziergang zu Allerheiligen STRUDENGAU. In schönen herbstlichen Farben zeigt sich momentan die Stillensteinklamm. In der Bildergalerie befinden sich einige Bilder, die gegen Ende der Klamm Richtung Aumühle aufgenommen wurden. Die Fotos und Videos stammen vom 1. November 2024. Wir freuen uns über Ihre Leserfotos aus dem Bezirk Perg mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at
Umfahrung
Letzte ungesicherte Bahnübergänge in Grein geschlossen
Die Bahnübergänge bei der Mittelschule sind seit voriger Woche Geschichte. Eine Ersatzstraße vom Breitenanger zum Herdmann war errichtet worden. GREIN. In der Donaustadt wurden nun die letzten beiden ungesicherten Bahnübergänge - im Bereich Herdmannweg und Groißgraben - geschlossen. "Somit gehört das Pfeifen der Züge in Grein endgültig zur Geschichte", sagt Bürgermeister Rainer Barth (VP). Die Gobelwarte und die Binderalm sind über die errichtete Ersatzstraße Breitenanger - Groißgraben zu...
Theater ab vier Jahren
Kasperl bringt Bruckner von der Gruft in die Musikschule
Im Rahmen des Bruckner-Jahres gibt es auch für die Kleinsten ab vier Jahren ein Programm: "Kasperl und die Orgelpfeifen" bringt Anton Bruckner aus der Gruft in die Musikschule. Die beiden begeben sich auf die Suche nach drei verschwundenen Orgelpfeifen. GREIN. Nachts wird die Bruckner-Orgel noch immer vom Geist Anton Bruckners bespielt. Doch eines Tages beschließen drei der Orgelpfeifen, nicht länger im dunklen Orgelgehäuse zu bleiben. Sie brechen auf, um ihr Glück in der weiten Welt zu...
Community Nursing
Pflegewerkstatt für alle
Mit Hilfe eines Simulators wie ein Betagter fühlen. Demenz vorbeugen und mehr. Die Pflegewerkstatt leistet Hilfestellungen. BAD KREUZEN, BEZIRK PERG. Zum letzten Mal in diesem Jahr startet „Die Pflegewerkstatt“ im Seniorium Bad Kreuzen. Es ist dies ein Präventions-Programm, an dem alle Interessierten kostenlos teilnehmen können. Dieses Community Nursing Programm ist kostenlos und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder der sechs Abende kann auch einzeln gebucht werden. Gestartet wird die jeweils...
Audit of Art
Leistungsabzeichen in Gold für zwei Greiner
Zwei junge Greiner absolvierten das sogenannte "Audit of Art", das Leistungsabzeichen in Gold: Johanna Einsiedler am Waldhorn und David Guttenbrunner an der Trompete. GREIN. Johanna Einsiedler lernt Horn bei Franz Leonhartsberger in der Landesmusikschule Grein. Nun hat sie das Leistungsabzeichen in Gold – genannt "Audit of Art" – mit gutem Erfolg absolviert. Johanna ist in der Stadtkapelle Grein aktiv und engagiert sich für die Jugendarbeit im Verein. Mit ihrer gefühlvollen Darbietung...
Grein
1.040 Starter bei Cross-Country Landesmeisterschaften der Schulen
GREIN. 1.040 Schüler und Schülerinnen aus 73 Schulen in Oberösterreich nahmen an den Cross Country Landesmeisterschaften der 5. – 13. Schulstufe teil. In zwölf Laufkategorien wurden die begehrten Titel in einer Einzel– und einer Teamwertung vergeben. Veranstalter war Hit-Grein mit der Polytechnischen Schule Grein (Gesamtleitung Harald Klammer). Aus heimischer Sicht (Bezirk Perg) beeindruckte der 5. Einzelrang von Hannah Langeder (SMS Bad Kreuzen U2w) und der 3. Platz der Mannschaft Mittelschule...
