Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

MPreis-Geschäftsführer David Mölk (li.) und GPA Tirol-Geschäftsführer Harald Schweighofer setzen auf produktive Zusammenarbeit mit dem erstmals gewählten Betriebsrat. | Foto: MPreis
2

Wirtschaft
Premiere: Erster Betriebsrat bei Unternehmen MPreis gewählt

Von 14. bis 18. September haben die Angestellte des Familienunternehmens MPreis erstmals einen Betriebsrat gewählt. VÖLS. Insgesamt 22 Mitglieder umfasst die neue Betriebsratskörperschaft im Unternehmen, die sich künftig für die Belange von über 4.200 Angestellten einsetzen wird. Der Vorsitz und die Stellvertreter im Betriebsrat werden am Mittwoch, den 2. Oktober, in der konstituierenden Sitzung von den frisch gewählten Mitgliedern bestellt. Drei Listen ... waren um die Plätze im ersten...

Die Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der FMTI bot in der Verhandlung am Montag lediglich 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1.050 Euro. | Foto: Pixabay/JonKline (Symbolbild)
2

Gewerkschaft
Metaller berufen Betriebsräte-Konferenz ein

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metaller stocken, so dass die verhandelnden Gewerkschaften Pro-Ge und Gewerkschaft GPA österreichweit 200.000 Beschäftigte der Metallindustrie für den 13. Oktober zu einer Betriebsräte-Konferenz einladen. INNSBRUCK. Auslöser für die Betriebsräte-Konferenz am 13. Oktober sind die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen. Zudem wurden den 200.000 Beschäftigten in der Metallindustrie ein "völlig unzureichendes" Angebot des Fachverbands der...

Reinhard Hechenberger (3. v. li.) im Kreise der ÖGB-Funktionäre. | Foto: ÖGB

Egger Gruppe - Betriebsrat
Langjähriger Egger-Betriebsrat geht in Pension

ST. JOHANN. Reinhard Hechenberger trat am am 3. 11. 1988 als Werksarbeiter bei der Firma Egger ein. 1992 wurde er erstmals in den Betriebsrat (Ersatz) gewählt. 2001 wurde er Betriebsratsvorsitzender. Diese Funktion führte er verantwortungsvoll und mit viel persönlichem Engagement über 15 Jahre aus. In dieser Zeit war er auch einige Jahre als Zentralbetriebsratsvorsitzender und Mitglied im Egger-Europa-Forum tätig 2016 übergab er den Vorsitz an Hannes Schweigkofler, verblieb aber weiterhin im...

Elisabeth Sohm, Lena Sieberer, Hansjörg Hanser, Raphael Aichhorn, Sabine Achrainer. | Foto: ÖGB Kitzbühel
Aktion

ÖGB - Betriebsrat - TVB Brixental
Zum ersten Mal Betriebsräte beim TVB Brixental - mit Umfrage

Erstmalige Betriebsratswahl beim Tourismusverband Kitzbüheler Alpen Brixental. BRIXENTAL. Kürzlich wurde beim TVB Brixental zum ersten Mal ein Betriebsrat gewählt. Die  KollegInnen rund um Elisabeth Sohm (Vorsitzende der Angestellten) und Raphael Aichhorn (Vorsitzender der Arbeiter) werden sich künftig für die Anliegen der Beschäftigten einsetzen. „Wir wollen die Interessen der KollegInnen bestmöglich vertreten und uns für Transparenz und ein faires Miteinander einsetzen“, so Sohm. „Unser Ziel...

Hannes Schweigkofler ist stv. Vorsitzender. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tirol
Gewerkschafter steckten ihre Ziele ab

ÖGB Unterland: Regionalkonferenz stellt inhaltliche Weichen für kommende Jahre. TIROL, OBERNDORF. Der wiedergewählte ÖGB-Regionalvorsitzende Patrik Tirof darf auch die kommenden fünf Jahre auf starke Rückendeckung vonseiten der FunktionärInnen bauen: Er wurde im Rahmen der Regionalkonferenz des Tiroler Unterlands mit 95 Prozent Zustimmung gewählt. Als stellvertretender Vorsitzender wurde der Oberndorfer Hannes Schweigkofler BRV der Fa. Egger, gewählt. Das neu gewählte Präsidium steckte bereits...

