gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema gesunde Ernährung

Von Ernährungsmythen bis hin zur Wichtigkeit des Genusses – Diätologin Elena Gradl klärte in Söll auf.  | Foto: Alexandra Embacher
3

Ernährung
Was ist gesund? Diätologin klärt in Söll auf

Ernährungswissen anschaulich vermittelt und Essens-Mythen entlarvt: Diätologin Elena Gradl klärt bei Vortrag in Söll auf.  SÖLL. Wer gesund sein will, sollte sich regelmäßig bewegen. Dennoch gehört mehr dazu, als nur Sport zu treiben. Auch die Ernährung ist ein Schlüsselfaktor zu einem gesunden und fitten Körper. Diätologin informierte in Söll Wie man dieses Ziel durch Ernährung erreicht, veranschaulichte Diätologin Elena Gradl in einem Vortrag in Söll. Sie beantwortete Fragen, wie: Ist Weizen...

Bei der Präsentation des Maßnahmenpakets „Gesunde Schule“ (v.li.): Bernhard Achatz (LSA-Vorsitzender der ÖGK), LRin Cornelia Hagele und Gerhard Seier (LSA-Vorsitzender der BVAEB). | Foto: Land Tirol/Hörmann
3

Gesund und fit
Gesundheitsförderung in Tiroler Bildungseinrichtungen

Das Land Tirol und die Sozialversicherungen haben ein Maßnahmenpaket im Wert von insgesamt 1,6 Millionen Euro geschnürt, um die Gesundheit an Tiroler Bildungseinrichtungen zu fördern. Mit 13 Projekten werden gezielt Themen wie Bewegung, mentale Gesundheit und gesunde Ernährung in den Vordergrund gestellt, um eine ganzheitliche Gesundheitsförderung für Schüler zu gewährleisten. TIROL. Gesundheit spielt eine zentrale Rolle im Bildungsbereich – nur wer gesund ist, kann optimal lernen und sich...

Welches Gemüse und Obst esse ich in welchem Monat, um mich nachhaltig zu ernähren? | Foto: pixabay
2

Natur in Tirol
Regionale Leckereien – Der Tiroler Saisonkalender

Welches Gemüse und Obst können wir in den jeweiligen Monaten essen? Was wird regional und nachhaltig in Tirol angebaut? Beim Saisonkalender erfahrt ihr es! TIROL. Durch den Kauf von saisonalem Gemüse und Obst unterstützt man vor allem die nachhaltige Landwirtschaft. Nachhaltig, da saisonale Produkte oft weniger weit transportiert werden müssen. So gibt es weniger CO2-Ausstoß und der ökologische Fußabdruck wird minimiert.  Was sind weitere Vorteile von saisonalem Gemüse?Saisonales Gemüse und...

Anna Kurz, Fachgruppenobfrau Gastronomie, Alois Rainer, Spartenobmann Tourismus, Stefan und Nadja Elmer von EEC sowie Simon Franzoi, Geschäftsführer der Sparte Handel (v.l.), freuten sich über den Tatendrang, mit dem die Schüler die Erlebniswelt „Guten Appetit“ entdeckten. | Foto: Die Fotografen

Ausstellung
Na dann – „Guten Appetit“

Die interaktive Ausstellung "Guten Appetit" bot Schülerinnen und Schülern eine informative Erfahrung über gesunde Ernährung und gewährte faszinierende Einblicke in die Welt der Gastronomie und Lebensmittelberufe. TIROL. Es ist von entscheidender Bedeutung, schon in jungen Jahren die Grundlagen für eine gesunde Lebensweise zu legen. Die interaktive Ausstellung "Guten Appetit", organisiert von EEC - Elmer Events, bot daher auch in diesem Jahr rund 800 Schülerinnen und Schülern der ersten und...

