Strom dank der Kraft der Sonne
GRÜNBACH. Indach-Photovoltaik-Module können zu Solardachziegeln verarbeitet werden, welche die konventionelle Dachabdeckung ersetzen. Sie können auch als vollflächiger Dachbelag verwendet werden. Die Module sind in verschiedenen Farben erhältlich. Eine Montage von Indach-Modulen ist einfach und schnell – sie entspricht dem Verlegungsprinzip von Dachziegeln. Die Module greifen in horizontaler Richtung so ineinander, dass sie vertikal gegeneinander verschoben werden können. Sie werden durch...
"Stilles Beben" in Grünbachs Urhof
Urhof20: Festival für Performancekunst BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal geben beim Urhof20-Festival für Performancekunst nationale und internationale PerformancekünstlerInnen Einblick in ihre Arbeit. „Stilles Beben“ strebt die Entdeckung aktuell entstehender Schönheit an, jenseits von Erhabenheit, Interessantem oder Authentischem. Es ist uns ein Anliegen, dass die Schönheit selbst Regie führt und etwas von ihrer bezwingenden Macht spürbar wird, aber auch zeitgemäße Greifbarkeit sowie...
Und hier endet die Flucht
Eine ungewöhnliche WG gibt's in Grünbach: Hier leben acht weibliche Flüchtlinge – wie Anifa aus dem Kongo. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flüchtlinge schaffen es oft in die Schlagzeilen. Oft auch negativ. "Ich habe seit 1990 Flüchtlingsarbeit gemacht, habe selbst im vorderen Orient gelebt", schildert Brigitte Haller aus Grünbach. Sie vermietet privat ihr Haus an Flüchtlinge. Gegen die Skepsis Warum? "Als Gegenstimme zur Skepsis bei Flüchtlingen, hier geht es um Frauen und Kinder. Wenn man helfen kann,...
5 Fragen aus der Region
Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 14./15. September – natürlich kostenlos. Bis wann wird der Watschinger Steg in Ternitz gesperrt? Wie viele Straßenkilometer trennen Grünbach/Schneeberg und Breitenstein voneinander? Wann wurde Schloss Aspang zum Sitz eines Landesgerichtes? Wer eröffnete in der Wienerstraße 29 ein Atelier? Wo in Buchbach wurde ein Defi installiert?
Grünbach hat jetzt schon 28 Erbhöfe
GRÜNBACH. In einer Feierstunde wurden am 5. September zwei landwirtschaftliche Anwesen mit der Auszeichnung "Erbhof" geehrt. Sowohl das Anwesen "Ober-Manzenreiter" (Josef und Irmtraud Jahn) in Obergrünbach als auch das Anwesen "Graser" (Franz und Johanna Jahn) in Lichtenau sind seit mehr als 200 Jahren in Familienbesitz. Aufbereitet hatte die Erbhofanträge an die Oö. Landesregierung der gebürtige Lichtenauer Leopold Freudenthaler durch sein intensives Forschen in den Archiven. Die Feierstunde...
Bürgermeisterwechsel in Grünbach am Schneeberg
Bezirk Neunkirchen (Red.).- Langjähriger Bürgermeister Franz Holzgethan übergibt sein Amt an die nächste Generation Bei der Generalversammlung der SPÖ Grünbach/Schrattenbach am 1. September gab Bürgermeister Franz Holzgethan seinen Rücktritt bekannt. Wichtige Projekte die über die laufende Periode hinausgehen haben den langjährigen Bürgermeister Franz Holzgethan bewogen sein Amt an künftige Generationen zu übergeben. Holzgethan: „Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen aber die...
Renner-Visite in Grünbach
BEZIRK NEUNKIRCHEN (wunderl). Niederösterreichs Gemeindereferentin LH-Vize Mag. Karin Renner besuchte gemeinsam mit GVV-NÖ-Präsident und Neunkirchner SPÖ-Bezirksvorsitzenden LA Rupert Dworak die Neunkirchner Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg. Die rund 1.800 EinwohnerInnen zählende Gemeinde zeichnet eine hohe Lebensqualität aus, was auch durch das stetige Bevölkerungswachstum in den vergangenen Jahren belegt wird. Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, unterschiedliche Gewerbe- und...
Endlich neues Mannschaftstransportfahrzeug
GRÜNBACH. Für die Freiwillige Feuerwehr gab es vor kurzem was zu feiern: Dank den fleißigen Spendern im Ort konnten sich Kommandant Roman Priemetzhofer und seine Leute endlich ein neues Einsatzfahrzeug leisten. 350 Haushalte, Firmen und Gewerbetreibende in Grünbach und Schlag finanzierten durch Spenden mehr als die Hälfte der 46.000 Euro. Durch die 6000-Euro-Spende der Gemeinde durften sich die Freiwilligen auch über 22 neue Garnituren Einsatzbekleidung freuen. Das neue Fahrzeug wurde sogleich...
