Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Wöchentlich werden auch Beiträge auf der Facebookseite verlinkt!

Frauenfussball in Österreich Burgenland

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich Burgenland

Das Team vom ASKÖ Goberling durfte abermals jubeln.
37

Neun Goberlingerinnen holen Heimsieg gegen St. Margarethen

Mit nur neun Spielerinnen führte Goberling bereits 3:0, am Ende gab es einen 4:3-Erfolg. GOBERLING. In der kommenden Saison plant der Burgenländische Fußballverband eine eigene Frauenliga. In dieser könnten auch die beiden Teams aus Goberling und St. Margarethen dann spielen. Am Nationalfeiertag trafen sie allerdings in der NÖFV Frauengruppe Süd im Burgenlandderby aufeinander. Dabei konnte Goberling lediglich auf neun Spielerinnen zurückgreifen, während die Gäste auch einige Ersatzspielerinnen...

Das Steirische Team jubelte über den Finalsieg im Elfmeterschießen.
236

Steiermark gewinnt ASVÖ-Vergleichsturnier in Pinkafeld, das Burgenland holt Platz 3

Drei spannende Fußballtage für acht U13-Fußballteams brachte ein dramatisches Finale mit Elfmeterschießen. PINKAFELD. Vom 7. bis 9. Juli wurde das 47. Internationale ASVÖ-Fußballvergleichsturnier (in memoriam Josef Kopal) in Pinkafeld ausgetragen. Acht U13-Teams nahmen daran teil. Neben sieben Bundesländerauswahlen war auch ein Gastteam aus dem ungarischen Komitat Vas mit dabei. Die Vorrundenspiele wurden am Freitag und Samstag in zwei Gruppen ausgetragen. Die Final- und Platzierungsspiele...

Das Siegerfoto 2016: Trainer Chris Chougaz, Aufsteiger Georg Wolf, Sportlerin Nicole Trimmel, LH Hans Niessl, Tanja Frank, Thomas Zajac und Franz Habetler
1 108

Favoriten gewannen die Sportlerwahl im Burgenland

Bei der Nacht des Sports in Pamhagen wurden die Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Burgenland geehrt. Es siegten Bernd Wiesberger, Nicole Trimmel, Thomas Zajac/Tanja Frank/Thomas und Chris Chougaz. PAMHAGEN. Die Nacht des Sports fand am Donnerstag, 20. April, wieder in der Vila Vita Pannonia in Pamhagen im Beisein zahlreicher Ehrengäste - u.a. Matthias Mayer, Nicole Schmidhofer, Herbert Prohaska, Thorsten Fink und BM Hans-Peter Doskozil statt. Geehrt wurden der Sportler, Sportlerin,...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland jubelten mit Torschützin Stefanie Schneeberger über das 1:0.
49

Schneeberger-Premierentreffer wird zum Goldtor für Südburgenland

Der FC Südburgenland bezwingt Wacker Innsbruck in der Frauenbundesliga mit 1:0. Den Siegtreffer erzielt Stefanie Schneeberger mit ihrem ersten Bundesligator. OLBENDORF. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause trafen in Olbendorf bei herrlichem Frühlingswetter der Tabellenneunte FC Südburgenland und der Achte Wacker Innsbruck aufeinander. In einer weitgehend zerfahrenen Partie blieben Tormöglichkeiten in Hälfte 1 Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich meist im Mittelfeld und so blieben die...

Der FC Südburgenland 1b durfte über einen 4:0-Heimsieg jubeln.
1 56

4:0-Triumph zum Auftakt für Südburgenland 1b

Neuzugang Stefanie Schneeberger krönte ihre starke Leistung mit drei Toren. OLBENDORF. Der FC Südburgenland 1b startete mit dem Heimspiel gegen Sturm Graz II in die Frühjahrssaison und erhoffte sich natürlich drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Während die Südburgenländerinnen allerdings nervös begannen und sich in den ersten 20 Minuten viele Abspielfehler bei ihnen einschlichen, agierten die jungen Grazerinnen, bei denen mit Bianca Gröller und Sandra Schwarz auch zwei...

Kurzzeitig durften Österreichs U19-Kickerinnen über den Ausgleich jubeln.
40

U19-Mädels verloren Test gegen Finnland in Steinbrunn

Das Frauennationalteam spielt derzeit erfolgreich auf Zypern. Das U19-Team kassierte zwei knappe Niederlagen. STEINBRUNN/ZYPERN. Das U19-Mädchennationalteam von Irene Fuhrmann und dem Oberschützer Marc Kerschbaumer absolvierte zwei Freundschaftsspiele gegen Finnland. Am Mittwoch gab es eine knappe 0:1-Niederlage in Lindabrunn, am Freitag spielte das mit Spielerinnen der Nationalen Akademie gespickten Nachwuchsteam im Landessportzentrum Viva in Steinbrunn. Offensiv zu zaghaft, defensiv mit...

