Georg Danzer

Beiträge zum Thema Georg Danzer

Christine Dubravac-Widholm, Bezirksvorsteherin von der Brigittenau und Floridsdorfer Bezirkschef Georg Papai (beide SPÖ) trafen sich am Georg-Danzer-Steg, der die beiden Bezirke miteinander verbindet. | Foto: BV20
1 2

20. & 21. Bezirk
Schild am Georg-Danzer-Steg ehrt den berühmten Musiker

Brigittenauer Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm und Floridsdorfs Bezirksvorsteher Georg Papai (beide SPÖ) trafen sich kürzlich am Georg-Danzer-Steg, um offiziell eine Erinnerungstafel für den Musiker anzubringen. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Der Georg-Danzer-Steg verbindet nicht nur die Bezirke Brigittenau und Floridsdorf, sondern auch Generationen von Musikfans mit dem Andenken an einen der großen Liedermacher Österreichs. Die Brücke für Radfahrer und Fußgänger führt über die...

Der Simmeringer Michael Klammer singt Danzer-Songs. | Foto: Karl Leitner

Austro-Pop
Auf den Spuren von Georg Danzer

Michael Klammer: Vom Hafen-Open-Air auf die Bühne des Metropols. Der Simmeringer spielt Lieder vom Austropop-Star Georg Danzer. Mit von der Partie sind Musiker von Danzers Band und Boris Bukowsky. SIMMERING. Musikliebhaber kennen ihn bereits: Michael Klammer ist Mitbegründer von Lichtwärts und des Hafen-Open-Air in Albern. Hier hat sich der Simmeringer Musiker bereits einen Namen gemacht. Nun geht der Sänger einen Schritt weiter und begibt sich auf die Spuren von Georg Danzer. So tritt er am...

Michael Korner, Alexander Klement, Herbert Frei - DIE3 | Foto: Artist Backoffice by Gabi Krieger-Wolf

Best of Austropop von DIE3 in Wien

Seit 2006 sind DIE3 aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Sie lassen bekannte Songs von AUSTRIA 3 weiter leben und begeistern seither mit legendären Austropoptiteln wie u. a. „Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk", „Zentralfriedhof", „Macho Macho", „Ruf mi net an", ihr Publikum. Mit ihrem Engagement für die österreichische Musik haben DIE3 2011 den Tullnerfelder Kulturpreis gewonnen. Ihr unverkennbarer Schmäh und Charme verzauberte nicht nur die Jury der ORF Casting Show „Die...

DANZERMANIA
2 1 19

DANZERMANIA - Große Feier zum 70. Geburtstag des Ausnahmekünstlers

Freunde und Weggefährten feierten den 70er des großen Liedermachers Georg Danzer mit einem Konzert der Superlative in der Ottakringer Brauerei. Auf dem Programm standen Hits des Jubilars sowie Raritäten aus der Feder Danzers, die von verschiedenen Interpreten zum Besten gegeben wurden: MONIKA BALLWEIN, BIRGIT DENK, ANITA "NIDDL" RITZL, ULLI BÄER, ANDY BAUM, CHRISTIAN BECKER, GARY LUX, ROMAN GREGORY, MATTHIAS KEMPF, PETER MARNUL, ANZO MORAWITZ und NORBERT SCHNEIDER feierten den runden Geburtstag...

Lesung: Herbert Eigner: Familie Dorf

Der Autor liest eigene und Texte von Georg Danzer, begleitet von Gottfried Lindner an der Jazzgitarre. Fotos, Dokumente und Texte zur Dorfentwicklung sind frei zu besichtigen. Außerdem gibt es eine Vernissage von Eva und Manfred Zeller. Atelier Zeller 21., Stammersdorfer Straße 97 Eintritt: freie Spende Wann: 14.06.2014 19:00:00 Wo: Atelier Zeller, Stammersdorfer Straße 97, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Lichtwärts & Ulli Bäer, Szene

Lichtwärts und Ulli Bäer treffen seit 2012 regelmäßig aufeinander. Die Auftritte der eingeschworenen Band mit Bäer, dem Bandleader von Austria 3 und langjährigen Weggefährten von Georg Danzer, sind jedes Mal ein Highlight. Das gefühlvolle Repertoire von Lichtwärts trifft auf die Hits von Bäer. 11., Hauffgasse 26, Karten: Vvk. 19 €, Ak. 23 €, Infos: www.planet.tt Wann: 16.05.2014 19:30:00 Wo: Szene Wien, Hauffgasse 26, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Alex Sax: A Tribute to Georg Danzer, Cenario

Nachdem Alex Sax neun Jahre lang „Backline“-Spezialist und Freund von Georg Danzer war, er selbst ein begnadeter Sänger und Musiker ist, gibt er mit Martin Panner das „A Tribute to Georg Danzer“-Konzert im Cenario. 1., Tiefer Graben 22, Eintritt: 13 €, Infos: www.cenario.at Wann: 23.04.2014 20:00:00 Wo: Cenario, Tiefer Graben 22, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Tolle Geste: Rudi Dolezal (l.) übergab einen Spendenscheck an ARGE-Wien-Präsident Franz Sedlak. | Foto: Starz
1

Dolezal: "Ludwig Hirsch war ein Sir"

Filmemacher Rudi Dolezal hat eine Doku-Reihe über Ludwig Hirsch und Co. herausgebracht. Ein langjähriger Wegbegleiter von Dolezal war Ludwig Hirsch (1946-2011). Der Filmemacher zeichnete bereits 1982 für das Video zum Hit "Gel’, du magst mi" verantwortlich. "Wir haben damals eine völlig neue Methode ausprobiert und das Video in nur einer Einstellung gedreht. Ich war total nervös und der Ludwig hat mich beruhigt", erinnert sich Dolezal. "Er war der Sir des Austropop." Surfen mit Georg Danzer Mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Andre Leherb und Josef Marschall erinnern an Legenden der österreichischen Musikszene | Foto: R. W. & Wolf-Derek Erhardt
  • 23. Mai 2025 um 19:30
  • Das Vindobona
  • Wien

Legenden der österreichischen Musikszene von Danzer bis Falco im Vindobona

»In MEMORIAM« - Ein Abend mit Andre Leherb & Josef Marschall Dieser ganz besondere Abend ist all jenen heimischen Musik-Größen gewidmet, die für die Nachwelt unsterblich geworden sind. Am Freitag, dem 23. Mai 2025 um 19:30 Uhr führt der einzigartige, untypische Singer/Songwriter aus Wien Andre Leherb mit dem genialen Tastenvirtuosen Josef Marschall durch vergangene Jahrzehnte der österreichischen Popmusik. Auf dem Programm stehen Songs vom unvergessenen Georg Danzer, vom viel zu früh von uns...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.