Franziska Wagner

Beiträge zum Thema Franziska Wagner

Im Bild Andrea Waldl (Waldis Zwergenwelt), Bürgermeister Martin Dietrich, Maria Meisl (Meisl Tischkultur) und Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse).
Foto: IG

Wohnhausbrand Golling
IG Golling hilft Brandopfern

GOLLING. Nach dem schrecklichen Wohnhausbrand haben zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Interessensgemeinschaft (IG) Golling in ihren Geschäften Spendenboxen aufgestellt. "Wir waren erschüttert über den schrecklichen Brand und da war es klar, dass die IG Betriebe hier mithelfen, denn Golling hält in schweren Zeiten zusammen", sagt IG Obfrau Franziska Wagner. Kürzlich konnte nun ein Betrag von 4.095,75 symbolisch an Bürgermeister Martin Dietrich übergeben und auf das Spendenkonto der Gemeinde...

Exakt zum Bauende um 18:00 Uhr wurde vom Organisationsteam in Golling die Tunnelbar eröffnet. Das Organisationteam (v.l.): Florian mit seiner Tochter, Andrea, Christine, Sonja, Elisabeth, Franziska Wagner (IG Obfrau) und Engelbert.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
49

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Gollinger Staufest als Zeichen der Lebenslust

Golling feiert die Sanierungspause bis Mitte September mit einem Staufest. Tausende kamen zum Fest. Geschäftsleute wollen Gäste, die auch bleiben und nicht nur durchfahren. Bürgermeister Dietrich erwartet vom Land und der ASFINAG Verbesserungen bei den Verkehrslösungen. Versöhnliche Worte für ASFINAG Mitarbeiter. Ausgleichzahlungen gefordert. GOLLING. Bei Kaiserwetter und mit zahlreichen Vorführungen der örtlichen Vereine feierte die Marktgemeinde Golling die Sommerpause bei der Tunnelsanierung...

Franziska Wagner und ihr Team organisieren ein Sommerfest.

Tunnelbaustelle Golling
Licht am Ende des Tunnels

GOLLING. Unter dem Motto „Licht am Ende des Tunnels“ feiert am 28. Juni ab 15 Uhr die Interessensgemeinschaft für Wirtschaft, Handel und Gastronomie (IG) ein Sommerfest, mit der Hoffnung, dass der unerträgliche Stau für die nächsten Monate vorbei ist. Die ASFINAG stellt während der Sommermonate den Betrieb ein und öffnet alle Spuren auf der TAB. Es gibt Live-Musik, ein Kinderprogramm mit Riesensandkiste, Hüpfburg und kulinarische Schmankerl der Gollinger Wirte und Vereine. Die Obfrau der IG,...

5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

In der Überzahl sind es Bundesdeutsche Kennzeichen, die durch den Ort stauen. | Foto: Christine Holzmann
Aktion 18

Brennpunkt Tauernautobahn
Gemeinde Golling erstickt im Dauerstau

Dauerstau in Golling. Reisewelle überrollt die Marktgemeinde. Unternehmen und Anrainer fürchten um ihren Ort. Geschäftsschließungen werden bereits nicht mehr ausgeschlossen.  IG Obfrau Franziska Wagner fordert Maßnahmen der Politik ein. Unternehmer rufen zum Straßenblockade-Picknick auf.  GOLLING, 30. September. Eine Reisewelle überrollt seit den frühen Morgenstunden die Tennengauer Gemeinde Golling. Stoßstange an Stoßstange schieben sich überwiegend Fahrzeuge aus der Bundesrepublik Deutschland...

Neue "Burg-Kombo" Golling: "Franzis Rocking Castle Singers" "Es hat Spaß gemacht", sagt Franziska Wagner. (4. v. l.) | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
21

Franziska Wagner: Abschied von der Politik
Zum Abschied ein lustiges "Pfiat 'eich"

Gollings Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner verlässt die Gemeindepolitik. Bleibt als Obfrau der IG Interessensgemeinschaft Golling erhalten. Politische Weggefährten, Vertreter der Vereine und Freunde kamen zu Abschiedsfest in die Burg Golling. GOLLING. GOLLING (mgs). Die Apothekerin Franziska Wagner hat die Gemeindepolitik an den Nagel gehängt. Bereits seit März ist der umtriebigen Politikerin, Stephan Loidl (ÖVP) als Bürgermeister Stellvertreter in der Marktgemeinde Golling,...

4:58

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling war toller Erfolg

260 potentielle Lehrlinge und ihre Angehörigen kamen zur Langen Nacht der Lehre. Wirtschaftsregion Golling punktet mit Lehrlinksinitiative. Zwölf Gollinger Unternehmen präsentierten ihre Firmen Lehrstellsuchenden und deren Eltern. Ausprobieren war ausdrücklich erlaubt. Lehrstellen wurden bereits am Abend direkt vermittelt. GOLLING. Während landesweit über fehlende Fachkräfte diskutiert wird und wie schwer es ist, Lehrlinge zu finden, öffneten zwölf Gollinger Unternehmen am 5. April ihre Firmen....

"Die Gemeinde liegt uns am Herzen", meinen die Initiatoren der Gutscheinaktion zugunsten der Gastronomie in Tennengau (v.l.):  Gudrun Heger (GF Tourismusverband), Bürgermeister Peter Harlander und die Obfrau der Interessensgemeinschaft Golling, Bürgermeister Stellvertreter Franziska Wagner. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 4

Wirtschaftsstandort Tennengau
Gollings Gastronomie sperrt wieder auf

Ab 19. Mai ist der Wirtshausbesuch wieder möglich. Die Marktgemeinde Golling unterstützt gemeinsam mit dem TVG und der IG Golling mit einer Facebook-Gewinnspielaktion die Wirte.  GOLLING. In Golling haben der Tourismusverband (TVB), die Interessensgemeinschaft für Golling (IG) und die Marktgemeinde gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt und wollen mit einer Gewinnspielaktion auf Facebook den Wirtshausbesuch in der Tennengauer Gemeinde anregen. "Die Gemeinde liegt uns am Herzen. Mit dem...

Franziska Wagner, Obfrau der IG Golling. | Foto: Thomas Fuchs
1

Regionalität
Wer daheim einkauft, sagt #JA zu SALZBURG

Die große Bezirksblätter Kampagne #JA zu SALZBURG ist ein klares Bekenntnis zu unserem starken Bundesland. TENNENGAU. Wir leben in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen: Zusammenhalt, Mut, Kreativität und die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern. Daher starten die Bezirksblätter Salzburg, in Kooperation mit dem Land Salzburg, die größte Aktion ihres 20-jährigen Bestehens: Die Kampagne #JA zu SALZBURG. Wir wollen mit #JA zu SALZBURG den Salzburgern Raum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.