friedberg

Beiträge zum Thema friedberg

Die verzweifelten Organisatoren der Hochstraße Innovativ haben die Hauptstraße annektiert und für ein Monat noch einmal in „Hochstraße“ umbenannt. | Foto: KK

Fasching
Hauptstraße in Friedberg besetzt und in Hochstraße umbenannt

Verzweifelte Friedberger Unternehmer besetzen Hauptzufahrtsstraße. FRIEDBERG. Zum 26. Mal soll heuer die größte Wirtschafts- und Gewerbeausstellung „Hochstraße Innovativ“ im Wechselland in Friedberg stattfinden. Sehr kurzfristig wurde von der Gemeindeführung der Straßenname im Frühjahr 2023 von „Hochstraße“ auf „Hauptstraße“ umbenannt. Nun befürchten die Hauptorganisatoren Mario Janisch, Andreas Jesch, Dagmar Ajtic, Esther Lang und Patrick Faustmann, dass durch den neuen Straßennamen am 9. und...

Anzeige
Maria Muhr ist ab Februar die neue Notarin von Friedberg.
3

Friedberg
Persönlich und vertrauensvoll - Maria Muhr ist neue Notarin in Friedberg

Die gebürtige Pöllauerin Maria Muhr übernimmt ab 1. Februar das Notariat am Hauptplatz in Friedberg. Die Angelegenheiten, wegen derer ein Gang zum Notar vonnöten ist, sind oft heikel und sehr persönlich - ob es sich um Übergabsverträge, Kaufverträge, Testamente, Vorsorgevollmachten, Firmengründungen und Firmenumgründungen, oder Erbangelegenheiten, wie z.B. Verlassenschaften handelt. Die Notarin bzw. der Notar erhält zwangsläufig Einblicke in persönliche und vermögensrechtliche Situationen. Dass...

Rainbows setzt sich zum Ziel, Kinder nach Trennung oder Scheidung besser zu verstehen und zu unterstützen. | Foto: Rainbows
7

Rainbows-Gruppe in Friedberg
„Was hilft mir, wenn es stürmt?“

Rainbows setzt sich zum Ziel, Kinder nach Trennung oder Scheidung besser zu verstehen und zu unterstützen. FRIEDBERG. Das Leben kann gut weitergehen, auch wenn alles anders wird: Kindern diese Sicherheit zu vermitteln, wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, ist das Ziel von Rainbows. In Gruppen haben sie einen geschützten Raum, in dem sie offen über ihre Gefühle sprechen können, in dem lernen, ihre eigenen Stärken zu aktivieren und die neue Familiensituation anzunehmen. Stärkung der...

Am ersten Adventswochenende wurde in Friedberg das jährliche Bezirksjudoturnier zwischen den Vereinen von Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau für U8, U12 und U14 mit einer Rekordstarterzahl von 93 Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgehalten. | Foto: Olga Seus
37

Hartberg, Grafendorf, Friedberg-Pinggau
Bezirksjudoturnier entschieden

Am ersten Adventswochenende kamen 93 Judokas zusammen für das jährliche Bezirksturnier zwischen den befreundeten Bezirksjudovereinen Hartberg, Grafendorf und Friedberg-Pinggau. FRIEDBERG. Mit einer Rekordstarterzahl von 93 fand das Bezirksjudoturnier zum Jahresende in der Turnhalle der Friedberger Mittelschule statt.   Hier wurde in den Kategorien U8, U12 und U14 nicht nur um den Sieg in der jeweils eigenen Gewichtsgruppe gerungen, sondern es ging auch um den Vereinssieg und damit um den...

Christian Wagner ist auch als Trainer immer mitten drin. "Die große Stärke von Judo ist, dass man das Verlieren lernt", sagt er.  | Foto: Olga Seus
Video 11

Hartberg und Friedberg
Christian Wagner - Im Judo lernt man das Verlieren

Seit 51 Jahren trainiert Christian Wagner  nun selbst Judo. Neben eigenen Erfolgen brachte er als Trainer er viele Meister hervor. HARTBERG. Mit fünf Jahren nahm ihn sein großer Bruder Rupert das erste Mal mit zum Training, das der 15 Jahre Ältere selbst leitete. Christian Wagner war sofort vom Judofieber erfasst, das ihn bis heute nicht mehr losgelassen hat. Schon als Jugendlicher war der Sportler etliche mal steirischer Meister im Juniorenbereich, der bis 21 Jahren geht, später auch in der...

