Frundsbergkaserne

Beiträge zum Thema Frundsbergkaserne

BMI-Generalsekretär Mag. Helmut Tomac besuchte die Kaserne in Vomp.  | Foto: Polizei

Polizei
Tomac besucht Ausweichquartier

VOMP (red). Anlässlich des Tiroltages von BMI-Generalsekretär Mag. Helmut Tomac stand neben dem Spatenstich zum neuen Sicherheitszentrum am 07. Oktober 2020 auch ein Besuch der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol und der Direktion für Spezialeinheiten (DSE)/EKO Cobra West in der Frundsbergkaserne in Vomp am Programm. Nach der Begrüßung vor versammelten Mannschaft durch Obst Markus Widmann, Leiter der Landesverkehrsabteilung, und Obst Harald Gonner, Leiter der DSE/EKO Cobra West, konnten sich...

100 Asylwerber ziehen in die Kaserne Vomp ein

VOMP (red). Am 31. Juli 2015 werden die letzten Soldaten aus der Kaserne Frundsberg in Vomp abgezogen. Nach geringfügigen Adaptierungsarbeiten werden dann ab 1. August 2015 maximal 100 AsylwerberInnen dort untergebracht. Darauf haben sich das Innenministerium, das Verteidigungsministerium, das Land Tirol und die Marktgemeinde Vomp geeinigt. „Mit der Zusage des Bundes, die Maximalbelegung auf 100 Personen zu beschränken, wurde der Grundstein für die positiven Gespräche mit der Gemeinde und die...

Oberst Wolfgang Bichler ist Garnisonskdt. der Frundsbergkaserne.
2

Bei Katastrophen stets bereit

Was den Katastrophenschutz betrifft, sind die Feuerwehren im Bezirk Schwaz gut aufgestellt. BEZIRK (dk). Seit der letzten Heeresreform gibt es in der Frundsbergkaserne in Schwaz keine Pioniere mehr. Allerdings sind die Soldaten aus Vomp auch im Katastrophenschutz tätig wie z.B. beim Lawinenereignis in Kolsassberg im Jahr 2009 oder beim Hubschrauberabsturz am Achensee 2011. Der Kader und die Rekruten haben in den vergangenen sieben Jahren an die 6.000 Einsatzstunden im Bereich des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Frundsbergkaserne beheimatet das Sanitätszentrum West und den Hubschrauberstützpunkt. | Foto: Haun
1 2

1 Million Euro an Kaufkraft

Rund eine Million Euro Kaufkraft ginge bei einer Schließung der Frundsbergkaserne in Vomp verloren. BEZIRK (dk). Bis zur Strukturreform und damit der Rationalisierung des Bundesheeres waren in der Frundsbergkaserne die Pioniere stationiert. Zurzeit befinden sich dort das Kommando des SanZ West (Sanitätszentrum West) und der HSStp (Hubschrauberstützpunkt) des Hubschraubergeschwaders. Bis zu 80 Funktionssoldaten Die Anzahl der Rekruten und des Kaders variiert über das Jahr gesehen. "Manchmal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

VP-Wehrpflichtkonzept soll Schwazer Kaserne retten!

Hörl: Pionierkaserne soll Ausbildungszentrum für Zivilschutz werden Nachdem der Bund eine Bundesheerliegenschaft nach der anderen verkauft und abreißt stehen auch die Zeichen für die Schwazer Kaserne nicht allzu gut. Die Diskussionen um den Hubschrauberstützpunkt sind mittlerweile verstummt. Nationalrat Franz Hörl will das VP-Konzept nutzen um die Schwazer Kaserne vor der endgültigen Schließung zu bewahren. SCHWAZ (fh). Das neue Wehrpflichtmodell der ÖVP bietet Schwaz die einmalige Chance zu...

2

Fällt Heli dem Sparstift zum Opfer?

Heeresdiskussion wirft Schatten über Bezirk – Hubschrauberstützpunkt Frundsbergkaserne bald Geschichte Die Diskussion rund um die Abschaffung der Wehrpflicht in Österreich schlägt hohe Wellen. Der Verkauf von Bundesheer-Liegenschaften schreitet stetig voran und den geplanten Sparmaßnahmen werden im Land wohl noch mehrere Kasernen zum Opfer fallen. Unter anderem geht es bei der breit angelegten Debatte auch um den Fortbestand des Hubschrauberstützpunktes in der Schwazer Kaserne. SCHWAZ/VOMP...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.