Auf einen ausgewogenen Nährstoffmix kommt es an – sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe dürfen dabei nicht fehlen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Gesunde Ernährung
"Viele haben das G'spür total verloren"

Ernährungsberaterin Cornelia Kröll-Toplitsch erklärt, warum viele Diäten oftmals nicht lange eingehalten werden und wie es besser gehen könnte.  BAD HÄRING, BEZIRK KUFSTEIN. Wie ernährt man sich richtig? Eine Frage, die sich fast jede/r im Laufe des Lebens irgendwann stellt. Leider wollen immer mehr Menschen darauf immer neue Antworten geben bzw. hören, dabei ist das Altbewährte und Gewöhnliche oft das Bessere, wie Diaetologin Cornelia Kröll-Toplitsch weiß. "Je reißerischer und exotischer die...

FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. | Foto: BB Tirol / Logo: FitTasteTic
Video 15

App-Tipp
FitTasteTic – Fitness Rezepte

APP-TIPP. FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. FitTasteTic gibt es kostenlos für IOS und Android. FitTasteTic Fitness Rezepte – leicht und schmackhaftUnser App-Tipp der Woche FitTasteTic Fitness Rezepte ist eine Rezepte-App mit einer großen Auswahl an Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedenen Kategorien wie Hauptspeisen, Frühstück, Salate,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Burkhard Hickisch – "Selleriesaft"
Power-Paket für Ernährungsbewusste

Ein neuer Trend schwappt aus den USA zu uns herüber – dieser "Ratgeber Gesundheit" im GU-Verlag informiert alle ernährungsbewussten LeserInnen über ein grünes Heilmittel: Burkhard Hickisch präsentiert im Büchlein "Selleriesaft" sehr schön illustriert und ausreichend beschrieben Originalrezepte, viele möglichen Varianten und eine Anleitung für eine reinigende Sieben-Tage-Detox-Kur. Ein absoluter Powerdrink mit vielen Wirkungsweisen. GU Verlag, 96 Seiten, 13,40 € ISBN-10: 3833875372

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Martin Storr, Ira König – "Dr. Food für Magen, Darm und Verdauung"
Richtige Ernährung mit Happy End

Sehr leserfreundlich erläutert dieses Buch eine gesunde Ernährung speziell für die gut funktionierende Verdauung, nicht nur für Menschen mit Problemen in diesem Bereich. Mit Disziplin ist eine dauerhafte Veränderung von Ernährungsgewohnheiten möglich. Inklusive: Infografiken, 30 leckere Rezepte und locker geschriebene Texte. Nahrungsmittel als medizinisches Heilmittel stehen im Mittelpunkt. Sehr aufschlussreich! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7254-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "Gorilla"-Coaches machten an der NMS I und II in Kufstein Halt und erklärten, wie man sich gesund ernährt.  | Foto: Gorilla
2

Gesundheit
Gorillas sorgen für Ausnahmezustand an Kufsteiner Mittelschulen

Gesundheitsförderprogramm machte Halt an den Kufsteiner Mittelschulen NMS I und NMS II. Zwanzig Coaches starteten Unterricht ohne Lehrer. KUFSTEIN (red). Schulunterricht ohne Lehrer? Ja, das gibt es. So auch in den ersten Klassen der Kufsteiner Mittelschulen, in denen letzte Woche Ausnahmezustand herrschte. Am 5. und 6. November war dort bereits zum zweiten Mal das preisgekrönte Gesundheitsförderprogramm "Gorilla Österreich" zu Besuch. Zwanzig Coaches, sogenannte „Gorilla“-Botschafter,...

Kammerrat Hannes Urban, Karin Hofinger und Georg Ritzer (v.l.) beim Infoabend in Kufstein. | Foto: AK Tirol

„Leichter leben – gesund genießen“
Infoabend mit Ernährungsexpertin in der AK Kufstein

Zwei Handvoll Gemüse, je eine Handvoll Eiweiß und Kohlehydrate und ein Schuss hochwertiges Fett: So lautet die Formel von Karin Hofinger, das die Apothekerin und Ernährungsexpertin beim Infoabend der Arbeiterkammer (AK) in Kufstein präsentierte. Mehr als 40 Besucherinnen und Besucher kamen. KUFSTEIN (red). Saisonale gute Produkte aus der Region zählen für die Apothekerin und Ernährungsexpertin Karin Hofinger zu den Grundpfeilern einer ausgewogenen Ernährung. Aus diesen Zutaten hat sie ein...