Die erfolgreichen Judokas des ASVÖ Friedberg-Pinggau beim Grazer Schülerturnier (v.l.): Katharina Dinbauer, Benjamin Schreiner, Felix Stelzer, Jonas Peinthor, Johannes Dinbauer, Lorenz Kager und Trainer Christian Wagner. | Foto: Judoclub Friedberg-Pinggau
2

Judo Friedberg-Pinggau
Erfolge bei Schülerturnier in Graz

Beim Judo-Schülerturnier in Graz Mitte November waren die Kämpferin und die Kämpfer des Friedberger Judovereins recht erfolgreich. FRIEDBERG/GRAZ. 15 Judoclubs waren beim diesjährigen Schülerturnier vertreten, das der ASKÖ-Judo-Club Graz Mitte November in Graz veranstaltete. Ganze 157 Teilnehmerinnen und Teilnehmer maßen im sportlichen Wettkampf auf der Matte ihre Kräfte miteinander und versuchten, ihre jeweiligen Gegner durch gezielte Würfe, Feger und Festhalter  zu besiegen. Eingeteilt wurden...

5

1. ESV Eisblume Köttlach, 7. ESV ASKÖ Gerasdorf
STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau - 11.11.2023

STOCKSPORT: Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau Samstag 11.11.2023 Die Sommersaison geht nun bald zu Ende, die letzten Turniere auf Sommerbelag werden noch durchgeführt. Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat eine Mannschaft zum Martiniturnier des 1. AESV Bad Vöslau angemeldet. Anreisen und am Turnier teilnehmen werden die Gerasdorfer Stocksportler mit Oliver Tippelt, Manfred Gürtler, Patricia Almeder, Vanessa Hochauer (Da der Krankheitsteufel zugeschlagen hat, DANKE an Vanessa Hochauer für die spontane...

Bei den "kreativen Lehrlingswelten" in Friedberg präsentierten sich 15 Betriebe vor Ort.  | Foto: Reinhard Posch
43

Berufsorientierung
"Kreative Lehrlingswelten" an der MS Friedberg

Lust auf eine Lehre vor Ort machen und zugleich aufzeigen, welch vielfältigen Möglichkeiten es dazu für die Jugendlichen in Friedberg und Umgebung gibt, das ist das Ziel der "Kreativen Lehrlingswelten". FRIEDBERG. Die dritten und vierten Klassen der Mittelschule Friedberg (kurz: MS Friedberg) sowie die Polytechnische Schule Friedberg konnten in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklungsagentur Oststeirisches Kernland und der Leader-Region Thermenland-Wechselland bereits zum zweiten Mal das...

LAbg. Lukas Schnitzer und Finanzreferent Michael Krammer dankten ÖKB Stadtverbandsobmann Roland Gressenbauer mit einer Kraftspendebox. | Foto: Alfred Mayer
4

Bezirks-ÖVP Jahr der Sicherheit
Friedberger Kameraden leben das Ehrenamt

Die Bezirks-ÖVP stellt das Jahr 2023 ganz in den Fokus der Sicherheit. Der ÖKB Stadtverband Friedberg wurde nun für seine zahlreichen Aktivitäten exemplarisch mit einer Kraftspendebox ausgezeichnet. FRIEDBERG. Ganz im Zeichen der Sicherheit steht das Jahr 2023 für die Bezirks-ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählt auch die exemplarische Auszeichnung von Menschen und Institutionen, die sich ganz in den Dienst der Sicherheit der Bevölkerung stellen.   Kraftspendebox als...

Die Lebensretter des Roten Kreuzes sind täglich unterwegs um bei Notfällen jeglicher Art bereit zu stehen. | Foto: pexels.com

Ehrenamtliche Arbeit in der Region
Die Bedeutung und die Herausforderungen für freiwillige Helfer in Hartberg

Freiwillige Arbeit spielt eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft und hat einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen in der Region Hartberg. Viele Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, sei es in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, in der Nachbarschaftshilfe oder in anderen Organisationen. Doch welche Bedeutung hat dieses Engagement und welche Herausforderungen gibt es für die freiwilligen Helfer? Die Bedeutung der Freiwilligenarbeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kann...

MeinBezirk.at-Sommerkino: Monsieur Claude und sein großes Fest.  | Foto: KK

Friedberg
MeinBezirk.at-Sommerkino: Monsieur Claude und sein großes Fest

Am Donnerstag, 3. August gastiert das MeinBezirk.at-Sommerkino wieder am Friedberger Hauptplatz. Im herrlichen Ambiente der Altstadt wird der französische Klassiker "Monsier Claude und sein großes Fest" gespielt.  Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich...

Anzeige
Der Erlebnisberg bietet eine wunderbare Aussicht über Friedberg. | Foto: Flotoanker
2

Wirtschaftsreportage Friedberg
Friedberg baut für die Zukunft

In Friedberg gibt es etliche Bauvorhaben. Vor allem die Sicherung der Wasserversorgung stellt ein Großprojekt dar. Nach dem Umbau von Stadion und Schule wird derzeit ein neuer Hochbehälter fertiggestellt, der im Sommer in Betrieb gehen soll. Um die Wasserversorgung sicherstellen zu können, werden Transportleitungen als Verbindungen zu den Hochbehältern in Tiefbauarbeiten verlegt. Mit dem neuen verfügt die Gemeinde über fünf Hochbehälter zur Wasserversorgung. Diese besteht fast ausschließlich...

