frohnleiten

Beiträge zum Thema frohnleiten

Heute steigt für Wolfgang Fuchs die Premiere seiner beeindruckenden Fotoshow über Neuseeland in Frohnleiten. | Foto: Wolfgang Fuchs
1

Jetzt steht Neuseeland im Fokus

Wolfgang Fuchs startet heute mit neuer Fotoshow zu Naturparadies. Es werden wieder faszinierende Abende mit atemberaubenden Bildern werden, die uns Wolfgang Fuchs in den kommenden zwei Monaten näherbringen wird. Diesmal geht es um das beeindruckende Neuseeland. Über neun Monate bereiste und überflog Fuchs mit seiner Familie die beiden Pazifik-Inseln, stets auf der Suche nach dem perfekten Motiv. "Ob aus dem Hubschrauber, per Kajak, mit dem Wohnmobil oder zu Fuß – mitunter fiel es schwer, zu...

Ulli Gollesch ist Lehrerin für bildnerische Erziehung, Künstlerin, Kuratorin und Initiatorin des Narrenkastls in Frohnleiten, mit dem sie zeitgenössischer Kunst Raum und Stimme gibt.
5

Mit Kunstgenuss ins Narrenkastl schauen

Das Narrenkastl in Frohnleiten ist ein Fenster zur Gegenwartskunst. Der gerade einmal 1.40x1.20 Meter große Ausstellungsraum gibt zeitgenössischen Künstlern eine Projektionsfläche und dem Hauptplatz der Stadt jeden Monat ein etwas anderes Gesicht. Initiatorin, Namensgeberin und Kuratorin des nichtkommerziellen Schaukastens ist Ulli Gollesch, die mit dem Narrenkastl unkonventionell Kunst in den Alltag bringt. 2011 startete die Frohnleitnerin mit der Idee, eine Auslage in der Passage des Haues...

Symbolische Verbundenheit: Frohnleitens Bgm. Johannes Wagner überreicht Vinzenz und Michael Fleck das Stadtwappen. | Foto: KK
1

"Flecks Steirerbier" erhält das Stadtwappen

Die hierzulande modernste Craft-Bier-Brauerei ist nicht nur im Herzen ein waschechter Frohnleitner Betrieb, seit Kurzem trägt "Flecks Steirerbier" auch das Stadtwappen. Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates ehrte die Stadtgemeinde die Flecks Bier-&-Brewery-Systems-Familie mit der höchsten Auszeichnung für ein lokales Unternehmen – eine besondere symbolische Verbundenheit zwischen einer Gemeinde und ihren Unternehmern. "Wir, die Flecks, freuen uns sehr, am richtigen Weg zu sein, und...

3 46

DAS TRADITIONELLe EISSTOCKSCHIESSEN DER SENIOREN 2018

Beim traditionellen Eisstockschießen nahmen dieses Mal 46 Senioren teil. Die glücklichen Gewinner kamen aus Rothleiten. Mit einem 3:2 besiegten sie Frohnleiten nach drei Stunden Spielzeit. Frohnleitens Bürgermeister Johannes Wagner und sein erster Vizebürgermeister Jörg Kurasch waren als Ehrengäste anwesend: Der Bürgermeister jagte auch den ersten Schuss auf die Eistockbahn hinaus. Nach einem spannenden Turnier erwarteten die Teilnehmer der Stadtgemeinde eine deftige und schmackhafte...

Foto: Wolfgang Fuchs
7

Live-Multimediashow: Fesselndes Neuseeland

Für GU-Nord gibt's gleich mehrere Termine ... Der Ausnahmefotograf Wolfgang Fuchs begeistert wieder einmal die Zuschauer mit außergewöhnlichen Bildern und Zeitrafferaufnahmen und zeigt mit seiner neuen Live-Multimediashow die einzigartige Schönheit Neuseelands. Neun Monate lang bereiste Fuchs mit seiner Familie Fjorde, Gletscher, Regenwälder und wüstenhafte Weiten – stets auf der Suche nach dem perfekten Motiv. Ein besonderes Zuckerl: Die Ureinwohner, die Maori, aus Neuseeland werden...