Ein besonderer Abend mit "Teater Tetas" und den Klangnomaden
BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Teater Tetas" aus Indonesien im Dialog mit Hans Tschiritsch und den Klangnomaden bekommen Besucher des Grünbacher Urhofs am 31. Juli geboten. Die beiden Künstlergruppen begegnen einander zum Thema „Urklang und Gebärde“. Die international besetzten Klangnomaden präsentieren Kompositionen von Hans Tschiritsch und produzieren „Urklänge“ mit Oberton- und Tiefgesang sowie mit außergewöhnlichen Instrumenten wie Zwitscheridu, Singender Säge oder Wehmutswalze. Die Verbindung aus...
Grünbacher Willkommenskultur
GRÜNBACH. Schon seit Mai leben 25 Asylwerber in der Neumühle – zwölf Erwachsene und 13 Kinder, von denen das jüngste erst acht Monate alt ist. Schon seit Beginn werden sie von einem engagierten Team Ehrenamtlicher betreut, aber weil die Neumühle doch recht abgelegen ist, nimmt ein Großteil der Gemeindebevölkerung ihre Anwesenheit gar nicht wahr. Da war das Pfarrfest eine passende Gelegenheit, die Gäste einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Bürgermeister Stefan Weißenböck und...
Straßenausbau bei Grünbach gestartet
GRÜNBACH. Die Bauarbeiten für den Ausbau der Landesstraße B 124 im Bereich Grünbach West im Gemeindegebiet von Rappottenstein haben begonnen. Nationalrätin Angela Fichtinger nimmt am 13. Juli 2016 in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eine Baustellenbesichtigung vor. Die Landesstraße B 124 entsprach zwischen Kohlstatt und Grünbach auf Grund der schadhaften Straßenkonstruktion und Anlageverhältnisse nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen haben sich das...
Die Top-Lehrlinge wurden vor den Vorhang gebeten
BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Bei den Welt- und Europameisterschaften, World Skills und Euro Skills, erringen unsere Jugendlichen immer wieder Weltmeister- und Europameistertitel. Das zeigt, dass unser duales Ausbildungssystem auf einem soliden Fundament steht“, so WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter bei der Ehrung der bezirksbesten Lehrlinge im Landgasthof „Zur Schubertlinde“ in Grünbach am Schneeberg. Auszeichnungen für die Lehrlinge Natürlich heimsten die Top-Lehrlinge aus der Region auch jede Menge...
18-Jähriger bei Verkehrsunfall getötet
WINDHAAG, GRÜNBACH. Ein 18-jähriger Lenker aus Windhaag bei Freistadt verunglückte am Dienstag, 12. Juli, mit dem Pkw im Gemeindegebiet Grünbach und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Gegen 5.30 Uhr war der junge Mann auf dem Weg zur Arbeit. In einer Linkskurve der L 1480, Grünbacher Straße, kam das Fahrzeug ins Schleudern. Der Wagen geriet von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baumstamm im dortigen Waldstück. Von den Einsatzkräften der Feuerwehr Grünbach und Prendt musste der...
Grünbacher gewinnen bei Klimabilanz-Gewinnspiel
GRÜNBACH. Im feierlichen Rahmen des Umweltkongresses am 21. Juni im Linzer Schlossmuseum überreichte Landesrat Rudi Anschober die Preise des Haushaltsklimabilanz- Gewinnspiels der Klimarettung. Aus allen Teilnahmeberechtigten wurden zehn Personen ausgelost, die je einen 500 Euro Gutschein für Klimaschutzmaßnahmen erhielten, darunter auch Christine und Leopold Müller aus Grünbach. Die Haushalts-Klimabilanz liefert wertvolle Einsichten für den Klimaschutz und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Benefiz-Konzert mit dem Kirchenchor St. Michael
Volles Haus im Grünbacher Urhof20. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bea von schrader). Der Kirchenchor St.Michael führte unter der Leitung von Markus Winkler die „Petite Messe Solennelle“ von Gioacchino Rossini im Urhof20 auf. Top-Solisten auf der Bühne Begleitet von den großartigen Solistinnen Barbara Kajetanowicz – Sopran und Elisabeth Lang – Alt, sowie den Solisten Jakob Pejcic – Tenor und Peter Thunhart – Bass, und auch den Instrumentalisten Ksenia Reisinger am Klavier und Wolfgang Reisinger an der...
Nach Leitersturz schwer verletzter Landwirt
GRÜNBACH. Schwer verletzt wurde ein Landwirt aus Rauchenödt (Gemeinde Grünbach) nachdem er bei Dachdeckerarbeiten etwa vier Meter von einer Leiter auf den Betonboden des landwirtschaftlichen Anwesens stürzte. Nach einer Erstversorgung durch das Rote Kreuz und das Notarzt-Team wurde der Landwirt in das Landeskrankenhaus Freistadt gebracht. Warum er von der Leiter stürzte ist noch nicht bekannt.
