Grafenbach-Sankt Valentin

Beiträge zum Thema Grafenbach-Sankt Valentin

Veranstalter Ed Swoboda (re.) mit dem von Philippe Schieraus (li.) geairbrushten Feuerlöscher, der als Spendenkassa für die Feuerwehrjugend der FF Grafenbach umfunktioniert wurde.
18

Grafenbach
Benefiz Open Air Konzert für den guten Zweck

Trotz dunkler Gewitterwolken und etwas Regen feierten etliche Musikbegeisterte für den guten Zweck. GRAFENBACH. Ed und Liane Swoboda organisierten auf einer Wiese in Grafenbach ein Benefiz Open Air mit der Coverband Stormwind. Der Reingewinn wurde der FF Grafenbach gespendet und für den Ankauf eines Rollstuhls für Philipp Nussdorfer beigesteuert. Mit dabei waren Torsten Rasner, Leopold Brenner, Monika Stanglauer, Maximilian und Karl "Zapa" Bauer.

68

Grafenbach-St. Valentin
Richter a.D. feierte seinen 70-er

Kein Scherz – am 1. April wurde Neunkirchens Zivilrichter a.D. Josef Santrucek 70. GRAFENBACH. Zur Geburtstagstafel lud der Jubilar seine Familie und langjährige Wegbegleiter in den Kastanienhof. Den Neo-Siebziger ließen neben seiner Gattin Franziska unter anderem  Herta, Christoph und Carina Santrucek, Richter-Kollege a.D. Christoph Gluszko mit seiner Evi, Rohrwerks-Boss a.D. Erich Hertner und seine Monika, die "alte" Kampitsch-Kombo – Joe Halling, Herbert Divoky, Helmut Kampitsch, Peter Horn...

5

Grafenbach-St. Valentin
Nach Jux-Turnier folgt heute ein Ferienspiel-Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Dart-Stockverein flogen die Darts-Pfeile und es wurde genagelt und Karten gespielt. Sechs Teams nahmen die Herausforderung des Dart-Stocksportverein Grafenbach unter Leitung von Martin Blum an. Den ersten Platz sicherte sich dabei die "Mannschaft Strobl". Heute, am 8. Juli, organisiert Blum übrigens Ferienspiel-Spaß für Kinder aus dem Gemeindegebiet. Dieses Mal gilt es Tischtennis, Tischfußball und – nona – Darts zu werfen. Und wenn das Wetter mitspielt, können sich die...

18

"Napolen lebt" füllte den Pfarrsaal restlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Hauptdarsteller Hermann Buchegger bekam zur letzten Vorstellung von "Napoleon lebt" im Pfarrsaal von St. Valentin-Landschach viel Politiker-Besuch. Beim gemütlichen Theaterbesuch auch mit dabei: Buchbach-Bgm. Doris Kampichler, Ternitz Vize Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker und Karl Pölzelbauer.

1 88

Ein Spektakel der Sonderklasse

24 Teams "baggerten" bei "Volleyball on ice" um den Turniersieg. Wieder einmal ist es dem BVC Schottwien gelungen, sich selbst zu übertreffen. Das Team rund um Obmann Manuel Weinold trotzte allen Wetterkapriolen und konnte am vergangenen Samstag beim Turnier eine Schneeunterlage präsentieren. Auf Grund der hohen Resonanz wurde heuer zum ersten Mal auf zwei Plätzen um den Sieg gespielt. Rund 130 Kubikmeter Schnee wurden in Zusammenarbeit mit der Firma Erhart vom Semmering nach Schottwien...

Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
11 8 7

Neunkirchen sucht seinen Top-Sportler 2014

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser können sich für einen der sechs nominierten Kandidaten entscheiden. BEZIRK. Das Jahr 2014 war wieder ein sportlich erfolgreiches Jahr, in dem die Athleten absolute Top-Leistungen erbrachten. Deshalb suchen die BEZIRKSBLÄTTER heuer erstmalig den "Sportler des Jahres 2014" für den Bezirk Neunkirchen. Die sechs Nominierten aus den unterschiedlichsten Sportarten sorgten im abgelaufenen Jahr immer wieder für Top-Platzierungen. Ordentlich Gas gegeben Zur Wahl stehen unter...

5

Skiweltcup am Semmering abgesagt

Wettersituation lässt keine Damenrennen am Zauberberg zu. SEMMERING. Die für 28. und 29. Dezember am Semmering vorgesehenen Damen-Weltcup-Rennen können zum ersten Mal in der Geschichte dieser Rennen, die seit 1995 durchgeführt werden, nicht stattfinden. Wegen der prekären Schneelage mussten die Rennen am Semmering ersatzlos gestrichen werden. Trotz moderner Beschneiungstechnik und des unermüdlichen Einsatzes der Veranstalter war es aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich, eine...