1. Bad Sauerbrunn I und 4. Bad Sauerbrunn II, Alexander Halbauer (li.), Johannes Fenz | Foto: ROSENATOR
1 15

Frauenpower im Kurort

Die Bad Sauerbrunn-Girls gewinnen Blitzturnier vor St. Margarethen und Sieggraben. BAD SAUERBRUNN (RO). Als Vorbereitung stand am vorletzten Februar-Wochenende in der Fußballhalle Hirm ein Blitzturnier, veranstaltet von Bad Sauerbrunn am Programm, bei dem auch die neuformierte Damenmannschaft von St. Margarethen, sowie die Mannschaften aus Sieggraben und Felixdorf teilnahmen. Tabelle 1. Bad Sauerbrunn I 12 Pkt. 2. St. Margarethen 9 Pkt. 3. Sieggraben 4 Pkt. 4. Bad Sauebrunn II 3 Pkt. 5....

Bogi Megyeri hatte in diesem Zweikampf gegen Jana Vojtekova das Ballglück auf ihrer Seite
1 88

Neulengbach mit Kantersieg ins Halbfinale

Die Niederösterreicherinnen ließen gegen Südburgenland ihre Klasse wieder aufblitzen Aufgrund der durchwachsenen Herbstsaison von Serienmeister Neulengbach hoffte man im Südburgenland auf eine ähnliche Sensation im Cup wie beim 1:1 in Neulengbach in der Meisterschaft. Doch der Champions League-Starter mit dem Eisenstädter Peter Herklotz als Trainer zeigte sich gegenüber diesem Spiel in wesentlichen Positionen verändert. Praktisch alle verletzten Spielerinnen, die im Herbst vorgegeben werden...

Burgenländerin in der Mitte: Co-Trainer Marc Kerschbaumer, Torschützin Simone Krammer, Torfrau Katharina Lichtenberger, Kapitänin Sophie Maierhofer und U19-Teamchefin Irene Fuhrmann
87

Finninnen waren effizienter

Österreichs U19-Kickerinnen verloren unglücklich mit 1:2 Das neuformierte U19-Nationalteam traf im Rahmen eines Trainingslagers in Steinbrunn zweimal auf die Altersgenossinnen aus Finnland. Das erste Spiel fand am Freitag, 13. Juni, im neuen Sporzentrum Ebreichsdorf statt, das zweite folgt am Sonntag um 11 Uhr in Steinbrunn. Zaghafter Beginn Österreichs jungen Spielerinnen - der Großteil spielte im Dezember noch bei der U17-EM in England - kamen etwas zaghaft aus den Startlöchern und so...

Caroline Walzer (Hornstein, links) im zweikampf mit Lena Schuller | Foto: alle ROSENATOR
67

1:0-Sieg der Damen des ASK Baumgarten

Im Burgenland-Derby der 2. Bundesliga führt ein Handelfmeter zum Erfolg über den ASV Hornstein. BAUMGARTEN (RO). Die Girls der Heimischen sind das dominante Team, verabsäumen es aber ihre Überlegenheit in Tore umzusetzen. Die Torfrau der Gäste in Topform, hält ihr Gehäuse auch bei 100%-igen Chancen aus dem Spiel sauber. Denise Borenich (34.), Katja Schmidt (38.) scheitern genauso, wie Sabrina Trinkl (55.) im Eins zu Eins-Duell und Lena Schuller (78.) mit einem Knaller in Hälfte zwei....

1 52

Gerzova kam, traf und Südburgenland siegte

Der FC Südburgenland 1b holte mit dem 4:1-Sieg in Hornstein die ersten Punkte in der Saison. Das Duell Hornstein gegen Südburgenland 1b hatte gleich in mehrerer Hinsicht hohe Brisanz. Denn zum einen war es ein Burgenlandderby Nord gegen Süd, zum anderen auch ein Sechspunktespiel um den Klassenerhalt und zusätzlich konnten die Südburgenländerinnen gegen Hornstein noch nie punkten. Hornstein musste ohne die beiden verletzten Stammspielerinnen Christine Rosner und Daniella Grubits, die länger...

