grünberg

Beiträge zum Thema grünberg

Der Lichterzauber am Grünberg begeisterte die Besucher. | Foto: Hörmanding
9

Gmunden
Lichterzauber am Grünberg in Gmunden begeisterte

Der Grünberg in Gmunden erstrahlte in der Advent- und Weihnachtszeit, über den Jahreswechsel bis Mitte Jänner, erstmals im Lichterzauber. GMUNDEN. Dieses spezielle Winter-Highlight am Baumwipfelpfad Salzkammergut entsprang der engen Kooperation der Erlebnis Akademie AG mit der Grünbergseilbahn. Nach der Eröffnung am 28. November durch Bürgermeister Stefan Krapf, Christian Kremer, COO der Erlebnis Akademie und den Geschäftsführer der OÖ. Seilbahnholding, Rupert Schiefer, erfreute sich eine...

13

Lichterzauber am Grünberg
Ein magisches Erlebnis

Wer im Winter in Gmunden unterwegs ist, sollte den Lichterzauber am Grünberg nicht verpassen. Tausende Lichter tauchen den verschneiten Berg in eine zauberhafte Atmosphäre, die Groß und Klein begeistert. Der Berg der tausend Lichter, auch bekannt als "Lichterzauber am Grünberg", bietet bis zum 12. Januar 2025 ein unvergessliches Erlebnis. Von Donnerstag bis Sonntag können Besucher von 13 bis 20 Uhr den romantischen Rundweg erkunden. Die Wege, der Baumwipfelpfad und der Aussichtsturm sind...

Der Baumwipfelpfad Salzkammergut auf dem Grünberg in Gmunden ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. | Foto: eak

Grünberg in Gmunden
Baumwipfelpfad feiert fünften Geburtstag

Baumwipfel-Olympiade und Co. zum fünften Geburtstag des Baumwipfelpfades am Gmundner Grünberg. GMUNDEN. Am 7. August feiert der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg in Gmunden seinen fünften Geburtstag mit einem Programm der besonderen Art: Baumwipfel-Olympiade mit Gewinnspiel, Maskottchentreffen mit Eichhörnchen Emil und Bruno Bär, Kreativtisch „Wandersteine bemalen“, Fotospot im Turm und Life Radio Sommertour mit Musik, Gewinnspielen, Karaoke und mehr. Das absolute Highlight für alle an diesem...

Paragleiter mit spektakulärer Aussicht!
2 6

Grünberg/Laudachsee/Baumwipfelpfad
Ausflug auf den Grünberg mit Laudachsee und Baumwipfelpfad

Da ich in den letzten Tagen viel Zeit vor meinem Computer verbracht habe, reifte in mir der Entschluss, endlich den herrlichen „Altweibersommer“ für einen Ausflug in meine wunderschöne Heimat zu nützen. Der Blick beim Frühstück aus unserem Wohnzimmerfenster ließ keinerlei Zweifel aufkommen, dass der Tag nicht ein besonders schöner werden würde. Vor kurzem war der Plan in mir gereift, wieder einmal, nach langer Zeit, dem „Grünberg“ einen Besuch abzustatten. Verbunden mit einer Wanderung zum...

Ausflug der Ebenseer Pensionisten. Dieses Mal ging es auf den Grünberg bei Gmunden. | Foto: PV Ebensee

Auf dem Grünberg
Ebenseer Pensionisten besuchen Baumwipfelpfad

Zu einem wunderschönen Ausflug lud der PV Ebensee seine Mitglieder ein. Mit dem Schiff ging es bei herrlichem Wetter nach Gmunden zur Anlegestelle „Grünbergseilbahn“. GMUNDEN. Ein kleiner Fußmarsch und man war bei der Grünberg Seilbahn, mit der man schnell auf dem Gipfel ankam. Der Baumwipfelpfad mit seiner dollen Aussicht bis weit ins Mühl- und Innviertler Land, sowie auf die Berge des Salzkammergutes, war neben verschiedenen Wanderungen, ein Highlight dieses Tages. Nach einer Stärkung ging es...

