Günter Neumann

Beiträge zum Thema Günter Neumann

Günther Steinkellner, Herbert Kubasta (Geschäftsführer OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH), Günter Neumann (Geschäftsführer Stern & Hafferl Verkehr). | Foto: Land OÖ/Kauder

Stern & Hafferl zieht Bilanz
Immer mehr Menschen nutzen Lokalbahnen

Die Lokalbahnen Oberösterreichs sind gefragter denn je. Alle verzeichnen Zuwächse bei den Fahrgastzahlen. OÖ. Die Lokalbahnen von Stern & Hafferl Verkehr, dazu zählen die Traunseetram, die Linzer Lokalbahn, die Atterseebahn und die Vorchdorferbahn, verzeichneten 2023 erneut einen deutlichen Anstieg der Fahrgastzahlen. Die größte Steigerung erzielte dabei die Traunseetram auf knapp 912.000 Fahrgäste. „Die oberösterreichischen Lokalbahnen sind wichtige Lebensadern, die vor allem im ländlichen...

Christoph Döderlein, Günter Neumann, Manfred Schmalzer. | Foto: Stern & Hafferl Verkehr

Unternehmensspitze vervollständigt
Neues Geschäftsführerteam von Stern & Hafferl Verkehr

Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft hat neues Geschäftsführungsteam. Die Unternehmensspitze wurde vervollständigt: Günter Neumann, Christoph Döderlein und Manfred Schmalzer stehen an der Spitze des erfolgreichen Verkehrsunternehmens. GMUNDEN. Die Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft geht mit einer erweiterten Geschäftsführung in die Zukunft. Es ist das erklärte Ziel, durch die zusätzliche Expertise und Erfahrung gut für die Zukunft aufgestellt zu sein. Bereits im September wurde Christoph...

Seit 1912 bereichert die Linzer Lokalbahn, gemeinhin als Lilo bekannt, nun schon den öffentlichen Verkehr in Linz und Umgebung.  | Foto: Archiv Stern & Hafferl
6

Linza G'schichten
Deshalb ist die Lilo seit 111 Jahren so beliebt

Dieses Jahr wird die Linzer Lokalbahn 111 Jahre:  Die BezirksRundSchau hat sich umgehört, was die "Lilo" nun schon seit mehr als einem Jahrhundert auszeichnet und wie sie heuer Geburtstag feiert. LINZ. Am 21. März 1912 hieß es zum ersten Mal "Bitte einsteigen". 111 Jahre später, hat sich die Linzer Lokalbahn, die auch liebevoll Lilo genannt wird, zu einem Verkehrsmittel entwickelt, das kaum mehr aus dem öffentlichen Verkehr wegzudenken ist. Und auch das Gleis 21 wandelte sich zum Kultbahnsteig,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Vectron Dual Mode ist ein konkreter Beitrag zu mehr Umweltschutz. | Foto: Siemens Mobility/Günter Neumann
2

Stern & Hafferl Verkehr
Erster kommerzieller Betrieb eines Vectron Dual Mode in Österreich

Stern & Hafferl Verkehr, eines der größten Eisenbahnverkehrsunternehmen Österreichs, setzt seit dem 3. April 2023 den ersten Siemens Mobility Vectron Dual Mode im kommerziellen Betrieb in Österreich ein. SALZKAMMERGUT. Das Fahrzeug wird zwischen Gmunden und Ebensee im sogenannten Hatschekverkehr eingesetzt. Die Vorteile des Fahrzeugs zeigen sich selbst auf dieser vergleichsweise kurzen Strecke: Bei geringen Wartungskosten steht eine hohe Fahrzeugleistung von 2.400 kW (mehr als 3.200 PS) in...

Günter Neumann, Vorsitzender der Fachvertretung der OÖ Schienenbahnen | Foto: Ralph Fischbacher/werbefotograf.at

Fachvertretung gewählt
Günter Neumann erneut Vorsitzender der OÖ. Schienenbahnen

GMUNDEN. Günter Neumann (56), Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft sowie der Stern & Hafferl Touristik GmbH in Gmunden, wurde für die Funktionsperiode 2020 bis 2025 erneut zum Vorsitzenden der Fachvertretung Schienenbahnen in der WKO Oberösterreich gewählt. Neumann, 1964 in Gmunden geboren, absolvierte die HTL für Maschinenbau-Betriebstechnik in Vöcklabruck. Seine Berufslaufbahn startete er Mitte 1993 bei der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft in Gmunden. Nach Tätigkeiten...

