Glasmuseum

Beiträge zum Thema Glasmuseum

Tierliebhaber und Kunstfreunde im Kuchler Haus unter sich – Gabriela Kuchler, Maggie Entenfellner, Hilde Kuchler und Enkel Peter mit ihren Vierbeinern. | Foto: Claudia Reisinger
2

Tierliebe
Moderatorin Maggie Entenfellner zu Gast im Kuchler Haus

Tierliebe verbindet – Geldspende für Katzenprojekt statt Geburtstagsblumen für Hilde Kuchler zum 80. Geburtstag. EBREICHSDORF. Man soll die Feste feiern, wie sie fallen: Zu ihrem 80. Geburtstag lud die umtriebige Glasbläserin aus Weigelsdorf - Hilde Kuchler - Freunde und Bekannte zum Feiern ein. Statt Geschenke wünschte sich die Künstlerin jedoch Geldspenden, die sie der prominenten Tierschützerin Maggie Entenfellner vergangenen Mittwoch übergab. 1.000 Euro für Katzenprojekt Über einen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Glasmuseum "Empire of Glass" Weigelsdorf | Foto: Katrin Pirzl
26

Tipp für Regentage
Staunen und Kois füttern in der "Gläsernen Burg"

Ferien, jede Menge Zeit, und draußen regnet es? Da sind gute Nerven bei den Eltern gefragt - oder ein abwechslungsreiches Indoor-Programm für die Kids. Das "Empire of Glass" in Weigelsdorf im Bezirk Baden ist ein spannendes Ausflugsziel in der Region. Und inmitten der beeindruckenden Figuren und Skulpturen aus Glas kann man sogar die farbenfrohen Kois im Teich füttern.  WEIGELSDORF. Eine Burg aus Glas - wo gibts denn sowas? In Weigelsdorf im Bezirk Baden befindet sich nicht nur Österreichs...

Die Gruppe der Ausflügler im Parlament in Wien | Foto: Volkshilfe Waidhofen

Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besuchte Parlament und Glasmuseum

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Volkshilfe Waidhofen einmal ander: : Bei "Volkshilfe On Tour"  wurde das "Empire of Glass" ein Glasmuseum in Weigelsdorf erkunden. Weiter ging es zur Besichtigung - mit Empfang durch Nationalrat Andreas Kollross - des Parlaments in WIen. Viele neue, wunderbare Eindrücke konnten mit nach Hause genommen werden.

12 7 9

Glashütte und Glaspark

Glashütte und Glaspark Apfelthaler ein wunderbarer Ausflug Das Waldviertler Familienunternehmen produziert seit 30 Jahren Gartenartikel, Trinkgefäße und Dekorationsartikel wie Vasen in allen Größen, Schalen und Tiere aus Glas in Handarbeit. Glashütte: Hier erlebst du die kreative und abwechslungsreiche Arbeit der Glasbläser. Glaspark: Entspannung bietet der Glaspark mit 3 Teichen, dutzenden Glasskulpturen und schattige Oasen. Glasmuseum: In der größten privaten Glassammlung Österreichs erfährst...

"Die Zaubergeigerin" von L.L. Barth wird im Glasmuseum in Weigelsdorf präsentiert. | Foto: privat

Die Zaubergeigerin
Buchpräsentation bei Stylingevent in Weigelsdorf

Das Buch ‚Die Zaubergeigerin‘ wird im Rahmen des am 21.5.2022 stattfindenden Colour-your-life Stylingevent www.colouryourlifeevents.com präsentiert. WEIGELSDORF. Der historische Roman erzählt diese Geschichte: Charlotte Eisenberg, eine junge österreichische Jüdin, führt in Wien ein behütetes Leben und bereitet sich auf ihre Ausbildung zur Konzertgeigerin vor. Als die Nationalsozialisten im März 1938 in Wien einmarschieren, wird sie unfreiwillig auf eine Reise ins Ungewisse geschickt und gelangt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hilde Kuchler, Glasmuseum, Kuchlerhaus, Weigelsdorf
30 19 81

Regionautentreffen
Eine faszinierende Welt aus Glas, in Weigelsdorf!

In Österreichs größter Glasgalerie, haben sich über 30 Regionautinnen und Regionauten getroffen. Hilde Kuchler führte uns durch die ,,Hochburg der Glaskunst" und gab uns mit Begeisterung, einen Einblick in ihren Familienbetrieb. Für ihre herausragenden Leistungen hat Hilde Kuchler, im Jahre 2013 den größten Kunstpreis Europas erhalten. Eine 70 cm hohe Edelstahl-Skulptur, des Grazer Künstlers Franz Wieser. Die gläserne Burg, wurde neu erbaut und im Oktober 2012 eröffnet. An der Außenfassade vom...

26 16 7

Glasmuseum
Führung durch die 'Glasburg'

Nachdem wir bereits so einiges bewundern konnten, nahmen wir an einer Führung durch die sog. gläserne Burg teil.  Hier muß nochmals Herrn Peter König gedankt werden, der uns auf interessante und mitreißende Art und Weise so manches über Glas näher brachte. Es wird auf die Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde Bezug genommen, welche in speziellen Räumen dargestellt werden.

  • Baden
  • Heinrich Moser

Excursionsfahrt in das Glasmuseum "DIE GLÄSERNE BURG"

Neunkirchen-Wr.Neustadt-Oyenhausen-Weigelsdorf. Aufenthalt und Besichtigung der "Gläsernen Burg" bei Hilde Kuchler. Ein Erlebnismuseum das alle Sinne anspricht. In der liebevoll und detailreich gestalteten "Hochburg der Glaskunst" erlebt der Besucher die Herstellung und kreative Bearbeitung von Glas. Heimreise über Wr.Neustadt-Kattzelsdorf, Abschluss im Gasthaus "Zur Schmiede". Anmeldung zu den Ausflugsfahrten und Auskünfte in allen Senioren betreffenden Angelegenheiten, können jeden Donnerstag...

Kaiser Franz Josef mit seinem Adjudanten
1 38

Lange Nacht der Museen im Steinfeld

Vom Kaiser zur wunderbaren Welt des Glases Heimatmuseum Ebreichsdorf- in Unterwaltersdorf 1991 wurde der Verein ARGE HEIMATFORSCHUNG gegründet. Man hatte zwar einen Verein zum Zweck die Geschichte Ebreichsdorf zu dokumentieren aber leider kein Museum geschweige denn einen Platz für ein solches. Drei Jahre später tauchte plötzlich unter dem damaligen Bürgermeister Bruno Matejka das Projekt BAHNHOF UNTERWALTERSDORF auf. Nach vielen Verhandlungen und Diskussionen im Gemeinderat (die ja auch heute...

Das Schlafzimmer im Haydn - Geburtshaus
12 11

Bilder von unserem Feiertagsausflug

Der Christi Himmelfahrtstag bescherte uns kaltes und windiges Wetter. Unser Ausflug an diesem Tag wird uns ob der vielen schönen Eindrücke dennoch lange in guter Erinnerung bleiben. Unser erstes Ziel war das Geburtshaus von Josef Haydn in Rohrau. Nach dem Mittagessen in Weiden am See führte uns die Fahrt über Mannersdorf nach Weigelsdorf ins Glasmuseum im Kuchlerhaus, wo es wunderschöne Kunstwerke aus Glas zu bewundern gibt. Wir hatten Glück und kamen gerade zu einer Führung zurecht, bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.