Foto: die2Nomaden.com
21

Wandern in Oberösterreich
Grünbergrunde samt Baumwipfelpfad

Ein wunderschöner heißer Sommertag und unsere kleine Nichte ist heute mit uns unterwegs. Der Baumwipfelpfad am Grünberg mit seiner traumhaften Aussicht ist diesmal unser Ziel. GMUNDEN. Wir vermuten, dass an einem Montag, auch wenn Schulferien sind, nicht gar zu viel los sein wird. Bei Ankunft am Parkplatz der Grünbergbahn ist dieser bereits gut gefüllt. Wir kaufen uns Tickets – für eine Bergfahrt – und beschließen, wenn möglich zu Fuß wieder ins Tal zu marschieren. Sommerrodeln inklusiveAm Berg...

Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Saisonende naht
Grünbergseilbahn fährt noch bis 10. November

GMUNDEN. Noch bis Sonntag, 10. November, fährt die Grünberg-Seilbahn auf den Gmundner Hausberg. Die Bahn ist täglich von 9 bis 17.30 Uhr in Betrieb. Somit gibt es noch einige Tage die Möglichkeit, die Freizeit auf dem Berg in der frischen Luft zu verbringen – egal ob mit Wandern oder dem Fahren mit der Sommerrodelbahn oder Vergnügen mit dem Niederseilgarten oder beim Begehen des Baumwipfelpfades. Die Fahrgastzahlen haben seit letztem Jahr enorm zugenommen, weil auf dem Berg der neue...

„Alles Einsteigen“ – Vizebürgermeister Wolfgang Schlair am Start der Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad Salzkammergut. Flankiert wird der Gmundner Tourismusreferent von Sozialstadtrat Martin Apfler, Baumwipfelpfadmarketingchef Christian Kremer, Baumwipfelpfadmaskottchen Emil und Baumwipfelpfadstandortleiterin Melika Forstner (v.l.n.r.). | Foto: Wolfgang Ebner
3

Neue Attraktion
Rutsche am Baumwipfelpfad erweitert Angebot am Grünberg

GMUNDEN. Am 13. April, pünktlich um 10.30 Uhr, ist die 55 Meter lange Tunnelrutsche am Baumwipfelpfad Salzkammergut am Grünberg in Betrieb genommen wo­rden. In zwei großen Schleifen zieht sich die Edelstahlrutsche von 28 Metern Höhe bis hinunter zum „Erdgeschoss“ des Baumwipfelpfadturmes. „Der 13. ist ein Glückstag für den heimischen Tourismus“, meinte Vizebürgermeister und Tourismusreferent Wolfgang Schlair, der als einer der Ersten die neue Attraktion am Gmundner Hausberg ausprobiert und...

Foto: Wolfgang Ebner / Stadtgemeinde Gmunden
5

Baumwipfelpfad wird in Kürze eröffnet

GMUNDEN. Die Bauarbeiten beim neuen Baumwipfelpfad und beim Aussichtsturm am Grünberg biegen in die Zielgerade. Ende Juli soll, so Erlebnis Akademie AG-Marketingchef Christian Kremer, der Betrieb aufgenommen werden. An die 200.000 Besucher jährlich erwartet die EAK als Investor und Betreiber der neuen Gmundner Tourismuseinrichtung pro Jahr, eine Zahl, die dem heimischen Tourismus und der regionalen Wirtschaft neue Impulse verleihen wird, meint Gmundens Tourismusstadtrat und Vizebürgermeister...

Freuen sich über den Spatenstich: Die Mitwirkenden Architekt DI Josef Stögner, DI Georg Schwaighofer (Österreichische Bundesforste AG), Mag. Christoph Blaß (Finanzvorstand der eak), Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, Vizebürgermeister und Tourismusreferent DI (FH) Wolfgang Schlair, Baumeister Ing. Kurt Kramesberger, Stadtrat Wolfgang Sageder, Gemeinderat  Helmut Hochegger, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Spatenstich für den Baumwipfelpfad auf dem Grünberg erfolgt

GMUNDEN. Die Idee, die unvergleichliche Aussicht des Grünbergs in großem Stil touristisch zu erschließen, ist 90 Jahre alt. 1929 errichtete der Gmundner Touristenklub zum 60. Bestandsjubiläum auf dem Gipfel des Gmundner Hausberges die „Jubiläumswarte“, einen 20 m hohen, hölzerne Aussichtsturm. Bei alten Gmundnern war der Ausdruck „auf die Warte gehen“ noch lange gleichbedeutend mit „auf den Grünberg gehen“. Damals wusste nur leider niemand wie man eine derartige Attraktion langanhaltend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.