Maria am Gestade

Beiträge zum Thema Maria am Gestade

Auch in Stephansdom gibt es ein buntes Programm. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub

Innere Stadt
Lange Nacht der Kirchen ganz im Zeichen des Friedens

Die Lange Nacht der Kirchen steht heuer im Zeichen des Friedens. Grund dafür ist der Ukraine Krieg. In ganz Wien gibt es 900 Programmpunkte an rund 150 Standorten, auch die Pfarren der Inneren Stadt machen mit. WIEN/INNERE STADT. Die Kirche als Ort der Begegnung einer besonderen Art, so kann man sich die Lange Nacht der Kirchen vorstellen. Neben traditionellem religiösem Programm, etwa heiligen Messen, gibt es auch interessante Einblicke in die Pfarrgemeinden. Auch in der Inneren Stadt wartet...

11

Wiener Spaziergänge
Die 3 Raben

Spaziergang im 1. Bezirk. Seit gefühlt 100 Jahren, gefühlt 100 Mal im Jahr - trotzdem entdecken wir immer wieder etwas Neues. So diesmal die 3 Raben. Sie sitzen als kleine Skulptur über einem Haustor in der Rotenturmgasse - und - gut geraten - am Anfang des Rabensteig. Jetzt weiß ich, woher das Gässchen seinen Namen hat. Wir tauchen tief in die Vergangenheit der Stadt ein: die Ruprechtskirche und Maria am Gestade führen uns ins Mittelalter zurück. Der ehrwürdige uralte Stephansdom wirkt richtig...

Das Klemensweckerl soll an den Schutzpatron Wiens und der Bäcker aufmerksam machen. | Foto: lreis
2

Klemens Maria Hofbauer
Stadt Wien und Bäcker ehren Schutzpatron

Am Sonntag, 15. März, findet der 200. Todestag von Klemens Maria Hofbauer, statt. Er gilt als Schutzpatron für Wien und die Bäcker. Diese bieten dazu spezielle "Klemesweckerl". WIEN. Klemens Maria Hofbauer erblickte im südmährischen Dorf Tasswitz das Licht der Welt. Eigentlich wollte er Priester werden, doch seine Mutter konnte sich die christliche Ausbildung nicht leisten. Daher wurde er Bäcker.  Eine Geschichte wie sie nur das Leben schreiben kann. Denn trotz seiner Ausbildung zog es ihn...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Adresse: Salvatorgasse 12, 1010 Wien
32 2

Einst Kirche der Donauschiffer
Maria am Gestade

Gemeinsam mit der Ruprechtskirche und der Peterskirche gehört sie zu den ältesten Kirchen Wiens. Diese gotische römisch-katholische Kirche war einst die Kirche der Donauschiffer. Den Namen "Am Gestade" bekam sie wegen der Lage am Hochgestade eines damals noch unregulieten Donauarmes. Quelle: Wikipedia, wo noch weitere Informationen nachgelesen werden können.

7 5 24

Maria am Gestade

Maria am Gestade ist eine gotische römisch-katholische Kirche im 1. Wiener Gemeindebezirk, nahe dem Donaukanal. Sie war die traditionelle Kirche der Donauschiffer. Der Name leitet sich von der ehemaligen Lage der Kirche am Hochgestade eines Armes der damals noch unregulierten Donau ab. Maria am Gestade zählt gemeinsam mit der Peterskirche und der Ruprechtskirche zu den ältesten Kirchen Wiens. An der Stelle der heutigen Kirche befand sich ursprünglich eine Kapelle, die bereits im 9. Jahrhundert...

Die Alte Höttinger Pfarrkirche ist ein spätgotischer Bau, dessen runder Südturm das Wahrzeichen des Stadtteils ist. Von hier aus lässt sich gut eine wunderbare Wanderung rund um Innsbrucks Westen beginnen
3 10 30

Rund um Innsbrucks Westen

Eine ausgedehnte Wanderung über mehrere Innsbrucker Stadtteile mit reichlich Kurzweil dank Naturgenuss und vieler Sehenswürdigkeiten . Von der Alten Höttinger Pfarrkirche geht es erst einmal über den Burgstadlweg hinauf zum Gramartboden, wo mit einem Gasthof und einem Kinderspielplatz für den Geschmack von Groß und Klein gleich etwas geboten wird. Je nach Lust und Laune kann man sich hier austoben oder aber für den Weiterweg stärken... Über den Höttinger Graben führt der Weg dann zur...

Jubiläumskonzert - 20 Jahre DavidSingKreis

Seit 20 Jahren leitet Christian Stecher den DavidSingKreis / Innsbruck. Aus diesem Anlass gibt der Chor geistliche Lieder in einem Konzert zum Besten. Schwerpunkt des Chores war und ist die musikalische Gestaltung von kirchlichen, aber auch weltlichen Feiern. Der Titel des Konzerts - "Tonspur 20" - verweist darauf, dass das musikalische Programm dieses Abends einen Querschnitt aus den vergangenen 2 Jahrzehnten darstellt. Das Konzert findet am Freitag 12. Juni in der Pfarrkirche Maria am...

Auch die Firmlinge und ihre GruppenbetreuerInnen aus der Pfarre Maria am Gestade nahmen sich gerne die Zeit zu einem ganz besonderen Vorbereitungsnachmittag. [Bild: www.SINNE.at]
1 17 3

Zur Vorbereitung der Hl. Firmung

. bietet das Tiroler "SINNE" ein besonderes Ausflugs-Programm an. Die Firmlinge lösen dabei symbolkräftige team-Aufgaben und beschäftigen sich mit sozialen Stärken und Werten, die gute Begegnungen und eine feste Gemeinschaft ermöglichen. Und dies alles im Rahmen eines spannenden, unvergesslichen Ausfluges ins "Unsichtbare", wo Wahrnehmung und Kommunikation so ungeahnt bewusst erlebt werden. Mittlerweile interessieren sich auch Gruppen aus Vorarlberg, Bayern, Salzburg und Südtirol bereits dafür....

Foto: privat

Gemeinschaftskonzert in der Pfarrkirche Maria am Gestade

Der amerikanische Chor Sno-King Community Chorale aus Washington gestaltet gemeinsam mit dem InnsbruckerChor Shalom einen Abend unter dem Motto “With a smile on my face and love in my heart”. Die aktuelle Tournee des Sno-King Community Chorale steht unter dem Motto “With a smile on my face and love in my heart” (“Mit einem Lächeln in meinem Gesicht und Liebe in meinem Herzen”). Der Sno-King Community Chorale, aus Edmonds, Washington, USA, ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.