Franziska Wagner

Beiträge zum Thema Franziska Wagner

Im Bild Andrea Waldl (Waldis Zwergenwelt), Bürgermeister Martin Dietrich, Maria Meisl (Meisl Tischkultur) und Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse).
Foto: IG

Wohnhausbrand Golling
IG Golling hilft Brandopfern

GOLLING. Nach dem schrecklichen Wohnhausbrand haben zahlreiche Mitgliedsbetriebe der Interessensgemeinschaft (IG) Golling in ihren Geschäften Spendenboxen aufgestellt. "Wir waren erschüttert über den schrecklichen Brand und da war es klar, dass die IG Betriebe hier mithelfen, denn Golling hält in schweren Zeiten zusammen", sagt IG Obfrau Franziska Wagner. Kürzlich konnte nun ein Betrag von 4.095,75 symbolisch an Bürgermeister Martin Dietrich übergeben und auf das Spendenkonto der Gemeinde...

Simone Meidl-Düringer ist Leiterin von "Neustart". | Foto: Thomas Fuchs
3

Arbeit mit Gewalttätern
"Neustart gelingt in 70 Prozent der Fälle"

Gewalttäter sind fast immer Männer: Ein Verein setzt sich dafür ein, dass Täter nicht rückfällig werden. SALZBURG. Es ist ein auffälliges, bunt bemaltes Gebäude, in dem hier in Salzburg Hilfe einer besonderen Art geleistet wird: Denn hier, dem Verein "Neustart" geht es um die Folgen von Gewalt. Hier wird mit Tätern gearbeitet, um weitere Opfer zu vermeiden. "Wir unterstützen Menschen dabei, dass sie ein Leben ohne Kriminalität führen können", fasst Leiterin Simone Meidl-Düringer zusammen....

Franziska Wagner  (Apothekerin, Obfrau IG Golling) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
12

15 Jahre RegionalMedienAustria
Die Nachrichten aus der Region sind wichtig

Die regionale Berichterstattung wird von Profis in der Region, wie der Apothekerin Franziska Wagner aus den verschiedensten Gründen gern gelesen. Ein Beitrag zum 15. jährigen Jubiläum der RegionalMedien Austria.  GOLLING. "Die Nachrichten aus der Region sind für mich als Unternehmerin, und als Privatperson ganz wichtig. Man ist nah bei den Leuten und ihr seid aktuell. Als Leserin weiß ich so über wichtige Events genauso Bescheid, wie wenn wo 'der Schuh drückt' bzw. wo in der Region...

5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

Faschingsumzug in Golling: Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
21

Kinderfasching Golling
700 junge Faschingsnarren erfüllten Golling mit Leben

Am "Unsinnigen Donnerstag" gehörte die Marktgemeinde Golling ganz den Kindern und Jugendlichen Faschingsnarren. Rund 700 junge Gollinger machten den Markt zu einer Faschingshochburg. Die einzelnen Gruppen (Klassen) hatten ihren Auftritt ganz einem Thema gewidmet. Diese reichten von den Bauernprotesten in Deutschland, bis hin zum Verkehrsstau durch Golling. GOLLING. Pünktlich zum "Unsinnigen Donnerstag" stand Golling im Zeichen des Faschings. Während in Deutschland an diesem Tag Frauen die...

3:46

Straßen blockiert
Golling reicht es mit dem Ausweichverkehr

Täglich fahren tausende Autos durch den Ortskern, der Ausweichverkehr macht der Gemeinde zu schaffen. Am 5. Jänner wurden die Zufahrten zwei Stunden lang gesperrt.  GOLLING. "Das Ganze ist nicht mehr ertragbar, wir brauchen eine Lösung. Es wird schon gefährlich wenn man da in einer Notsituation nicht mehr mit dem Auto durchkommt", sagt eine der Demonstrantinnen aus Golling. Etwa 200 Personen waren heute in die Marktgemeinde gekommen um ein deutliches Zeichen zu setzen. Vor Ort waren auch die...

