Gernot Heinrich

Beiträge zum Thema Gernot Heinrich

2 Video 2

Chor Musica Viva & Chorklang Schwechat
CARMINA BURANA IN DER KONZILSGEDÄCHTNISKIRCHE

Nach der ersten Aufführung am 5. Oktober im Multiversum Schwechat wurden am 12. Oktober 2024 in der überfüllten Konzilsgedächtniskirche unter reger Anteilnahme des zahlreich erschienenen und begeisterten Publikums die Carmina Burana vom Chor Musica Viva und dem Chorklang Schwechat zum zweiten Mal aus der Taufe gehoben. Carmina Burana. Szenische Kantate von Carl Orff (1935/36) Cantiones profanæ cantoribus et choris cantandæ comitantibus instrumentis atque imaginibus magicis. Texte in...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
2 94

Chorklang Schwechat Plusplus
Carmina Burana große Herausforderungen

Robert Rieder, Dirigent des Abends und Chorleiter, und sein Chor "Chorklang Schwechat" stellten sich einer großen Herausforderung mit Bravour. Dazu noch einige unterstützende Sänger und Sängerinnen sowie Instrumentalisten und das bekannte Werk ist bühnenreif SCHWECHAT. So einfach geht das nicht. Seit Jänner 2024 waren dafür wöchentliche Proben notwendig und die Abstimmung der hier zusätzlichen Mitwirkenden.  Die Organisation übernahm Andrea Hebenstreit mit Hilfe ihrer Chorkollegen. Der...

2 Video 6

sirene Operntheater ausgezeichnet
Österreichischer Musiktheaterpreis in der Wiener Volksoper verliehen

Am 1. September 2024 moderierte Christoph Wagner-Trenkwitz die Verleihung der Österreichischen Musiktheaterpreise in der Wiener Volksoper in 15 Kategorien.  56 Nominierte stellten sich der Wahl der hochkarätig besetzten Jury. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst und Kultur wurde der Musiktheaterpreis in der Kategorie "Bestes Zeitgenössisches Musiktheater" zum zweiten Mal an das sirene Operntheater für die beeindruckende szenische Uraufführung der „Kabbala“ von René Clemencic...

Chor aus AbsolventInnen und aktuellen SchülerInnen des Musikgymnasiums unter der Leitung von Peter Tiefengraber | Foto: Wimmer Gymnasium Oberschützen
6

Festkonzert anlässlich 40 Jahre Musikgymnasium Oberschützen

„Ein Musikgymnasium mit ganz besonderer Note“, um in den Worten von Walter Reiss zu sprechen, feiert seinen 40. Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums fand am 30. April 2024 ein Konzert von herausragender musikalischer Qualität im Kulturzentrum Oberschützen statt. Ein eigens für diesen Abend gegründeter Chor aus AbsolventInnen des Musikgymnasiums sowie ein Blechbläserkreis und ein Klarinettenensemble, deren Mitglieder ebenfalls ausschließlich aus AbsolventInnen der Maturajahrgänge zwischen...

1:31

Stadtmusik Baden
Bombastische 100 Jahr Feier mit Carmina Burana

Stadtmusik Baden feiert 100. Geburtstag mit 160 Sängern und der "Carmina Burana" von Carl Orff. BADEN. Ein eindrucksvolles Musikerlebnis bereitete die Stadtmusik Baden, unter Kapellmeister Alexander Cachée (Gesamtkeitung) gemeinsam mit 160 Sängern, Choreinstudierung Alfred Gunacker, allen Musikfreunden zum Geburtstag.  Die Stadtmusik Baden entstand im Februar 1923 unter dem Namen "Kameradschaftskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Baden III". Seit 2003 trägt sie den inzwischen achten Namen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zufrieden mit dem Jahrgang 2014: Obmann Wein Burgenland Matthias Siess, GF Wein Burgenland Christian Zechmeister, Landesrat Andreas Liegenfeld | Foto: Martina Lex
1 2

Was die Winzer zum Jahrgang 2014 sagen

Vom Wetter geprägte Jahrgang besser als erwartet WIEN. 147 burgenländische Winzer präsentierten im illustren Ballsaal der Wiener Hofburg die gesamte Vielfalt ihrer Weine – und mehr als 2.200 Besucher zeigten sich begeistert. Schwer zu machen – leicht zu trinken Matthias Siess, Obmann der Wein Burgenland, über die Weine des Jahrganges 2014: „Speziell in diesem Jahr waren viele gespannt, was der Jahrgang 2014 zu bieten hat und ich bin überzeugt, dass hier viele Gäste äußerst positiv...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.