Gastrotipp

Beiträge zum Thema Gastrotipp

Karolina Pan und Calvin Dang eröffneten kürzlich das Kong am Hohen Markt und holen damit eine Küche nach Wien, die es so erst selten in Wien gibt. | Foto: Kong
4

Neueröffnung
Was taiwanesische Küche ist, erfährt man bei Kong am Hohen Markt

Die Vielfalt der asiatischen Küche findet immer häufiger Einzug in Wien. Das Kong bringt jetzt Streetfood aus Taiwan in die City und ergänzt so das Angebot am Hohen Markt. WIEN/ INNERE STADT. Am Hohen Markt reihen sich kleine Cafés neben Galerien und anderen Shops. Seit Kurzem wird die Gegend um den Vermählungsbrunnen durch ein Bistro mit taiwanesischer Küche bereichert. Bei der Nummer 8 befindet sich das Restaurant "Kong: Taiwanese Bistro", welches kürzlich von den beiden Geschäftsführern...

Um Schmankerln aus aller Welt zu kosten, müssen die Landstraßer ihren Bezirk nicht verlassen.  | Foto: Pexels/Fauxels
2

Kulinarische Weltreise
Die ganze Welt auf dem Teller im 3. Bezirk

Um Schmankerln aus aller Welt zu kosten, müssen die Landstraßer ihren Bezirk nicht verlassen. Wir zeigen dir, wo du ganz in der Nähe Leckereien aus aller Welt genießen kannst. WIEN/LANDSTRASSE. Draußen ist es grau und kalt, der Wiener Wind braust einem um die Ohren – gerade im Winter steigt das Fernweh wieder ins Unermessliche. Wenn sich budgetär oder zeitlich gerade kein Urlaub ausgeht, solltest du dich vielleicht zumindest kulinarisch ins Ausland begeben. In der Landstraße gibt es dazu...

Faik Abdulsamed Celik eröffnete das Kebap Haus in Parndorf neu. | Foto: Kathrin Haider
7 Aktion Video 5

BezirksBlätter Neusiedl testet
Celik Kebap in Parndorf eröffnete neu

Von heimischer Küchentradition bis hin zu internationalen Gerichten lassen die vielfältigen Gastronomie-Betriebe im Bezirk Neusiedl am See kaum Wünsche offen. PARNDORF. Mittlerweile zu einem beliebten Imbiss hat sich der ursprünglich aus der Türkei stammende Döner Kebap entwickelt. Authentisches AngebotErst kürzlich hat Faik Abdulsamed Celik in der Flugfeldgasse 1 in Parndorf sein Kebap Haus eröffnet. Die Neueröffnung nahm das Team der BezirksBlätter Neusiedl am See zum Anlass, das Angebot zu...

Wicktoria Habetler betreibt das Coretto mit ihrer Familie. In der Forsthausgasse stehen Hausmannskost und wechselnde Spezialitäten auf der Speisekarte. 
 | Foto: Sabine Krammer
1 2

Restaurant-Tipps
Das sind die Lieblingslokale der Brigittenauer

Welches ist das beste Restaurant in der Brigittenau? Wir haben die Leser dazu aufgerufen, uns ihre Lieblingslokale im 20. Bezirk zu schicken. WIEN/BRIGITTENAU. Wo gibt es das beste Schnitzel, Gemüselaibchen, die beste Pizza, Pasta oder das preiswerteste Frühstück im 20. Bezirk? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gebeten, uns ihr Lieblingslokal zu verraten. Dem Aufruf der BezirksZeitung sind viele Brigittenauerinnen und Brigittenauer nachgekommen – hier ein Überblick: Gasthaus Kopp"Mein...

5

Geheimtipp Poidl Bräu
Bierheuriger in Pottenstein

Ein ganz besonderer Gastrotipp ist der Bierheurige in Pottenstein. Der Bierheurige Poidl Bräu bietet neben den verschiedenen selbstgebrauten leckeren Bieren noch verschiedene Schmankerl seiner Partner aus der Region an. Die Aussteckzeiten erfährt man am besten über Facebook. Das Bier von Poidl Bräu wird in den Brauanlagen der zugehörigen Firma Dreher gebraut. Besonders zu erwähnen sind auch die sehr freundliche und junge Mitarbeiter in ihren Lederhosen und das insgesamt sehr authentische und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Oliver Chmelarz serviert im Aloha Diner hochwertigste Südseefische, hawaiianische Esskultur und eine Portion happy feeling | Foto: Polzer
2

Aloha-Feeling und ganz viel Fisch

Klagenfurter Oliver Chmelarz hat mit dem Aloha Diner das erste Pacific-Island-Restaurant Europas eröffnet. KLAGENFURT (vep). Das erste Pacific-Island-Restaurant Europas steht: in Klagenfurt. Chef Oliver Chmelarz ist nach 20 Jahren als Thunfischgroßhändler und zweifacher Restaurantbetreiber auf den Philippinen und in Mikronesien in seine Heimat zurückgekehrt und setzt in der Universitätsstraße seine Leidenschaft für gute Küche fort. Das Kochen hat er mit 25 Jahren in Frankreich für sich entdeckt...

Anzeige
1 11

Herzlich Willkommen am Molzbachhof!

Eingebettet in die weiche Hügellandschaft des Wechselgebietes liegt der Molzbachhof am Ortsrand von Kirchberg am Wechsel "Kostbarkeiten der Natur" prägen die Bucklige Welt im südlichen Niederösterreich und machen sie einzigartig. Sauberes und glasklares Wasser, reine und sauerstoffreiche Luft und üppige Wiesen und Felder sind unsere natürlichen Ressourcen. Sie bilden die Basis für erholsame und nachhaltige Urlaubstage am Molzbachhhof. Im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten stimmen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.