Archivbild: Land Salzburg, Ausschussberatungen im Salzburger Landtag, Landtagsausschuss, Ausschuss, Plenarsaal, Sitzungssaal, Landtagssitzung, Chiemseehof, Politik 28.06.2023 | Foto: Land Salzburg/Neumayr
Aktion 5

Einstimmiger Landtagsbeschluss zu A10
Ministerin Gewessler muss handeln

Landtag fast einstimmigen Landtagsbeschluss, dass der Bund seiner Verantwortung als Eigentümer auf der A10 nachkommen muss. Spannung steigt vor Treffen am Freitag, 20. Oktober des Verkehrslandesrates Stefan Schnöll (ÖVP) mit Bundesministerin Gewessler (Grüne) in Wien. Tennengauer Einsatzkräfte machen nochmals auf Notwendigkeit von Maßnahmen aufmerksam. SALZBURG/TENNENGAU/PONGAU. Während sich Stefan Schnöll, als Landeshauptmann-Stellvertreter und zuständiger Verkehrslandesrat, gestärkt durch...

Archivbild:  Abfahrsperren an der A10 Tauernautobahn Kontrolle an der Abfahrt Hallein Verkehrskontrollen entlang der Ausweichsrouten zur Tauernautobahn  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Brennpunkt Tauernautobahn
Durchfahrtssperre mit Handicap

Durchfahrtssperren waren Erfolg, aber starke Reisewochen kommen erst. Ein Termin bei der Verkehrsministerin Leonore Gewssler lässt auf sich warten. GOLLING/KUCHL/ST. KOLOMAN. Die kurzfristig angesetzte Durchfahrtssperre durch Golling, St. Koloman und Kuchl bescherte den Anrainern ein ruhigeres Wochenende als in jüngster Zeit. "Bei mir in der Apotheke haben bereits am Vormittag Leute aus Golling und Umgebung angerufen und sich für unseren Einsatz bedankt, weil eine spürbare Ruhe eingekehrt ist",...

In der Überzahl sind es Bundesdeutsche Kennzeichen, die durch den Ort stauen. | Foto: Christine Holzmann
Aktion 18

Brennpunkt Tauernautobahn
Gemeinde Golling erstickt im Dauerstau

Dauerstau in Golling. Reisewelle überrollt die Marktgemeinde. Unternehmen und Anrainer fürchten um ihren Ort. Geschäftsschließungen werden bereits nicht mehr ausgeschlossen.  IG Obfrau Franziska Wagner fordert Maßnahmen der Politik ein. Unternehmer rufen zum Straßenblockade-Picknick auf.  GOLLING, 30. September. Eine Reisewelle überrollt seit den frühen Morgenstunden die Tennengauer Gemeinde Golling. Stoßstange an Stoßstange schieben sich überwiegend Fahrzeuge aus der Bundesrepublik Deutschland...

Bild von Links: Dominik Kretz, Franziska Wagner | Foto: IG Golling
7

Themenschwerpunkt Golling
Lange Nacht der Lehrlinge

Fachkräfte werden gesucht. Gewerbetreibende in Golling reagieren am 5. April mit einer "Langen Nacht der Lehre" darauf. GOLLING. Die Marktgemeinde Golling bietet mit ihrer Lage am Nordfuß von Hagen- und Tennengebirge nicht nur für den Tourismus einen attraktiven Standort. Zahlreiche Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen haben sich im Ort angesiedelt. Um auch in Zukunft einer neuen Generation eine Arbeitswelt in ihrer unmittelbaren Umgebung anbieten zu können, öffnen am 5. April Gollinger...

3:59

Monument für Sternenkinder
Jedes Kind möchte seinen Platz haben

Am Gollinger Friedhof haben Frauen überkonfessionell die Möglichkeit sich der Trauer über ein verstorbenes Kind hin zu geben.  Ein neuer Flyer informiert Betroffene und deren Angehörigen.  GOLLING. Seit rund einem Jahr steht in einem privat anmutenden, abgeschiedenen Bereich des Gollinger Friedhofs ein Monument für "Sternenkinder". Es ist ein Erinnerungs- und Gedächnismonument, dass an kleine Kinder erinnern soll, die viel zu früh verstarben.  Die Gynälkologin Maria Trattner, die Seelsorgerin...