ÖGB Tirol
Erneut höchste Mitgliederanzahl bei Gewerkschaftsbewegung

TIROL. Erfreuliche Nachrichten gibt es für den ÖGB Tirol. Kürzlich konnte man den höchsten Mitgliederstand seit 2005 feststellen. So gab es im Vergleich zum Vorjahr einen Mitgliederzuwachs von über 500 Personen. Die Gewerkschaftsbewegung befinde sich damit "weiter im Aufwind", wie es Tirols ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth definiert.  64.363 Tiroler bei ÖGB TirolInsgesamt sind nun schon 64.363 Tiroler der Gewerkschaft beigetreten. Mit dieser Mitgliederanzahl erreicht man einen neuen Höchststand seit...

Sozialplan für TSD-Mitarbeiter
Anspruch auf Zulage durchgebracht

TIROL. Vor Kurzem konnte eine Einigung mit dem Land Tirol und dem TSD-Geschäftsführer Johann Aigner erzielt werden. Flüchtlingsbetreuer und zahlreiche andere Beschäftigungsgruppen haben nun Anspruch auf eine Zulage. In Zahlen ist dies eine Zulage in der Höhe von 1,14 € pro Stunde bzw. 187,42 € pauschalisiert.  "Enormer Erfolg für die TSD-Beschäftigten"Schon 2017 wurde in einem Gerichtsurteil bestätigt, dass den MitarbeiterInnen der Tiroler Sozialen Dienste eine Zulage zusteht. Aufgrund der...

Großes Interesse an der Informationsveranstaltung der Gewerkschaft vida | Foto: ÖGB Tirol
2

Flughafen Innsbruck
ÖGB: 43 AUA-MitarbeiterInnen in Tirol von Kündigung betroffen

Die AUA streicht Stellen in Tirol. Aus diesem Grund werden die MitarbeiterInnen der Airline von der Gewerkschaft vida und dem ÖGB beraten. TIROL/INNSBRUCK. Wie kürzlich bekannt wurde, streicht die AUA (Austrian Airlines) ihren Standort in Innsbruck. Dadurch droht 43 MitarbeiterInnen der Jobverlust. 43 MitarbeiterInnen von Kündigung betroffenBetroffen von den Kündigungen sind jene 43 MitarbeiterInnen, die auf der Strecke Innsbruck-Frankfurt beschäftigt sind. Diese Strecke soll künftig die...

PRO-GE-Bundesfrauenvorsitzende Klaudia Frieben (links außen) und der Landesfrauenvorstand der PRO-GE. | Foto: PRO-GE Tirol
2

Neue Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzende

Bei der Landesfrauenkonferenz der Gewerkschaft PRO-GE wurde die 47-jährige Betriebsrätin der Firma Tyrolit , Gabriela Schwab zur neuen Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzenden gewählt. TIROL. Mit 100-prozentiger Rückendeckung kann die Schwazer Betriebsrätin nun als neue Tiroler PRO-GE-Frauenvorsitzende agieren. Die Produktionsgewerkschaft hat mit Schwab eine kompetente Nachfolgerin erwählt, wie auch Robert Koschin, Landesgeschäftsführer der PRO-GE Tirol betont: "Gabriela Schwab kann umfangreiche...

Kitzbüheler BetriebsrätInnen rüsteten sich für Herausforderungen 2017

Margit Luxner: „Regelmäßiger Austausch unverzichtbar“ BEZIRK KItZBÜHEL. Die BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen aus dem Bezirk Kitzbühel trafen sich zum Informationsaustausch im BFI Kitzbühel. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen für das Jahr 2017. „Wir als ArbeitnehmerInnenvertreter sind die erste Anlaufstelle in allen personal- wie sozialrechtlichen Fragen unserer MitarbeiterInnen. Dabei ist der regelmäßige Informationsaustausch unverzichtbar“, meint Unterlands stv....

BR-Team: Harald Kuenz, Marion Plank, Hansjörg Hanser, Helga Sarg, Steffan Feneberg. | Foto: ÖGB

Hanser als ÖGB-Betriebsratschef mit großer Mehrheit bestätigt

ÖGB Tirol wählte seinen Betriebsrat KITZBÜHEL/TIROL (navi). Mit überwältigender Mehrheit wählten die Beschäftigten der ÖGB-Landesorganisation Tirol ihre Betriebsratskörperschaft und dessen Vorsitzenden, Hansjörg Hanser, ÖGB-Regionalsekretär in Kitzbühel, wieder. „Auch innerhalb der Gewerkschaft gilt es, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen zu vereinbaren. Naturgemäß leben wir aber eine beispielhafte innerbetriebliche Sozialpartnerschaft, denn schließlich sind wir Vorbild für alle anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.