Der Gradner G’sang spielt im GH Erblehner. | Foto: KK

Gradner G’sang in Frohnleiten

Die Oberlandler z’Frohnleiten laden am 26.1. ab 19 Uhr zum Konzert mit dem Gradner G’sang ins GH Erblehner. In rund zwei Stunden wird der G’sang auch die bekannten Hits "Dos olte Bauernhaus" oder "Der Bauernkasten von mein Vater" zum Besten geben. Karten sind beim Tourismusverband Frohnleiten, 03126/2374, erhältlich. Wann: 26.01.2018 19:00:00 Wo: Erblehner, Hauptpl. 13, 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

Die Musikerinnen B. Stelzmüller (l.) und C. Krebs | Foto: KK

Konzert mit den jungen BellArte

Am 24.1. ist die Pianistin Beatrice Stelzmüller mit Carola Krebs am Cello im Konzertsaal der Musikschule Frohnleiten mit ansprechenden Melodien zu hören. Am Programm stehen ab 19 Uhr u.a. Mozart, Beethoven, Fauré oder del Valle-Lattanzio. Beide Musikerinnen absolvieren mit großem Erfolg Konzerte in Europa und Übersee. Wann: 24.01.2018 19:00:00 Wo: Konzertsaal Musikschule, Schulweg 3, 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

Beatrice Stelzmüller (li) und Carola Krebs sind als Duo BellArte in Frohnleiten zu hören | Foto: KK

Abend für Klavier und Cello in Frohnleiten

Klavier und Cello harmonieren von der Klassik bis zu zeitgenössischen Literatur. Diese musikalische Zeitreise startet am 24. Jänner um 19:00 Uhr im Festsaal der Musikschule Frohnleiten das Duo BellArte mit Werken von Mozart und Beethoven. Beatrice Stelzmüller und Carola Krebs spannen in ihrem Konzert den Bogen weiter bis zur Sonate von Alejandro del Valle-Lattanzio, einem jungen, vielfach ausgezeichneten kolumbianischen Komponisten, der in Wien lebt. Pianistin und Cellistin sind preisgekrönte...

2 110

Frohnleiten: Internes Eisstockschießen der Pensionisten

Das Eisstock- bzw. Knödelschießen ist auf den zahlriechen Eisbahnen der Steiermark nicht mehr wegzudenken. So genoss auch der Pensionistenverband Frohnheiten vor Kurzem beim Gasthaus Schiederwirt das von Emma Steinberger sehr gut organisierte Event. 30 Personen haben mitgemacht. Über Generationen hinweg werden die Holzeistöcke und die Tauben aus den Kellern geholt, die Spielregeln sind unverändert und einfach: Beim Knödeleisschießen spielen zwei Mannschaften gegeneinander. Es gilt, die Taube zu...

Auf los geht's los: Die Landjugendlichen aus Groß St. Florian waren auch heuer beim Landesseisschießen der Landjugend nicht zu schlagen. | Foto: LJ
7

Doppelsieg für Groß St. Florian

Beim Landesseisschießen der Langjugend Steiermark waren gleich zwei Florianer Teams nicht zu schlagen. GROSS ST. FLORIAN /FROHNLEITEN. Wieder einmal waren die Deutschlandsberger Eisstockteams nicht zu schlagen. Nach dem Landessieg 2017 schlugen die Eisschützen von Groß St. Florian auch heuer wieder zu und holten sich nicht nur den Landessieg, sondern auch Platz zwei. Auf den dritten Stockerlplatz stellte sich das Team der LJ Dechantskirchen (LJ Bezirk HB). Stocksport auf höchstem Niveau…...

Stargast in Frohnleiten: Willi Gabalier und Gattin Christiana | Foto: Edith Ertl

Ein Ballabend im Zeichen der Rose

Wer wird Frohnleitens Rosenkönigin? Die blumige Kür ist einer der Höhepunkte beim Rosenball am 13. Jänner ab 20.30 Uhr im Volkshaus Frohnleiten. Der Auftanz erfolgt um 21 Uhr durch die Jugend-Tanzgruppe Stattegg, Stargarst wird Tanzprofi Willi Gabalier sein. Für musikalische Stimmung sorgt die Gruppe "Spirit-Level", Karten gibt's im Vorverkauf um 7 Euro, an der Abendkasse um 10 Euro. Wann: 13.01.2018 20:30:00 Wo: Volkshaus Frohnleiten, Josef Ortisstraße 9, 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

Beim Rosenball in Frohnleiten wird um Mitternacht die Rosenkönigin gekürt. | Foto: Höfler
2