92

Herzschlagfinale beim Stockcar

Zwei der drei Cup-Meistertitel bleiben im Bezirk Neunkirchen. NATSCHBACH. Fast 50 Teilnehmer nahmen am großen Finale der heurigen Stockcar Meisterschaft am vorigen Samstag im Natschbacher Speedwayoval teil. Mit einem neuen Zuschauerrekord von rund 1500 Besuchern wurde es ein würdiger Abschluss einer großartigen Rennserie. Zwei Titel für den Bezirk Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass mit Hans Jürgen Erhart aus Gloggnitz und Andreas Kampichler aus Ramplach zwei Bezirksfahrer die Titel...

1 88

Wimpassing holt Titel

Mit einem grandiosen 12:2 Erfolg fixiert die Wimpassinger Judo-Truppe den Aufstieg in die Bundesliga. WIMPASSING. Obwohl der Aufstieg bereits theoretisch 2 Runden vor Schluss für den JC-Wimpassing festgestanden ist, wollte man sich am vorigen Freitag beim letzten Auftritt vor heimischen Publikum mit einem Sieg aus dieser Liga verabschieden. Gegner war chancenlos Wie immer stellte Cheftrainer Adi Zeltner das junge Team sensationell auf den Gegner aus dem Mühlviertel ein und von Beginn weg gab es...

92

Enduristen zeigten "Zweirad-Action"

Rund 900 Teilnehmer bewegten sich am vorigen Wochenende mit ihren Maschinen durchs Kaolinwerk. ASPANG. Eine ca. 12 Kilometer lange und sehr selektive Strecke, die durch den Regen noch verschärft wurde, galt es auch heuer wieder für die Teilnehmer zu absolvieren. Es gab viel Neues im Kaolinwerk, doch der Sieger hieß - wie so oft - Rudi Pöschl, der in drei Stunden Fahrtzeit als einziger 11 Runden absolvieren konnte.

116

Andreas Viehböck siegt am Zauberberg

Andreas Viehböck konnte bei der 8. Auflage des Downhill-Spektakels "race the night" am Semmeringer Zauberberg seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. Viehböck schaffte in 24 Stunden 156 Abfahrten.

44

Traktortreffen beim Weltachsenstadel

MOLLRAM (draz). Über 50 Teilnehmer waren gekommen, um ihre Schmuckstücke beim 1. Traktortreffen im Rahmen des Weltachsenstadels zu präsentieren, organisiert hatte das Treffen Johann Zierhofer. Die Gewinner: weiteste Anreise Trattenbach mit 38 km (Riegler/Pfeiffer), ältester Fahrer BJ 1939 Sepp Huber und ältester Traktor BJ 1947 (Nagl/Spendelhofer). Im Bild Jana, Julia, BI Andreas Stangl und OBI Leopold Spreitzhofer. Wo: Weltachsenstadel, Ortsstr. 1, 2620 Mollram auf Karte anzeigen

105

Wippel "Grünschnäbel" holen sich Sieg beim Sautrogrennen

Bei der 24. Auflage des vom 1. ESV Pottschach unter der Führung von Obmann Franz Weghofer veranstalteten "Sautrogrennen", waren 22 Teams in unterschiedlichsten Kostümierungen angetreten, um den obersten Platz am Podest zu "erpaddeln". Das zahlreich erschienene Publikum wurde dabei durch mehr oder weniger freiwillige "Action und Hoppalas"" der Teilnehmer köstlich unterhalten. Den Sieg holten sich dieses Mal die "FC Wippel Grünschnäbel" die im Finale dem Titelverteidiger, dem ESV Bürg keine...

54

Willendorf hat eine neue Brücke

Jede Menge Schaulustige versammelten sich am Mittwoch Abend in Willendorf bei der Baustelle der "BILLA AG", wo eine neue 15 Tonnen schwere Brücke geliefert wurde.

92

"Kick-it 2014" startete in Kirchberg

Bei strahlendem Sonnenschein und toller Stimmung startete am vorigen Freitag im Kirchberger Freibad die "Kick-it" - Tour 2014. Die traditionelle Beachsoccer-Serie lockte zum Start wieder jede Menge "Sandkicker" an. Nach spannenden Spielen setzte sich das Team "1.FC wuchtig" (Bild) auf Platz 1, gefolgt von "Die coolen" und den"Stemmenden Bierkrügen".

1 103

SVg Breitenau ist Meister der 1. Klasse Süd

Nach dem 26. Spieltag und dem klaren 3:1 Sieg gegen den SC Zöbern steht die Elf von Spielertrainer Jürgen Röcher als Meister fest. Den Vizemeistertitel in der Südklasse sicherte sich der SC Hirschwang mit einem 4:1 Sieg in Hochneukirchen - Absteiger in der 1. Klasse Süd sind Oberwaltersdorf, Hochneukirchen und Zöbern.