Das Team der Gesundheitswoche "GO! Gesundes Golling" (v.l.): Bürgermeister Peter Harlander, Franziska  Wagner (Bgm. Stv., Apotheke zur Gemse), Erik Kerwer (Aua Salza), Elisabeth Essl (TVB Eventmanagerin), Arnulf Hartl (PMU Salzburg), Claudia Riegler (Snowboardweltmeisterin, Testimonial der Gesundheitswoche), Karoline Kitzberger (TVB Golling), Andrea Struijk-Debus (Designbüro Struijk-Debus) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
37

Bildergalerie der Impulswoche
Das war die "Go! Gesunde Gemeinde Golling"

Waldbaden im alpinen Umfeld trägt zur Gesundheit bei und bietet touristische Aspekte für die Gemeinde Golling. Das war die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" in der Bildergalerie. GOLLING. Vom 2. bis zum 7. Oktober fand die Impulswoche "Go! Gesunde Gemeinde Golling" mit insgesamt 18 Veranstaltungen verschiedenster Themenbereiche statt. Dabei spielten Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Als Testimonial konnte die Snowboardweltmeisterin Claudia Riegler...

Foto: Tourismusverband Golling
4

Gesunde Gemeinde Golling
Schwerpunktwoche Gesundes Golling

Unter dem Titel "GO! Gesunde Gemeinde Golling" werden in der Tennengauer Marktgemeinde vom 2. bis 7. Oktober zahlreiche Veranstaltungen abgehalten. Dabei spielen die Bewegung, Ernährung sowie mentale Gesundheit eine wichtige Rolle. Eine aktuelle Studie der PMU Salzburg untermauert zudem die heilsame Wirkung des Wasserfalles auf den Menschen. GOLLING. Die Gesundheit ist ein hohes Gut. Um dem Rechnung zu tragen, ist die Gemeinde Golling bereits vor längerer Zeit der österreichweiten Initiative...

Stolz auf den "Gollinger Skatepark 2.0" (v.l.): Bürgermeister Stv. lFranziska Wagner, Bürgermeister Peter Harlander und Projektleiter Gemeinderat Stephan Loidl.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Skaterpark Golling ist fertig
Skaterpark Golling 2.0 geht an den Start

Der Skaterpark Golling ist fertig und seit 3. September eröffnet. Ein Eröffnungsfest ist für den 17. September geplant.  Die Gemeinde stellt Skater  einen Topp-modernen Parcour zur  Verfügung. Aktive Skater wurden bei der Planung hinzugezogen. GOLLING. Die Gemeinde Golling hat in den letzten 2,5 Monaten den 25 Jahre alten Skatepark der Marktgemeinde komplett neu gestaltet und am 3. September offiziell eröffnet. Dabei wurde auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skater-Szene gesetzt. "Uns war es...

Übung macht den Meister: Virtuosität beim Skaten. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
15

Skaterpark wird revitalisiert
Frischzellenkur für Skaterpark in Golling

Der in die Jahre gekommene Skaterpark in Golling wird revitallisiert. Die Gemeinde setzte dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skaterszene in der Region. Ein neuer Zugang zur Sportanlage bringt eine deutliche Verbesserung. GOLLING. Der in die Jahre gekommene Skaterpark in Golling wird neu gestaltet. Die Gemeinde hat dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit der Skaterszene in der Region gesetzt. Herausgekommen ist ein Projekt, das jetzt um 40.000 Euro umgesetzt wird. Eine neue Zufahrt für...