Parndorf jubelt über den Hallenmeistertitel
1 287

Parndorferinnen holen erneut den Hallenmeister

In heißem Duell gegen Südburgenland köpfelt Lindner das Goldtor. Bei den U14 gewinnt Eisenstadt/Mattersburg. In Oberpullendorf wurde am Samstag, 2. Feber, die 5. Burgenländische Hallenmeisterschaft im Frauenfussball ausgetragen. Am Vormittag kickten die U14-Stützpunkte um den Titel, am Nachmittag gab es ein Hobbyturnier mit drei Mannschaften und die Hallenmeisterschaft. Eisenstadt/Mattersburg gewinnt Beim U14-Stützpunktturnier nahmen fünf Mannschaften teil. Neben den vier Stützpunkten des...

13

Hochspannung beim Mittelburgenlandderby - Hornstein vs Baumgarten 2:3 (1:0)

Die ASK Baumgarten Ladies feiern in Hornstein den ersten Sieg in der Frauenliga Ost/Süd Hornstein (GP). In einem kampfbetonten Spiel (es gab insgesamt 4 Gelbe Karten), mit einigen Torchancen auf beiden Seiten, konnten die Hornsteiner Damen in der 35. Minute durch Michaela Werther in Führung gehen. In der ersten Hälfte konnte die Heimmannschaft leichte Vorteile verzeichnen und so ging es mit 1:0 in die Kabine. Gänzlich anders dann die zweite Hälfte, wo die Wende durch den Ausgleich in der 50....

58

Zwei Niederlagen für den FC Südburgenland

In der Heimdoppelrunde gibt es zweimal ein 0:3 Für den FC Südburgenland gab es abermals eine Nullpunkterunde. In der Heimdoppelrunde gab es zwei Niederlagen gegen Innsbruck bzw. Hornstein. Cleverness fehlte gegen Wacker In der ÖFB Frauenliga ging es für die Südburgenländerinnen am Sonntag gegen Wacker Innsbruck, die als Favoritinnen in die Partie starteten. Doch zu Beginn ergab sich eine offene Partie, wobei Tanja Legenstein die erste Topchance nach Zuspiel von Susanna Koch vorfand, doch...

26

Burgenlandauswahlen kickten in Eisenstadt

U14-Mädchen besiegten U16-Team mit 7:2 Ein paar Tage vorm Tag des Mädchenfußballs in Gols gab es ein sportliches Kräftemessen der U16 und U14-Mädchen im Burgenländischen Fußball am BFV-Platz in Eisenstadt. Dabei setzten sich die jüngerinnen Kickerinnen klar mit 7:2 durch. Peter Maierhofer, Stützpunktleiter Süd war vom Spiel sehr angetan: "Die U14 war spielerisch überlegen und hat auch in der Höhe verdient gewonnen Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, denn man hat gesehen, dass es im...

Südburgenland 1b - Neulengbach Juniors
18

2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12)

Alle Ergebnisse und Torschützinnen auf einen Blick 22. Runde Gloggnitz - Parndorf 0:0 Erlaa - Südburgenland 1b 3:2 (2:1), 1:0 (11.) Bauer, 2:0 (20.) Jandrisits, 2:1 (35.) Kujaj, 3:1 (64.) Jandrisits, 3:2 (76.) Kujaj Neulengbach - Hornstein 5:0 (2:0), 1:0 (28.) Brancao, 2:0 (32.) Giovana, 3:0 (55.) Muzik, 4:0 (59.) Leimhofer, 5:0 (86.) Hickelsberger (Elfmeter) Baumgarten - Landhaus 1b 3:4 (0:4), 0:1 (10.) Meixner, 0:2 (16.) Hauer, 0:3 (31.) Feichtinger, 0:4 (36.) Hauer, 1:4 (51.) Sedlatschek,...

2 108

Klarer Sieg für Österreichs Fußballdamen

Thalhammer-Team deklassiert Serbien mit 5:0 Das Österreichische Frauennationalteam testete am Samstag, 26. Mai, in Purbach gegen das Team aus Serbien. Für die Mannschaft von Trainer Dominik Thalhammer war es eine sehr wichtige Partie in Hinblick auf das Duell um Platz 2 in der EM-Qualifikation am 16. Juni in Tschechien. Fulminanter Start Rot-Weiß-Rot musste ohne Kapitänin Marlies Hanschitz und die Standardtorfrau Anna-Carina Kristler antreten. Dafür standen mit Jennifer Pöltl eine...