Jet-Spektakel der ganz besonderen Art

Am 24. und 25. Mai brennt die Luft über Mollram. Der MSK Schwarzatal - mit dem Modellflugplatz nahe Mollram - übernimmt heuer die Austragung für das europaweit bekannte Luftspektakel "Jet's über Fürstenfeld". An zwei Tagen werden die schnellsten, teuersten und originalgetreuesten Kerosin-betriebenen Jet's und Hubschrauber der Modellflug-Szene ihre Kunststücke zeigen. Internationale Piloten aus den verschiedensten Ländern Europas haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Für das leibliche Wohl ist...

32

Kalteis/Lang sorgten für Topplatzierung

Bei der Wechselland-Rallye zeigte das Rallye Team ABST eine tolle Leistung und fuhr auf Platz 6. PINGGAU. Wie jedes Jahr war auch heuer die Wechselland-Rallye im Raum Pinggau eine große Herausforderung für Mensch und Maschine. Für das Ternitzer Rallye-Duo Martin Kalteis und Günter Lang begann es jedoch schon mit der richtigen Reifenwahl auf den ersten Sonderprüfungen am Freitag hervorragend. Die selektive Streckenführung und das wechselhafte Wetter wurden von Kalteis/Lang souverän gemeistert...

87

Saisonauftakt mit dem Peischinger Klassiker

Vergangenens Wochenende zelbrierte die Peischinger Feuerwehr wieder ihr legendäres Maifest. PEISCHING (mr.jix). Schon von weitem erkannte man die Meute an obligaten Maifest-Polterern an verschiedenen Uniformen. 24. Mal schon eröffneten die Peischinger Florianis die Zeltfestsaison, "vom Aufbau bis zur Müllentsorgung alles in Eigenregie" betont Kommandant Johann Brandstätter. Im Ort helfen alle mit, "der Erlös dient der Aufrechterhaltung unseres Dienstbetriebs", so Thomas Bauer. Unters Partyvolk...

73

Von Landschach bis St. Valentin steppte der Bär

Einen gebührenden Abschied für den Fasching gab es auch beim traditionellen Bärentreiben von Landschach nach St. Valentin. Ein beliebtes Motto der Teilnehmer war natürlich die Schließung von Polizeidienststellen. Für die zahlreich erschienenen Besucher gab es neben einem Prinzenpaar, dem lustigen Musikanten Edi Haider, einer Abordnung aus dem Legoland viel Abwechslung und aufwendig gestaltete Kostüme zu bestaunen. Ebenfalls nicht fehlen durften die Bären mit ihren Treibern.

1 65

Volley-EM-Duo am Eis

Die U-20 Volleyball-Europameister Petutschnig/Winter baggerten beim "Ice & Snow" Spektakel. Bis kurz vor Beginn des 3. "Volleyball on Ice" auf der Schottwiener Volleyballanlage, arbeitete das Team rund um Obmann Mani Weinold im Akkord, damit man den Sand auf der Beachanlage mit dem wenig vorhandenen Schnee bedecken und dem Namen der Veranstaltung Tribut zollen konnte. 16 Teams waren gekommen, um im Mixed Bewerb um den Sieg zu baggern. "Die Saubullen" siegten In der Gruppenphase, wo auch die...

46

Judo: Bundesliga Sieg

Die "Violetten" aus Wimpassing feierten einen fulminanten 12:2 Sieg in der Judo - Bundesliga. In der vorletzten Runde der Judo Bundesliga gastierten am vorigen Samstag die Judoka der Judo Union Kirchham (OÖ) im Wimpassinger "Dojo". Die Wimpassinger Mannschaft war diesmal fast komplett und so konnte Cheftrainer Adi Zeltner bei der Aufstellung aus dem Vollen schöpfen. Eine tolle Show Wie immer wurde der Judo-abend perfekt inszeniert und unter tosendem Beifall des zahlreich anwesenden Publikums...

39

Starke Teamleistung führte zum Sieg

In der 3. Runde der Badminton Landesliga gastierte am Wochenende der ASV Pressbaum II in der Moving Freizeitanlage in Wimpassing. Gegen die etwas ersatzgeschwächten Gäste ließ die Mannschaft des SFC Moving Wimpassing I rund um Mannschaftsführer Rüdiger Gnedt von Beginn weg keine Zweifel aufkommen, wer die Halle als Sieger verlassen würde und musste lediglich ein Damen-Einzelspiel an die Gäste aus Pressbaum abgeben - Endstand 7:1.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.