Internationaler Weltfrauentag, 8. März 2022:  Beitrag 1, 25. Januar 2022 "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an"  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Video 7

Internationaler Frauentag
Gewalt an Frauen geht uns alle an - Jetzt erst recht

Am 8. März findet weltweit der internationale Frauentag statt. Er steht für den Kampf um Gleichberechtigung. In den letzten Jahren wurde er auch genutzt, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.    In der Gemeinde Golling (Tennengau) wurde von Ende Januar bis in den März hinein die Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" von engagierten BürgerInnen durchgeführt. Diese Aktion aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen sind nicht mehr ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde...

Kommentar von Martin Schöndorfer
Gewalt kann niemals die Antwort sein

Gollings Initiatorinnen haben mit ihrer Aktion "Gegen Gewalt an Frauen" in den letzten Wochen im Bezirk Hallein und darüber hinaus Aufsehen erregt. Die Initiatorin Franziska Wagner erhielt Anrufe von betroffenen Frauen bzw. wurde auf der Straße von Frauen wegen der Aktion angesprochen und wie wichtig ihnen die öffentliche Diskussion zu diesem Thema ist. Die Gewalt im Privaten hat in den letzten Jahren zugenommen. Sie betrifft alle sozialen Milieus und Ethnien. Die Zahl der Täter lässt aber auch...

"Die Aktion wird wiederholt. Da zieht die gesamte Gemeinde Golling wieder an einem Strang. Ich hätte nie gedacht, dass so viel auf die Aktion reflektiert wird. Aus einer kleinen Kampagne wurde medial eine ganze Serie, in der sich Sozialarbeiter, Richter, Polizisten oder Frauenärzte zu Wort gemeldet haben. Soziale Einrichtungen haben mich kontaktiert, um das Thema weiter auszubauen. Daran arbeiten wir für die nächsten Aktionen. Daran arbeiten wir für die nächsten Aktionen. Es freut mich sehr, dass ich mit dieser Kampagne die Chance erhalten habe, dieses wichtige Thema so präsent machen zu können. Danke an jeden einzelnen, der mithilft die Gewalt zu stoppen", sagt Franziska Wagner.
 | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
Aktion 2

Gollings Aktion Gewalt gegen Frauen
Gewalt an Frauen geht uns alle an

Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen nicht ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde Golling stand während des ganzen Februar über, im Zeichen einer Aktion gegen Gewalt an Frauen. Neben Informationsmaterial und Plakaten an den Auslagen vieler Geschäfte und Informationstafeln im Ort, wurden in den Bezirksblättern mit Experten der verschiedensten Fachrichtungen Interviews geführt. Zum Abschluss dieser sechs Wochen, haben wir mit der Initiatorin,...

7:07

Was steckt dahinter
Schulschwänzertrick mit Covid-Tests aufgedeckt

In der Rubrik "Was steckt dahinter" wird ein Schulschwänzer-Trick mit Covid-19 Wohnzimmertest aufgedeckt. Ein Experiment mit der Apothekerin Franziska Wagner deckt auf. GOLLING.  In der Rubrik "Was steckt dahinter" wird ein Schulschwänzer-Trick mit einem Covid-19 Wohnzimmertest von der Apothekerin Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse, Golling) aufgedeckt. Lehrkräfte aufgepasstImmer wieder kommt es in Schulen zu einem positiven Test und die Schüler werden nach Hause geschickt. Der folgende...

Teaser-Video zur Regionalmedien Salzburg Podcasts-Reihe "Tennengauer Dialoge" mit Martin Schöndorfer, ist die Bürgermeister-Stellvertreterin von Golling Franziska Wagner als Initiatoren der Kampagne "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" zu Gast.  | Foto: Regionalmedien Salzburg / Stefan Schubert
1:45

Podcast Tennengauer Dialoge
Gollings Tage gegen Gewalt an Frauen

249 Frauen wurden seit 2014 in Österreich ermordet. Im Jahr 2022 bereits eine. Eine weitere Frau wurde willkürlich auf offener Straße mit einem Messer attackiert. Golling will ein Zeichen setzen. GOLLING. "Eigentlich müsste in diesem Jahr an 365 Tagen gegen Gewalt an Frauen mobil gemacht werden", sagt Franziska Wagner, die Initiatorin der Gollinger Kampagne "30 Tage gegen Gewalt an Frauen". Die erschreckenden Statistik-Zahlen der letzten Jahre geben der Gollinger Vizebürgermeisterin recht: Seit...