Josef Pum gewinnt zu einhundert Prozent
GRÜNBACH. Beim Gemeindetag der ÖAAB Ortsgruppe Grünbach wurde Josef Pum mit hundertprozentiger Zustimmung zum neuen Obmann gewählt. Ebenfalls im Führungsteam sind Wolfgang Krejan als Obmannstellvertreter, Vizebürgermeisterin Nicole Friesenecker als Schriftführerin und Alexander Klopf als Finanzreferent. Herbert Fröller und Josef Friesenecker übernehmen die Agenden der Finanzprüfer. Pum und sein Team starten durch Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit sollen mit Hilfe von Info-Veranstaltungen zu...
Am 11. Juni im Urhof
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um 20 Uhr sind zwei Tanzprofis im Grünbacher Urhof zu erleben. Ab 22 Uhr bringt DJ Bongo heiße Rhythmen.
Im Urhof geht's wieder musikalisch zu
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bea von Schrader, "Bewahrerin des Urhofs", lädt zum Konzert des Kirchenchor St. Michael Grünbach unter der Leitung von Markus Winkler. Als Solisten sind Barbara Kajetanowicz (Sopran) und Elisabeth Lang (Alt) zu hören. Bass: Peter Thunhart. Am Klavier begleitet Ksenia Reisinger. Orgel: Wolfgang Reisinger. Karten sind bei allen Chormitgliedern sowie bei Bea von Schrader erhältlich. VVK: 16 €, AK 18€. Achtung, es steht nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung. 19. Juni, 17...
Niedrigstenergiehaus mit Sternsteinblick
GRÜNBACH. Modern, zeitgemäß und mit einer traumhaften Aussicht – Am 10. Mai wurden nun acht Wohnungen feierlich an die Mieter am Sternsteinblick übergeben. Die neuen Wohnungen der Wohnungsgenossenschaft Lebensräume in Grünbach bieten jeglichen Komfort und sind nach den neuesten Wohnstandards errichtet. In einer zweiten Bauetappe soll in absehbarer Zeit ein weiteres Wohnhaus mit geförderten Mietwohnungen am Sternsteinblick folgen.
Mehrere Hunderttausend Euro Schaden nach Brand von Stapler
GRÜNBACH. In der Nacht auf Dienstag geriet in der Ortschaft Schlag (Bezirk Freistadt) ein Stapler in Brand. Gegen 23:40 Uhr alarmierten mehrere Anrainer eines Firmengebäudes die Feuerwehr aufgrund starker Rauchentwicklung. Fünf Feuerwehren aus der Gemeinde Grünbach rückten rasch an. Über das Hallentor gelangten die Feuerwehrleute mit schwerem Atemschutz in die Lagerhalle. Der Brand war zum Glück rasch lokalisiert und erste Löschmaßnahmen zeigten schnell Wirkung. Anschließend zog die Feuerwehr...
Grünbacher Kindergarten platzt aus allen Nähten
GRÜNBACH. Aufgrund einer positiven Geburtenbilanz und dem Bau neuer Wohnhäuser stieg der Bedarf an Kindergartenplätzen in Grünbach stetig an. Vor einem Jahr wurde mit der Planung für die Erweiterung des Kindergartengebäudes begonnen. Behördliche Abwicklungen und finanzielle Festlegungen sind nun abgehakt, sodass der Baubeginn noch heuer möglich ist. Mehr Platz zum Spielen Nach einer Aufstockung von zwei auf drei Gruppen im Jahr 2001 soll nun eine bauliche Erweiterung für drei...
Lkw kam von Straße ab und stürzte über Böschung
GRÜNBACH. In der Ortschaft Schlag geriet am Dienstagnachmittag ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug ins Trudeln. Der Wagen kam von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Glück im Unglück: Der Lenker konnte sich selbst und unverletzt aus dem Zehn-Tonner befreien. Die Bergearbeiten übernahm die Berge- und Abschlepp-Firma Hummer. Alle Fotos: mariokienberger.at Mario Kienberger Fotografie
Kernlandtrophy: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
GRÜNBACH. Die Vorbereitungen für die "Kernlandtrophy" am Samstag, 30. Juli, laufen bereits auf Hochtouren. Neuerungen gibt es bei diesem Mountainbike-Klassiker, der heuer zum achten Mal über die Bühne geht, bei der Strecke. Sie führt erstmals über das Badeteichareal. Neben dem bewährten Sechs-Stunden-Bewerb gibt es auch 2016 wieder eine Drei-Stunden-Wertung. Einzelstarter, Zweierteams und Viererteams wechseln sich nach eigenen Ermessen jeweils nach einer 4,2 Kilometer langen Runde ab....