Kids packten fleißig an
Jugendzentrum Grein in Bad-Restaurant übersiedelt
GREIN, STRUDENGAU. Das Jugendzentrum Grein (Juz) ist übersiedelt. Die neue „Heimat“ der Mädchen und Burschen ist seit Anfang Oktober das ehemalige Bad-Restaurant, das sich im Eigentum der Stadt Grein befindet. Bevor vom „alten“ Juz im ehemaligen Postgebäude übersiedelt werden konnte, gab es für Zentrums-Leiter Johann Aichinger jede Menge Arbeit. Das ehemalige Restaurant war abgewohnt und unbewohnbar. Bei der Renovierung und beim Umzug halfen auch die Kids kräftig mit. Der erste Stock im Freibad...
Als Zivi bei der Lebenshilfe
Einst der Vater, nun der Sohn
Michael Naderer absolvierte 1998 seinen Zivildienst bei der Lebenshilfe Grein - 2024 ist sein Sohn Markus als Zivi engagiert. GREIN, ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Seit 1987 betreibt die Lebenshilfe Oberösterreich in Grein ein Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung. Michael Naderer, der heutige Bürgermeister von St. Thomas am Blasenstein, leistete seinen Zivildienst 1998 im Wohnhaus Grein in der Brucknerstraße ab. Er war überaus engagiert und pflegte einen herzlichen Umgang mit den Bewohnern....
Grein
Honda Grell spendete der Feuerwehr ein Akkugeräteset
Seit Anfang Oktober ist bei der FF Grein ein neues, dreiteiliges Akkuwerkzeugset im Einsatz. Durch das von der Firma Honda Grell gesponserte Set können mehr Reparaturen selbst durchgeführt werden. GREIN. Die Feuerwehr Grein ist mehrmals in der Woche für die Greiner Bevölkerung im Einsatz, um Leben zu retten, Umweltgefahren abzuwenden oder Schäden von Katastrophen vorzubeugen. Dabei entstehen immer wieder Reparaturen an Fahrzeugen und Geräten. Diese werden – so weit wie möglich – von den...
Special Olympics
Lebenshilfe Perg/Grein eroberte Gold im Panther Cup
Die Fußballmannschaft der Lebenshilfe Perg/Grein nahm von 17. bis 19. Oktober höchst erfolgreich an dem Bewerb in Altenmarkt im Pongau teil. PERG, GREIN. Beim Panther Cup handelt es sich um ein mehrtägiges österreichweites Fußballturnier von Special Olympics. Und das Mühlviertler Team, bestehend aus Fußballern der Lebenshilfe Perg und Grein, holte sich in der Gruppe drei den Sieg. "Es war ein wahsinnig spannendes Turnier mit vielen Emotionen und Highlights", berichtet Sabine Kukla, die mit...
Schwammerl-Entdeckung
"So etwas habe ich noch nie gesehen"
Zwölf Fliegenpilze und zehn Steinpilze im Umfeld von Fichte und Granitsteinen begeistern einen Greiner. PABNEUKIRCHEN. "Selbst für einen passionierten Schwammerlsucher mit jahrzehntelanger Erfahrung ist das ein noch nie gesehenes Naturerlebnis", sagt der Greiner Siegfried Göschl über seine Entdeckung in Pabneukirchen. "Zwölf Fliegenpilze in 'friedlicher' Harmonie mit zehn Steinpilzen im Umfeld einer alten Fichte und von Granitsteinen. Vielleicht ist das ein Hinweis der Natur, dass man trotz der...
"Gutes sagen ist Nahrung für die Seele"
Volle Stiftskirche beim Abschluss-Gottesdienst mit Bischof
" Loben. Danken. Hinhören. Wertschätzung. Auf Menschen zugehen. Das ist Nahrung für die Seele", sagte Bischof Manfred Scheur beim Abschluss-Gottesdienst der Visitation in der Stiftskirche Waldhausen. WALDHAUSEN, STRUDENGAU. Vom 6. bis 12. Oktober 2024 besuchten Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger die Pfarren des Dekanats Grein. In jeder Pfarrgemeinde fanden Gottesdienste und Treffen von verschiedensten Zielgruppen statt. Zugehen auf die...