Franziska Wagner, Martina Welte, Hans Wintersteller und Marius Golser (v. l.) präsentieren den Entwurf des Denkmals. | Foto: Franziska Wagner
3

Gollinger Ort der Stillen Geburt
Sternenkinder sind bereits im Himmel

Ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder entsteht derzeit in der Gemeinde Golling. GOLLING. Es gibt für Eltern nichts Schlimmeres, als wenn ihr Kind vor ihnen stirbt. Welche Qualen müssen aber (vor allem) Frauen durchmachen, die gerade noch schwanger sind und dann, im nächsten Moment, ist da nicht nur eine innere Leere. Die Trauer der Betroffenen ist letztendlich nicht wirklich in Worte zu fassen. Der Begriff „stille Geburt“, der aus dem Englischen stammt, drückt auf...

Die Gemeinde Golling setzt auf Zusammenhalt in der Pandemie und startet eine gemeinsame Bürgeraktion zum Schutz der Bevölkerung. Mit dabei alle Mediziner des Ortes, die Apothekerin sowie zahlreiche engagierte Bürger der Marktgemeinde (v. l.): Peter Borchardt, Maria Trattner, Werner Rauter, Franziska Wagner und Stephan Loidl. | Foto: Martin Schöndorfer
7

"Gesunde Gemeinde"
"Im Endspurt soll uns nicht die Luft ausgehen"

Die Gemeinde Golling setzt auf Zusammenhalt in der Pandemie und startet eine gemeinsame Bürgeraktion zum Schutz der Bevölkerung. Mit dabei alle Mediziner des Ortes, die Apothekerin sowie zahlreiche engagierte Bürger der Marktgemeinde. GOLLING. Die Ortstafel von Golling hat seit Kurzem ein Zusatzschild erhalten: „Gesunde Gemeinde“. Hintergrund ist eine aktuelle Initiative der Gollinger Bürger gegen die Pandemie. Getragen wird diese Initiative von allen Ärzten, der Apotheke und vielen...

Video 23

05.09.2021 Golling wehrt sich gegen Ausweichverkehr

Der Stausommer auf der Tauernautobahn neigt sich dem Ende zu. In Golling hat der ständig zunehmende Ausweichverkehr das Fass heuer in der Sommerzeit zum Überlaufen gebracht. Darum haben sich heute Anrainer und Parteien in Golling um 13:00 Uhr zu einer halben Stunde die Straße zum demonstrierten gesperrt. Fazit: „Denn auch die Abfahrtskontrollen bewirken nichts“. „Wir sind an der Schmerzgrenze angelangt“, so Bürgermeister Peter Harlander und Vizebürgermeistern Franziska Wagner, zu den...

"Die Gemeinde liegt uns am Herzen", meinen die Initiatoren der Gutscheinaktion zugunsten der Gastronomie in Tennengau (v.l.):  Gudrun Heger (GF Tourismusverband), Bürgermeister Peter Harlander und die Obfrau der Interessensgemeinschaft Golling, Bürgermeister Stellvertreter Franziska Wagner. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 4

Wirtschaftsstandort Tennengau
Gollings Gastronomie sperrt wieder auf

Ab 19. Mai ist der Wirtshausbesuch wieder möglich. Die Marktgemeinde Golling unterstützt gemeinsam mit dem TVG und der IG Golling mit einer Facebook-Gewinnspielaktion die Wirte.  GOLLING. In Golling haben der Tourismusverband (TVB), die Interessensgemeinschaft für Golling (IG) und die Marktgemeinde gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt und wollen mit einer Gewinnspielaktion auf Facebook den Wirtshausbesuch in der Tennengauer Gemeinde anregen. "Die Gemeinde liegt uns am Herzen. Mit dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.