Verzweifeln Sie nicht, sollte sich Ihr Kind nicht auf Anhieb für Salat und Paprika begeistern können. Mit ein paar Tricks klappt es bestimmt! | Foto: BillionPhotos.com - Fotolia.com
1

Was kleinen (und großen) Gemüsemuffeln schmeckt

Dass Obst und Gemüse gesund sind, wissen bereits die Kleinsten. Dennoch zeigen sich viele Kids über zu viel Grün auf dem Teller erbost. Wie gelingt es, den Kleinen ein paar Vitaminen unterzujubeln? Prinzipiell gilt: Die Nährstoffversorgung eines Kindes sollte auf natürlichem Wege erfolgen. Als gesund deklarierte „Kindernahrungsmittel“ wie Vitaminzuckerl und Fruchtzwerge sind eher als Süßigkeit, denn als hochwertiges Produkt anzusehen. Stattdessen dürfen Heranwachsende I reichlich Obst und...

  • Sylvia Neubauer
Gesunde Ernährung sollte auch bei Zeitmangel möglich sein. | Foto: fahrwasser - Fotolia.com
2

Ist Zeitmangel schuld an schlechter Ernährung?

Bei ungesunder Ernährung sollte es eigentlich keine Ausreden geben. Trotz des oft stressigen Alltags noch den Platz für eine gesunde Ernährung zu finden, kann manchmal ganz schön schwierig wirken. Tatsächlich geben in einer aktuellen Umfrage viele Menschen an, Zeitmangel wäre schuld an schlechten Essensgewohnheiten. Immerhin fällt es leichter, nach einem stressigen Arbeitstag zu einem Fast Food-Laden zu gehen als ein Gericht mit viel Gemüse zu kochen. Bananen snacken Das alles stimmt zwar, darf...

  • Michael Leitner
Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild

Ernährungsberatung des Landes gibt Tipps zum „richtigen“ Fleischkonsum

Andrea Tichy und ihre KollegInnen von der Ernährungsberatung des Landes Tirol wurden im Hinblick auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage mit Anfragen zum „richtigen“ Fleischkonsum konfrontiert: Die Menge, das jeweilige Teilstück und die Zubereitungsart beachten! Dass übermäßiger Verzehr von Fleisch und Wurstwaren das Krebsrisiko erhöhen kann, ist bereits bekannt und wurde zuletzt durch die Neubewertung der Internationalen Krebsforschungsagentur (IARC) nur bestätigt. Andrea Tichy und ihre...

Georg Ritzer, Angelika Kirchmaier, Fritz Gurgiser und Werner Salzburger (v. l.).. | Foto: AK Tirol

Besucher nutzten Infoabend in der AK Kufstein

KUFSTEIN. „Gesunde Lebensmittel müssen nicht teuer sein!“ und „Gute Ernährung minimiert das Krankheitsrisiko.“ – So lauten zwei zentrale Aussagen von Ernährungsexpertin Mag. Angelika Kirchmaier, mit denen sie vor kurzem in der AK Kufstein den Unterschied zwischen echten Lebensmitteln und Industrieprodukten aufzeigte. Wenn es um Ernährung geht, können Konsumenten durchaus entscheiden, ob sie gesunde Lebensmittel – möglichst aus der Region – wählen oder aber Industrieware, die nach Auffassung von...