2 81

Klarer Heimsieg für den FC Süd

Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Kleinmünchen startete der FC SHT Südburgenland ins Frühjahr. OLBENDORF (ms). Nach dem 2:1-Cuperfolg im Viertelfinale feierte der FC SHT Südburgenland auch in der Meisterschaft einen vollen Erfolg. Gegen Kleinmünchen gingen die ersatzgeschwächten Südburgenländerinnen von Beginn an druckvoll zur Sache und brachten die Gäste in Bedrängnis. Nach einem Foul an Jennifer Köppel, die für die erkrankte Heike Manhart von Beginn an spielte, folgte ein kurz abgespielter...

2 16

1:1-Remis gegen Neulengbach

FC Südburgenland kassiert im Finish noch den Ausgleich Der FC Südburgenland verbrachte vom 23. bis 26. Feber einige Tage im Landessportzentrum Viva Steinbrunn, um sich auf die Frühjahrssaison vorzubereiten. Mit dabei waren auch die beiden noch nicht fitten Spielerinnen Christina Peintinger und Doris Adamovics. Am Samstag, 25. Feber, gab es am Nachmittag ein Testspiel gegen die Juniors aus Neulengbach, bei dem die Südburgenländerinnen trotz Überlegenheit nur zu einem 1:1-Remis kamen. Zunächst...

273

Parndorf holt erneut den Hallenmeister bei den Frauen

Südburgenlands Fußballerinnen kehren mit zwei Vizemeistern aus Oberpullendorf zurück OBERPULLENDORF (ms). In der „Eishalle“ Oberpullendorf gab es am 4. Feber die Hallenmeisterschaft im burgenländischen Frauenfußball und das U14-Hallenturnier der vier Mädchenfußballstützpunkte. Neusiedl gewinnt, Südburgenland wird Zweiter Bei den U14-Meisterschaften der Mädchen nahmen Oberpullendorf, Burgenland Nord (Neusiedl), Eisenstadt und Südburgenland teil. Gleich im ersten Spiel gab es ein klares 4:0 der...

396

Inform 2011 - Die Messe

Die Inform 2011 dauerte vom 31. August bis 4. September Die 41. Inform ging vom 31. August bis 4. September über die Bühne und lockte rund 20.000 Besucher nach Oberwart. Die Veranstalter und auch Aussteller zogen eine positive Bilanz und das Konzept soll fortgesetzt werden. Am Eröffnungstag kamen LH Hans Niessl, LH-Stv. Franz Steindl an der Spitze der Landespolitik, um nach der offiziellen Eröffnung selbst einen Blick auf die veränderte Inform zu machen. Schwerpunkte 2011 waren Tiere, Wohnen,...

2 25

Glücklicher Auswärtssieg von Hornstein

Südburgenländerinnen scheitern an "vernageltem" Gästetor Nach Blitzstart und früher Führung rettet der ASV Hornstein mit viel Glück einen 1:0-Sieg beim FC Südburgenland über die Zeit, verliert dabei aber Graf durch einen Ausschluss. OLBENDORF (ms). Schon in der ersten Runde der neuen 2. Frauenliga Ost/Süd stand ein Burgenländerduell am Programm. Der FC Südburgenland 1b - gegenüber der Vorsaison um einiges verjüngt - traf auf die Mannschaft aus Hornstein. Frühes Tor durch Grubits Die...

Die drei Sieger: Sportlerin Nicole Trimmel, Susanna Koch (FC Südburgenland) und Trainer Didi Kühbauer
1 124

Die Nacht des Sports 2011

Die SportlerInnen des Jahres 2010 wurden vor den Vorhang gebeten PAMHAGEN (ms). Am Mittwoch, 11. Mai, fand im Beisein von LH Hans Niessl die Nacht des Sports 2011 im Vila Vita in Pamhagen statt. Veranstalter des Abends ist der Sportpool Burgenland mit Niessl als Präsident an der Spitze. „Insgesamt wurden bislang etwa 800.000 Euro an burgenländische SportlerInnen ausbezahlt. Dies fördert einerseits den Spitzensport und anderseits auch die Motivation im Breitensport. Aus diesem Grund ist der...

38

ASV Damen Hornstein - Ehrung durch den Burgenländischen Landtag

Am Freitag, den 3. Dezember 2010, mit Beginn um 11:00 Uhr wurden im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages verdiente Sportler und Mannschaften von Landeshauptmann Hans NIESSL ausgezeichnet. Die ASV Damen Hornstein erhielten - den Pokal in Bronze - für ihren sportlichen Erfolg im Jahre 2010 ( Meistertitel in der NÖN Frauenliga und Aufstieg in die 2. Bundesliga ) Wo: Burgenländische Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.