Anzeige
3

Erfolgreich in Friedberg
Ingenieurbüro Gressenbauer Engineering auf Erfolgskurs

Die Erfolgsstory der Firma aus Friedberg begann im Jahr 2017 und entwickelte sich rasch weiter. Sechs Jahre nach der Gründung ist man heute im Jahr 2023 bereits sehr erfolgreich im In- und Ausland tätig, und die Expansionen schreiten Jahr für Jahr weiter voran. Verantwortlich für den Erfolg ist Geschäftsführer Daniel Gressenbauer, der um sich herum ein junges und motiviertes Team versammelt hat. Dank des Erfolges und der raschen Expansion in den letzten Jahren, wird die Firma Gressenbauer...

Anzeige
Inhaber Bernhard Grass (r.) und sein Team stehen für Qualität. | Foto: Privat

Erfolgreich in Friedberg
Der Kfz-Fachbetrieb mit modernsten Standards

Reifen & Kfz-Technik Grass ist der zuverlässige Ansprechpartner für alle Automarken in Ehrenschachen und Umgebung. Das Unternehmen bietet Reparatur, Service, §57a Überprüfung, Reifenhandel, Achsvermessung und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Vor Kurzem hat Inhaber Bernhard Grass seinen Betrieb umfangreich mit modernster Technik erweitert und bietet so seinen Kunden höchste Qualität. Seit der Gründung steht Reifen & Kfz-Technik Grass für Qualität und Kundenzufriedenheit. Bernhard Grass ist...

1:30

E.L.T.-Sommerfest
Der Firmenchor "Chorios" feierte sein Debüt unter tosenden Applaus

Das erste Sommerfest der Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau aus Friedberg war ein voller Erfolg. FRIEDBERG. Die Geschäftsführerinnen Dagmar Ajtic und Esther Lang sowie Firmengründer und Vater Friedrich Zitz begrüßten über 300 Gäste zum ersten Sommerfest der Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau im traumhaften Firmengarten. Das Motto des Sommerfestes lautete "Kulinarische Reise um die Welt", bei der die Teammitglieder mit traditionellen Speisen ihrer Herkunftsländer (12...

Picknicktheater am Erlebnisberg Friedberg | Foto: Bunte Bühne
3

Theater
Gelungene Prämiere vom "Picknicktheater" am Erlebnisberg Friedberg

Nach einer mehrjährigen Pause hat sich ein neues Führungsteam der Bunten Bühne Friedberg gefunden, welches auch gleich mit einem frischen Konzept aufwartet: Einem Picknicktheater! Austragungsort ist der Erlebnisberg in Friedberg, der sich in den letzten Jahren zu einem wunderbaren Veranstaltungs-, Hochzeits- und Erholungsort gemausert hat. Gespielt wird die Einakterserie „Wendungen“ von Renate Lezuo, in der eine skurrile Situation der nächsten folgt, die alle durch Greta verbunden werden, die...

105

JudoKids-Sommerfest
Starke Leistungen der jungen Judoka des ASVÖ JC Friedberg-Pinggau

Im Rahmen des Sommerfestes des Judoclubs Friedberg-Pinggau fand in der MS Friedberg die Vereinsmeisterschaften statt. FRIEDBERG. Knapp 50 junge Judoka des Traditionsvereines nahmen an den Vereinsmeisterschaften erfolgreich teil. Viele Judokids sammelten dabei ihre ersten Wettkampferfahrungen und waren mit Begeisterung dabei. Die jüngsten Teilnehmer waren erst fünf Jahre alt und zeigten Top-Leistungen und viel Spaß auf der Matte. Die Trainer Christian Wagner, Bernhard Winkler und Alexander...

3-Tage Jubiläumsfest der Stadtkapelle Friedberg war ein voller Erfolg. | Foto: Dietmar Hammerl
41

Jubiläumsfest der Stadtkapelle Friedberg
145 Jahre Stadtkapelle Friedberg wurde fulminant gefeiert

Großes Bezirksmusikfest zum JubiläumFRIEDBERG.Von 16. – 18. Juni feierte die Stadtkapelle Friedberg ihr Gründungsjubiläum gebührlich und veranstaltete ein großes Fest anlässlich ihres 145-jährigen Bestehens in der neuen Stadthalle. Im Rahmen des Jubiläumsfestes konnte die Stadtkapelle zahlreiche Festgäste, Musikvereine und Musikkapellen begrüßen. Das Jubiläumsfest war ein voller ErfolgEin arbeitsintensives, aber erfolgreiches Wochenende ging für die Musiker:innen der Stadtkapelle Friedberg zu...