MIT VITALSTOFFREICHER KOST GEGEN DIE FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT

Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene brauchen eine vitalstoffreiche Kost, um körperlich und geistig viel leisten zu können. Mit der richtigen Ernährung können Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Körpers maßgeblich steigern. Sie arbeiten konzentrierter, bekämpfen Müdigkeit und sind weniger gestresst. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos und Ernährungstipps zusammengestellt, um Ihren Körper optimal zu versorgen. Im Anschluss verkosten wir gemeinsam zubereitete Speisen und Vitaldrinks. (Bitte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander

Essen für`s Gehirn – Welche Nahrung das Gehirn auf Touren bringt

Workshop für Eltern und Schüler; am Donnerstag, 16. Oktober von 17:00 – 19:00 Uhr im Kinderhaus Miteinander in Wörgl, mit Mag. Maria El Shamaa; Anmeldung und Information: 0680/3347536 oder info@kinderhausmiteinander.at Wann: 16.10.2014 17:00:00 bis 16.10.2014, 19:00:00 Wo: Kinderhaus Miteinander, Zauberwinklweg 9, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Verein Kinderhaus Miteinander
Mag. Angelika Kirchmaier | Foto: Foto Rodler

Brotbackkurs mit Diätologin Mag. Angelika Kirchmaier in Thiersee

"Brotbacken für Eilige" - eine neue Backtechnik macht es möglich Diätologin Mag. Angelika Kirchmaier - Verfasserin zahlreicher Kochbücher u. bekannt aus RADIO Tirol mit ihren Beiträgen Sie benötigen lediglich ein Schüssel, eine Gabel und einen Backofen. Schon zaubern Sie die besten Vollkornbrote. Vom zarten Vollkornbrot für Kleinkinder bis hin zum kräftigen Genauss. Für JEDERMANN geeignet, auch für jene, die noch nie ein Brot gebacken haben. Die an diesem Abend hergestellten Brote werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Thiersee
Kohlrabi-Smoothie
2 2

Frühstücks-Smoothie

"grüner Kohlrabi-Smoothie" Zutaten für ca. 4 Gläser Blätter von 1 - 2 Kohlrabi 4 Minzeblätter 2 - 3 Tl Leinöl Saft einer Zitrone 1 Apfel 1 Banane 1 Nektarine ca. 300ml Multivitaminsaft Wasser nach Bedarf

1 3

grüner Smoothie

Heute wollte ich meine Gemüsereste verarbeiten, daher ergab sich daraus wieder ein völlig neuer grüner Smoothies: Zutaten: - 1 Apfel - 1 Banane - 1 Nektarine - bissfest vorgekochtes Gemüse (Reste): Karotte; Kohlrabi; Brokkoli und Blumenkohl - Blätter von Kohlrabi und Radieschen - Gräser von Fenchel - Spitzwegerich - Löwenzahnblätter - Saft 1 Zitrone - 2 Tl Leinöl - Wasser nach Bedarf Es reicht für ca. 5 Gläser.

Wokgemüse mit Kokosmilch
2 2 4

Wokgemüse mit Kokosmilch (4 Pers)

Zutaten:  30 dag Pilze (Shiitakes-Pilze)  40 dag Karotten  2 Zwiebeln  2/3 Kopf Chinakohl  390ml Bambusscheiben  3 dag Ingwer  2 Knoblauchzehen  1 Chilischote rot  1 El Öl  20 dag Erbsen (TK)  1 Tl Speisestärke  533ml Kokosmilch  1 Tl Gemüsebrühe  1 1/2 El Sojasauche hell Zubereitung: Pilze putzen und halbieren, Karotten in Stifte schneiden, Zwiebeln in dünne Spalten und den Kohl vierteln und in Streifen schneiden. Bambus abtropfen lassen und klein schneiden. Ingwer und Knoblauch...

Ernährungsexpertin und Buchautorin Angelika Kirchmaier. | Foto: Eberharter

Sattessen – aber richtig – anstatt fasten!

Brigitte Eberharter führte ein Exklusiv-Interview mit der Ernährungsexpertin Angelika Kirchmaier. Angelika Kirchmaier ist Ernährungswissenschafterin, Autorin und Diätberaterin mit Praxis und Schauküche in Hopfgarten. Gerade im Frühjahr erlebt sie immer wieder, wiesehr die Menschen davon überzeugt sind, nun eine Fastenkur beginnen zu müssen, um dann im Sommerkleid gute Figur zu machen. Frau Kirchmaier, was halten Sie von derartigen Schlankheitskuren? Kirchmaier: Wenn die letztjährige Kur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.