Rosenball in Frohnleiten

Wer wird Frohnleitens Rosenkönigin? Die blumige Kür ist einer der Höhepunkte beim Rosenball am 13. Jänner, der ab 20.30 Uhr das Volkshaus Frohnleiten in einen Ballsaal verwandelt. Der Auftanz erfolgt um 21.00 Uhr durch die Jugend-Tanzgruppe Stattegg, Stargarst wird Dancing Star und Tanzprofi Willi Gabalier sein, für musikalische Stimmung sorgt die Gruppe „Spirit-Level“, in der Disco dreht DJ Pirsti den Plattenteller. Karten VVK 7 Euro, AK 10 Euro. Wann: 13.01.2018 20:30:00 Wo: Volkshaus...

Überzeugungsarbeit musste auch in Frohnleiten geleistet werden, insgesamt sei die Fusion laut Ortschef Johannes Wagner gut verlaufen. | Foto: KK
2

Gemeindefusionen sind kein Aufreger mehr

Drei Jahre sind seit den Zusammenlegungen vergangen. Die WOCHE zieht Bilanz in zwei Bezirkskommunen. Kinder, wie die Zeit vergeht: Vor mittlerweile drei Jahren trat nach monatelangen Vorbereitungen die Gemeindestrukturreform in der Steiermark in Kraft. Im Vorfeld gab es ein ständiges Hin und Her zwischen Befürwortern und Gegnern; von der Angst, dass ganze Ortsteile links liegen gelassen würden bis zur Freude über potenzielle Synergieeffekte war im öffentlichen Diskurs alles dabei. Keine Angst...

Im Vorjahr war die Landjugend-Partie aus Groß St. Florian beim Landesseisschießen nicht zu schlagen. | Foto: LJ
3

Stock heil für unsere Landjugendlichen

Das Landeseisschießen der Landjugend Steiermark findet am 13. Jänner im Freizeitpark Frohnleiten statt. Unsere Mädels und Burschen sind schon mitten im Training. Die Groß St. Florianer wollen ihren Vorjahressieg natürlich wiederholen. GROSS ST. FLORIAN/FROHNLEITEN. Mit dem Landeseisschießen fällt am Samstag, dem 13. Jänner, in Frohnleiten (Graz-Umgebung) der Startschuss ins neue Bewerbsjahr der Landjugend. Spannende Duelle sind garantiert Über 130 jugendliche Stocksportlerinnen und...

1 4 39

NATURSCHAUSPIEL 2018

DAS JAHR BEGANN MIT EINEM SPEKTAKEL AM 3,1,2018 ÜBER FROHNLEITEN IN DER NACHT AUF DIENSTAG GAB ES EINEN SUPERVOLLMOND, WAR  EINDRUCKVOLL LEUCHTENDER SUPERMOND ZU SEHEN, DER MOND ÜBER MEINE HEIMAT,FOTOGRAFIERT VON ADRIACH AUS

Foto: KK

Frohnleitner Schuhplattler in Belgrad

"D'Oberlandler z'Frohnleiten" machten zum Jahresabschluss wieder einmal die Heimat und heimatliche Tradition bekannter. Auf Einladung einer serbischen Folklore-Agentur reisten 12 Mitglieder der Oberlandler Schuhplattler nach Belgrad  zu einem Folklore Festival und zeigten dort, wie steirische Volkskultur aussieht und sich anhört. Umgekehrt haben die Frohnleitner das serbische Essen, die Kultur und Menschen besser kennengelernt und absolvierten mehrere Auftritte in lokalen öffentlichen...

Foto: KK

Kämpferische Mädels beim Hallenfußball

Am Fußballbewerb der Mädchen der 1. und 2. Klassen der allgemeinen Pflichtschulen für Graz und Graz-Umgebung in der Sporthalle Frohnleiten nahmen acht Schulmannschaften teil. Alle Mädchen waren mit großem Eifer bei der Sache und es wurde toller Fußball gezeigt. Die Spiele wurden sehr souverän von Herrn Doerksen-Tkatsch geleitet. In einem spannenden Finale gewann die NMS Frohnleiten mit 1:0 gegen das BG/BRG Petersgasse. Die NMS Frohnleiten und das BG/BRG Petersgasse haben sich für das...

