Graz St. Peter

Beiträge zum Thema Graz St. Peter

Bildungslandesrat Werner Amon, Finanzreferent LH-Stv. Anton Lang, Landeshauptmann Christopher Drexler und Feldbachs Berufsschuldirektor Franz Winkler in Feldbach | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Qualitätsoffensive
23 Millionen Euro für steirische Berufsschulen

42 Prozent der steirischen 15-Jährigen entscheiden sich für eine duale Ausbildung. Angesichts der erfreulichen Lehrlingszahlen wird das Land bis 2027 kräftig in die Berufsschulen investieren. Der Löwenanteil von den insgesamt 23 Millionen Euro geht nach Feldbach. STEIERMARK. Die Landesregierung hat Investitionen in der Höhe von insgesamt 23 Millionen Euro in die Ausbildungsstätten der Lehrlinge in Feldbach, Graz-St. Peter und Voitsberg bis zum Jahr 2027 beschlossen. Von diesen Maßnahmen werden...

Brutalistisch, strukturalistisch und partizipativ: Die Grazer Terrassenhaussiedlung ist weit über Österreichs Grenzen hinweg bekannt. | Foto: Alexander Krischner, 2018
6

"Gelebte Utopie"
Grazer Terrassenhaussiedlung gilt als Vorzeigeprojekt

Die Terrassenhaussiedlung in Graz-St. Peter gilt als international bekannte Ikone der Wohnbauarchitektur. Nun liefert das Buch "Gelebte Utopie" eine Sammlung von architekturhistorischen und -kritischen Texten über die Siedlung, gibt Einblicke in die Lebenswelten der Bewohnerinnen und Bewohner und bietet auch für Laien interessante Zugänge. Wir haben mit dem Herausgeberduo Eugen Gross und Andrea Jany gesprochen.  GRAZ. Sie kann mit Fug und Recht als "Old Lady" bezeichnet werden, die sich ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Die Feuerwehr musste heute Nacht zu einem Brand ausrücken. | Foto: BBL

Feuerwehreinsatz in Graz St. Peter
Brand in einer Trafik

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Trafik in Graz St. Peter zu einem Brand. Ein Zeuge verständigte die Feuerwehr. Verletzt wurde niemand. GRAZ ST. PETER. Gegen 21.30 Uhr bemerkte ein Zeuge, wie sich in einer Trafik ein Brand entwickelte und verständigte die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Graz stand mit drei Löschgruppen und zwei Spezialfahrzeugen im Einsatz und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Laut Angaben des Einsatzleiters sei es vermutlich durch eine defekte...

  • Stmk
  • Graz
  • Angelika Kern
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von SoLaKo zur Verfügung gestellt
2 1 5

SoLaKo
Solidarische Landwirtschaftskooperative

Was ist die SoLaKo-Gemeinschaft? SoLaKo ist ein Zusammenschluss von SoLaKo-Teilhaber/innen und mittlerweile 5 Höfen: Demeterhof Edler, Bio-Imkerei Fink, Biohof Maierhofer, Oswald-Hof & Biohof Schreiber.Das Ziel von SoLaKo ist in der Gemeinschaft der Höfe und der SoLaKo-Teilhaber/innen eine ökologisch nachhaltige Form der Landwirtschaft zu betreiben und den Zugang zu ursprünglichen und gesunden Lebensmitteln zu ermöglichen.Die SoLaKo-Teilhaber/innen stellen mit ihren Beiträgen nachhaltige...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die ersten Kerzen am Ort des Messerattentates in Graz-St. Peter entzündet, fast minütlich kommen neue dazu ... | Foto: WOCHE

Nach Messer-Attentat
Graz trauert um junge Mutter

Es sind herzergreifende, berührende Bilder, die sich heute früh an der Kreuzung der Grazer St. Peter Hauptstraße abspielen: Alle paar Minuten bleiben Menschen stehen, legen Blumen ab, entzünden Kerzen – an jenem Ort, an dem sich Dienstag nachmittag eine nach wie vor unbegreifliche Bluttat abgespielt hat: Eine 33-jährige Frau wurde von einem 27-jährigen, offenbar psychisch kranken Mann, mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt. Mittwoch Nachmittag ist die zweifache Mutter im LKH...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Begeisterte das Publikum: Kabarettist Thomas Stipsits | Foto: Raiffeisen
1 2

Raiffeisenbank trainierte die Lachmuskeln ihrer Kunden

Die Bank lud ihre Kunden zu einem Kabarettabend mit Thomas Stipsits. "Best of Thomas Stipsits": Die Raiffeisenbank lud zu einem Kabarettabend mit dem in Leoben geborenen und österreichweit gefeierten Kabarettisten Thomas Stipsits. 500 Kunden folgten der Einladung und sorgten für volles Haus in der Raiffeisen Landesbank in Raaba. Nach der Begrüßung von Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Graz-St. Peter Jörg Pummer genossen die Gäste einen rundum gelungenen Abend, bei dem die Lachmuskeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zwei Generationen an einem Tisch: WOCHE-Redakteur Max Daublebsky mit Thomas und Elisabeth Mittendrein-Schimautz und Michael Mittendrein (v. l.), hervorragend bewirtet von Baratali Hasani. | Foto: Prontolux
4

Haustechniker und „Kreuzungspate“

Familie Mittendrein-Schimautz über einen Traditionsbetrieb, der von Innovationen lebt. Den Schimautz in St.Peter gibt es nun schon fast 60 Jahre lang und irgendwie ist der Traditionsbetrieb für Haustechnik bei den Grazern in dieser Zeit sogar zum Namensgeber für die „Schimautz-Kreuzung“ an der Ecke St. Peter Hauptstraße – Peterstalstraße geworden. Beim WOCHE-Business-Lunch spricht die Familie Mitendrein-Schimautz über Tradition und die Vorteile eines Familienunternehmens. WOCHE: Ihr Vater hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: geopho.com
3 4

St. Peter: Lausbubenstreiche und Dorfidylle mit Gert Steinbäcker

Das STS-Drittel über Bier mit 14 beim Dorfwirt und darüber, was sich seitdem in St. Peter verändert hat. Exakt 14.850 Grazer sind in St. Peter zuhause – genauso, wie der SK Sturm mit seinem Trainingszentrum, gleich zwei Friedhöfe und der ORF, der seine Programme aus der Marburger Straße ins ganze Land hinaus sendet – gerne auch solche, in denen ein gewisser Gert Steinbäcker von Großvätern oder von Auswanderungsplänen nach Griechenland singt. Steinbäcker ist aber nicht nur als Drittel der...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
1

Grazer Kinder unterstützen Sportlerin bei Paralympics in Sotschi

Knapp fünfzig Mädchen und Buben des Kindergartens Graz-Terrassenhaus (Pfarre St. Paul) unterstützen die österreichische Behindertensportlerin Claudia Lösch bei den Paralympics von 7. bis 16. März in Sotschi. Voll Enthusiasmus und Begeisterung haben die Kinder in den letzten Tagen eine riesige Österreich-Fahne für die Monoskifahrerin gebastelt. Die Stofffahne wurde mit Anfeuerungen versehen und von allen Kindern unterschrieben. Letztlich wurde die Fahne gebügelt, verpackt und nach Wien...

  • Stmk
  • Graz
  • Sabine Gollmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.