gotische Kirche

Beiträge zum Thema gotische Kirche

Über die Erika Schwamberger-Brücke den Mödlingbach überquerend, links das Pfarrhaus... | Foto: I.Wozonig
24 12 25

Kulturdenkmal in Mödling
Die St.Ägidius Kirche (auch Bürgerspitalkirche genannt)

St.Ägidius bzw. Bürgerspitalkirche in Mödling Die spätgotische Kirche wurde 1443-1453 erbaut. Die Inneneinrichtung stammt aus der neugotischen Zeit. Ursprünglich war die Kirche der hl. Katharina geweiht, später dem hl. Ägidius. Der hl. Ägidius war ein griechischer Kaufmann, und später ein Abt eines von ihm gegründeten Klosters in Frankreich, nachdem er jahrelang in einer Höhle als Einsiedler gelebt hatte. Der Sage nach soll er in der Einsiedelei mit der Milch einer Hirschkuh genährt worden...

2 3

Ein steirisches Kleinod
Die steirische Wallfahrtskirche Maria Straßengel in Gratwein-Straßengel

Der Name Straßengel kommt von alpenslawisch straza, das bedeutet Wachturm, und ist ein Hinweis darauf, dass sich hier im Frühmittelalter auf dem Kirchenhügel von Straßengel ein Turm befunden haben muss. Im 14. Jahrhundert wurde die Holzkirche an dieser Stelle durch eine Steinkirche in gotischem Stil ersetzt (erbaut um 1363). Es wird vermutet, dass hier die gleichen Baumeister am Werk waren wie beim Stephansdom in Wien. Kunsthistoriker verweisen auf das gotische Kreuzrippengewölbe, das hier wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.