Geschäftsführung und Management der Stern Gruppe:  Daniel Allerstorfer (GEG Elektroanlagen GmbH), Christof Neumann (Gmundner Fertigteile), Doris Schreckeneder (Attersee- und Altaussee Schifffahrt), Karl Neumann (CEO Stern Gruppe), Herbert Hartl (GEG Gebäude- und Elektrotechnik), Georg Neumann (Stern & Hafferl Bau), Günter Neumann (Stern & Hafferl Verkehr) und Gerhard Rastinger (GEG Gebäude- und Elektrotechnik). | Foto: Rabl

Von Mobilität bis zum Bau
Stern-Gruppe setzt auf Klimaschutz

Egal ob Güter- oder Personenverkehr auf der Schiene, Schifffahrt, Holzbau oder Elektroanlagen: Die fünf Unternehmensbereiche der Stern-Gruppe wollen den CO₂-Ausstoß reduzieren. ATTERSEE, GMUNDEN. "Wir haben ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 hinter uns, in dem wir den Umsatz deutlich auf 110 Millionen Euro steigern konnten", berichtet Karl Neumann, Geschäftsführer der Stern Holding, bei einer Schifffahrt am Attersee. Etwas mehr als die Hälfte davon sei von den Verkehrsbetrieben...

Foto: Cescutti

Gewerbe- und Handwerkspreis

Die Zimmerei Günter Neumann aus Edelschrott wurde ausgezeichnet. "Das Arbeiten mit dem Werkstoff Holz wurde mir schon in die Wiege gelegt. Ich bin nach meinem Großvater und Vater die dritte Generation, die sich für den Beruf des Zimmerers entschieden hat", blickt Günter Neumann stolz auf seine Familientradition. Dann ging es Schlag auf Schlag. Anfang der 90er-Jahre absolvierte er die Bauhandwerkerschule in Hallein, im Jahr 1999 erfolgte dann die Zimmermeisterprüfung samt...

2

Gmunden wächst zusammen

GMUNDEN. Der Zusammenschluss von Traunseebahn und Gmundner Straßenbahn zur StadtRegioTram Gmunden-Vorchdorf schreitet voran und wird eine wichtige Lücke im öffentlichen Verkehrsnetz der Keramik-Stadt schließen. Gleichzeitig mit den Arbeiten an der StadtRegioTram investieren auch die ÖBB 45 Millionen Euro in eine moderne Nahverkehrsdrehscheibe für die Traunsee-Stadt und ermöglichen die direkte Einbindung der Straßenbahn an den neuen "Hauptbahnhof" Gmunden. Landeshauptmann-Stv. Reinhold...

Foto: R. Fischbacher

Günter Neumann als Vorsitzender der Fachvertretung der Schienenbahnen bestätigt

GMUNDEN. Günter Neumann (51), Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft sowie der Stern & Hafferl Touristik GmbH in Gmunden, wurde für die Funktionsperiode 2015 — 2020 erneut zum Vorsitzenden der Fachvertretung Schienenbahnen in der WKO Oberösterreich gewählt. Neumann, 1964 in Gmunden geboren, absolvierte die HTL für Maschinenbau-Betriebstechnik in Vöcklabruck. Seine Berufslaufbahn startete er Mitte 1993 bei der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft in Gmunden. Nach Tätigkeiten im...

23

Große Feier zum 100. Geburtstag

Zum Jubiläumsfest von Atterseeschifffahrt und Attergaubahn stellten sich viele Gratulanten ein. Die Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrs GmbH, Doris Schreckeneder und Günter Neumann, freuten sich über die zahlreichen Mitfeiernden. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte zum erfolgreichen Familienunternehmen, ebenso Landesrat Michael Entholzer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Michael Strugl, für den es der erste Auftritt als Wirtschaftslandesrat war. Christoph Leitl, Präsident der...

Eine Probefahrt machten Herbert Kubasta (Geschäftsführer OÖ. Verkehrsverbund), Günter Neumann (Geschäftsführer Stern & Hafferl), Landesrat Reinhold Entholzer und Bürgermeister Herbert Brunsteiner (v.l.).

Sechs neue Stadtbusse im Einsatz

470.000 Fahrgäste pro Jahr nutzen das Stadtbus-System im Großraum Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Ab 2. April werden sechs neue Busse der Marke Solaris auf einer optimierten Streckenführung eingesetzt. "Wir konnten die Kosten um rund zehn Prozent senken und trotzdem die Qualität steigern", freut sich Bürgermeister Herbert Brunsteiner. Die Bezirksstadt gibt pro Jahr rund 380.000 Euro für den Stadtbus aus. "Wir stehen zum öffentlichen Verkehr, denn im Vergleich dazu kostet uns die Jahrespacht für einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.