In Friedberg folgte der Spartenstich für die neue Rotkreuz-Dienststelle am Gewerbepark. | Foto: RegionalMedien
4

Spartenstich
In Friedberg wird eine neue Rotkreuz-Dienststelle errichtet

Die bestehende Rotkreuz-Dienststelle in der Hütterstraße in Friedberg wurde 1972 eröffnet und vor rund 25 Jahren das letzte Mal saniert. FRIEDBERG. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und die Versorgungssicherheit im gesamten Wechselland zu sichern, wird jetzt im Gewerbepark Friedberg eine neue top moderne Dienststelle errichtet. Kürzlich lud das Rote Kreuz rund um Bezirksgeschäftsführer Alfred Gigler zum offiziellen Spartenstich. Dabei konnte er zahlreiche Ehrengäste, wie den...

Der neue Vorstand des Gewerbevereines Wechselland aktiv lud zur Auftaktveranstaltung. | Foto: RegionalMedien
5

Gewerbeverein Wechselland aktiv
Guat ess´n und wirtschoftli roat´n

Der neuformierte Gewerbeverein Wechselland aktiv lud vor kurzem zum gemütlichen Netzwerktreffen mit einem besonderen kulinarischen Highlight. FRIEDBERG. Letzten Herbst stellte sich der Vorstand des Gewerbevereines im Wechselland neu auf und feierte unter dem Motto "Guat ess´n und wirtschoftli roat´n" den Jahresauftakt 2023. Obmann Günter Glatz und seine Vorstandskollegen Mario Janisch (Kassier), Michael Schweitzer (Schriftführer) und Obmannstellvertreter Andreas Jesch konnten beim Pavillon am...

2

E.L.T.
Der 100. Mitarbeiter wurde feierlich begrüßt

Friedberger Vorzeigeunternehmen E.L.T. feiert 100. Mitarbeiter und plant Expansion nach Texas. Der Spezialist für Kunststofftechnik und Formenbau E.L.T. hat kürzlich seinen 100. Mitarbeiter begrüßt und setzt seinen Wachstumskurs fort. Das Unternehmen bildet aktuell vier Lehrlinge im Bereich Kunststofftechnik und Formenbau sowie einen Lehrling im Bereich Betriebslogistik ab Herbst 2023 aus. E.L.T. unter dem Geschäftsführerinnen-Duo Dagmar Ajtic und Esther Lang investiert derzeit in eine neue...

Bischof Wilhelm Krautwaschl spendete das Sakrament der Firmung in der Stadtpfarrkirche Friedberg. | Foto: E. Strobl
3

Friedberg
Bischof Wilhelm Krautwaschl spendete das Sakrament der Firmung

Bischof Wilhelm Krautwaschl spendete 76 jungen Menschen aus den Pfarren Dechantskirchen, Friedberg, Pinggau und Schäffern das Sakrament der Firmung. Nach der Begrüßung des Bischofs auf dem Hauptplatz bewegte sich der Festzug mit den Klängen der Stadtkapelle Friedberg und Glockengeläut zur Kirche. Nach den Dankesworten der Firmlinge und der Pfarren überreichte Bischof Wilhelm Dankesurkunden an Margret Stögerer, die schon seit vielen Jahren die Firmvorbereitung leitet, und zum 35jährigen Jubiläum...

Foto: KK
2

Jubiläum
Grüner Abend der Jagdhornbläser Friedberg

Die Jagdhornbläser Friedberg feiern in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass veranstalten sie am Samstag, 22. April 2023 um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Pinggau (VAZ) einen Grünen Abend. Es wirken die Jagdhornbläser Grafendorf, Vorau-Eichberg, Jagdclub Südburgenland und Friedberg, die Rohrbacher Klarinettenmusi, das Hartberger Alphornensemble, der Dechantskirchner Viergesang und der Gesangverein Pinggau mit. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Die Judokids vom Judoclub ASVÖ Friedberg-Pinggau auf der Hochstrasse Innovativ in Friedberg | Foto: Alfred Mayer
71

ASVÖ Judoclub Friedberg-Pinggau
Judokids begeisterten auf der Hochstraße Innovativ

Im Rahmen der Gewerbeschau "Hochstraße Innovativ" in Friedberg zeigten die Judokids vom Judoclub Friedberg-Pinggau ihre Kampfkünste. Auf der Bühne der Firma 4x4 Jesch zeigten die Kids ab 5 Jahre zahlreiche Fallübungen, Würfe und Festhaltetechniken. Das Publikum war von den Leistungen der jungen Judoka begeistert und dankte den Kinder mit tosendem Applaus. Andreas Jesch, Geschäftsführer von Renault Jesch, lud alle Kids nach der Vorführung auf eine Erfrischung ein. Betreut wurden die Kinder von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.