In der NMS Frohnleiten ist Bewegung und Sport zugleich großer Spaß. | Foto: KK

Sportgütesiegel für NMS Frohnleiten

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde im Grazer Rathaus das Sportgütesiegel an besonders Aktive überreicht. Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für Leistungen der Schulen, die sich intensiv und kreativ Bewegung und Sport widmen. Um das Zertifikat zu erlangen, werden unterschiedliche Kriterien wie die Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, die Qualifikation des Lehrkörpers oder die Qualitätsschwerpunkte bewertet. Die Neue Mittelschule Frohnleiten erfüllte die Bedingungen in vollem...

Foto: KK

Adventkonzert "Die Beruhigung"

Am 22. Dezember um 18 Uhr findet in der evangelischen Bergkirche Frohnleiten ein zauberhaftes Solokonzert von Benedek Fülep statt. Das Programm beinhaltet sowohl alte Musik als auch Improvisationen, gespielt mit historischen sowie modernen Blockflöten. Neben Gesang und Perkussion kommt auch eine Licht-, Loop- und Effektstation zum Einsatz. Tickets gibt es um 15 Euro, Kartenreservierung wird empfohlen. Wann: 22.12.2017 18:00:00 Wo: Evang. Bergkirche, Roseggerhöhe 9, 8130 Frohnleiten auf Karte...

Im ClickIn wurde die Tafel entgegengenommen. | Foto: KK

Frohnleitens Jugendarbeit ausgezeichnet

Auch in Frohnleiten ist die Jugendarbeit äußerst erfolgreich. So wurde dem Jugendzentrum der Stadtgemeinde erst kürzlich die Auszeichnung "Jugendarbeit mit Qualität" überreicht. Gemeinsam mit den Fachkräften vom Steirischen Dachverband LOGO und der beteiligung.st (Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung) wurde das Modell Qualitätsdialog umgesetzt, wofür dem neuen Jugendzentrum nun hervorragende Jugendarbeit bescheinigt wurde. Übernommen haben die Auszeichnung Landesrätin...

Foto: Harry Schiffer

Frohnleitner Tradition: Der steirische Christkindlmarkt

Von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, verwandelt der „echt steirische“ Christkindlmarkt den Frohnleitner Hauptplatz wieder in eine märchenhafte Weihnachtslandschaft mit liebevoll gefertigtem Kunsthandwerk und herzhafter Kulinarik.  So gibt es an allen Tagen ein Schaukochen mit dem bekannten „Kuchlmasta“ Peter Lexe und der Obstbauverein führt Handwerkskunst vor. Bei der Schauschmiede und einer Holzdrechsel-Kunstvorführung gibt es zudem viel zu staunen. Für Adventstimmung...

1 115

KIDS WEIHNACHTSTURNEN 2017 SPORTHALLE-FROHNLEITEN

DER TURNVEREIN-FROHNLEITEN: FÜR NACHWUCHS IST ALSO GESORGT BEIM TURNVEREIN. DIE KIDS HATTEN SICHERLICH SPASS BEIM WEIHNACHTSTURNEN  DABEI WIRD VON JAHR ZU JAHR GRANDIOSER. DIE LEISTUNGEN DER KINDER UND JUGENDLICHEN STEHEN BABEI IN MITTELPUNKT. DIE ELTERN WAREN STOLZ AUF IHRE KIDS UND GABEN VIEL APPLAUS VON DER TRIEBÜHNE AUS.ORGANISATOR  OBMANN DES TURNVEREIN-FROHNLEITEN ROBERT RABENSTEINER UND SEIN TEAM.

Traditionelle Instrumente und besondere Klangspiele konnten die Besucher genießen. | Foto: Foto Ulrich

Schweizerorchester setzt auf Außergewöhnliches

Unter der Leitung von Angelika Schwab-Orel lud das Frohnleitner Schweizer-Orchester am Wochenende zu einem vergnüglichen Stelldichein zwischen Barock und Volksmusik – zwei Musikgenres, die sich aufgrund der typischen Instrumente wie Maultrommel, Hackbrett, Flöten oder Laute nicht ausschließen. So ließ das Konzert in die eindrucksvolle Kulisse am Hof blicken, wo "jede musikalische Lustbarkeit den Reichtum des Augenblicks herbeitanzen ließ", wie Musiker Hermann Härtel erzählt. Gespielt wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.