Glaskreuze

Beiträge zum Thema Glaskreuze

Auch diese aus Holz geschnitzten Wandverzierungen werden renoviert. In dieser Form gibt es sie nur in der Stiftskirche Schlierbach. | Foto: Wolfinger
7

Renovierung
Stiftskirche Schlierbach schließt für ein Jahr

Nach fünf Jahren Planungs- und Vorbereitungszeit, sowie der Probe-Restaurierung des Julian-Altares vor zwei Jahren, wird nun ein Großteil der Stiftskirche renoviert. Mindestens ein Jahr sollen die Renovierungsarbeiten andauern. Am 22.8.2021, dem Bernardisonntag, findet der vorläufig letzte Gottesdienst in der Stiftskirche statt. SCHLIERBACH. Die im Jahr 903 ursprünglich als Burg errichtete Stiftsanlage wurde im 17. Jahrhundert von Mitgliedern der italienischen Künstlerfamilie Carlone im...

So zerstört lag das Kreuz am Boden. Es wurde nun per Hubschrauber abtransportiert und untersucht. | Foto: Roland Steiner
2

Was ist mit dem Glaskreuz geschehen?

"Eine äußere Einwirkung" ist ersichtlich: Die Polizei sucht Hinweise TENNENGEBIRGE (tres). Nach Ermittlungen im Fall des beschädigten Gipfelkreuzes im Tennengebirge am Gipfel der Schartwand konnten bis dato keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat gefunden werden. Fest steht bis jetzt, dass sich der Vorfall zwischen 7. Dezember 2016 und 19. Jänner 2017 ereignet haben muss. Laut technischer Untersuchung des Glasproduzenten und Herstellers des Glaskreuzes ist wörtlich "eine äußere Einwirkung" auf...

Auf den letzten Höhenmetern stieg die Vorfreude auf das obligatorische Gipfelfoto, doch David Wallmann aus St. Koloman konnte seinen Augen nicht trauen: Das Glaskreuz auf der Schartwand lag am Boden. | Foto: David Wallmann
1 4

Gläsernes Gipfelkreuz wurde zerstört

Vandalismus oder Winterstürme im Tennengebirge? Das einzige Glaskreuz weltweit steht nicht mehr. ST. KOLOMAN (tres). Der St. Kolomaner David Wallmann ging heute nichtsahnend eine Skitour auf die Schartwand am Tennengebirge (Tennengau/Pongau) als er erkennen musste, dass das schöne gläserne Gipfelkreuz dort oben zerstört worden war. "Der Gipfel ist ja erst seit 2010 so richtig bekannt, weil auf der Schartwand dieses erste Gipfelkreuz weltweit stand, das koplett aus Glas gefertigt ist bzw. war",...

Die Schüler hatten sichtlich Spaß am Verzieren der Glaskreuze. | Foto: Gerlinde Wolfsteiner

Glaskreuze für die neue Schule

FELDKIRCHEN. Die Gruppe „Kreatives Gestalten“ der Neuen Mittelschulle Feldkirchen gestaltete für das neu renovierte Schulgebäude selbst Kreuze für die Klassenzimmer. In einem Workshop mit der Firma Glasdesign Baumgartner aus Haslach entstanden sehr kreative und moderne Kreuze, die farblich auf die Klassen abgestimmt sind.

Foto: Privat
2 4

Glaskreuze für jedes Klassenzimmer

ASCHACH. Die Volksschule wurde seit Juni 2013 umgebaut und rechtzeitig mit Schulbeginn im September für den Schulbetrieb fertig. „Wir freuen uns alle sehr über das renovierte, sehr hell und einladend gestaltete Schulhaus“, sagt Direktorin Rosina Wührer. Eine besondere Idee hatte Religionslehrerin Agnes Seidl. Gemeinsam mit ihren Lehrerkolleginnen besuchte sie eine von einem Verein wiederbelebte Glashütte in der Nähe des Attersees. Sie gestalteten an einem Nachmittag im Freudental (Weißenkirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.