Cross Country Schul-Bezirksmeisterschaft
Grein schon Jahre das Zentrum der Läufer
GREIN, BEZIRK. 320 Mädchen und Burschen aus 12 Schulen starteten bei den Cross-Country Schul-Bezirksmeisterschaften in Grein. Das Lehrerteam (IT MS Grein und Polytechnische Schule Grein) organisierte auch heuer wieder den Lauf perfekt! Die Gesamt-Leitung lag in Händen von Harald Klammer. Die beste Laufleistung des Tages lieferte die „Profi-Läuferin“ Hannah Langeder von der SMS Bad Kreuzen ab. Sie ist bereits Kader-Mitglied des OÖ Leichtathletikverbands und ist Mitglied vom ULC Grein. Für Karl...
Greiner Stadttheater
Upper Austrian Jazz Orchestra trifft Anton Bruckner
Anton Bruckner und Jazzorchester – ein Genie der abendländischen Musikgeschichte in Verbindung mit dem traditionsreichen Klangkörper des Jazz, der Big Band – diese Kombination erwartet das Publikum am Freitag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr im Stadttheater Grein. GREIN. Die Komponisten des "Upper Austrian Jazz Orchestra" haben sich mit "Deference to Anton Bruckner" die Aufgabe gestellt, Kompositionen zu entwerfen, die von Bruckners symphonischem Werk inspiriert sind. Elemente aus Bruckners...
Spezial-Führungen
Die Highlights des Greiner Stadttheaters erleben
Am 12., 19. und 26. Oktober kann man eine vergnügliche Reise in die Welt des Theaters antreten – im ältesten noch bespielten Bürgertheater Österreichs. GREIN. An drei Samstagen finden Führungen im Stadttheater & Stadtmuseum Grein statt. Eine spannende und vergnügliche Reise in die Welt des Theaters erwartet die Teilnehmer. Das älteste heute noch bespielte Bürgertheater Österreichs ist bekannt für seine Sperrsitze, das „Stille Örtchen“, die Napoleonloge und mehr. Im Stadtmuseum gibt es eine...
30 Jahre Selbstständigkeit
Greiner Rauchfangkehrer Helmut Geyrhofer ausgezeichnet
Medaillen und Urkunden für langjährige Selbständigkeit gab es von der Innung TRAUN, GREIN. Im Rahmen der Landesinnungstagung der oö. Rauchfangkehrer, der in der Kultur.Park.Traun Spinnerei in Traun stattfand, wurden Unternehmer für langjährige Selbstständigkeit auf die Bühne geholt. Die Medaillen und Urkunden überreichten Landesinnungsmeister Gerhard Hofer und der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Michael Pecherstorfer. Aus dem Bezirk Perg...
Auszeichnung
MINT-Gütesiegel für die IT-Mittelschule Grein
14 Schulen wurden in Oberösterreich rezertifiziert, darunter die Greiner Schule. Insgesamt sind 80 Schulen und acht Kindergärten im Land Träger des Gütesiegels. GREIN, LINZ. Am 8. Oktober fand im "Haus der Industrie" in Linz die Verleihung des MINT-Gütesiegels statt. In Anwesenheit von Bildungsdirektor Alfred Klampfer wurden 14 rezertifizierten oberösterreichischen Schulen die Plakette 2024 bis 2027 feierlich übergeben. Unter den Schulen war auch die IT-Mittelschule Grein - Direktor Andreas...
Kunst & Geschichte erlebt
Unternehmerinnen entdeckten Donaustadt Grein
Am vergangenen Donnerstag, 3. Oktober, besuchte das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Perg die Donaustadt Grein. Das Motto des Ausflugs lautete "Kunst. Geschichte. Genuss". GREIN. Zunächst besichtigten die 26 Teilnehmerinnen die Galerie Manner in Grein. Es folgte eine Stadtführung mit Besuch von Stadttheater, Stadtpfarrkirche und Schloss Greinburg. Den Abschluss bildete ein Netzwerk-Abend mit Imbiss und Getränken in der Kiwi-Bar. "Kunst und Kultur nehmen einen wichtigen Teil im...